FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

SG Andernach ersetzt Wormatia Worms nach kurzfristiger Absage

Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup

Der VfR Wormatia 08 Worms hat kurzfristig seine Teilnahme am Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup abgesagt. Nach der überraschenden Absage aus Worms musste die Turnierleitung des Veranstalters FSV Gütersloh schnell handeln und den vakanten Platz neu besetzen. Die SG 99 Andernach wird nun eine weitere Mannschaft stellen und den freigewordenen Platz in der Gruppe D einnehmen. Somit werden die „Bäckermädchen“ aus Rheinland-Pfalz beim #GTHM23 mit zwei Mannschaften, SG 99 Andernach „Weiß“ und SG 99 Andernach „Blau“ antreten. „Wir bedauern es sehr, dass der VfR Wormatia 08 Worms kurzfristig seine Teilnahme am Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup abgesagt hat“, sagt Michael Horstkötter, Geschäftsführer des FSV Gütersloh. „Wir danken der SG Andernach für die schnelle Bereitschaft einzuspringen und den freigewordenen Platz mit einer zweiten Mannschaft zu besetzen.“ Die Gruppe D besteht nun aus den Mannschaften FSV Gütersloh „Rot“, Borussia Mönchengladbach, SG Andernach „Blau“ und MSV Duisburg. Die SG Andernach wird den VfR Wormatia 08 Worms eins zu eins ersetzen, so dass keine Veränderungen am Spielplan entstehen. Das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup wird vom 13. bis 15. Januar 2023 in „Neuen Sporthalle Städtisches Gymnasium Halle C“ (Bismarckstraße 26, 33330 Gütersloh) stattfinden. Am Turnierfreitag ist der Eintritt frei. Tickets für den #GTHM23 Samstag und Sonntag können an der Tageskasse erworben werden. Der Eintritt kostet pro Turniertag 3 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren erhalten einen kostenlosen Eintritt.

Turnierteilnahme in Gießen und Greven: FSV U-17 gewinnt das TSG Hallenmasters

Turniersieg in Gießen: Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh gewinnt das TSG Hallenmasters 2022/23. (Foto: Kappmeier / FSV Gütersloh 2009)

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh bereitet sich weiter akribisch auf das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup vor. Der FSV wird beim #GTHM23 mit zwei Mannschaften an den Start gehen. Daher hat der FSV heute erneut mit zwei Mannschaften an zwei unterschiedlichen Hallenturnieren teilgenommen. Eine Mannschaft konnte dabei den Turniersieg feiern. Lutz-Kaiser-Cup 2022/23 in Greven  In der Grevener Emssporthalle traf der FSV Gütersloh in der Gruppenphase des Lutz-Kaiser-Cup auf die Jungenmannschaften des SV Emsdetten 05, der DJK VfL Billerbeck, des SV Greven ’21 II, des SV Adler Dellbrück, der SG Finnentrop/Bamenohl und der SG Finnentrop/Bamenohl. Das FSV-Team hatte zunächst einen schweren Stand. In der Gruppe B startete der FSV zunächst mit einer 1:3 Niederlage gegen die DJK VfL Billerbeck, sowie einer 2:6 Niederlage gegen den SV Adler Dellbrück. Im dritten Gruppenspiel konnte der FSV Gütersloh dann einen verdienten Punktgewinn verbuchen, als man gegen den SV Emsdetten 05 ein 2:2 Unentschieden errang. Der Punktgewinn gab der Mannschaft einen Schub nach vorne, so dass im letzten Spiel gegen den SV Greven ’21 II ein 4:0 Sieg eingefahren werden konnte. Der FSV sicherte sich mit dem Sieg im letzten Gruppenspiel einen Platz im Viertelfinale, wo man es dann mit dem Sieger der Gruppe A, dem SV Heide Paderborn, zu tun bekam. Paderborn erwies sich zu stark, so dass der FSV sich mit einer 1:3 Niederlage aus dem Turnier verabschieden musste. TSG Hallenmasters 2022/23 in Gießen  In einem weiteren sportlich hocgattraktiven Turnier, dem TSG Hallenmasters der TSG Wieseck, konnte eine zweite Mannschaft des FSV Gütersloh gegen starke Gegner testen und brillieren. In Gruppe A des Turniers hießen unsere Gegner Eintracht Frankfurt, TSV Schott Mainz und JFV Ebsdorfergrund. Der FSV eröffnete das Turnier mit einem ansprechenden 2:1 Erfolg gegen die Frankfurter Eintracht, bevor im zweiten Gruppenspiel die JFV Ebsdorfergrund mit 7:0 besiegt werden konnte. Auch die dritte Vorrundenpartie ging zu Gunsten des FSV aus. Die Mannschaft besiegte den TSV Schott Mainz mit 6:2 und zog als souveräner Gruppensieger in die K.O.-Runde des TSG Hallenmasters. Im Viertelfinale traf die Mannschaft von Christian Franz-Pohlmann auf den SV Elversberg. Unsere Mannschaft deklassierte die Saarländerinnen mit einem sehr deutlichen 15:1 Erfolg, um somit im Halbfinale eines erneut Wiedersehen mit Eintracht Frankfurt zu besiegeln. Und auch im Halbfinale wandelte der FSV weiter auf der Erfolgsspur. Die Frankfurterinnen zogen gegen unsere Mädels erneut den Kürzeren. Der FSV gewann die Begegnung mit 3:1. Im Finale des TSG Hallenmasters 2022/23 wartete mit Schott Mainz erneut ein Gegner auf den FSV Gütersloh, den man bereits in der Gruppenphase bespielt hatte. Der FSV ging nach dem erfolgreichen Turnierverlauf zurecht mit einem großen und gesunden Selbstvertrauen in die Partie. Im 15-minütige Finale konnte der FSV seinen beeindruckenden Auftritt krönen und gewann die Partie mit 3:0. Nova Wicke, Hamnah Krohne und Aurelie Jessica Heissinger erzielten die Tore für die siegreiche FSV-Mannschaft.

