FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

FSV U-17 gewinnt mit 3:1 gegen den VfL Bochum

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh hat am Samstag, 1. Oktober ihr Heimspiel in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest erfolgreich bestreiten können. Das Team von Christian Franz-Pohlmann konnte den VfL Bochum mit 3:1 besiegen. Emily Kiske erzielte in der 18. Spielminute das 1:0 für den FSV in der heimischen Tönnies Arena. Ein Eigentor von VfL-Spielerin Emily Rogoszynski (48′) verhalf dann unserem Team die Führung weiter auszubauen. Finja Kappmeier konnte mit ihrem Treffer zum 3:0 bereits in der 59. Spielminute die drei Punkte für den FSV frühzeitig sichern. Kurz vor dem Ende traf Kiske noch ins eigene Tor, so dass es am Ende ein 3:1 Heimsieg für den FSV Gütersloh wurde. Für unsere B-Juniorinnen geht es am kommenden Samstag, 8. Oktober mit einem Testspiel gegen die 2. Mannschaft von Hannover 96 weiter.

B-Juniorinnen-Bundesliga: FSV U-17 empfängt den VfL Bochum

FSV U-17 Offensivtalent Hanna Krohne (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Unsere U-17 Mannschaft steht nach zwei Spieltagen in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest mit sechs Punkten auf dritten Tabellenplatz. Am morgigen Samstag, 1. Oktober sollen die nächsten drei Punkte folgen. „Die Mädels mussten an ihre körperlichen Grenzen gehen“, lobte Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann den Kampfgeist und die Willensstärke seiner Spielerinnen nach dem letzten Ligaspiel beim 1. FC Köln. In der letzten Viertelstunde war sein Team von den Kölnerinnen komplett in die Defensive gedrängt worden. „Der Akku war total leer“, stellte Christian Franz-Pohlmann fest. Viel Kraft gelassen hatten die Gütersloherinnen, indem sie die spielstarken „Geißböcke“ in erster und zweiter Linie mit hohem läuferischen Aufwand gepresst und Bälle erobert hatten. Franz-Pohlmann und sein Team hatten nun eine Woche sich wieder zu regenerieren und sich auf die bevorstehende Aufgabe vorzubereiten. Mit dem VfL Bochum kommt der Tabellenachte nach Ostwestfalen. Doch die aktuelle Platzierung der Gäste darf nicht vor der vorhandenen Qualität hinwegtäuschen, so dass der FSV auch dieses Spiel hochkonzentriert bestreiten wird. Die Partie zwischen dem FSV Gütersloh und dem VfL Bochum wird morgen um 14:00 Uhr in der Tönnies Arena angepfiffen. Wir freuen uns über eure Unterstützung!

FSV Gütersloh gewinnt den B-Juniorinnen Westfalenpokal 2021/22

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh feiert den Gewinn des Westfalenpokals 2021/22. (Foto: Steffen Kase / FSV Gütersloh 2009)

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh 2009 hat am gestrigen Dienstagabend den B-Juniorinnen Westfalenpokal 2021/22 gewonnen. Der FSV setzte sich im Finale mit 2:1 gegen den VfL Bochum durch. Der FSV ging als Favorit in das Endspiel, welches in der heimischen Tönnies Arena ausgetragen wurde. Das Spiel entwickelte sich bei sommerlichen Temperaturen jedoch zu einer zittrigen Angelegenheit, da der FSV die Gäste aus dem Ruhrgebiet immer wieder durch eigene Fehler im Spiel hielt. Dies war vor allem in der 1. Halbzeit der Fall. Der FSV Gütersloh begann dominant und ging bereits in der dritten Spielminute früh in Führung. Meryem Duran brachte den Ball im gegnerischen Tor unter. Sechs Minuten später erhöhte Leticia Pfaff bereits auf 2:0. Es schien so, als ob der FSV Gütersloh gegen den Regionalligisten ein leichtes Spiel haben würde. Doch die personell geschwächte FSV-Mannschaft zeigte diverse Schwächen im Defensivspiel. Der VfL Bochum nutze einen dieser Fehler und verkürzte bereits in der 12. Spielminute durch Marie Grofik den Spielstand auf 1:2 aus Sicht der Gäste. Bochum konnte sich bis zur Halbzeitpause gegen unsere U-17 Mannschaft behaupten und kam ein ums andere Mal gefährlich vor das Gütersloher Tor. Doch Torhüterin Katharina Jäger verhinderte den Ausgleich. Auf der anderen Seite versuchte der FSV durch Johanna Burholz, Meryem Duran und Hedda Wahle den alten Abstand wiederherzustellen. Doch auch ihre Versuche scheiterten, so dass der FSV mit einer 2:1 Führung in die Halbzeitpause ging. Im zweiten Durchgang hatte der FSV das Spiel weitestgehend unter Kontrolle. Die eingewechselten Akteurinnen Katharina Rädeker, Leni Wellpott und Finnja Schriek brachten nochmals etwas Frische in das Spiel des FSV Gütersloh. Laura Nünning (63′) mit einem Kopfball gegen den Pfosten und Katharina Rädeker (67′) mit einem Torschuss, welches das Ziel knapp verfehlte, hatten die besten Chancen, um ein weiteres Tor zu erzielen. Doch am Ende blieb es beim 2:1 für den FSV Gütersloh. Somit sicherte sich die Mannschaft von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann den Westfalenpokal-Titel und kann nun mit einem guten Gefühl in das Halbfinal-Rückspiel um die Deutsche Meisterschaft gehen. Das entscheidende Spiel gegen den Hamburger SV wird am kommenden Samstag, 18. Juni, um 12 Uhr in der Tönnies Arena ausgetragen. Tickets für diese Partie sind weiterhin im FSV-Ticketshop erhältlich: https://bit.ly/u17-halbfinale-fsv-hsv

Zum Inhalt springen