FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

FSV Gütersloh verpflichtet Verteidigerin Anna Höfker

Welcome back, Anna Höfker (Bild: FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh gibt die Verpflichtung von Anna Höfker bekannt. Die 21-jährige Verteidigerin kehrt somit nach fünf Jahren zum FSV zurück, nachdem sie in den vergangenen Jahren für die SV Germania Hauenhorst auflief. Höfker spielte von 2014 bis 2017 in der Jugend des FSV Gütersloh und bestritt 44 Spiele in der B-Juniorinnen-Bundesliga. Mit unserer U-17 Mannschaft konnte sie in der Saison 2015/16 die deutsche Vizemeisterschaft der B-Juniorinnen erringen. „Ich habe den Verein damals und auch jetzt wieder als sehr familiär erlebt. Ich kenne noch einige Spielerinnen und Verantwortliche, die mir von Beginn an ein gutes und willkommenes Gefühl gegeben haben“, sagt Höfker zu ihrer Rückkehr. „Beim FSV will ich persönlich nochmal das sportliche Abenteuer 2. Liga wagen und hoffe mit dem Team das Bestmögliche zu erreichen.“ Der FSV Gütersloh freut sich sehr über die Rückkehr von Anna Höfker und wünscht ihr alles Gute für die bevorstehende Saison 2022/23. Wir sagen: Welcome back, Anna!

U-17 Talente Jäger, Schriek und Wahle: Sprung in den Zweitligakader zur Saison 2022/23

Katharina Jäger, Finnja Schriek und Hedda Wahle werden aus der U-17 Mannschaft hochgezogen. (Bild: FSV Güterlsoh 2009)

Der FSV Gütersloh 2009 steht bundesweit für eine anerkannte und erfolgreiche Jugendarbeit, von der wir zur kommenden Saison 2022/23 erneut profitieren werden. Mit Katharina Jäger, Finnja Schriek und Hedda Wahle werden gleich drei talentierte Nachwuchsspielerinnen in die 1. Mannschaft hochgezogen und somit ein fester Bestandteil unseres Kaders für der 2. Frauen-Bundesliga sein. Das Trio konnte der B-Juniorinnen-Bundesliga überzeugen, wo unsere Mannschaft am vergangenen Samstag im Halbfinal-Rückspiel der Deutschen Meisterschaft unglücklich im Elfmeterschießen gegen den Hamburger SV ausgeschieden ist. Zur neuen Spielzeit werden Jäger, Schriek und Wahle die Möglichkeit erhalten, den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen. Torhüterin Katharina Jäger, die Mittelfeldakteurin Finnja Schriek und Defensivallrounderin Hedda Wahle haben in der laufenden Saison im U-17 Kader zahlreiche Spielminuten sammeln können. Schriek und Wahle haben sich zudem als torgefährlich erwiesen: während Schriek neun Tore erzielen konnte, hat Wahle sieben Tore und eine Vorlage beisteuern können. Der Wechsel in die 1. Mannschaft ist ein großer Schritt, dennoch ist es auch ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsphilosophie, die sich seit Jahren bewährt hat. Mit Lisa Gomulka, Ronja Leubner und Jennifer Moses haben beispielsweise drei Spielerinnen in der zurückliegenden Saison 2021/22 erfolgreich den Sprung aus der U-17 Mannschaft in die 1. Mannschaft geschafft.

