FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

DFB-Pokal gegen Wolfsburg: Westtribüne nahezu ausverkauft, Südtribüne wird für VVK freigegeben

Großer Jubel beim FSV Gütersloh nach dem 5:1 Heimsieg gegen den SC Sand. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh kann sechs Tage vor der Austragung der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals 2022/23 eine nahezu ausverkaufte Haupttribüne (Westtribüne) in der Tönnies Arena vermelden. Der überwältigende Andrang für unsere Partie gegen den amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger VfL Wolfsburg übertrifft alle Erwartungen. Aufgrund des weiterhin anhaltenden großen Interesses an Tickets, hat der FSV Gütersloh nun auch die Südtribüne unserer Tönnies Arena für den Vorverkauf freigegeben. Somit erhalten Fußballfans weiterhin eine Chance das Kräftemessen zwischen den FSV-Spielerinnen und den Wölfinnen live in unserer Arena zu verfolgen. Das Starensemble des VfL wird mit zahlreichen Vize-Europameisterinnen den Weg nach Ostwestfalen antreten. Alexandra Popp, Merle Frohm, Svenja Huth und Jule Brand sind nur einige der insgesamt zehn VfL-Spielerinnen, die im Sommer 2022 mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in England ganz Fußball-Deutschland begeistern konnten. Die Partie zwischen dem FSV Gütersloh und dem VfL Wolfsburg wird am 11. September um 14:00 Uhr in der Tönnies Arena stattfinden. Ticket sind weiterhin über unseren Ticketshop erhältlich.

E-Juniorinnen des Blau-Weiß 98 Gütersloh gewinnen den Einlaufkinder-Wettbewerb zum DFB-Pokalspiel

DFB-Pokal Frauen (© DFB)

Die Gewinnerinnen unseres Instagram-Wettbewerbs zu unserem DFB-Pokalspiel stehen fest: Die E-Juniorinnen des Blau-Weiß 98 Gütersloh dürfen als Einlaufkinder die Spielerinnen des FSV Gütersloh und des VfL Wolfsburg auf das Spielfeld begleiten. Die Wahl der Siegervideos hat unsere 1. Mannschaft getroffen, die am 11. September in einem einmaligen Pokalkracher auf die Wölfinnen treffen wird. Das kreative und süße Bewerbungsvideo der E-Juniorinnen des Blau-Weiß Gütersloh hat unsere Mannschaft direkt begeistert. Die FSV-Spielerinnen freuen sich nun die Nachwuchskickerinnen kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen ein unvergessliches Fußballfest in der Tönnies Arena zu erleben. Das siegreiche Bewerbungsvideo   Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an   Ein Beitrag geteilt von Blau Weiß 98 Gütersloh Jugend (@blauweiss_98_gt_jugend)

DFB-Pokal: Über 1.000 Ticketverkäufe in zwei Tagen für Wolfsburg-Spiel

DFB-Pokal Frauen (© DFB)

Die DFB-Pokalpartie zwischen dem FSV Gütersloh und dem VfL Wolfsburg verspricht ein echtes Highlight zu werden. Mit den Wölfinnen wird am 11. September eine der weltbesten Frauenfußballmannschaften in der Tönnies Arena zu Gast sein. Wie sehr die Begegnung die Fußballfans in den Bann zieht, zeigt der weiterhin laufende Ticketvorverkauf. Der FSV Gütersloh hatte am Dienstag, 30. August um 10 Uhr den Vorverkauf über www.fsvguetersloh.de gestartet. Seitdem hat der Verein bereits über 1.000 Tickets verkaufen können (Stand: 01.09. / 19 Uhr). Das Aufeinandertreffen zwischen unserer siegreich in die 2. Frauen-Bundesliga gestarteten Mannschaft (5:1 Sieg gg. SC Sand) und dem Deutschen Meister lockt Fans aus dem gesamten Bundesgebiet nach Ostwestfalen-Lippe. Der FSV Gütersloh rechnet damit, dass der „Run“ auf die Tickets weiter anhalten wird und somit mit einer angemessene Kulisse für die 2. Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen zu rechnen ist. Fans aus nah und fern können weiterhin Karten über unseren Ticketshop auf www.fsvguetersloh.de erwerben.

