FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

Ticketvorverkauf: FSV Gütersloh erwartet mit Potsdam, Nürnberg und Köln drei Traditionsvereine

FSV-Offensivakteurin Shpresa Aradini und Team sind bereit für die nächsten Partien. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der DFB-Pokalkracher gegen den VfL Wolfsburg ist Geschichte. Doch für den FSV Gütersloh geht es Schlag auf Schlag weiter mit den nächsten Highlights. Mit Turbine Potsdam, dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Köln werden drei klangvolle Namen in der Tönnies Arena zu Gast sein. Der Ticketvorverkauf für die drei bevorstehenden Heimspiele der 2. Frauen-Bundesliga ist bereits im Gange. Das Ziel des FSV: Die Euphorie und den Zuschauerzuspruch in die Liga mitnehmen! Am Sonntag, 2. Oktober wird der FSV Gütersloh die 2. Mannschaft des ehemaligen Europapokalsiegers 1. FFC Turbine Potsdam empfangen. Seit dem Sommer 2020 kooperiert Turbine mit dem Männerbundesligisten Hertha BSC und profitiert durch die Bündelung der Kompetenzen in allen Bereichen. Turbine zählt seit der Vereinsgründung im Jahr 1971 zu einem der erfolgreichsten Frauenfußballmannschaft Deutschlands. Am Sonntag, 23. Oktober heißt dann der Gegner 1. FC Nürnberg. Die ambitionierten Cluberinnen belegten in der vergangenen Saison den sechsten Platz und stehen nach dem ersten Spieltag der laufenden Saison 2022/23 auf Platz 2 – also einen Platz vor dem FSV Gütersloh. Das Aufeinandertreffen dieser beiden Teams verspricht somit ein echtes Duell um die Plätze zu werden. Am Sonntag, 6. November heißen wir dann die 2. Mannschaft des 1. FC Köln in unserer Arena willkommen. Der 1. FC Köln fördert intensiv die Frauenabteilung im Verein und möchte sich perspektivisch als ernsthafte Konkurrenz in der höchsten Spielklasse des deutschen Fußballs etablieren. Somit verwundert es nicht, dass die 2. Mannschaft nun als Aufsteiger die 2. Frauen-Bundesliga aufmischen möchte und der Kader zahlreiche Talente aufweist, die den Sprung in die FLYERALARM Frauen-Bundesliga anstreben. Nach der Rekordkulisse mit 2.039 Zuschauern gegen den VfL Wolfsburg möchte der FSV Gütersloh die Fans in der Region Ostwestfalen-Lippe weiter für den Frauenfußball auf Spitzenniveau begeistern. Die EM-Euphorie und das große Interesse am Frauenfußball soll nachhaltig in den Alltag übertragen werden, so dass die Entwicklung des Sports am Standort Gütersloh weiter gefördert und gesichert wird. Das öffentliche und mediale Interesse ist dabei mit entscheidend für dieses Vorhaben. Fans können bereits bei den oben genannten Spielen ihre Unterstützung für die Mannschaft des FSV Gütersloh zeigen und die Spielerinnen auf ihrem Weg in der 2. Frauen-Bundesliga begleiten. Nach dem 5:1 Erfolg gegen den Erstligaabsteiger SC Sand im ersten Heimspiel der Saison, sollen in den kommenden Partien weitere Punkte folgen. Tickets für die Partien sind über unseren Onlineticketshop erhältlich.