FSV Gütersloh verpflichtet Madita Sommer und Jacqueline Baumgärtel

Wir begrüßen unsere Neuzugänge Madita Sommer und Jacqueline Baumgärtel. (Grafik: FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh freut sich im Rahmen der Vorbereitungen für die kommende Spielzeit 2022/23 zwei weitere Neuverpflichtungen verkünden zu dürfen. Abwehrspielerin Madita Sommer und Offensivspielerin Jacqueline Baumgärtel wechseln vom Regionalligisten SV Berghofen zu uns und werden ab diesem Sommer für unsere 1. Mannschaft in der 2. Frauen-Bundesliga auflaufen. Die 20-jährige Madita Sommer ist kein unbekanntes Gesicht für die Fans des FSV Gütersloh. Sommer spielte bereits in der Saison 2018/19 für unsere U-17 Mannschaft. Dort kam sie auf insgesamt zwölf Einsätze in der B-Juniorinnen-Bundesliga. Im Sommer 2019 folgte der Wechsel nach Berghofen, wo sie reichlich Erfahrung in der Regionalliga West, sowie dem DFB-Pokal der Frauen sammeln konnte. Jacqueline Baumgärtel, ebenfalls 20 Jahre alt, wird gemeinsam mit Sommer den Schritt in die 2. Frauen-Bundesliga wagen. Baumgärtel spielte zunächst in der Regionalliga Süd für den TSV Jahn Calden, bevor sie zu Beginn der abgelaufenen Saison zum SV Berghofen wechselte. Wir heißen Madita und Jacqueline herzlich willkommen beim FSV Gütersloh und wünschen beiden eine erfolgreiche Zukunft bei uns.

FSV Gütersloh verpflichtet deutsche U-19 Nationalspielerin Emilia Deppe

Neuzugang Emilia Deppe mit Cheftrainerin Britta Hainke (2. v. l.), Trainer Sammy Messalkhi (1. v. r.) und Co-Trainerin Katrin Lückel (1. v. l.). (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh 2009 hat sich die Dienste von Toptalent Emilia Deppe gesichert. Die 17-jährige offensive Mittelfeldspielerin wechselt zu Beginn der neuen Saison 2022/23 vom SV Lippstadt 08 zum FSV Gütersloh. Deppe hat einen Vertrag bis zum Sommer 2023 unterschrieben. Deppe begann im Alter von fünf Jahren mit dem Fußballspielen. Nach den ersten Schritten beim SuS Cappel fand sie ihren Weg zum SV Lippstadt, wo sie inzwischen bei den BII-Junioren in der Landesliga spielt. In der Saison 2018/19 lief Deppe mit einem Zweitspielrecht in einer Partie der B-Juniorinnen-Bundesliga für die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh auf, während in der Saison 2020/21 fünf weitere Einsätze für unsere B-Juniorinnen hinzukamen. Nun wird Deppe in diesem Sommer zum FSV wechseln und ihre Fußballschuhe für die 1. Mannschaft des FSV Gütersloh schnüren. „Ich habe mich für den FSV entschieden, da ich in der U-17 schon einmal hier gespielt habe. Ich kenne ein paar Spielerinnen und auch den Verein“, sagt Deppe zu ihrem Wechsel. „Mein Ziel für die kommende Saison ist es, mich weiterzuentwickeln und mit der Mannschaft möglichst erfolgreich zu sein.“ Im Februar 2022 erhielt Deppe erstmal eine Nominierung für die deutsche U-19 Nationalmannschaft und Stand im DFB-Kader für ein Drei-Nationen-Turnier in Spanien. Die talentierte Lippstädterin gehört auch zum deutschen Kader für die bevorstehende UEFA U-19-Europameisterschaft, die vom 27. Juni bis 9. Juli 2022 in Tschechien stattfinden wird. Deutschland wird in der Vorrundengruppe B auf Schweden, Norwegen und England treffen. In Vorbereitung auf die EM-Endrunde wird das DFB-Team von Cheftrainerin Kathrin Peter ein Testspiel gegen Frankreich (in Clairefontaine am 21. Juni) bestreiten. Wir wünschen Emilia viel Erfolg für die bevorstehende U-19 Europameisterschaft und freuen uns sehr darauf, sie anschließend bei uns begrüßen zu dürfen.

Neues FSV-Trainerteam für die Saison 2022/23: Britta Hainke, Sammy Messalkhi und Katrin Lückel

