Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf seiner Sitzung am heutigen Freitag eine Anpassung der Schiedsrichter*innen-Honorare zur Saison 2025/2026 verabschiedet. Demnach werden die Honorare der Schiedsrichterinnen sowie der Schiedsrichter-Assistent*innen ab der kommenden Saison in den Ligen und Wettbewerben der Frauen angehoben. Damit folgt das DFB-Präsidium der Empfehlung des DFB-Schiedsrichter-Ausschusses.
Die Honorare der Schiedsrichterinnen der Google Pixel Frauen-Bundesliga werden künftig von 700 auf 1000 Euro, die der Schiedsrichter-Assistent*innen von 350 auf 500 Euro angehoben. Diese Anpassungen gelten auch für den Google Pixel Supercup der Frauen, den DFB-Pokal der Frauen bei Paarungen zwischen zwei Mannschaften aus der Google Pixel-Frauen-Bundesliga und für alle Spiele ab dem Pokalviertelfinale.
Ebenfalls werden die Honorare der Schiedsrichterinnen der 2. Frauen-Bundesliga von 250 auf 350 Euro und die der Schiedsrichter-Assistent*innen von 125 auf 175 Euro angehoben. Auch diese Anpassungen gelten für Einsätze im DFB-Pokal der Frauen bis einschließlich dem Achtelfinale und bei Paarungen mit mindestens einer Mannschaft unterhalb der Frauen-Bundesliga. In diesem Fall wird auch das Honorar der Vierten Offiziellen von 125 auf 175 Euro erhöht.
(Quelle: DFB.de)