FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

Rumpfkader des FSV Gütersloh verliert Testspiel beim MSV Duisburg mit 2:6

Marie Schröder erzielte beide FSV-Tore im Testspiel gegen den MSV Duisburg. (Foto: Chris Punnakkattu Daniel / FSV Gütersloh 2009)

Trotz einer 2:6-Niederlage verlieh Britta Hainke dem Samstag-Testspiel des FSV Gütersloh beim Bundesligisten MSV Duisburg das Prädikat „wertvoll“. „In so einer Partie lernst du als Spielerin mehr, als wenn du gegen einen Landesligisten mit 5:0 gewinnst“, sagte die Cheftrainerin des Zweitligisten FSV Gütersloh. Das heißt aber nicht, dass Hainke zufrieden mit dem Auftritt ihres Teams war. Bei frostigen Temperaturen auf dem gut bespielbaren Kunstrasenplatz an der Mündelheimer Straße lud der Tabellenvierte der 2. Liga das Erstliga-Schlusslicht durch Schwächen in der Defensive und teilweise haarsträubende Fehler im Spielaufbau geradezu zum Toreschießen ein. „Ausbaufähig“ nannte Hainkes Trainerkollege Sammy Messalkhi deswegen die Leistung der Gütersloherinnen und verkniff sich dabei kritische Töne. Dabei war der FSV prächtig gestartet und früh mit 2:0 in Führung gegangen. Erst hatte Marie Schröder ein leichtsinniges Dribbling der Duisburgerin Paula Flach durchschaut und MSV-Keeperin Ena Mahmutovic aus spitzem Winkel überwunden (3.). Drei Minuten später verwertete sie eine flache Hereingabe von Jacqueline Baumgärtel, die sich auf dem linken Flügel gut abgesetzt hatte und bis zur Torauslinie vorgestürmt war. Doch als wollte sie sich für das erste Duisburger Geschenk revanchieren, machte die FSV-Abwehr den Gastgeberinnen im Minutentakt ihrerseits Angebote. Kapitänin Yvonne Zielinski nahm gleich das erste dankend an (9.), als Emilia Deppe ein Zuspiel in die Mitte allzu sorglos verteidigen wollte. Die nächsten Patzer leisteten sich Hedda Wahle (10.) und Sarah Rolle (11.), doch Julia Kappenberger nutzte die beiden Hochkaräter nicht aus. Die 27-jährige Mittelstürmerin ließ sich aber in der 15. Minute nicht lange bitten, als Wahle aus kurzer Distanz einen gewagten Rückpass auf Rolle spielte und die Torhüterin statt eines langen Schlages das Dribbling wählte. Kappenberger spitzelte ihr den Ball vom Fuß, und es stand 2:2. Mit 2:3 in Rückstand geriet der FSV dann in der 31. Minute. Als die Duisburgerin Samantha Jerabek von ihrem linken Flügel aus ein Solo nach innen startete, rückte ihr keine Gütersloherin auf die Pelle. Also zog die US-Amerikanerin aus 18 Metern zentral ab und ließ Sarah Rolle mit einem Flachschuss keine Chance. „Es hat mich richtig geärgert, wie wir die Führung hergeschenkt haben“, sagte Britta Hainke. Die 55-Jährige, die am Abend zuvor beim Wiedenbrücker Christkindllauf über 10 Kilometer ihre Fitness unter Beweis gestellt hatte (59:29 Min.), verschaffte ihrem Ärger in der Pausenkabine auch Luft. Auf der offensiven Habenseite stand beim FSV zu diesem Zeitpunkt nur noch ein letztlich harmloser 14-Meter-Schuss von Lilly Stojan sowie ein 24-Meter-Freistoß von Hedda Wahle, der knapp neben das Duisburger Tor ging. Viel mehr zu bieten hatten die Gütersloherinnen auch im zweiten Durchgang nicht. Weil meist schon der zweite oder dritte Pass der Spieleröffnung beim Gegner landete, kam der FSV nur selten zu Ballbesitzpassagen und zu keinem einzigen gefährlichen Torabschluss. Hinten blieb die Fehlerquote erschreckend hoch. Ein Ballverlust der auf der Position sechs eingesetzten Merle Hokamp, gerade vom strapaziösen Lehrgang des U17-Nationalteams zurück, leitete das Duisburger 4:2 durch Kara Bathmann ein (51.). Nach dem raschen 5:2 (55.) schafften es die Gütersloherinnen immerhin lange, ohne Gegentor zu bleiben. Daran hatte auch die zur Pause eingewechselte U17-Nationalkeeperin Janne Krumme mit starken Aktionen und sicherer Spieleröffnung ihren Anteil. In der 88. Minute unterschätzte sie allerdings eine verunglückte Flanke von Kaitlyn Parcell, so dass der Ball hinter ihr zum 6:2 ins lange Eck segelte. Zu den positiven Aspekten dieser Partie zählte neben den beiden Schröder-Toren auch die Tatsache, dass Jacqueline Baumgärtel erstmals seit langem wieder über 90 Minuten durchspielte. „Hier und da hat sie sogar gezündet“, freute sich Britta Hainke über einzelne starke Läufe der schnellen Stürmerin, die seit Saisonbeginn unter gesundheitlichen Problemen leidet. Zu berücksichtigen ist bei der Bewertung des Auftritts in Duisburg der Umstand, dass der FSV mit nur elf Feldspielerinnen antreten konnte, von denen Celina Baum nach einer Halbzeit wegen einer Schienbeinentzündung sogar passen musste. „Der Rest ist krank oder verletzt“, so der im Hinblick auf das Bayern München-Spiel am 10. Dezember besorgte Sammy Messalkhi. FSV Gütersloh: Rolle (46. Krumme) – Kappmeier, Bultmann, Wahle, Deppe – Hokamp – Stojan (42. Akgül), Aradini – Schröder, Baum (46. Stojan), Baumgärtel.

