Mit vollem Einsatz für ihren Verein: Die Juniorinnen des FSV Gütersloh haben am Samstag, den 22. Februar gemeinsam mit zahlreichen Eltern im Marktkauf Gütersloh frisch gebackene Waffeln verkauft. Die Aktion war Teil der Kampagne „Schenk uns eine Zukunft“, mit der der Verein den Fortbestand des Frauen- und Mädchenfußballs in Gütersloh sichern möchte. Das Ergebnis spricht für sich: Mit unglaublichen 1.627,83 Euro haben die Juniorinnen und ihre Eltern einen wertvollen Beitrag geleistet – ein starkes Zeichen der Unterstützung für den Frauen- und Mädchenfußball in Gütersloh!
Von 10 bis 16 Uhr standen die Juniorinnen in drei Schichten im Marktkauf und verkauften mit viel Engagement und Begeisterung frische Waffeln an die Kundinnen und Kunden. Unterstützt wurden sie von ihren Eltern, die tatkräftig mithalfen. Die überwältigende Resonanz und die große Spendenbereitschaft erfüllen die Spielerinnen und den gesamten Verein mit tiefer Dankbarkeit und großer Wertschätzung.
Der FSV Gütersloh bedankt sich herzlich bei allen Jugendspielerinnen und Eltern, die diese Aktion mit ihrem Einsatz möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt dem Marktkauf Gütersloh, der dem Verein die Möglichkeit gegeben hat, den Waffelverkauf direkt im Markt durchzuführen und damit die Kampagne aktiv zu unterstützen. Ebenso bedankt sich der Verein bei der Bäckerei Thiesbrummel, die den Waffelteig großzügig gespendet hat.
Mit der Kampagne #SchenkUnsEineZukunft möchte der FSV Gütersloh bis zum 30. April 80.000 Euro sammeln, um das bekannte bilanzielle Negativkapital auszugleichen und die finanzielle Grundlage für die kommende Saison zu sichern. Der Erfolg der Waffelverkaufsaktion ist ein weiterer Beleg für die breite Unterstützung, die der Verein erfährt.
An der Aktion waren folgende Unterstützer beteiligt:
Spielerinnen: Yumnah Lohnherr, Ella Combrink, Hannah Schwarz, Antonia Hölter, Lea Sophie Rödel, Ina Kirjanow, Friederike Ladage, Mette-Mia Pollmeier, Greta Siebers, Anna Stockmann, Sophie Haag, Luljeta Dragaj, Merle Theis, Johanna Rehpöhler, Mirja Kropp, Mona Daake, Lotte Müller.
Eltern: Tina Haag, Maik Hölter, Sylvia Hölter, Ralf Combrink, Andreas Schwarz, Birgit Schwarz, Barbara Rohden, Jessica Rödel, Alexander Kirjanow, Beatrix Theis, Vera Ladage, Katja Rieke-Kropp.
Weitere Informationen zur Kampagne und zur Unterstützungsmöglichkeit gibt es unter: https://zukunft.fsvguetersloh.de
Schenk uns eine Zukunft: https://www.gofundme.com/f/schenk-uns-eine-zukunft