FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

DFB-Pokal gegen Wolfsburg: Westtribüne nahezu ausverkauft, Südtribüne wird für VVK freigegeben

Großer Jubel beim FSV Gütersloh nach dem 5:1 Heimsieg gegen den SC Sand. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh kann sechs Tage vor der Austragung der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals 2022/23 eine nahezu ausverkaufte Haupttribüne (Westtribüne) in der Tönnies Arena vermelden. Der überwältigende Andrang für unsere Partie gegen den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger VfL Wolfsburg übertrifft alle Erwartungen. Aufgrund des weiterhin anhaltenden großen Interesses an Tickets, hat der FSV Gütersloh nun auch die Südtribüne unserer Tönnies Arena für den Vorverkauf freigegeben. Somit erhalten Fußballfans weiterhin eine Chance das Kräftemessen zwischen den FSV-Spielerinnen und den Wölfinnen live in unserer Arena zu verfolgen. Das Starensemble des VfL wird mit zahlreichen Vize-Europameisterinnen den Weg nach Ostwestfalen antreten. Alexandra Popp, Merle Frohm, Svenja Huth und Jule Brand sind nur einige der insgesamt zehn VfL-Spielerinnen, die im Sommer 2022 mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in England ganz Fußball-Deutschland begeistern konnten. Die Partie zwischen dem FSV Gütersloh und dem VfL Wolfsburg wird am 11. September um 14:00 Uhr in der Tönnies Arena stattfinden. Ticket sind weiterhin über unseren Ticketshop erhältlich.

E-Juniorinnen des Blau-Weiß 98 Gütersloh gewinnen den Einlaufkinder-Wettbewerb zum DFB-Pokalspiel

DFB-Pokal Frauen (© DFB)

Die Gewinnerinnen unseres Instagram-Wettbewerbs zu unserem DFB-Pokalspiel stehen fest: Die E-Juniorinnen des Blau-Weiß 98 Gütersloh dürfen als Einlaufkinder die Spielerinnen des FSV Gütersloh und des VfL Wolfsburg auf das Spielfeld begleiten. Die Wahl der Siegervideos hat unsere 1. Mannschaft getroffen, die am 11. September in einem einmaligen Pokalkracher auf die Wölfinnen treffen wird. Das kreative und süße Bewerbungsvideo der E-Juniorinnen des Blau-Weiß Gütersloh hat unsere Mannschaft direkt begeistert. Die FSV-Spielerinnen freuen sich nun die Nachwuchskickerinnen kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen ein unvergessliches Fußballfest in der Tönnies Arena zu erleben. Das siegreiche Bewerbungsvideo   Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an   Ein Beitrag geteilt von Blau Weiß 98 Gütersloh Jugend (@blauweiss_98_gt_jugend)

DFB-Pokal: Über 1.000 Ticketverkäufe in zwei Tagen für Wolfsburg-Spiel

DFB-Pokal Frauen (© DFB)

Die DFB-Pokalpartie zwischen dem FSV Gütersloh und dem VfL Wolfsburg verspricht ein echtes Highlight zu werden. Mit den Wölfinnen wird am 11. September eine der weltbesten Frauenfußballmannschaften in der Tönnies Arena zu Gast sein. Wie sehr die Begegnung die Fußballfans in den Bann zieht, zeigt der weiterhin laufende Ticketvorverkauf. Der FSV Gütersloh hatte am Dienstag, 30. August um 10 Uhr den Vorverkauf über www.fsvguetersloh.de gestartet. Seitdem hat der Verein bereits über 1.000 Tickets verkaufen können (Stand: 01.09. / 19 Uhr). Das Aufeinandertreffen zwischen unserer siegreich in die 2. Frauen-Bundesliga gestarteten Mannschaft (5:1 Sieg gg. SC Sand) und dem Deutschen Meister lockt Fans aus dem gesamten Bundesgebiet nach Ostwestfalen-Lippe. Der FSV Gütersloh rechnet damit, dass der „Run“ auf die Tickets weiter anhalten wird und somit mit einer angemessene Kulisse für die 2. Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen zu rechnen ist. Fans aus nah und fern können weiterhin Karten über unseren Ticketshop auf www.fsvguetersloh.de erwerben.