Ticketvorverkauf für die DFB-Pokalpartie gegen den VfL Wolfsburg beginnt am 30. August um 10 Uhr

Ticketvorverkauf für die DFB-Pokalpartie gegen den VfL Wolfsburg

Der FSV Gütersloh ist am vergangenen Samstag, 27. August, im offiziellen Eröffnungsspiel der 2. Frauen-Bundesliga, mit einem fulminanten 5:1 Heimsieg gegen den Erstligaabteiger SC Sand in die neue Spielzeit 2022/23 der zweithöchsten Spielklasse des deutschen Fußballs gestartet. Nach der Länderspielpause erwartet den FSV bereits das nächste Highlight: In der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen wird mit dem VfL Wolfsburg niemand geringeres als der amtierende Deutsche Meister und Pokalsieger in der Tönnies Arena zu Gast sein. Die Partie wird am Sonntag, 11. September um 14:00 Uhr stattfinden. Das öffentliche und mediale Interesse an dieser Partie ist bereits seit der Auslosung immens und lässt auf ein Pokalkracher vor einer großen Kulisse hoffen. Der FSV Gütersloh sucht für dieses Fußballhighlight mit zahlreiche Vize-Europameisterinnen weiterhin Einlaufkinder, die sich über einen Wettbewerb noch bis Mittwoch, 31. August bewerben können. Interessierte Jugendmannschaften müssen im Rahmen des Wettbewerbs ein kreatives Bewerbungsvideo aufnehmen und veröffentlichen, in dem sie erklären, warum gerade sie bei der Partie Einlaufkinder werden müssen. Das Bewerbungsvideo muss anschließend auf dem Instagram-Kanal des sich bewerbenden Vereins oder einer der sich bewerbenden SpielerInnen gepostet werden, während der FSV Gütersloh in dem Video markiert (neudeutsch „getaggt“) werden muss. Aus allen kreativen Bewerbungen wird unsere 1. Mannschaft die Gewinner auswählen. Der Ticketvorverkauf für das Aufeinandertreffen zwischen dem FSV Gütersloh und dem VfL Wolfsburg wird am morgigen Dienstag, 30. August beginnen. Fußballfans können ab 10 Uhr über den offiziellen Onlineshop des FSV Gütersloh (www.fsvguetersloh.de) Karten für das DFB-Pokalspiel bestellen. Der FSV Gütersloh rechnet mit einem sehr großen Interesse an den Tickets und empfiehlt Fans eine frühzeitige Bestellung der Karten, so dass sie dieses einmalige Fußballhighlight live in der Tönnies Arena miterleben können. Es werden ausschließlich Sitzplatztickets verkauft. Der Preis pro Ticket wird 12 Euro betragen (ermäßigt 10 Euro). Der Verkauf der Tickets erfolgt nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip.

Ticketinfos zum DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg

Heimspielstätte des FSV Gütersloh: Die Tönnies Arena in Rheda-Wiedenbrück. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals 2022/23 auf den amtierenden deutschen Meister und Pokalsieger VfL Wolfsburg treffen. Die Partie wird in unserer heimischen Tönnies Arena stattfinden und verspricht somit zu einem echten Highlight für Fußballfans Highlight für Fußballfans in der gesamten Region Ostwestfalen-Lippe zu werden. Der Ticketvorverkauf für die Zweitrundenbegegnung zwischen dem FSV Gütersloh und dem Starensemble des VfL Wolfsburg wird am kommenden Dienstag, 30. August hier auf www.fsvguetersloh.de beginnen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung und einen unvergesslichen Pokaltag bei uns in der Tönnies Arena.

2. Runde im DFB-Pokal: FSV Gütersloh empfängt den Titelverteidiger VfL Wolfsburg

DFB-Pokal Frauen (© DFB)