FSV U-17 holt Platz zwei beim Hallenturnier in Arnsberg

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh beim Hallenturnier des TuS Oeventrop in Arnsberg. (Foto: Krohne / FSV Gütersloh 2009)

Die von Christian Franz-Pohlmann trainierte U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh hat das Hallenturnier des TuS Oeventrop in Arnsberg auf dem zweiten Platz abgeschlossen. Während bereits am Nachmittag ein Teil des U-17 Kaders unter der Leitung von Britta Hainke und Sammy Messalkhi beim STIENS-CUP in Oelde in die Vorbereitungen für das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup gestartet ist, haben sich die restlichen Spielerinnen in Arnsberg die notwendige Spielpraxis unter Wettkampfbedingungen geholt. Der FSV hatte zunächst einen schweren Start in das Turnier. Das Team von Franz-Pohlmann musste sich dem späteren Turniersieger FC Iserlohn mit 1:2 geschlagen geben. Unsere Mannschaft ließ sich von der Auftaktniederlage nicht entmutigen und steigerte sich anschließend von Spiel zu Spiel. Die Spiele gegen den SV Oesbern sowie den TV Brechten konnten jeweils mit 3:2 gewonnen werden. Im vierten Spiel folgte ein souveräner 3:0 Sieg gegen die Mannschaft des SV Germania Stirpe, bevor im letzten Spiel noch ein „Schmankerl“ auf dem Programm stand: Ein Ostwestfalen-Derby gegen den DSC Arminia Bielefeld. Der FSV Gütersloh konnte die Rivalinnen aus der Leineweberatadt mit 2:0 besiegen und sich somit den zweiten Platz beim Hallenturnier des TuS Oeventrop sichern. Das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup wird vom 13. bis 15. Januar 2023 stattfinden.

FSV U-17 nimmt am STIENS-CUP 2022 teil

STIENS-CUP

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh wird am kommenden Freitag, 30. Dezember am STIENS-CUP 2022 teilnehmen. Das Hallenturnier wird in der Dreifachhalle in Oelde stattfinden. Das Team von Christian Franz-Pohlmann wird das Turnier als Vorbereitung für das bevorstehende Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup nutzen. Der FSV wird in der Gruppe A auf die Jungenmannschaften des Herzebrocker SV, der SG Stromberg/Sünninghausen I, des SV Bad Waldliesborn I und der SuS Blau-Weiß Lipperbruch treffen. Die Sieger und Zweitplatzierten der Gruppen A und B werden anschließend im Halbfinale aufeinander treffen. Das Endspiel soll um 18:43 Uhr stattfinden. Gruppenspiele des FSV Gütersloh 14:41 Uhr | FSV Gütersloh – SV Bad Waldliesborn I 15:25 Uhr | SG Stromberg/Sünninghausen I – FSV Gütersloh 16:09 Uhr | SuS Blau-Weiß Lipperbruch – FSV Gütersloh 17:26 Uhr | FSV Gütersloh – Herzebrocker SV

