FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

U16 des FSV Gütersloh feiert mit 3:1 über Delbrück den dritten Sieg in Folge

Heimspiel der U16-Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die U16 des FSV Gütersloh setzt ihre Aufholjagd in der U17-Westfalenliga weiter fort. Mit einem 3:1-Erfolg über den Delbrücker SC feierte das Team von Trainer Steffen Willmann und „Co“ Andreas Weckheuer am Samstag den dritten Sieg in Folge und kletterte als Sechster erstmals in dieser Saison in die obere Tabellenhälfte. „Jetzt wollen wir auch den vierten Sieg hintereinander“, blickte der Coach bereits auf die letzte Hinrundenpartie am Sonntag, 8. Dezember, beim VfL Bochum. Was den verdienten Sieg in der Tönnies-Arena unter dem beim FSV im Fokus stehenden Aspekt der Ausbildung besonders wertvoll macht: Er war kein Spaziergang und musste nach einem kleinen Durchhänger und dem Kassieren des Ausgleichs mit Überzeugung erarbeitet und erspielt werden. Innenverteidigerin Jolie Trömpert hatte die Gütersloherinnen in der 29. Minute mit 1:0 in Front gebracht, als sie einen von Ella Combrink stark getretenen Eckball per Kopf verwandelte. Die Führung war überfällig, denn zuvor war Combrink bereits zweimal (9./20.) an der Delbrücker Torhüterin Anna Humpert gescheitert und Lena Lattons Schuss nach einer Flanke von Romy Reger war zur Ecke abgefälscht worden. Durch Natalia Mientus, die ein feines Dribbling mit dem Treffer zum 1:1-abschloss (33.), kam der Delbrücker SC überraschend zum Ausgleich und brachte die bis dahin dominierenden FSV-Mädchen aus dem Konzept. Torhüterin Kim Fahrmeyer musste ihre Farben mit einer schönen Aktion bei einem Flachschuss von Lenie Bee (35.) sogar vor einem Pausenrückstand bewahren. Steffen Willmann fand in der Kabine offenbar die richtigen Worte, denn sein Team knüpfte nach Wiederbeginn sofort an die starke Phase der ersten Halbzeit an. „Ich hatte keine Sekunde Zweifel daran, dass die Mädels gewinnen würden“, interpretierte der FSV-Trainer die Körpersprache und die Spielweise seiner Schützlinge genau richtig. Schon in der 49. Minute sorgte Ella Combrink mit einem Linksschuss für die 2:1-Führung. Die mit Ballsicherheit und vielen klugen Pässen auffällige Alara Bayhan hätte schon in der 57. Minute erhöhen können, doch ihr 16-Meter-Schuss ging über das Tor. So blieb es Sophie Haag vorbehalten, für die frühzeitige Entscheidung zu sorgen. Die Mittelfeldspielerin traf in der 61. Minute mit einem Drehschuss aus 18 Metern zum 3:1. Dass die Gäste nicht noch zum Anschlusstreffer kamen, war ein Verdienst von Kim Fahrmeyer, die in der 76. Minute einen gefährlichen Flachschuss mit einer Hand um den Pfosten drehte. Steffen Willmann zeigte sich hoch erfreut über die positive Entwicklung seiner Equipe, bei der Johanna Rehpöhler wegen einer Abstellung zur Westfalenauswahl fehlte. „Besonders hat mir imponiert, dass es eine echte Teamleistung war“, so der Talententwickler des FSV. FSV Gütersloh U16: Fahrmeyer – Rödel, Stienhans, Trömpert, Fleiter (66. Öcal) – Hölter, Bayhan, Haag – Reger (51. Micic), Latton (41. Schwarz), Combrink (64. Bremke).

