FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

Isabell Mischke verlängert ihren Vertrag um ein weiteres Jahr

Isabell Mischke verlängert ihren Vertrag beim FSV Gütersloh. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Isabell Mischke hat ihren auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Somit wird die 20-jährige Torhüterin auch in der kommenden Saison 2022/23 für den FSV Gütersloh 2009 auflaufen. „Wir freuen uns sehr, mit Isabell eine junge talentierte Torfrau bei uns halten zu können. Sie hat sich als sicherer Rückhalt bewährt“, sagt Michael Horstkötter, Geschäftsführer, FSV Gütersloh 2009. „Ich habe meinen Vertrag verlängert, weil ich mich sehr wohl in der Mannschaft und im Verein fühle“, sagt Isabell Mischke. „In der kommenden Saison möchte ich mich sportlich weiterentwickeln und alles geben für eine erfolgreiche Saison.“ Mischke hat ihre Karriere beim FC Stukenbrock begonnen, bevor sie in die Jugend des FSV Gütersloh wechselte. Im Sommer 2019 folgte dann nach 25 Einsätzen für unsere U-17 Mannschaft der Sprung in die 1. Mannschaft, wo sie bis dato wettbewerbsübergreifend 6 Spiele bestritten hat.

Nächste Vertragsverlängerung unter Dach und Fach: Jacqueline Manteas bleibt beim FSV

Jacqueline Manteas wird auch in der Saison 2022/23 für den FSV Gütersloh auflaufen. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Defensivspielerin Jacqueline „Jacky“ Manteas hat ihren auslaufenden Vertrag mit dem FSV Gütersloh 2009 um ein weiteres Jahr verlängert. Die 25-jährige Ostwestfälin wird somit auch in der kommenden Saison 2022/23 unsere Farben tragen. „Wir freuen uns sehr über die Vertragsverlängerung mit Jacky. Sie ist zur Saison 2013/14 zum FSV gekommen und ist im vergangenen Sommer nach einem fünfjährigen Aufenthalt in den USA zu uns zurückgekehrt. Nun dürfen wir auch in der kommenden Spielzeit auf sie zählen“, freut sich FSV-Geschäftsführer Michael Horstkötter. „Für mich stand außer Frage meinen Vertrag nicht zu verlängern. Ich fühle mich hier sehr wohl und kenne auch keinen Verein, der mir auch nur annähernd so ein gutes Umfeld bieten kann“, sagt Manteas. „Der Verein hat die Ambition und auch das Potenzial den Aufstieg in die 1. Liga möglich zu machen. Dabei möchte ich aktiv auf dem Platz mithelfen.“ Jackys Karriere beim FSV begann im Sommer 2013, als sie den Sprung in unsere U-17 Mannschaft schaffte. Zwei Jahre später wurde sie dann ein fester Bestandteil unserer 1. Mannschaft, wo sie dreieinhalb Jahre in der 2. Frauen-Bundesliga spielte. Anschließend folgte ein fünfjähriger USA-Aufenthalt für ein Studium. In dieser Zeit lief sie für die FIU Panthers sowie die in Hattiesburg beheimatete Collegemannschaft Southern Miss Golden Eaglesbauf. Zur Saison 2021/22 kehrte sie nach Deutschland und somit zum FSV Gütersloh zurück.

Lena Strothmann verlängert ihren Vertrag bis 2023

Lena Strothmann wird auch in der kommenden Saison 2022/23 für den FSV Gütersloh spielen. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh 2009 freut sich eine weitere wichtige Personalie verkünden zu dürfen: Lena Strothmann wird auch in der kommenden Spielzeit 2022/23 für unseren Verein auflaufen. Die 18-jährige Akteurin hat ihren auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum Sommer 2023 verlängert. „Ich freue mich weiterhin ein Teil des Teams sein zu dürfen, und hoffe das wir gemeinsam als Team eine gute Saison spielen und erfolgreich sind. Durch meine Leistung möchte ich versuchen das Team weiterhin bestmöglich zu unterstützen“, sagt die ehemalige U-16 Nationalspielerin. „Ich fühle mich sehr wohl in der Mannschaft und hoffe das wir noch weiter als Team zusammenwachsen.“ „Wir freuen uns sehr, dass mit Lena Strothmann eine weitere Spielerin sich zum FSV Gütersloh bekennt und in der neuen Saison für uns spielen wird“, freut sich FSV-Geschäftsführer Michael Horstkötter. Strothmann wurde vor der Saison 2020/21 aus unserer U-17 Mannschaft in die 1. Mannschaft hochgezogen. Seitdem hat sie bis dato wettbewerbsübergreifend 51 Spiele für den FSV Gütersloh absolviert.

Maren Tellenbröker verlängert ihren Vertrag bis 2024

Freut sich auf die Zukunft beim FSV Gütersloh: Maren Tellenbröker verlängert ihren Vertrag bis 2024. (Foto: Tobias Neumann / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh 2009 und Maren Tellenbröker haben sich auf eine Verlängerung des auslaufenden Vertrages geeinigt. Die ehemalige deutsche Juniorennationalspielerin hat einen Vertrag bis zum 30.06.2024 unterzeichnet. Michael Horstkötter, Geschäftsführer, FSV Gütersloh 2009 sagt zur Vertragsverlängerung: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Vertrag mit Maren erfolgreich verlängern konnten und somit eine wichtige Leistungsträgerin auch zukünftig für den FSV auflaufen wird.“ „Ich freue mich weiterhin Teil des FSV Gütersloh zu sein und hoffe, dass wir als Mannschaft noch weiter zusammenwachsen, sodass wir nächste Saison wieder vorne angreifen können“, freut sich Tellenbröker ebenfalls auf die Zukunft im Verein. „Ich fühle mich hier sehr wohl und möchte alles dafür geben den Verein weiter nach vorne zu bringen.“ Die 21-jährige Abwehrspielerin wechselte zu Beginn der laufenden Saison 2021/22 vom niederländischen Eredivisie-Verein Twente Enschede zum FSV Gütersloh und konnte sich schnell als Stammspielerin etablieren. Tellenbröker hat bis dato wettbewerbsübergreifend 38 Einsätze für den FSV Gütersloh absolviert.