SGS Essen und TSV Schott Mainz eröffnen das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup

Zufriedene Gesichter bei der Auslosung für das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup: Tobias Neumann, Matthias Boerger, Karina Wiemann, Michael Horstkötter, Johanna Burholz und Chris Punnakkattu Daniel. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die mit Spannung erwartete 21. Auflage des traditionsreichen Gütersloher Hallenmasters um den Volksbank-Cup wird am Freitag, 13. Januar mit einem Eröffnungsspiel zwischen zwei Mannschaften aus der B-Juniorinnen-Bundesliga angestoßen. Die SGS Essen und der TSV Schott Mainz werden um 19:00 Uhr in der Qualifikationsgruppe A den Anfang machen und somit ein dreitägiges Fußballfest mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld einläuten. Um 20:00 Uhr wird die offizielle Eröffnungsfeier stattfinden. Das vom FSV Gütersloh organisierte und von der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG gesponsorte Gütersloher Hallenmasters wird mit insgesamt 20 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet aufwarten. Drei Spieltage, 82 Spiele und 820 Spielminuten versprechen bei Deutschlands größtem B-Juniorinnen-Hallenturnier einen spannenden Wettbewerb um den Volksbank-Cup. Der Turniermodus mit einer Qualifikationsrunde, der Hauptrunde mit A- und B-Turnier, sowie Finalrunde, garantieren allen teilnehmenden Mannschaften die maximale Anzahl an Spielen mit maximalem Wettbewerb. Die Gastgeberinnen vom FSV Gütersloh werden mit zwei Mannschaften an dem Turnier teilnehmen. Der FSV Gütersloh Weiß wird am ersten Spieltag mit einer Partie der Qualifikationsgruppe C gegen den 1. FC Saarbrücken in den Wettbewerb starten, während der FSV Gütersloh Rot in der Qualifikationsgruppe D auf Borussia Mönchengladbach treffen wird. Am zweiten Spieltag, 14. Januar, werden die Mannschaft basierend auf ihren Platzierungen in der Qualifikationsrunde ihren Weg in die Hauptrunde finden. Die Topteams gehen dabei in das Hauptrundenturnier A, während sich die restlichen Teams im Hauptrundenturnier B messen werden. Der krönende Abschluss des Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup wird am dritten und letzten Spieltag stattfinden. Am Sonntag, 15. Januar werden die Platzierungsspiele ausgetragen. Das große Finale ist für 13:21 Uhr geplant. Im Anschluss an das Finale werden im Rahmen einer Siegerehrung die Mannschaften und Topspielerinnen des Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup ausgezeichnet. Das Gütersloher Hallenmasters um den Volksbank-Cup wird vom 13. bis 15. Januar 2023 in der „Neuen Sporthalle Städtisches Gymnasium Halle C“ (Bismarckstraße 26, 33330 Gütersloh) stattfinden. Die Gruppen und der vollständige Spielplan des Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup können hier eingesehen werden.

Video: Auslosung für das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup

Auslosung für das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup (Bild: Screenshot FSV TV)

Am gestrigen Donnerstag, 15. Dezember fand im Schulungszentrum der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG die Auslosung für das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup statt. Die 21. Ausgabe des größten deutschen B-Juniorinnen-Hallenturniers wird vom 13. bis 15. Januar 2023 in der „Neuen Sporthalle Städtisches Gymnasium Halle C“ (Bismarckstraße 26, 33330 Gütersloh) stattfinden. Johanna Burholz, Kapitänin der U-17 Mannschaft des gastgebenden FSV Gütersloh, nahm die Rolle der „Losfee“, während Karina Wiemann, Geschäftsstellenleiterin der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG, ihr assistierte. FSV-Geschäftsführer Michael Horstkötter übernahm die Funktion des Ziehungsleiters, während Wolfgang Temme die mit Spannung erwartete Auslosung moderierte. Ebenfalls anwesend bei der Auslosung in den Räumlichkeiten der Volksbank waren Matthias Boerger (Teamleiter Marketing & Unternehmenskommunikation, Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG), Tobias Neumann (stellv. Geschäftsführer & Leiter Marketing / Sponsoring), Chris Punnakkattu Daniel (Strategischer Berater & Leiter Medien / Kommunikation) und Christian Franz-Pohlmann (Cheftrainer, FSV Gütersloh 2009 U-17). Wer die Auslosung verpasst hat, kann diese nochmals in voller Länge auf unseren sozialen Netzwerken verfolgen oder einfach das untenstehenden YouTube-Video genießen. Bitte akzeptiere YouTube Cookies um dieses Video abzuspielen. Mit deiner Zustimmung erhältst du Contentzugriff auf YouTube, einem externen Dienstleister. YouTube Datenschutzerklärung Wenn du diesem Hinweis zustimmst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen. YouTube-Content ansehen

