Im dritten Saisonspiel der WDFV U19-Juniorinnen-Liga hat der FSV Gütersloh den ersten Sieg verpasst, aber den ersten Punkt geholt. Gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf hieß es nach zweimaliger Zwei-Tore-Führung am Ende 3:3. „Wir wollten allen Mädels Spielpraxis geben“, erklärte FSV-Trainer Mohammad Mesbah, der das Team am Samstag in der Tönnies-Arena gegen die zuvor ebenfalls punktlosen Gäste coachte. Im ersten Durchgang spielte der mit U16- und U-17-Spielerinnen bestückte FSV die größere individuelle Qualität erfolgreich aus. „Wir waren von der ersten Minute an wach und haben mit viel Leidenschaft gekämpft“, lobte Mesbah die Einstellung. Und obwohl das mannschaftliche Zusammenspiel hier und da noch nicht perfekt war, sorgten Johanna Braune (25.) und Emilia Starkmann (33.) nach schönen Kombinationen über die Außenbahnen für eine verdiente 2:0-Führung. Leider musste noch vor der Pause Lena Latton wegen einer Sprunggelenksverletzung ausgewechselt werden. In der 61. Minute erzielte Leni Krutsch für die mit vielen älteren Spielerinnen angetretenen Rheinländerinnen den Anschlusstreffer, doch Mara Nölle stellte mit ihrem Treffer zum 3:1 (67.) rasch den alten Abstand wieder her. „Wir haben im zweiten Durchgang etwas an Qualität eingebüßt“, beobachtete der FSV-Coach, gab dem Ausbildungsgedanken aber Vorrang vor einer Ergebnissicherung. Miriam Sanduqa (78.) und Ava Eden Azekzai (85.) nutzten das aus, um für Düsseldorf in der Schlussphase noch das 3:3 zu erzielen. Weiter geht es für unsere U19 am Freitag, 3. Oktober, mit der Partie beim FSV Mainz 05. FSV Gütersloh U19: Rowny – Latton (41. Ladage), Rehpöhler, Peters – Kirjanow, Schulte (70. Hölter), Braune, Nölle (70. Reger), Rödel (46. Stahlschmidt) – Starkmann (58. Combrink), Fleiter.