Drei Spiele vor dem Ende der Saison in der B-Juniorinnen-Westfalenliga hat die U16 des FSV Gütersloh im Kampf um den angestrebten 6. Tabellenplatz einen nächsten Dämpfer erhalten. Eine Woche nach dem 1:1 gegen den aktuellen Sechsten Herforder SV kam das Team von Steffen Willmann und Andreas Weckheuer auch beim Tabellenvorletzten SuS Scheidingen nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Weil gleichzeitig Herford (3:2 über Schalke) und der Tabellensiebte Delbrück (5:3 gegen Bielefeld) gegen höher dotierte Teams gewannen, liegt der FSV nun drei Punkte hinter den Konkurrenten. „Ich glaube, wir müssen Platz sechs abschreiben“, gibt sich Willmann realistisch.
Von der Leistung in der ersten Halbzeit war der FSV-Coach sehr enttäuscht. „Wir haben alle Grundtugenden vermissen lassen“, lautete seine Pauschalkritik. Als ausdrückliche Ausnahme nannte er Torhüterin Kim Fahrmeyer, die maßgeblichen Anteil daran hatte, dass es mit einem 0:0 in die Pause ging. Im zweiten Durchgang gab es immerhin eine kleine Leistungssteigerung. Hannah Schwarz verpasste allerdings die unverdient gewesene 1:0-Führung, als sie frei auf die gegnerische Keeperin zulief, den Ball jedoch zwei Meter am Tor vorbei schob. In der 62. Minute geriet der FSV stattdessen sogar mit 0:1 in Rückstand. SuS Scheidingen hatte nach einem der zahlreichen Freistöße, die der nahezu Körperlosigkeit fordernde Schiedsrichter verhängte, aus der Distanz getroffen. Postwendend glichen die Gütersloherinnen jedoch aus. Nach erfolgreichem defensiven Zugriff spielte Hannah Schwarz einen Steckpass, den Alara Bayhan zum 1:1 veredelte. Zwei Minuten vor Schluss bot sich Ella Combrink noch die Riesenchance zum Lucky Punch, doch auch das glückte an diesem gebrauchten Tag nicht.
FSV Gütersloh U16: Fahrmeyer – Reger, Rehpöhler, Trömpert, Öcal (60. Rödel) – Stienhans, Latton (27. Hölter), Bayhan – Micic, Schwarz, Combrink.