Neu-Trainer Sammy Messalkhi (3. v.l.) mit den FSV Gütersloh Funktionären Michael Horstkötter (Geschäftsführer, 2. v.r.), Tobias Neumann (stellv. Geschäftsführer, 1. v.r.), Markus Graskamp (Sportlicher Leiter, 2. v.l.) und Chris Punnakkattu Daniel (Strategischer Berater, 1. v.l.). (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh 2009 freut sich sehr, dass neue Trainerteam für die kommende Saison 2022/23 vorstellen zu dürfen: Britta Hainke, Sammy Messalkhi und Katrin Lückel werden die 1. Mannschaft des FSV Gütersloh in die neue Spielzeit führen. Marcell Rosa wird als neuer Betreuer der Mannschaft fungieren. Sammy Messalkhi wird als neuer Trainer den FSV Gütersloh verstärken und unsere Cheftrainerin Britta Hainke unterstützen, während Katrin Lückel das Gespann als Co-Trainerin komplettieren wird. Der 41-jährige Messalkhi war viele Jahre beim Zweitligaabsteiger Borussia Bocholt tätig und hat dabei unter anderem als Cheftrainer die 1. Mannschaft verantwortet. Messalkhi bringt somit einige Erfahrungen aus der 2. Frauen-Bundesliga mit, die er nun beim FSV Gütersloh einbringen wird. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Britta Hainke, Sammy Messalkhi und Katrin Lückel ein fachlich und menschlich hochkompetentes Trainerteam für die neue Saison präsentieren können. Britta und Katrin sind seit vielen Jahren beim FSV Gütersloh und kennen den Verein, sowie das Umfeld bis ins kleinste Detail. Sammy wird dagegen als Neuzugang neue Ideen mitbringen und so neue Impulse setzen“, sagt FSV-Geschäftsführer Michael Horstkötter. „Das Trainerteam wird in der kommenden Saison sehr gut aufgestellt sein. Wir haben unterschiedlichste Stärken, die wir bestmöglich einbringen wollen, und damit eine größere Qualität für den FSV ins Boot bringen. Wir werden den Teamgedanken für die Spielerinnen vorleben, um auch dort eine Einheit hervorzurufen“, sagt Britta Hainke. „Der FSV Gütersloh ist bekannt für seine gute Arbeit im Frauenfußball. Daher freue ich mich nun bei einer jungen und ambitionierten Mannschaft ins Trainerteam kommen zu dürfen“, sagt Sammy Messalkhi. „Wir wollen die Spielerinnen taktisch, läuferisch und spielerisch weiterentwickeln und den Zuschauerinnen und Zuschauern einen attraktiven Fußball bieten.“ „Die ersten Eindrücke sind sehr positiv und ich freue mich, dass die Mannschaft und der Staff mich bereits beim ersten Kennenlernen so gut aufgenommen haben. Ich freue mich, den kleinen Umbruch beim FSV, bedingt durch einige Abgänge, mit zu vollziehen und eine hungrige Mannschaft zu formen“, ergänzt Messalkhi. Neben dem neuen Trainerteam wird es auch im erweiterten Staff der 1. Mannschaft eine personelle Veränderung geben: Marcell Rosa wird ab der neuen Saison 2022/23 die Funktion des Betreuers übernehmen. Rosa wird Thomas Geusen als Betreuer ersetzen, der sich aus privaten Gründen mit dem Ende der laufenden Saison 2021/22 aus dem Verein verabschieden wird.

Vertragsverlängerung perfekt: Lilly Stojan bleibt ein weiteres Jahr beim FSV Gütersloh

Lilly Stojan verlängert ihren Vertrag mit dem FSV Gütersloh bis zum Sommer 2023. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh 2009 kann auch in der kommenden Spielzeit 2022/23 mit Lilly Stojan planen. Die 21-jährige Abwehrspielerin hat ihren auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und wird somit weiterhin für uns auflaufen. „Ich bin der Meinung, dass wir viel aus der Saison 2021/22 lernen konnten und an den Fehlern, die wir gemacht haben, in der Vorbereitung arbeiten werden, um gut vorbereitet in die neue Saison zu starten“, blickt Stojan in die Zukunft. „Trotz leistungsstarker Abgänge werden wir in der kommenden Saison versuchen die entstandenen Lücken bestmöglich zu schließen, um als Team aufzutreten.“ „Wir werden in der Vorbereitung mit den Neuzugängen und den Trainern bestmöglich als Team zusammenwachsen, um eine vertraute und starke Basis zu bauen“, ergänzt die FSV-Akteurin. „Mit Lilly Stojan können wir eine weitere junge und talentierte Spielerin bei uns halten. Lilly ist bereits seit einigen Jahren im Verein und wir freuen uns sehr, dass sie auch in der kommenden Saison für uns spielen wird“, sagt FSV-Geschäftsführer Michael Horstkötter. Lilly Stojan feierte ihr Debüt im FSV-Trikot, als sie 2015 erstmals für unsere U-17 Mannschaft auflief. In der Saison 2018/19 folgte dann der Sprung in die 1. Mannschaft, in der sie bis dato wettbewerbsübergreifend 47 Pflichtspiele bestritten hat.

