FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

FSV startet mit einem fulminanten 5:1 Sieg gegen Sand in die neue 2. FBL-Saison

Doppeltorschützin Paula Reimann feiert einen ihrer Treffer gegen den SC Sand. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Das Objekt der Begierde – die Meisterschale – war in der Tönnies-Arena „Ehrengast“ beim offiziellen Saisoneröffnungsspiel der 2. Frauenfußball-Bundesliga zwischen dem FSV Gütersloh und dem SC Sand. Nach dem Abpfiff packten die beiden Mitarbeiterinnen des DFB die schmucke Trophäe aber wieder in den dick gepolsterten schwarzen Koffer und nahmen es zurück mit nach Frankfurt. „Schade eigentlich“, fand Jacqueline Baumgärtel augenzwinkernd. Die Stürmerin hätte nichts dagegen gehabt, wenn die Schale in Gütersloh geblieben wäre. Und Baumgärtel hatte mit ihrem Team auch das denkbar beste Argument dafür geliefert: Der FSV Gütersloh besiegte den Bundesliga-Absteiger aus Süddeutschland mit 5:1 und feierte einen Traumstart in die Spielzeit 2022/2023. Bei aller Euphorie, die sich auf dem Platz und auf der Zuschauertribüne breit machte, verlor aber niemand den Blick für die Realität. „Der Sieg ist etwas zu hoch ausgefallen, Sand hat uns in der 1. Halbzeit ganz schön ins Schwimmen gebracht“, gestand Doppeltorschützin Paula Reimann. Und Trainer Sammy Messalkhi bestätigte: „Wir wissen das Ergebnis einzuordnen, keiner wird abheben.“ Der FSV schickte die gleichen elf Spielerinnen ins Rennen, die auch eine Woche zuvor beim 9:0-Pokalsieg in Rostock begonnen hatten. Und als Paula Reimann die noch unsortierten Gäste in der 5. und 6. Minute nach Vorarbeit von Ronja Leubner (1:0) und Hedda Wahle (2:0) geschockt hatte, hoffte mancher auf eine frühzeitige Entscheidung. Doch daraus wurde nichts. Erst verkürzte die Ex-Gütersloherin Michelle Klostermann gegen eine zu offene FSV-Abwehr auf 2:1 (14.), dann büßte das Offensivspiel unserer Mannschaft an Struktur ein, und die von Cindy König angetriebenen Sanderinnen gewannen Spielanteile. Erst in der 44. Minute gab es die nächste Chance für den FSV, doch Lena Strothmann scheiterte nach einem herrlichen Steilpass von Shpresa Aradini an SCS-Keeperin Inga Schuldt. Das Gütersloher Trainerteam war jedoch auf die enge Spielentwicklung vorbereitet. „Wir hatten eine Matchplan“, kommentierte Jacqueline Baumgärtel selbstbewusst den Doppelwechsel zur Pause. Neben ihr kam mit Celina Baum noch eine zweite pfeilschnelle Stürmerin in die Partie, und das stellte die Abwehrkette des SC Sand vor erhebliche Probleme. Die Vorentscheidung in der 63. Minute fiel allerdings auf andere Weise. Tabea Griß brachte Ronja Leubner im Strafraum zu Fall, und Leonie Kreil, unser Neuzugang aus Sand, verwandelte den unumstrittenen Elfmeter ganz sicher zum 3:1. Nun gewann der FSV klar Oberwasser. Die 20-jährige Zweitliga-Debütantin Baumgärtel erhöhte nach Vorarbeit von Baum auf 4:1 (76.), und die 21-jährige Baum verwertete ein Zuspiel der ebenfalls neu auf die Zweitligabühne eingewechselte Olivia Zitzer in der 84. Minute zum 5:1. „Wir haben mit dem Zeitpunkt des Elfmeters vielleicht ein wenig Glück gehabt“, überlegte Torhüterin Sarah Rolle. Die neue Kapitänin bot eine tadellose Leistung und zeigte ihre spektakulärste Aktion in der 76. Minute, als sie einen Distanzschuss von Cindy König an die Latte lenkte. „Man darf in dieser Liga keinen Gegner unterschätzen“, will auch Rolle den Ball trotz des hohen Auftaktsieges flach halten: „Unser Ziel ist immer das nächste Spiel.“ Sammy Messalkhi hatte schon das nächste Punktspiel am 18. September beim SC Freiburg II im Kopf, als er seinen Stolz über die Leistung ausdrückte: „Wir brauchen uns in der 2. Liga vor keinem Gegner zu verstecken.“ Der Trainer brachte aber auch die aktuelle Stimmung beim FSV Gütersloh auf den Punkt, als er feststellte: „Jetzt freuen sich alle auf das Wolfsburg-Spiel.“ Am 11. September gastiert der amtierende Deutsche Meister zum Zweitrundenspiel im DFB-Pokal in der Tönnies-Arena. FSV Gütersloh: Rolle – Leubner (76.Pagel), Höfker, Wahle, Deppe – Kreil (82. Zitzer), Tellenbröker, Gomulka (46. Baumgärtel), Aradini – Strothmann (46. Baum), Reimann (64. Tayeh). Im Aufgebot: Manteas, Schriek, Sommer, Jäger (Tw) SC Sand: Schuldt – Reisch, Bohnen, Perl (69. Walaschewski), Braun (46. Stulin) – Kuru (81. Bissey), Griß (81. Schneider), Evels – König, McGovern (81. Ivanova), Klostermann Schiedsrichterin: Lara Wolf (Wilhelmshaven) Zuschauer: 150 Tore: 1:0 (5.) Reimann, 2:0 (6.) Reimann, 2:1 (14.) Klostermann, 3:1 (63.) Kreil (FE), 4:1 (78.) Baumgärtel, 5:1 (84.) Baum