Ticketvorverkauf für die DFB-Pokalpartie gegen den VfL Wolfsburg beginnt am 30. August um 10 Uhr

Ticketvorverkauf für die DFB-Pokalpartie gegen den VfL Wolfsburg

Der FSV Gütersloh ist am vergangenen Samstag, 27. August, im offiziellen Eröffnungsspiel der 2. Frauen-Bundesliga, mit einem fulminanten 5:1 Heimsieg gegen den Erstligaabteiger SC Sand in die neue Spielzeit 2022/23 der zweithöchsten Spielklasse des deutschen Fußballs gestartet. Nach der Länderspielpause erwartet den FSV bereits das nächste Highlight: In der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen wird mit dem VfL Wolfsburg niemand geringeres als der amtierende Deutsche Meister und Pokalsieger in der Tönnies Arena zu Gast sein. Die Partie wird am Sonntag, 11. September um 14:00 Uhr stattfinden. Das öffentliche und mediale Interesse an dieser Partie ist bereits seit der Auslosung immens und lässt auf ein Pokalkracher vor einer großen Kulisse hoffen. Der FSV Gütersloh sucht für dieses Fußballhighlight mit zahlreiche Vize-Europameisterinnen weiterhin Einlaufkinder, die sich über einen Wettbewerb noch bis Mittwoch, 31. August bewerben können. Interessierte Jugendmannschaften müssen im Rahmen des Wettbewerbs ein kreatives Bewerbungsvideo aufnehmen und veröffentlichen, in dem sie erklären, warum gerade sie bei der Partie Einlaufkinder werden müssen. Das Bewerbungsvideo muss anschließend auf dem Instagram-Kanal des sich bewerbenden Vereins oder einer der sich bewerbenden SpielerInnen gepostet werden, während der FSV Gütersloh in dem Video markiert (neudeutsch „getaggt“) werden muss. Aus allen kreativen Bewerbungen wird unsere 1. Mannschaft die Gewinner auswählen. Der Ticketvorverkauf für das Aufeinandertreffen zwischen dem FSV Gütersloh und dem VfL Wolfsburg wird am morgigen Dienstag, 30. August beginnen. Fußballfans können ab 10 Uhr über den offiziellen Onlineshop des FSV Gütersloh (www.fsvguetersloh.de) Karten für das DFB-Pokalspiel bestellen. Der FSV Gütersloh rechnet mit einem sehr großen Interesse an den Tickets und empfiehlt Fans eine frühzeitige Bestellung der Karten, so dass sie dieses einmalige Fußballhighlight live in der Tönnies Arena miterleben können. Es werden ausschließlich Sitzplatztickets verkauft. Der Preis pro Ticket wird 12 Euro betragen (ermäßigt 10 Euro). Der Verkauf der Tickets erfolgt nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip.

Ticketinfos zum DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg

Heimspielstätte des FSV Gütersloh: Die Tönnies Arena in Rheda-Wiedenbrück. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals 2022/23 auf den amtierenden deutschen Meister und Pokalsieger VfL Wolfsburg treffen. Die Partie wird in unserer heimischen Tönnies Arena stattfinden und verspricht somit zu einem echten Highlight für Fußballfans Highlight für Fußballfans in der gesamten Region Ostwestfalen-Lippe zu werden. Der Ticketvorverkauf für die Zweitrundenbegegnung zwischen dem FSV Gütersloh und dem Starensemble des VfL Wolfsburg wird am kommenden Dienstag, 30. August hier auf www.fsvguetersloh.de beginnen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung und einen unvergesslichen Pokaltag bei uns in der Tönnies Arena.

Hand in Hand mit den großen Fußballstars: FSV Gütersloh startet Wettbewerb anlässlich des DFB-Pokalkrachers gegen den VfL Wolfsburg

Hand in Hand mit den großen Fußballstars: FSV Gütersloh startet Wettbewerb anlässlich des DFB-Pokalkrachers gegen den VfL Wolfsburg