Zusammenarbeit vereinbart: Der FSV und der FC Gütersloh bilden ein gemeinsames Schiedsrichter-Team

FCG-Schiedsrichter Michael Swiers und FSV-Geschäftsführer Michael Horstkötter. (Foto: FC Gütersloh / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV und der FC Gütersloh haben eine Zusammenarbeit im Schiedsrichter-Bereich vereinbart. Beide Vereine wollen sich dabei gegenseitig unterstützen und auch für das Amt des Schiedsrichters werben, wovon am Ende Beide profitieren. Das Schiedsrichter-Team des FCG wird um die Schiedsrichter des FSV erweitert. „Im Team macht der Schiedsrichter-Job einfach mehr Spaß. Wir machen beim FC Gütersloh regelmäßig gemeinsame Ausflüge oder Grillabende, wo man sich austauschen kann. Und das kommt sehr gut an und das wollen wir natürlich auch mit unseren Kollegen vom FSV fortsetzen“, kümmert sich FCG-Schiedsrichter Michael Swiers künftig als Betreuer um das gemeinsame Team. Im Fußball gibt es zuwenig Schiedsrichter. Beide Vereine sind sich einig, dass größere Anstrengungen nötig sind, um mehr Fußballerinnen und Fußballer von diesem Ehrenamt zu überzeugen. „Uns gefällt der Mannschaftsgedanke, den der FCG in seinem Schiedsrichter-Team lebt. Das ist der richtige Weg. Wir freuen uns, dass sich Michael Swiers bereit erklärt hat, uns dabei zu unterstützen“, ist FSV-Geschäftsführer Michael Horstkötter von der Partnerschaft überzeugt. Jeder Fußballverein ist verpflichtet, Schiedsrichter zu stellen. Die Zahl hängt von der Spielklasse und der Größe des Vereins ab. Aktuell pfeifen 13 Schiedsrichter für den FCG, der sein Soll damit mehr als erfüllt. Der FSV hat dagegen derzeit drei Schiedsrichter und damit deutlich zuwenig. Ziel ist es natürlich, neue Schiedsrichter anzuwerben. Eine gute Möglichkeit ist zum Beispiel der nächste Schiedsrichter-Anwärterlehrgang, der im Herbst startet. „Dafür werden wir uns gemeinsam ins Zeug legen. Zusammen ist da natürlich mehr möglich, denn der FSV und der FCG erzielen jeweils mit ihren Internetseiten und ihren Angeboten bei Instagram und Facebook sehr gute Reichweiten“, will FCG-Vorstand Helmut Delker die Möglichkeiten beider Vereine für das gemeinsame Ziel nutzen.

Ein sicherer Rückhalt im FSV-Tor: Sarah Rolle verlängert ihren Vertrag

Torhüterin Sarah Rolle verlängert ihren Vertrag mit dem FSV Gütersloh um ein weiteres Jahr. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh 2009 und Torhüterin Sarah Rolle setzen weiter auf Kontinuität. Die 22-jährige Torhüterin hat ihren auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und wird somit auch in der kommenden Saison 2022/23 das Tor unserer 1. Mannschaft hüten. „Für die Vertragsverlängerung hat mich weiterhin der Spaß am sowie die Leidenschaft zum Fußball bewegt“, sagt Rolle. „Die personellen Verluste in diesem Jahr sind nicht einfach und tun weh. Gerade wenn eine Kapitänin wie Marina Hermes geht. Aber auch die Lücke werden wir, nicht ganz, aber annähernd wieder füllen.“ „Für die kommende Saison ist weiterhin der Zusammenhalt im Team und das gemeinsame Ziel das wichtigste. Zudem wünsche ich uns allen eine verletzungsfreie und siegreiche Saison,“ unterstreicht die Torfrau ihre Wünsche für die kommende Spielzeit. „Sarah Rolle ist eine Leistungsträgerin und eine Führungsspielerin unserer Mannschaft. Daher freue ich mich sehr, dass wir Sarah bei uns halten können und mit ihr in die neue Saison der 2. Frauen-Bundesliga gehen werden. Sie übernimmt trotz ihres jungen Alters Verantwortung und ihre Mitspielerinnen werden davon sehr profitieren“, sagt FSV-Geschäftsführer Michael Horstkötter. Sarah „Rollo“ Rolle ist bereits seit 2015 im Verein. Sie begann ihre Karriere in der U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh, bevor sie bereits im folgenden Jahr den Sprung in die 1. Mannschaft schaffte. Es folgten bis dato wettbewerbsübergreifend 108 Spiele für die 1. Mannschaft.