FSV Gütersloh gewinnt Chris Punnakkattu Daniel als Strategischen Berater

Michael Horstkötter, Chris Punnakkattu Daniel und Tobias Neumann in der Tönnies Arena. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh 2009 forciert weiter die Professionalisierung des Vereins und stellt die nächsten Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft. Mit Chris Punnakkattu Daniel konnte der Verein nun einen erfahrenen Fußball- und Medienexperten als Strategischen Berater gewinnen. Punnakkattu Daniel wird den Verein in den unterschiedlichsten Bereichen wie dem Marketing, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und weiteren Themen mit seiner über zwei jahrzehntelanger Erfahrung im Profifußball sowie der Medienwelt unterstützen. Der gebürtige Versmolder hat in seiner beruflichen Laufbahn diverse Projekte für Verbände und Vereine wie beispielsweise den Deutschen Fußball-Bund (DFB), die Deutsche Fußball Liga (DFL) oder auch Männer-Bundesligisten wie die TSG 1899 Hoffenheim, Borussia Dortmund und weitere verantwortet. Für den indischen Fußballverband AIFF war Punnakkattu Daniel bis dato in den Bereichen Teammanagement, Medien und Internationale Beziehungen tätig. Darüber hinaus besitzt Punnakkattu Daniel durch seine jahrelange Tätigkeit als Journalist für nationale und internationale Medien eine besondere Expertise im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Der FSV Gütersloh hat bereits im Vorfeld der Saison 2021/22 erstmals in Zusammenarbeit mit Punnakkattu Daniel einen Media Day veranstaltet und unterschiedlichste Veränderungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit implementiert. Der FSV befindet sich einer wichtigen Phase: Der sportliche Erfolg der 1. Mannschaft in der vergangenen Saison sowie die positiven Entwicklungen der vergangenen Jahre zeigen dem Verein, dass jetzt die nächsten Schritte für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft in die Wege geleitet werden müssen. Der Verein vertritt mit seinen Mannschaften den gesamten Kreis Gütersloh und möchte unsere wirtschaftsstarke Region würdig auf nationaler Ebene vertreten. Michael Horstkötter, Geschäftsführer, FSV Gütersloh 2009: „Ein Strategischer Berater kann uns aufzeigen wo wir noch Schwächen haben und gleichzeitig mehr Professionalität im Verein bringen. Chris hat reichlich Erfahrungen, ist gut vernetzt und versteht etwas von der Materie. Auch wenn wir noch nicht in der Bundesliga sind, der Verein stellt jetzt weitere Weichen dafür – damit wir auch drinnen bleiben und nicht wieder absteigen.“ Tobias Neumann, stellv. Geschäftsführer und Leiter Marketing & Events, FSV Gütersloh 2009: „Ich freue mich das wir eine weitere Person aus dem Kreis Gütersloh überzeugen konnten sich für den Frauenfußball stark zu machen. Gleichzeitig lernen wir neue Strukturen kennen, die Chris sehr gut verankert im Verein. Wir haben Ziele und diese muss man mit zahlreichen Maßnahmen ansetzen und deshalb gehört ein erfahrender Stratege dazu, der uns hier unterstützt, um unsere kurz-, mittel- und langfristigen Ziele zu erreichen.“ Chris Punnakkattu Daniel, Strategischer Berater, FSV Gütersloh 2009: „Der FSV Gütersloh 2009 ist ein Verein mit großen Ambitionen und ganz klaren Zielsetzungen für die Zukunft. Ich freue mich sehr dem FSV auf diesem Weg als Strategischer Berater zur Seite zu stehen und die Professionalisierung des Vereins mit begleiten zu dürfen.“ „Der FSV repräsentiert den Kreis Gütersloh und hat unheimlich viel, teils ungenutztes, Potenzial. In diesem Verein finde ich etwas vor, was ich so in der Form im Fußball schon lange nicht mehr erleben durfte: ein familiäres und positives Umfeld. Von der Geschäftsstelle, über die Mannschaften, bis hin zu den zahlreichen Ehrenämtlern trifft man auf bodenständige und warmherzige Menschen, die den Verein und die Region tagtäglich leben. Daher musste ich als gebürtiger Versmolder nicht lange überlegen und habe dem Verein meine Unterstützung zugesichert.“ „Um die gesetzten Ziele zu erreichen wurden bereits zahlreiche Maßnahmen angestoßen. Eine nachhaltige Transformation bedarf Zeit und eine strukturierte Umsetzung. Der Verein ist auf einem sehr guten Weg und die 1. Mannschaft hat bereits in der vergangenen Saison ihr sportliches Potenzial gezeigt. Dieses Potenzial gilt es nun auch abseits des Platzes weiter zu fördern und zu formen.“ „Der FSV sitzt in einer Region mit einer großen Fußballbegeisterung. Diese Region gilt es weiter für sich zu begeistern, so dass das vorhandene Potenzial zur Entfaltung kommt. Der FSV ist als ambitionierter Frauenfußballverein ein überregionaler Botschafter für den gesamten Kreis – für unseren Kreis Gütersloh. Ein authentischer Verein, der Fans, Sponsoren und Medien als Teil seiner Familie ansieht und diese am Erfolg teilhaben lässt.“

Skip to content