Der FSV Gütersloh 2009 erwartet in der 2. Runde des DFB-Pokals 2022/23 einen echten Kracher: mit dem VfL Wolfsburg wird eine mit zahlreichen Stars gespickte Mannschaft in der Tönnies Arena auflaufen. Mit von der Partie werden unter anderem DFB-Nationalspielerinnen und Vize-Europameisterinnen Alexandra Popp, Merle Frohms, Svenja Huth, Kathy Hendrich, Lena Oberdorf, Jule Brand und Co. sein. Für dieses besondere Highlight hat der FSV Gütersloh einen besonderen Wettbewerb ins Leben gerufen: ab sofort können sich Jugendmannschaften als Einlaufkinder bewerben. Wie funktioniert der Wettbewerb? • Interessierte Jugendmannschaften müssen ein kreatives Bewerbungsvideo aufnehmen und veröffentlichen, in dem sie erklären, warum gerade sie bei der Partie Einlaufkinder werden müssen. • Das Bewerbungsvideo muss anschließend bis spätestens zum 31.08.2022 auf dem Instagram-Kanal des sich bewerbenden Vereins oder einer der sich bewerbenden SpielerInnen gepostet werden. • Der FSV Gütersloh (@fsvguetersloh) muss dabei in dem Instagram-Posting markiert werden. • Aus allen kreativen Bewerbungen wird unsere 1. Mannschaft die Gewinner auswählen. Mit diesem Wettbewerb möchten wir den zahlreiche fußballbegeisterten Jugendlichen in der Region eine einmalige Möglichkeit bieten, einen unvergesslichen Moment auf der großen Fußballbühne zu erleben. Der FSV Gütersloh freut sich auf die kreativen Bewerbungsvideo und ein ganz großes Fußballfest in unserer Arena. #MitEuchFürEuch.

2. Runde im DFB-Pokal: FSV Gütersloh empfängt den Titelverteidiger VfL Wolfsburg

DFB-Pokal Frauen (© DFB)

Einen Tag nach dem 9:0 Auswärtserfolg in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals 2022/23 wirft die zweite Runde bereits ihre Schatten voraus: am heutigen Abend wurde die zweite DFB-Pokalrunde der Frauen im Kieler Holstein-Stadion im Anschluss an die letzte Erstrundenpartie Holstein Kiel gegen VfL Bochum ausgelost. Der FSV Gütersloh wird es in der 2. Runde mit dem deutschen Primus VfL Wolfsburg zu tun bekommen. Als Losfee fungierte die ehemalige deutsche Nationalspielerin Turid Knaak, während die DFB-Vizepräsidentin für Frauen und Mädchenfußball Sabine Mammitzsch die Ziehung leitete. Nachdem alle zwölf Mannschaften aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga, sowie die vier bestplatzierten Mannschaften der 2. Frauen-Bundesliga der vergangenen Saison in der ersten Runde ein Freilos hatten, steigen diese Teams nun in der kommenden Runde in den Wettbewerb ein. Im Vorfeld der Auslosung wurden die Mannschaften nach geografischen Gesichtspunkten in zwei regionale Gruppen eingeteilt. Der FSV Gütersloh gehörte dabei zu der Gruppe „Nord“. Die dreimalige DFB-Pokalsiegerin Knaak bescherte dabei dem FSV Gütersloh eine recht interessante Aufgabe. Der FSV Gütersloh wird in der 2. Runde in einem Heimspiel auf den Titelverteidiger VfL Wolfsburg treffen. Die 16 Partien der 2. DFB-Pokalrunde werden am 10./11./12. September 2022 ausgetragen.   Die Paarungen der zweiten Pokalrunde Gruppe Nord: SV Henstedt-Ulzburg (RL Nord) – SV Werder Bremen (FBL) FSV Gütersloh (2.FBL) – VfL Wolfsburg (FBL) FC Viktoria 1889 Berlin (RL Nordost) – 1. FFC Turbine Potsdam (FBL) ATS Buntetor (RL Nord) – SGS Essen (FBL) Magdeburger FFC (RL Nordost) – MSV Duisburg (FBL) VfL Bochum (RL West) – SV Meppen (FBL) Türkiyemspor Berlin (RL Nordost) – RB Leipzig (2.FBL) Borussia Bocholt (RL West) – Carl Zeiss Jena (2.FBL) Gruppe Süd: TSV Jahn Calden (RL Süd) – Bayer 04 Leverkusen (FBL) 1. FC Saarbrücken (RL Südwest) – TSG Hoffenheim (FBL) SV Elversberg (RL Südwest) – 1. FC Köln (FBL) SV 67 Weinberg (RL Süd) – Eintracht Frankfurt (FBL) SG Andernach (2.FBL) – SC Freiburg (FBL) FC Ingolstadt (2. FBL) – FC Bayern München (FBL) Karlsruher SC (RL Süd) – 1. FC Nürnberg (2.FBL) SC Fortuna Köln (RL West) – SC Sand (2.FBL)

Zum Inhalt springen