DFB-Pokalkracher gegen Wolfsburg: Ticketvorverkauf endet morgen um 10 Uhr

Ticketvorverkauf für die DFB-Pokalpartie gegen den VfL Wolfsburg

Die Devise lautet Endspurt! Es sind nur noch zwei Tage bis zum großen DFB-Pokalkracher des FSV Gütersloh gegen den Klassenprimus des deutschen Frauenfußballs, dem VfL Wolfsburg. Das öffentliche Interesse an der Partie zwischen dem FSV und dem VfL hat alle Erwartungen übertroffen. Der FSV Gütersloh konnte bis dato rund 1.800 Tickets verkaufen und wird somit eine neue Rekordkulisse für ein FSV-Heimspiel verzeichnen. Tobias Neumann, stellv. Geschäftsführer & Leiter Marketing / Sponsoring: „Wir sind überwältigt von dem Zuschauerzuspruch für unser DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg. Die Partie wird ein Highlight für unseren Verein. Der sich abzeichnende Zuschauerrekord zeigt, dass sich der Frauenfußball auf dem richtigen Weg befindet. Nun gilt es diesen von der EM befeuerten Hype auch nachhaltig in den Alltag zu übertragen. Der FSV Gütersloh möchte hier mit bestem Beispiel vorangehen und den Frauenfußball in OWL weiter fest verankern.“ Der bisherige Rekord wurde in der 2. Frauen-Bundesliga Saison 2011/12 aufgestellt, als man am 6. Mai 2012 vor 1.502 Zuschauern den Mellendorfer TV empfing. Chris Punnakkattu Daniel, Strategischer Berater, FSV Gütersloh: „Wir freuen uns sehr auf das Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg. Es ist aus sportlicher Sicht mit das Beste was der weltweite Frauenfußball zu bieten hat. Unsere Spielerinnen sind fokussiert und strahlen die nötige Lockerheit aus. Wir haben keinerlei Druck und können als Underdog das Spiel und die Atmosphäre genießen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen fleißigen HelferInnen bedanken, die seit der Pokalauslosung im Hintergrund für einen erfolgreichen Spieltag arbeiten und alles geben. Ohne diese Unterstützung aller Beteiligten ließe sich solch ein großes Spiel nicht realisieren.“ Der Ticketvorverkauf für die bevorstehende Partie wird am morgigen Samstag, 10. September um 10:00 Uhr enden. Fans können sich noch bis dahin Tickets über unseren Onlineticketshop auf www.fsvguetersloh.de sichern. Ein Restkontingent an Karten wird am Spieltag noch an der Tageskasse erhältlich sein. Der VfL Wolfsburg wird mit insgesamt zehn Spielerinnen anreisen, die bei der UEFA Women’s EURO 2022 mit der deutschen Nationalmannschaft den Vize-Europameistertitel erringen konnte. Dazu gehören unter anderem Kapitänin Alexandra Popp, Merle Frohms, Svenja Huth und Jule Brand.

DFB-Pokal gegen Wolfsburg: Westtribüne nahezu ausverkauft, Südtribüne wird für VVK freigegeben

Großer Jubel beim FSV Gütersloh nach dem 5:1 Heimsieg gegen den SC Sand. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh kann sechs Tage vor der Austragung der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals 2022/23 eine nahezu ausverkaufte Haupttribüne (Westtribüne) in der Tönnies Arena vermelden. Der überwältigende Andrang für unsere Partie gegen den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger VfL Wolfsburg übertrifft alle Erwartungen. Aufgrund des weiterhin anhaltenden großen Interesses an Tickets, hat der FSV Gütersloh nun auch die Südtribüne unserer Tönnies Arena für den Vorverkauf freigegeben. Somit erhalten Fußballfans weiterhin eine Chance das Kräftemessen zwischen den FSV-Spielerinnen und den Wölfinnen live in unserer Arena zu verfolgen. Das Starensemble des VfL wird mit zahlreichen Vize-Europameisterinnen den Weg nach Ostwestfalen antreten. Alexandra Popp, Merle Frohm, Svenja Huth und Jule Brand sind nur einige der insgesamt zehn VfL-Spielerinnen, die im Sommer 2022 mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in England ganz Fußball-Deutschland begeistern konnten. Die Partie zwischen dem FSV Gütersloh und dem VfL Wolfsburg wird am 11. September um 14:00 Uhr in der Tönnies Arena stattfinden. Ticket sind weiterhin über unseren Ticketshop erhältlich.

DFB-Pokal: Über 1.000 Ticketverkäufe in zwei Tagen für Wolfsburg-Spiel

DFB-Pokal Frauen (© DFB)

Die DFB-Pokalpartie zwischen dem FSV Gütersloh und dem VfL Wolfsburg verspricht ein echtes Highlight zu werden. Mit den Wölfinnen wird am 11. September eine der weltbesten Frauenfußballmannschaften in der Tönnies Arena zu Gast sein. Wie sehr die Begegnung die Fußballfans in den Bann zieht, zeigt der weiterhin laufende Ticketvorverkauf. Der FSV Gütersloh hatte am Dienstag, 30. August um 10 Uhr den Vorverkauf über www.fsvguetersloh.de gestartet. Seitdem hat der Verein bereits über 1.000 Tickets verkaufen können (Stand: 01.09. / 19 Uhr). Das Aufeinandertreffen zwischen unserer siegreich in die 2. Frauen-Bundesliga gestarteten Mannschaft (5:1 Sieg gg. SC Sand) und dem Deutschen Meister lockt Fans aus dem gesamten Bundesgebiet nach Ostwestfalen-Lippe. Der FSV Gütersloh rechnet damit, dass der „Run“ auf die Tickets weiter anhalten wird und somit mit einer angemessene Kulisse für die 2. Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen zu rechnen ist. Fans aus nah und fern können weiterhin Karten über unseren Ticketshop auf www.fsvguetersloh.de erwerben.