Einen Tag nach dem 9:0 Auswärtserfolg in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals 2022/23 wirft die zweite Runde bereits ihre Schatten voraus: am heutigen Abend wurde die zweite DFB-Pokalrunde der Frauen im Kieler Holstein-Stadion im Anschluss an die letzte Erstrundenpartie Holstein Kiel gegen VfL Bochum ausgelost. Der FSV Gütersloh wird es in der 2. Runde mit dem deutschen Primus VfL Wolfsburg zu tun bekommen. Als Losfee fungierte die ehemalige deutsche Nationalspielerin Turid Knaak, während die DFB-Vizepräsidentin für Frauen und Mädchenfußball Sabine Mammitzsch die Ziehung leitete. Nachdem alle zwölf Mannschaften aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga, sowie die vier bestplatzierten Mannschaften der 2. Frauen-Bundesliga der vergangenen Saison in der ersten Runde ein Freilos hatten, steigen diese Teams nun in der kommenden Runde in den Wettbewerb ein. Im Vorfeld der Auslosung wurden die Mannschaften nach geografischen Gesichtspunkten in zwei regionale Gruppen eingeteilt. Der FSV Gütersloh gehörte dabei zu der Gruppe „Nord“. Die dreimalige DFB-Pokalsiegerin Knaak bescherte dabei dem FSV Gütersloh eine recht interessante Aufgabe. Der FSV Gütersloh wird in der 2. Runde in einem Heimspiel auf den Titelverteidiger VfL Wolfsburg treffen. Die 16 Partien der 2. DFB-Pokalrunde werden am 10./11./12. September 2022 ausgetragen.   Die Paarungen der zweiten Pokalrunde Gruppe Nord: SV Henstedt-Ulzburg (RL Nord) – SV Werder Bremen (FBL) FSV Gütersloh (2.FBL) – VfL Wolfsburg (FBL) FC Viktoria 1889 Berlin (RL Nordost) – 1. FFC Turbine Potsdam (FBL) ATS Buntetor (RL Nord) – SGS Essen (FBL) Magdeburger FFC (RL Nordost) – MSV Duisburg (FBL) VfL Bochum (RL West) – SV Meppen (FBL) Türkiyemspor Berlin (RL Nordost) – RB Leipzig (2.FBL) Borussia Bocholt (RL West) – Carl Zeiss Jena (2.FBL) Gruppe Süd: TSV Jahn Calden (RL Süd) – Bayer 04 Leverkusen (FBL) 1. FC Saarbrücken (RL Südwest) – TSG Hoffenheim (FBL) SV Elversberg (RL Südwest) – 1. FC Köln (FBL) SV 67 Weinberg (RL Süd) – Eintracht Frankfurt (FBL) SG Andernach (2.FBL) – SC Freiburg (FBL) FC Ingolstadt (2. FBL) – FC Bayern München (FBL) Karlsruher SC (RL Süd) – 1. FC Nürnberg (2.FBL) SC Fortuna Köln (RL West) – SC Sand (2.FBL)