Auslosung beschert spannende Gruppen für das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup

Zufriedene Gesichter bei der Auslosung für das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup: Tobias Neumann, Matthias Boerger, Karina Wiemann, Michael Horstkötter, Johanna Burholz und Chris Punnakkattu Daniel. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die 21. Ausgabe des traditionsreichen Gütersloher Hallenmasters wirft bereits seine Schatten voraus. Am heutigen Donnerstag, 15. Dezember wurden im Schulungszentrum der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG die Gruppen für das vom FSV Gütersloh organisierte B-Juniorinnen-Hallenturnier ausgelost. Fußballfans dürfen sich auf ein hochkarätiges Teilnehmerfeld und somit spannende Partien bei Deutschlands größten B-Juniorinnen-Turnier freuen. Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG wird das Turnier als offizieller Hauptsponsor unterstützen und somit einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Fußballnachwuchs leisten. Karina Wiemann (Geschäftsstellenleiterin) und Matthias Boerger (Teamleiter Marketing & Unternehmenskommunikation) waren als Repräsentanten der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG bei der Auslosung zugegen, während der FSV Gütersloh durch Michael Horstkötter (Geschäftsführer), Tobias Neumann (stellv. Geschäftsführer & Leiter Marketing / Sponsoring) und Chris Punnakkattu Daniel (Strategischer Berater & Leiter Medien / Kommunikation) vertreten wurden. Die wichtige Rolle der „Losfee“ übernahm Johanna Burholz aus der U-17 Mannschaft des FSV. Bei der mit Spannung erwarteten Auslosung des „Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup“ bescherte FSV-Spielerin Johanna Burholz den Mannschaften attraktive Gruppen. Die U-17 Mannschaft des Frauen-Zweitligisten FSV Gütersloh wird als Gastgeber mit zwei Mannschaften an der inoffiziellen deutschen Hallenmeisterschaft der B-Juniorinnen teilnehmen. „Das Gütersloher Hallenmasters um den Volksbank-Cup ist eine bundesweite Institution im B-Juniorinnen-Fußball. Wir freuen uns sehr, dass dieses Turnier nach einer zweijährigen Coronapause nun wieder stattfinden kann. Wir als Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG sind stets darauf bedacht Talente aus der Region zu fördern und daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, dieses Turnier als Hauptsponsor zu unterstützen“, sagt Matthias Boerger. „Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG wünscht allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg und ein sportlich faires Turnier.“ „Wir danken der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG für das Sponsoring des Gütersloher Hallenmasters um den Volksbank-Cup. Die Unterstützung der Volksbank ist ein wichtiger Beitrag, um solch ein großes Turnier ausrichten zu können und den Spielerinnen ein Kräftemessen auf dem höchsten Niveau zu ermöglichen. Unser Turnier bringt seit vielen Jahren namhafte Mannschaften nach Ostwestfalen und wir freuen uns sehr, dass wir auch nach zwei Jahren Corona wieder ein attraktives Teilnehmerfeld präsentieren können“, sagt Michael Horstkötter. Die 21. Ausgabe des Gütersloher Hallenmasters um den Volksbank-Cup wird vom 13. bis 15. Januar 2023 in der „Neuen Sporthalle Städtisches Gymnasium Halle C“ (Bismarckstraße 26, 33330 Gütersloh) stattfinden. Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup – Die Gruppen Gruppe A SGS Essen, TSV Schott Mainz, Eimsbütteler TV, Herforder SV Borussia Friedenstal Gruppe B VfL Wolfsburg, FC Carl Zeiss Jena, DSC Arminia Bielefeld, FC Esslingen Gruppe C FSV Gütersloh Weiß, SG 99 Andernach, 1.FC Saarbrücken, KSV Hessen Kassel Gruppe D FSV Gütersloh Rot, Borussia Mönchengladbach, VfR Wormatia Worms, MSV Duisburg Gruppe E Bayer 04 Leverkusen, Osnabrücker SC, SVV Rhade, DJK Arminia Ibbenbüren