FSV U16 feiert einen 3:0-Auswärtssieg beim Delbrücker SC

Jubel bei der U16 des FSV nach dem Auswärtssieg in Delbrück. (Foto: Hofmann / FSV Gütersloh 2009)

Die U16-Mannschaft des FSV Gütersloh hat sich am heutigen Samstag, den 16. März einen wichtigen Sieg in der B-Juniorinnen-Regionalliga West gesichert. Das Team von Fabian Franz konnte auswärts beim Delbrücker SC einen souveränen 3:0-Sieg feiern. Natalia Marczak erzielte in der 20. Spielminute den Führungstreffer für den FSV Gütersloh. Nach dem Seitenwechsel konnten Jolie Trömpert (49.) und Johanna Braune (54.) die Führung weiter ausbauen und somit einen ungefährdeten Auswärtserfolg für das FSV-Nachwuchsteam sichern. Der FSV Gütersloh belegt weiterhin den siebten Tabellenplatz. Mit dem heutigen Sieg konnte das Punktekonto auf 20 Punkte erhöht werden und der Rückstand and den sechstplatzierten FC Iserlohn 46/49 auf fünf Punkte reduziert werden. Für den FSV Gütersloh steht bereits am kommenden Donnerstag, den 21. März die nächste Begegnung in der B-Juniorinnen-Regionalliga West auf dem Programm. Der FSV-Nachwuchs wird um 18:30 Uhr die DJK Arminia Ibbenbüren in der Tönnies Arena empfangen.

U16 schafft Trendwende mit verdientem 2:1-Sieg

Die siegreiche U16-Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Wolfgang Temme / FSV Gütersloh 2009)

Große Freude bei unserer U16: Nach drei Niederlagen in Folge gelang dem Team am fünften Spieltag der B-Juniorinnen-Regionalliga West der zweite Saisonsieg. Gegen den Delbrücker SC setzte sich der FSV-Nachwuchs mit 2:1 durch und kletterte damit auf den 8. Tabellenplatz. „Aufgrund der Spielanteile ein verdienter Sieg“, urteilte Jesse Muambay. Der 34-jährige B-Lizenz-Inhaber, der auch schon einige Trainingseinheiten geleitet hat, coachte das Team am Samstag im Sportzentrum Ost zusammen mit Co-Trainerin Elina Büttner, weil Fabian Franz nicht zur Verfügung stand. In der ersten Halbzeit mussten die Gütersloherinnen zwei bange Momente überstehen, doch Torhüterin Finja Mentrup entschärfte die Delbrücker Chancen. Auf der Gegenseite verpasste Merle Theis eine starke Hereingabe von Johanna Braune am langen Pfosten mit dem Kopf nur ganz knapp. Nach der Halbzeitpause erhöhte unsere U16 den Druck und wurde in der 51. Minute belohnt: Nach einer Serie von Eckstößen konnte die Delbrücker Keeperin einen Schuss von Merle Rohden nur abklatschen, Theis war zur Stelle und staubte zum 1:0 ab. Die Führung hatte indes nicht lange Bestand, denn die leidenschaftlich kämpfenden Gäste glichen nur fünf Minuten später aus. Bei einem Konter setzte sich die Delbrückerin Natalia Mentus gegen zwei Abwehrspielerinnen durch und ließ Mirja Kropp, die nun das FSV-Tor hütete, aus kurzer Distanz keine Chance. Der 2:1-Siegtreffer fiel in der 71. Minute durch Sophie Walters. Die Außenverteidigerin traf aus gut und gerne 25 Metern mit einem satten Distanzschuss in Richtung Knick. Der Erfolg hätte vor allem in der Schlussphase höher ausfallen können. Die Delbrücker Keeperin wehrte jedoch einen starken Schuss von Emma Bittner ab, und die eingewechselte Jolie Trömper wurde auf dem Weg zum Abschluss von einem fehlerhaften Abseitspfiff des Schiedsrichters gestoppt. Im sechsten Saisonspiel kann der FSV Gütersloh seine Erfolgsbilanz ausbauen. Am Samstag tritt das Team beim nach punktlosen Schlusslicht DJK TUSA 06 Düsseldorf an. FSV U16: Mentrup (41. Kropp) – Bittner, Mainka, Mehn (55. Siebers), Walters – Braune – Ludwig, Wesseler (63. Klose) – Rohden (74. Trömpert), Ladage (60. Marczak), Theis.

Schenk uns eine Zukunft - 80.000 Euro oder Ende im Sommer!
Skip to content