FSV Gütersloh meistert standesgemäß die 1. DFB-Pokal-Hauptrunde

FSV-Defensivallrounderin Hedda Wahle (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh ist am heutigen Sonntag erfolgreich in die neue Saison 2022/23 gestartet. In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen konnte sich unsere Mannschaft mit 9:0 beim Rostocker FC durchsetzen. Der FSV ging hochkonzentriert in die Partie und hatte bereits in der 3. Spielminute die erste Torchance, als ein Schuss von Leonie Kreil das Aluminium traf. In der 9. Spielminute erzielte unser Nachwuchstalent Hedda Wahle das erste Pflichtspieltor der neuen Saison. Wahle konnte mit einem perfekt platzierten Freisstoss aus rund 25 Metern die gegnerische Torhüterin bezwingen. Der FSV dominierte die Begegnung in Rostock, dennoch tat man sich schwer die Führung weiter auszubauen. FSV-Torhüterin Sarah Rolle verhinderte einen möglichen Ausgleich als der Rostocker FC mit einem Konter überraschend vor unserem Tor auftauchte. Doch Rolle zeigte ihre Klasse und konnte die Situation klären. Shpresa Aradini konnte dann in der 37. Spielminute die Führung auf das längst überfällige 2:0 erhöhen, so dass der FSV mit einem beruhigenden Ergebnis in die Halbzeitpause gehen konnte. Nach der Halbzeitpause blieb der FSV weiter spielbestimmend und konnte folgerichtig die Führung weiter ausbauen. Leonie Kreil (58′) und Lena Strothmann (59′) erhöhten mit einem Doppelschlag auf 4:0. Die eingewechselte Celina Baum konnte sich ebenfalls mit einem Treffer in die Liste der Torschützinnen eintragen. Baum erhöhte in der 67. Spielminute auf 5:0. Neuzugang Leonie Kreil konnte dann in der 77. Spielminute ihr zweites Tor der Partie und somit ihr zweites Pflichtspieltor für den FSV Gütersloh erzielen. Die Gastgeberinnen konnten im zweiten Durchgang der Dominanz des FSV nicht standhalten und mussten wenige Minuten später einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Diesmal konnte FSV-Mittelfeldspielerin Ronja Leubner die gegnerische Torhüterin bezwingen und auf 7:0 erhöhen. Leonie Kreil (85′) und Celina Baum (90′) erzielten zwei weitere Tore und sorgten für den hochverdienten 9:0 Endstand in Rostock. Somit gewinnt der FSV Gütersloh die erste Hauptrunde im DFB-Pokal und kann nun voller Selbstvertrauen dem Saisonauftakt in der 2. Frauen-Bundesliga entgegenblicken. Rostocker FC 0:9 FSV Gütersloh 2009 Tore 0:1 Hedda Wahle (9′), 0:2 Shpresa Aradini (37′), 0:3 Leonie Kreil (58′), 0:4 Lena Strothmann (59′), 0:5 Celina Baum (67′), 0:6 Leonie Kreil (77′), 0:7 Roja Leubner (79′), 0:8 Leonie Kreil (85′), 0:9 Celina Baum (90′) Aufstellungen Rostocker FC 21 Nina Wunder, 6 Laurentia Köhler, 7 Elly Böttcher (19′ 18 Jenna Hoeft), 10 Charlotte Constien, 15 Paula Raschke, 19 Anna Spieß, 25 Wiebke Lehmann [C], 26 Julia Grundmann, 28 Rabea Weglowski, 29 Jule Schulz, 33 Ronja Weißgärber Auswechselbank: 23 Leonie Hermann, 9 Charlotte Siemß, 11 Mette Bönsch, 13 Malena Wiechers, 14 Kim Henschel, 66 Angelique Mähner FSV Gütersloh 2009 26 Sarah Rollo [C], 14 Hedda Wahle, 12 Anna Höfker, 19 Ronja Leubner, 23 Emilia Deppe (74′ 3 Olivia Zitzer), 23 Maren Tellenbröker, 21 Paula Reimann (60′ 5 Marah Tayeh), 17 Shpresa Aradini (74′ 13 Demi Pagel), 8 Lisa Gomulka (60′ 9 Celina Baum), 22 Leonie Kreil, 16 Lena Strothmann Auswechselbank: 53 Katharina Jäger, 2 Madita Sommer, 4 Jacqueline Manteas, 20 Jennifer Moses Offizielle Schiedsrichterin: Celina Böhm Schiedsrichter-Assistentinnen: Mirka Derlin, Lis Pirotton

Pflichtspielauftakt in Mecklenburg: FSV Gütersloh zu Gast beim Rostocker FC

FSV-Angreiferin Shpresa Aradini und Trainer Sammy Messalkhi im Gespräch. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird am kommenden Sonntag, 21. August sein erstes Pflichtspiel der neuen Saison 2022/23 bestreiten. Dabei gastiert unsere 1. Mannschaft in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen beim Rostocker FC. Die Saisonvorbereitung des FSV war insgesamt sehr gut und erkenntnisreich. Das Trainerduo Britta Hainke und Sammy Messalkhi hat in den intensiven Trainingseinheiten und den sechs Testspielen den gesamten Kader einsetzen können. In den Partien wurden diverse Spielsysteme eingeübt und die Spielerinnen auch auf teilweisen neuen Positionen sowie Kombinationen getestet. Die Testspielbilanz ist durchaus positiv zu betrachten: drei der Begegnungen konnten gewonnen werden. Gegen den niederländischen Eredivisie-Verein PEC Zwolle stand am Ende ein 3:3 Unentschieden zu buche. Die einzigen Niederlagen kassierte man gegen die SGS Essen aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga sowie gegen die ostwestfälischen Nachbarinnen vom DSC Arminia Bielefeld. Am Sonntag heißt es die Lehren und Erkenntnisse aus Saisonvorbereitung zu nutzen, um so mit einem erfolgreichen Start in die neue Saison zu starten. In der ersten Runde des DFB-Pokal reist unser Team zum Regionalligisten Rostocker FC. Die Rostockerinnen beendeten die vergangene Spielzeit auf Platz 14 der Regionalliga Nordost und konnten noch den Abstieg aus der Spielklasse vermeiden. Die Mannschaft von Cheftrainer Robert Fölsch wird hochmotiviert in die DFB-Pokalpartie gegen unseren FSV gehen, so dass unsere Mannschaft konzentriert die Aufgabe annehmen muss, um der Favoritenrolle gerecht zu werden. Die Pokalbegegnung wird im RFC Stadion am Damerower Weg stattfinden. Der Anstoß wird um 11 Uhr erfolgen. Der FSV Gütersloh freut sich über jeden Fan, der uns live vor Ort unterstützen wird und wünscht euch eine gute Anreise.