FSV Gütersloh nutzt Länderspielpause für ein Testspiel beim Erstligisten MSV Duisburg

FSV-Angreiferin Shpresa Aradini im Testspiel gegen den MSV Duisburg. (Foto: Chris Punnakkattu Daniel / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird die Länderspielpause am Wochenende für ein Testspiel beim Erstligisten MSV Duisburg nutzen. Das Team von Britta Hainke und Sammy Messalkhi wird somit auf einen starken Gegner treffen, um in der zweiten spielfreien Woche in Folge unsere Mannschaft auf die bevorstehenden Aufgaben in der 2. Frauen-Bundesliga vorzubereiten. Der FSV muss beim Testspiel auf Angreiferin Hanna Hamdi verzichten, die mit der tunesischen Nationalmannschaft die entscheidenden Qualifikationsspiele für den CAF Afrika-Cup der Frauen Marokko 2024 („WAFCON 2024“) bestreiten wird. Bei den gastgebenden Duisburgerinnen werden Miray Cin (Türkei) und Jeleaugh Rosa (Curaçao) fehlen. Torhüterin Ena Mahmutovic steht für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft auf Abruf bereit. Beide Teams haben bereits Ende September, ebenfalls während einer Länderspielpause, ein Testspiel bestritten. In der heimischen Tönnies Arena musste sich damals der FSV Gütersloh dem Team aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga mit 0:2 geschlagen geben. Das erneute Aufeinandertreffen wird am kommenden Samstag, den 2. Dezember 2023 um 14:00 Uhr an der Mündelheimer Straße stattfinden Vor der Winterpause stehen für den FSV noch zwei hochkarätigen Pflichtspiele auf dem Programm: Am Sonntag, den 10. Dezember 2023 auswärts beim FC Bayern München II und am Sonntag, den 17. Dezember 2023 gegen den Hamburger SV. Das Topspiel gegen den HSV wird in der heimischen Tönnies Arena stattfinden. Tickets für diese Partie sind weiterhin über den offiziellen Ticketshop auf www.fsvguetersloh.de erhältlich.

Testspielniederlage gegen Erstligisten: Ersatzgeschwächter FSV mit guter Leistung gegen Duisburg