Isabell Mischke verlängert ihren Vertrag um ein weiteres Jahr

Isabell Mischke verlängert ihren Vertrag beim FSV Gütersloh. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Isabell Mischke hat ihren auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Somit wird die 20-jährige Torhüterin auch in der kommenden Saison 2022/23 für den FSV Gütersloh 2009 auflaufen. „Wir freuen uns sehr, mit Isabell eine junge talentierte Torfrau bei uns halten zu können. Sie hat sich als sicherer Rückhalt bewährt“, sagt Michael Horstkötter, Geschäftsführer, FSV Gütersloh 2009. „Ich habe meinen Vertrag verlängert, weil ich mich sehr wohl in der Mannschaft und im Verein fühle“, sagt Isabell Mischke. „In der kommenden Saison möchte ich mich sportlich weiterentwickeln und alles geben für eine erfolgreiche Saison.“ Mischke hat ihre Karriere beim FC Stukenbrock begonnen, bevor sie in die Jugend des FSV Gütersloh wechselte. Im Sommer 2019 folgte dann nach 25 Einsätzen für unsere U-17 Mannschaft der Sprung in die 1. Mannschaft, wo sie bis dato wettbewerbsübergreifend 6 Spiele bestritten hat.

Nächste Vertragsverlängerung unter Dach und Fach: Jacqueline Manteas bleibt beim FSV

Jacqueline Manteas wird auch in der Saison 2022/23 für den FSV Gütersloh auflaufen. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Defensivspielerin Jacqueline „Jacky“ Manteas hat ihren auslaufenden Vertrag mit dem FSV Gütersloh 2009 um ein weiteres Jahr verlängert. Die 25-jährige Ostwestfälin wird somit auch in der kommenden Saison 2022/23 unsere Farben tragen. „Wir freuen uns sehr über die Vertragsverlängerung mit Jacky. Sie ist zur Saison 2013/14 zum FSV gekommen und ist im vergangenen Sommer nach einem fünfjährigen Aufenthalt in den USA zu uns zurückgekehrt. Nun dürfen wir auch in der kommenden Spielzeit auf sie zählen“, freut sich FSV-Geschäftsführer Michael Horstkötter. „Für mich stand außer Frage meinen Vertrag nicht zu verlängern. Ich fühle mich hier sehr wohl und kenne auch keinen Verein, der mir auch nur annähernd so ein gutes Umfeld bieten kann“, sagt Manteas. „Der Verein hat die Ambition und auch das Potenzial den Aufstieg in die 1. Liga möglich zu machen. Dabei möchte ich aktiv auf dem Platz mithelfen.“ Jackys Karriere beim FSV begann im Sommer 2013, als sie den Sprung in unsere U-17 Mannschaft schaffte. Zwei Jahre später wurde sie dann ein fester Bestandteil unserer 1. Mannschaft, wo sie dreieinhalb Jahre in der 2. Frauen-Bundesliga spielte. Anschließend folgte ein fünfjähriger USA-Aufenthalt für ein Studium. In dieser Zeit lief sie für die FIU Panthers sowie die in Hattiesburg beheimatete Collegemannschaft Southern Miss Golden Eaglesbauf. Zur Saison 2021/22 kehrte sie nach Deutschland und somit zum FSV Gütersloh zurück.

Skip to content