Die Ausbildung unserer U19-Talente ist um ein lehrreiches Kapitel erweitert. Im sechsten Spiel der WDFV U19-Juniorinnen-Liga unterlag der FSV Gütersloh am Samstag dem U19-Nachwuchs des Bundesligisten Bayer Leverkusen mit 1:6. Dabei gelang es dem schon zur Pause mit 0:5 zurückliegenden Team, immerhin die zweite Halbzeit mit 1:1 ausgeglichen zu gestalten. Luljeta Dragaj hatte in der 48. Minute im Anschluss an eine von Mette Mia Pollmeier getretene Ecke zum 1:5 getroffen, bevor der gastgebende Tabellendritte in der 70. Minute den Endstand herstellte. Der FSV trat in Leverkusen mit sechs Spielerinnen an, die nur zwei Tage zuvor schon in der U17-Regionalliga zum Einsatz gekommen waren. Gecoacht wurde das Team von Daniel Schiewe und Matthias Kaiser. Nach Gegentreffern in der 18., 20. und 31. Minute hatten die Trainer vom gewohnten 3–5–2 auf ein 4–2–3–1 umgestellt. Das führte zunächst zu Anpassungsproblemen und zu weiteren Einschlägen in der 32. und 39. Minute. Nach Instruktionen in der Pausenkabine agierte der FSV deutlich griffiger in den nun auch körperlicher geführten Zweikämpfen. Dennoch kam Leverkusen zu weiteren Torchancen, scheiterte aber mehrfach an der Gütersloher Torhüterin Rebecca Otto. In der 80. Minute wehrte die 17-Jährige sogar einen Foulelfmeter ab. Ihren nächsten Auftritt hat unsere U19 am 8. November bei der SG 99 Andernach.
FSV Gütersloh U19: Otto – Rödel (46. D. Gök), Roden, Pollmeier – Kirjanow (46. Reger), Nölle, Wessels, Bretthauer, Ladage – Latton (66. Cilgin), Dragaj (75. A. Gök).



