Die integrative Kraft des Fußballs spürt Gizem Kılıç nicht nur auf dem Platz, sondern auch in ihrer ehrenamtlichen Arbeit in der Dortmunder Nordstadt. Dort setzt sich die 24-jährige Spielerin des FSV Gütersloh für Mädchen und junge Frauen ein, die durch den Fußball Gemeinschaft und Perspektiven finden. Umso erschreckender findet sie es, dass ein Verein wie der FSV Gütersloh ums finanzielle Überleben kämpfen muss.
„Dass hier in Gütersloh ein Verein ums Überleben kämpfen muss, der so tolle Arbeit für talentierte Nachwuchsspielerinnen und ambitionierte Leistungssportlerinnen leistet, finde ich echt krass“, sagt Gizem. „Ich selber profitiere von dieser Arbeit, indem ich hier meinen Traum von der 2. Bundesliga verwirklichen kann. Das sollte unbedingt auch in Zukunft für andere Mädchen und Frauen möglich bleiben.“
Der FSV Gütersloh ist seit Jahren eine der wichtigsten Talentschmieden im deutschen Frauenfußball – und doch steht der Verein vor einer existenziellen Krise. Damit auch in Zukunft talentierte Spielerinnen wie Gizem Kılıç hier ihre Chance bekommen, braucht es Unterstützung.
👉 Jetzt unterstützen: https://www.gofundme.com/f/schenk-uns-eine-zukunft