Ticketvorverkauf für die DFB-Pokalpartie gegen den VfL Wolfsburg beginnt am 30. August um 10 Uhr

Ticketvorverkauf für die DFB-Pokalpartie gegen den VfL Wolfsburg

Der FSV Gütersloh ist am vergangenen Samstag, 27. August, im offiziellen Eröffnungsspiel der 2. Frauen-Bundesliga, mit einem fulminanten 5:1 Heimsieg gegen den Erstligaabteiger SC Sand in die neue Spielzeit 2022/23 der zweithöchsten Spielklasse des deutschen Fußballs gestartet. Nach der Länderspielpause erwartet den FSV bereits das nächste Highlight: In der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen wird mit dem VfL Wolfsburg niemand geringeres als der amtierende Deutsche Meister und Pokalsieger in der Tönnies Arena zu Gast sein. Die Partie wird am Sonntag, 11. September um 14:00 Uhr stattfinden. Das öffentliche und mediale Interesse an dieser Partie ist bereits seit der Auslosung immens und lässt auf ein Pokalkracher vor einer großen Kulisse hoffen. Der FSV Gütersloh sucht für dieses Fußballhighlight mit zahlreiche Vize-Europameisterinnen weiterhin Einlaufkinder, die sich über einen Wettbewerb noch bis Mittwoch, 31. August bewerben können. Interessierte Jugendmannschaften müssen im Rahmen des Wettbewerbs ein kreatives Bewerbungsvideo aufnehmen und veröffentlichen, in dem sie erklären, warum gerade sie bei der Partie Einlaufkinder werden müssen. Das Bewerbungsvideo muss anschließend auf dem Instagram-Kanal des sich bewerbenden Vereins oder einer der sich bewerbenden SpielerInnen gepostet werden, während der FSV Gütersloh in dem Video markiert (neudeutsch „getaggt“) werden muss. Aus allen kreativen Bewerbungen wird unsere 1. Mannschaft die Gewinner auswählen. Der Ticketvorverkauf für das Aufeinandertreffen zwischen dem FSV Gütersloh und dem VfL Wolfsburg wird am morgigen Dienstag, 30. August beginnen. Fußballfans können ab 10 Uhr über den offiziellen Onlineshop des FSV Gütersloh (www.fsvguetersloh.de) Karten für das DFB-Pokalspiel bestellen. Der FSV Gütersloh rechnet mit einem sehr großen Interesse an den Tickets und empfiehlt Fans eine frühzeitige Bestellung der Karten, so dass sie dieses einmalige Fußballhighlight live in der Tönnies Arena miterleben können. Es werden ausschließlich Sitzplatztickets verkauft. Der Preis pro Ticket wird 12 Euro betragen (ermäßigt 10 Euro). Der Verkauf der Tickets erfolgt nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip.

Ticketinfos zum DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg

Heimspielstätte des FSV Gütersloh: Die Tönnies Arena in Rheda-Wiedenbrück. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals 2022/23 auf den amtierenden deutschen Meister und Pokalsieger VfL Wolfsburg treffen. Die Partie wird in unserer heimischen Tönnies Arena stattfinden und verspricht somit zu einem echten Highlight für Fußballfans Highlight für Fußballfans in der gesamten Region Ostwestfalen-Lippe zu werden. Der Ticketvorverkauf für die Zweitrundenbegegnung zwischen dem FSV Gütersloh und dem Starensemble des VfL Wolfsburg wird am kommenden Dienstag, 30. August hier auf www.fsvguetersloh.de beginnen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung und einen unvergesslichen Pokaltag bei uns in der Tönnies Arena.

Start des Ticketvorverkaufs für das Eröffnungsspiel der 2. Frauen-Bundesliga

FSV-Angreiferin Marah Abu-Tayeh im Einsatz in der 2. Frauen-Bundesliga. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird am 1. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga 2022/23 den Erstligaabsteiger SC Sand in der heimischen Tönnies Arena empfangen. Die Partie wird das offizielle Eröffnungsspiel der 2. Frauen-Bundesliga sein und somit am 27. August 2022 um 14:00 Uhr stattfinden. Tickets für dieses erste Highlight der neuen Saison sind ab sofort in unserem Onlineticketshop erhältlich. Tickets können für die Sitzplatzblöcke West 1 und West 2, sowie den Stehplatzbereich Ost erworben werden. Die Ticketpreise sehen wie folgt aus: Sitzplatz West 1 Normalpreis 8,00 € | Ermäßigt 6,00 € Sitzplatz West 2 Normalpreis 8,00 € | Ermäßigt 6,00 € Stehplatz Ost Normalpreis 6,00 € | Ermäßigt 4,00 € Ein ermäßigtes Ticket gilt für Mitglieder, Schüler und Rentner (Ausweispflicht vor Ort). Zuschauer haben mit den Ticket Zugang zum Stadion inkl. Stadionaußenbereich. Wir weisen höflichst darauf hin, dass ein Zutritt zum Innenbereich – sprich Spielfeld, Spielfeldumrandung, Aktivenbereiche, etc – für Zuschauer nicht gestattet ist. Der Zugang zu den Sanitäranlagen ist ausschließlich über den Stadionaußenbereich (Treppe auf der zum Spielfeld abgewandten Seite) gestattet – nicht durch den Innenbereich.

Skip to content