Strothmann-Viererpack beim 6:1 Testspielsieg gegen Berghofen

Shpresa Aradini und Demi Pagel im Einsatz für den FSV Gütersloh. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Die 1. Mannschaft des FSV Gütersloh hat am heutigen Samstag, 30. Juli 2022, den zweiten Sieg im zweiten Testspiel der Saisonvorbereitung 2022/23 feiern können. Die Mannschaft konnte dabei den Regionalligisten SV Berghofen mit 6:1 bezwingen. Cheftrainerin Britta Hainke musste noch auf diverse Spielerinnen verzichten, dennoch konnte sie zahlreiche neue Erkenntnisse aus der Partie gewinnen. Hainke und ihr Trainerteam nutzen den Test, um die Spielerinnen auf diversen Positionen zu testen und so weitere Optionen für die neue Spielzeit zu erhalten. So wurde beispielweise Maren Tellenbröker im defensiven Mittelfeld eingesetzt, während Neuzugang Emilia Deppe auf der Außenverteidigerposition sich zeigen konnte. Der FSV ging durch einen Doppelschlag von Lena Strothmann in Führung, als sie bereits in der 7. sowie 13. Spielminute den Ball im gegnerischen Netz unterbringen konnte. Jedoch verkürzten die Gäste den Abstand in der 22. Spielminute, als Saphia Kraul eine Unachtsamkeit in der FSV-Defensive ausnutze. Neuzugang Jacqueline Baumgärtel konnte dann noch vor der Halbzeitpause den Abstand wiederherstellen, so dass der FSV Gütersloh mit einer 3:1 Führung in die Kabine gehen konnte. Anna Höfker erhöhte dann in der 59. Spielminute auf 4:1, bevor Lena Strothmann erneut ihre Treffsicherheit beweisen konnte. Strothmanns Tore in der 72. und 89. Spielminute sorgten für den 6:1 Endstand in der Tönnies Arena. Für den FSV geht es am kommenden Donnerstag, 4. August mit einem Testspiel beim DSC Arminia Bielefeld weiter in der Saisonvorbereitung. Das Ostwestfalen-Derby wird um 19:00 Uhr in der Bielefelder EDIMEDIEN-Arena angepfiffen.

FSV Gütersloh verpflichtet Madita Sommer und Jacqueline Baumgärtel

Wir begrüßen unsere Neuzugänge Madita Sommer und Jacqueline Baumgärtel. (Grafik: FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh freut sich im Rahmen der Vorbereitungen für die kommende Spielzeit 2022/23 zwei weitere Neuverpflichtungen verkünden zu dürfen. Abwehrspielerin Madita Sommer und Offensivspielerin Jacqueline Baumgärtel wechseln vom Regionalligisten SV Berghofen zu uns und werden ab diesem Sommer für unsere 1. Mannschaft in der 2. Frauen-Bundesliga auflaufen. Die 20-jährige Madita Sommer ist kein unbekanntes Gesicht für die Fans des FSV Gütersloh. Sommer spielte bereits in der Saison 2018/19 für unsere U-17 Mannschaft. Dort kam sie auf insgesamt zwölf Einsätze in der B-Juniorinnen-Bundesliga. Im Sommer 2019 folgte der Wechsel nach Berghofen, wo sie reichlich Erfahrung in der Regionalliga West, sowie dem DFB-Pokal der Frauen sammeln konnte. Jacqueline Baumgärtel, ebenfalls 20 Jahre alt, wird gemeinsam mit Sommer den Schritt in die 2. Frauen-Bundesliga wagen. Baumgärtel spielte zunächst in der Regionalliga Süd für den TSV Jahn Calden, bevor sie zu Beginn der abgelaufenen Saison zum SV Berghofen wechselte. Wir heißen Madita und Jacqueline herzlich willkommen beim FSV Gütersloh und wünschen beiden eine erfolgreiche Zukunft bei uns.

Skip to content