FSV-Angreiferin Shpresa Aradini im Testspiel gegen den MSV Duisburg. (Foto: Chris Punnakkattu Daniel / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh hat die Länderspielpause für einen interessanten Vergleich gegen eine Mannschaft aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga genutzt. Am heutigen Samstag, 23. September empfing unser Zweitligateam den MSV Duisburg in der Tönnies Arena. Das FSV-Trainerteam um Britta Hainke und Sammy Messalkhi musste dabei auf mehrere Spielerinnen verzichten, da diese krankheitsbedingt nicht zur Verfügung standen. Dennoch konnte der FSV Gütersloh eine gut besetze Startelf auf den Platz schicken, um sich einen guten Vergleich gegen die Gäste aus dem Ruhrgebiet zu liefern. Die Partie sollte eigentlich in Duisburg stattfinden. Doch der starke Regen in den vergangenen zwei Tagen hatte den Rasenplatz an der Mündelheimer Straße unbespielbar gemacht, so dass die Partie gestern Abend kurzfristig nach Rheda-Wiedenbrück verlegt wurde. Beide Mannschaften zeigten mit dem Anpfiff gute Akzente und bescherten den anwesenden Zuschauer*innen ein kurzweiliges Fußballspiel. Der erste Durchgang blieb torlos, so dass die Mannschaften mit einem leistungsgerechten 0:0-Unentschieden in die Halbzeitpause gingen. In der zweiten Halbzeit konnte der Erstligist aus Duisburg das Spiel zu seinen Gunsten entscheiden. Angreiferin Kaithlynn Parcell erzielte in der 62. Spielminute das 0:1, als sie mit ihrem Torschuss FSV-Torhüterin Leah Blome bezwang. Nur wenige Minuten später musste Blome nach einem Zusammenprall verletzt ausgewechselt werden. Die Torhüterin wurde noch während des Spiels mit einer Handverletzung ins Krankenhaus gebracht. Die ersten Sorgen einer schwereren Handverletzung bestätigen sich glücklicherweise nicht. Blome hat sich eine schwere Prellung zugezogen und muss nun einige Tage die Hand schonen. Da der FSV keine zweite Torhüterin im Kader hatte, sprang die dritte Torhüterin des MSV Duisburg, İlayda İçier, ein und hütete das FSV-Tor. Die türkische Nationalspielerin konnte sich dabei in zwei Situationen auszeichnen. In der 83. Spielminute musste sich dann auch İçier geschlagen geben, als Samantha Jerabek zum 0:2 einnetzte. Am Ende blieb es bei den zwei Toren in der Tönnies Arena. Der FSV Gütersloh kann trotz der 0:2-Niederlage positiv auf das Testspiel zurückblicken. Zahlreiche Spielerinnen konnten wichtige Spielminuten sammeln und zeigten sich in einer guten Verfassung. Britta Hainke und Sammy Messalkhi werden das Team nun auf das nächste Spiel in der 2. Frauen-Bundesliga vorbereiten. Am Sonntag, 1. Oktober wird dann mit dem 1. FFC Turbine Potsdam einer der erfolgreichsten Vereine des deutschen Frauenfußballs bei uns zu Gast sein.

Neuer Spielort für Testspiel: FSV empfängt den MSV Duisburg in der Tönnies Arena

Celina Baum und Mitspielerinnen sind wieder in der Tönnies Arena am Ball. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Das für den morgigen Samstag, 22. September angesetzte Testspiel des FSV Gütersloh gegen den Erstligisten MSV Duisburg wird in der Tönnies Arena stattfinden. Die Partie sollte zunächst auswärts in Duisburg gespielt werden. Doch nun haben beide Seiten kurzfristig entschieden, dass die Begegnung beim FSV stattfinden wird. Das Testspiel zwischen dem FSV Gütersloh und dem MSV Duisburg wird morgen um 13:30 Uhr angepfiffen.

FSV Gütersloh vereinbart Testspiel gegen den Erstligisten MSV Duisburg

Ronja Leubner im Zweitligaduell gegen die TSG Hoffenheim II. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird das kommende Wochenende für ein Testspiel gegen den MSV Duisburg nutzen. Da der Spielbetrieb aufgrund einer Länderspielpause in den höchsten Spielklassen ruhen wird, möchte das Trainerteam um Britta Hainke und Sammy Messalkhi mit einem Testspiel die Spannung weiter hoch halten und im Spielrhythmus bleiben. Das Testspiel gegen das Team aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga wird am Samstag, 23. September um 13:00 Uhr auf der Sportanlage Mündelheimer Straße stattfinden.

Eröffnungsspiel FSV Gütersloh – MSV Duisburg wegen Quarantäne abgesagt

2. Frauen-Bundesliga (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Der DFB hat das für Samstag geplante Eröffnungsspiel der 2. Liga zwischen dem FSV Gütersloh und dem MSV Duisburg abgesetzt. Grund sind positive Corona-Tests im Kader des MSV. Die spielleitende Stelle des Verbandes hat damit einem entsprechenden Antrag der Duisburgerinnen zugestimmt, nachdem das zuständige Gesundheitsamt Quarantäne für einen Teil der Mannschaft und des Trainerteams des MSV verhängt hatte. Ausgenommen davon sind genesene und vollständig geimpfte Spielerinnen. Grundlage der Spielabsetzung durch den DFB ist Paragraf 15 der Durchführungsbestimmungen zur DFB-Spielordnung. Aufgrund der Quarantäne stehen dem MSV aktuell weniger als die im Paragrafen verankerte Mindestgrenze an Spielerinnen zur Verfügung. Beide Klubs wurden über die Absage vorab informiert. Die Partie wird am Mittwoch, 18. August, ab 19 Uhr nachgeholt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Ebenso weisen wir darauf hin das der Kreis Gütersloh ab Freitag in die Stufe 2 wechselt der Corona-Bestimmung. Am Eingang gelten die 3G (Geimpft, Genesende, Getestete) Personen erhalten zutritt in die Arena.

Skip to content