Zeitgenaue Ansetzung der 1. DFB-Pokal-Runde: FSV trifft am 21.08. auf den Rostocker FC

DFB-Pokal Frauen (© DFB)

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die zeitgenauen Ansetzungen der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal der Frauen bekanntgeben. Demnach wird der FSV Gütersloh am Sonntag, 21. August 2022 auswärts beim Rostocker FC antreten. Die Partie wird um 11:00 Uhr im Stadion am Damerower Weg (Damerower Weg 26, 18059 Rostock) angepfiffen. Die Begegnung zwischen Holstein Kiel und dem VfL Bochum wird live von Sky übertragen. Das Livespiel wird am Montag, 22. August 2022 um 18:00 Uhr stattfinden.

FSV Gütersloh reist in der 1. Runde des DFB-Pokals zum Rostocker FC

DFB-Pokal Frauen (© DFB)

DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch hat am heutigen Freitag im neueröffneten DFB-Campus in Frankfurt am Main die 1. Runde des DFB-Pokals der Frauen ausgelost. Der FSV Gütersloh wird mit einem Auswärtsspiel beim Verbandsligisten Rostocker FC 1895 in den Pokalwettbewerb 2022/23 starten. In der 1. Pokalrunde werden insgesamt 16 Partien mit 32 Mannschaften teilnehmen. Die zwölf Mannschaften aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga sowie die vier bestplatzierten Mannschaften aus der 2. Frauen-Bundesliga der Vorsaison haben wie üblich ein Freilos erhalten und werden somit erst in der 2. Runde in den Wettbewerb einsteigen. In den ersten beiden Pokalrunden wird in regional ausgelosten Gruppen gespielt, die durch die Fachgruppe Frauen- und Mädchenfußball nach geografischen Gesichtspunkten zugeteilt wurden. Die Partien der 1. Pokalrunde werden am 21. und 22. August 2022 ausgespielt. Somit wird die Erstrundenbegegnung in Rostock unser erstes Pflichtspiel in der Saison 2022/23 sein. DFB-Pokal der Frauen 2022/23 – 1. Runde Gruppe Nord: Holstein Kiel (RL Nord) – VfL Bochum (RL West) Magdeburger FFC (RL Nordost) – SV Berghofen (RL West) Rostocker FC 1895 (Mecklenburg-Vorpommern/Verbandsliga) – FSV Gütersloh (2.FBL) Türkiyemspor Berlin 1978 (RL Nordost) – Eimsbütteler TV (RL Nord) VfL Jesteburg (RL Nord) – SV Henstedt-Ulzburg (RL Nord) ATS Buntentor (RL Nord) – Hamburger SV (RL Nord) BSG Stahl Brandenburg (Brandenburg/Landesliga) – FC Viktoria 1889 Berlin (RL Nordost) VfR Warbeyen (RL West) – Borussia Bocholt (RL West) Gruppe Süd: Saalfeld Titans (Thüringen/Verbandsliga) – Karlsruher SC (RL Süd) SV Elversberg (RL Südwest) – 1. FFC 08 Niederkirchen (RL Südwest) SV 67 Weinberg (RL Süd) – SC 13 Bad Neuenahr (RL Südwest) 1. FC Saarbrücken (RL Südwest) – SV Hegnach (RL Süd) SC Fortuna Köln (RL West) – Chemnitzer FC (Sachsen/Landesliga) 1. FC Riegelsberg (RL Südwest) – 1. FC Nürnberg (2.FBL) TSV Jahn Calden (RL Süd) – TSV Alemannia Freiburg-Zähringen (Südbaden/Verbandsliga) FFC Wacker München (RL Süd) – FC Ingolstadt (2.FBL)

Skip to content