Heute Abend um 17:30 Uhr LIVE auf Facebook: Auslosung für das Gütersloher Hallenmasters 2023

Das Gütersloher Hallenmasters des FSV Gütersloh ist Deutschlands größtes Hallenturnier für B-Juniorinnen. (Foto: Henrik Martinschledde / FSV Gütersloh 2009)

Das Gütersloher Hallenmasters kehrt im Januar 2023 nach einer zweijähriger Coronapause endlich wieder zurück. Das Teilnehmerfeld bei der 21. Ausgabe des größten deutschen B-Juniorinnen-Hallenturniers und der inoffiziellen Deutschen Hallenmeisterschaft der B-Juniorinnen wartet mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld auf. Neben dem gastgebenden FSV Gütersloh werden unter anderem die U-17 Mannschaften des VfL Wolfsburg, der SGS Essen, des DSC Arminia Bielefeld, des MSV Duisburg oder auch der SG 99 Andernach zum Teilnehmerfeld gehören, welches insgesamt 20 Mannschaften umfassen wird. Am heutigen Donnerstag, 15. Dezember wird das Gütersloher Hallenmasters 2023 mit einem ersten großen Highlight eingeläutet. Um 17:30 Uhr wird die Auslosung für das Turnier stattfinden. Die Auslosung wird ab 17:30 Uhr auf der offiziellen Facebookseite des FSV Gütersloh (https://www.facebook.com/fsvguetersloh) als Livestream übertragen.

500 Euro Siegprämie für die Gewinnerinnen des Gütersloher Hallenmasters 2023

Das Gütersloher Hallenmasters des FSV Gütersloh ist Deutschlands größtes Hallenturnier für B-Juniorinnen. (Foto: Henrik Martinschledde / FSV Gütersloh 2009)

Das Gütersloher Hallenmasters 2023 wird nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause zahlreiche namhafte und traditionsreiche Mannschaften zu einem hochinteressanten B-Juniorinnen-Hallenturnier begrüßen. Dem Siegerteam winkt eine Siegprämie in Höhe von 500 Euro. Neben dem gastgebenden FSV Gütersloh können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ein attraktives Teilnehmerfeld freuen. Neben klangvollen Namen wie dem VfL Wolfsburg, der SGS Essen, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und der SG 99 Andernach, werden auch regionale Schwergewichte wie der DSC Arminia Bielefeld und der Osnabrücker SC mit ihren U-17 Mannschaften nach Gütersloh anreisen. Für das hochkarätige Fußballturnier sind noch wenige freie Startplätze verfügbar, so dass sich weitere Mannschaften für eine Teilnahme anmelden können. Weitere Informationen zur Anmeldung, dem Turnier und zu sonstigen Fragen können bei Herrn Rüdiger Happe (hallenmasters@fsvguetersloh.de) eingeholt werden. Das Interesse an Deutschlands größtem B-Juniorinnen-Turnier und der inoffiziellen Deutschen B-Juniorinnen-Hallenmeisterschaft verwundert Fußballfans nicht. Das vom FSV Gütersloh organisierte Turnier lockt seit über 20 Jahren die talentiertesten Nachwuchsspielerinnen aus Deutschland und Europa nach Ostwestfalen. So haben hier zahlreiche namhafte Spielerinnen wie DFB-Spielerinnen Dzsenifer Marozsán, Svenja Huth, Linda Dallmann, Klara Bühl und Nicole Anyomi ihr fußballerisches Können unter Beweis gestellt. Die 21. Ausgabe des Gütersloher Hallenmasters wird vom 13. bis 15. Januar 2023 in der „Neuen Sporthalle Städtisches Gymnasium Halle C“ (Bismarckstraße 26, 33330 Gütersloh) stattfinden.

Skip to content