FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

FSV Gütersloh zieht in die zweite Runde des Westfalenpokals ein

Jubel nach dem Erstrundenerfolg in Minden. (Foto: Laura Dahlkemper / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh hat am gestrigen Mittwochabend seine Erstrundenpartie im Westfalenpokal beim SVKT 07 Minden mit 3:1 gewonnen und damit den Einzug in die nächste Runde perfekt gemacht. Bereits in der 10. Minute brachte Greta Hohensee den FSV in Führung. Nach dem Seitenwechsel gelang Beverlie Bockhop in der 56. Minute der Ausgleich für die Gastgeberinnen. Erst in der Schlussphase entschied der FSV die Begegnung für sich: Hannah Leßner stellte in der 80. Minute auf 2:1, ehe Anna Stockmann in der Nachspielzeit den 3:1-Endstand markierte. Der FSV Gütersloh nimmt erstmalig an dem Wettbewerb teil. Aufgrund der bisherigen Zugehörigkeit zur 2. Frauen-Bundesliga war der FSV in der Vergangenheit nicht teilnahmeberechtigt. Der Westfalenpokal bietet den teilnehmenden Mannschaften die Chance, sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen zu qualifizieren.

FSV Gütersloh gastiert im Westfalenpokal beim SVKT 07 Minden

FSV-Cheftrainer Mark Oliver Stricker mit seinen Spielerinnen. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Am morgigen Mittwoch, 19:00 Uhr, tritt der FSV Gütersloh im Westfalenpokal der Frauen beim SVKT 07 Minden an. Nach den bisherigen Pflichtspielen der Saison 2025/26 – der DFB-Pokal-Play-off-Partie gegen den 1. FC Magdeburg (0:2) und dem Regionalliga-Auftakt gegen die DJK Wacker Mecklenbeck (1:1) – steht für das Team von Cheftrainer Mark Oliver Stricker das dritte Pflichtspiel auf dem Programm. Die Begegnung beim SVKT 07 Minden markiert zugleich die erste Teilnahme des FSV Gütersloh an diesem Wettbewerb. Der Westfalenpokal, offiziell FLVW-Pokal der Frauen, wird vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ausgerichtet. Aufgrund der bisherigen Zugehörigkeit zur 2. Frauen-Bundesliga war der FSV Gütersloh bislang nicht teilnahmeberechtigt. Mit dem Abstieg aus der Liga eröffnet sich nun die Möglichkeit, sich in diesem Wettbewerb zu beweisen. Der Westfalenpokal bietet den teilnehmenden Mannschaften die Chance, sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen zu qualifizieren. Dazu müssen vier Runden erfolgreich bestritten werden. Die Partie findet auf dem Sportplatz Kutenhausen statt. Nach dem ordentlichen Saisonstart in der Regionalliga West möchte die junge FSV-Mannschaft an die gezeigten Leistungen anknüpfen und mit einer konzentrierten Vorstellung im Westfalenpokal bestehen.

Erste Teilnahme am Westfalenpokal: FSV Gütersloh trifft auf SVKT 07 Minden

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)

Im Rahmen der gestrigen Auslosung für den FLVW-Pokal der Frauen 2025/2026 wurde dem FSV Gütersloh die Erstrundenpartie gegen den Westfalenligisten SVKT 07 Minden zugelost. Diese Begegnung markiert die erste Teilnahme des FSV Gütersloh am Westfalenpokal der Frauen, einem Wettbewerb des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Der FSV Gütersloh, der seit seiner Gründung stets in der 2. Frauen-Bundesliga spielte – mit Ausnahme der Saison 2012/2013 in der 1. Frauen-Bundesliga – war aufgrund der Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs bislang nicht berechtigt. Der FLVW-Pokal richtet sich an Vereine ab der Regionalliga und darunter. Nach dem Abstieg aus der 2. Frauen-Bundesliga in der Saison 2024/2025 wird der Verein nun seine Premiere im Westfalenpokal der Frauen. Der Westfalenpokal bietet den teilnehmenden Teams die Chance, den Titel zu gewinnen und sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen zu qualifizieren. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Teams vier Runden erfolgreich absolvieren. Die genaue Ansetzung der Erstrundenbegegnung wird in den kommenden Wochen durch den FLVW bekanntgegeben. Die Erstrundenpartien im Überblick FC Iserlohn (WL) – Fortuna Freudenberg (WL) FC SW Silschede (BL) – TuS Wadersloh (LL) BW Aasee (LL) – SV Germania Stirpe (LL) SuS Concordia Flaesheim (LL) – Delbrücker SC (LL) SV Thülen (WL) – Borussia Dortmund (RL) DJK VfL Billerbeck (WL) – SSV Rhade (RL) BSV Heeren (LL) – SC Drolshagen (LL) SV Waldesrand Linden (LL) – SC Borchen (WL) BSV Ostbevern (LL) – Herforder SV (LL) TuS Oeventrop (BL) – SV Borussia Emsdetten (LL) FC Schalke 04 (WL) – 1. FFC Recklinghausen (RL) TV Brechten (LL) – DJK Arminia Ibbenbüren (WL) BV Werther (LL) – DJK Wacker Mecklenbeck (RL) ASC Schöppingen (LL) – DJK GW Amelsbüren (WL) SV KT Minden (WL) – FSV Gütersloh (RL) GW Nottuln (LL) – DSC Arminia Bielefeld (RL)

Skip to content