FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

Vorschau aufs FSV-Wochenende: Crunchtime für die U-17, Matchball für die 2. Mannschaft

Fokus auf das große Saisonfinale: Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh erwartet eine schwere Aufgabe am letzten Spieltag der B-Juniorinnen-Bundesliga. (Foto: Martin Löffler / FSV Gütersloh 2009)

Das bevorstehende Wochenende hält zwei Highlights für den FSV Gütersloh bereit: während unsere 1. Mannschaft aufgrund des DFB-Pokalfinales der Frauen spielfrei hat, stehen für die U-17 Mannschaft und die 2. Mannschaft entscheidende Spiele auf dem Programm. Unsere U-15 wird ebenfalls ein Spiel bestreiten. U-15 reist zum Auswärtsspiel nach Hamburg Den Auftakt in das Wochenende wird unsere U-15 Mannschaft am morgigen Samstag bestreiten. Das Team wird im Rahmen des „Celebrate Cup“ auf den Hamburger SV treffen, nachdem man am vergangenen Wochenende die C-Junioren Kreisliga B Saison mit einem 4:1 Erfolg beenden konnte. Die Partie wird um 12:00 Uhr auf der Anlage „Paul-Hauenschild-Sportplätze“ (Ulzburger Str. 94, 22850 Norderstedt) angepfiffen. Endrunde vor den Augen: Schweres Auswärtsspiel für die U-17 Am letzten Spieltag der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest reist unsere U-17 als Tabellenführer zu einer schweren Auswärtspartie nach Essen. Die Mannschaft von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann wird im entscheidenden Spiel auf die drittplatzierte SGS Essen treffen und somit nicht nur um den Gewinn der Staffel West/Südwest spielen, sondern auch um den Einzug in die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft 2021/22. Unsere U-17 Mannschaft steht mit 48 Punkten an der Tabellenspitze. Der ärgste Rivale Bayer 04 Leverkusen steht auf Platz 2 mit 46 Punkten. Die Leverkusenerinnen treffen im Parallelspiel auf das Schlusslicht 1. FC Saarbrücken und haben somit eine vermeintlich einfache Aufgabe vor sich. Daher ist es für unsere Mannschaft klar, dass sie gegen Essen drei Punkte einfahren muss, um sich weiter für die überragende Saison zu belohnen. Die Partie zwischen der SGS Essen und dem FSV Gütersloh wird am morgigen Samstag um 14:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Ardelhütte ausgetragen. 2. Mannschaft mit der Chance auf den Titelgewinn in der Westfalenliga Unsere 2. Mannschaft hat die Möglichkeit, am kommenden Sonntag mit einem Sieg gegen den SV Germania Hauenhorst Meister der Westfalenliga zu werden und somit zeitgleich den Aufstieg in die Regionalliga West unter Dach und Fach zu bringen. Die Mannschaft von Mark Oliver Stricker steht vor dem 27. Spieltag mit 65 Punkten und einer Tordifferenz von +76 auf Platz 1. Der kommende Gegner Hauenhorst folgt auf Platz 2 mit 59 Punkten (Tordifferenz +54). Auf dem dritten Platz steht der SSV Rhade mit 58 Punkten (Tordifferenz + 51). Rhade hat dabei ein Spiel weniger auf dem Konto. Somit steht fest: Gewinnen wir unsere Partie am Sonntag, können weder Hauenhorst noch Rhade uns von der Tabellenspitze verdrängen. Daher wird unser Team mit dem entsprechenden Wissen und der notwendigen Konzentration das Heimspiel gegen Hauenhorst angehen. Die Partie zwischen dem FSV Gütersloh 2009 II und dem SV Germania Hauenhorst wird in der heimischen Tönnies Arena stattfinden. Anpfiff der Partie wird am Sonntag um 13:00 Uhr sein.

U-16 verliert gegen den 1. FC Köln, U-15 gewinnt

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh 2009. (Foto: Peter Schweißinger / FSV Gütersloh 2009)

Am letzten Spieltag in der B-Juniorinnen Regionalliga sowie der C-Junioren Kreisliga B mussten sich die Mannschaften des FSV Gütersloh 2009 mit einer Niederlage und einem Sieg abfinden. U-16 verliert deutlich beim 1. FC Köln Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh musste am letzten Spieltag der B-Juniorinnen Regionalliga zur U-16 des 1. FC Köln reisen. Die Mannschaft musste sich trotz einer zweimaliger Führung am Ende doch mit 3:8 geschlagen geben. Somit beendet unsere U-16 die Saison 2021/22 auf dem Tabellenplatz 5. Die Mannschaft kann mit Stolz auf die Saison zurückblicken, in der wir lediglich in zwei Spiele als Verlierer vom Platz gehen mussten. Gegen die Spitzenteams SGS Essen, DSC Arminia Bielefeld und VfL Bochum konnten Punktgewinne erzielt werden. U-15 siegreich gegen Avenwedde Im letzten Spiel der C-Junioren Kreisliga B Saison 2021/22 konnte die U-15 Mannschaft des FSV Gütersloh einen 4:1 gegen die Jungenmannschaft des SV Avenwedde II einfahren. Die FSV-Tore erzielten Emma Bittner, Vanessa Dworrak, Jule Mainka und Johanna Braune. Unsere U-15 belegt in der Abschlusstabelle der C-Junioren Kreisliga B den 6. Platz. Die Mannschaft kann mit dem Saisonverlauf zufrieden sein, wenn man die großen Verletzungssorgen berücksichtigt, die der FSV über die gesamte Saison kompensieren musste. Für die U-15 stehen vor der Sommerpause noch zwei Partien gegen den Hamburger SV (28.05. in Hamburg & 04.06. in der Tönnies Arena), sowie die Teilnahme am 9. U-15 Mädchenturnier um den Sparkassen Cup 2022 in Steinhagen auf dem Programm. Beim Turnier in Steinhagen wird der FSV unter anderem auf die Mannschaften von Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, SGS Essen, Hamburger SV, Arminia Bielefeld und VfL Bochum treffen.

Vorschau aufs FSV-Wochenende: 2. Mannschaft mit Vorteil im Meisterschaftskampf

FSV Gütersloh II Stürmerin Laura Dahlkemper im Einsatz gegen den VfL Bochum II. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Das bevorstehende Fußballwochenende wartet mit vier Spielen für unsere Mannschaften auf. Während unsere U-17 Mannschaft spielfrei hat, richtet sich der Fokus auf die U-15 und U-16 Teams sowie die 1. und 2. Mannschaft des FSV Gütersloh. U-15 empfängt Tabellenvorletzten St. Vit Den Auftakt in das Wochenende wird unsere U-15 bestreiten. Das Team empfängt in einem Spiel der C-Junioren Kreisliga B den Rot-Weiss St. Vit. Unsere Mannschaft belegt aktuell mit 20 Punkten den 7. Tabellenplatz, während die Gäste sich mit 3 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz wiederfinden. Das Spiel wird am morgigen Samstag um 13:30 Uhr angepfiffen. Spielort wird das Sportzentrum Ost (Am Anger) sein. U-16 gastiert bei der Fohlenelf vom Niederrhein Für unsere U-16 Mannschaft steht in der B-Juniorinnen-Regionalliga West ein richtiger Härtetest auf dem Programm. Das FSV-Team reist zum Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach. Die Gladbacherinnen sind zwar mit 19 Zählern punktgleich mit unserer Mannschaft, jedoch finden sie sich dank der besseren Tordifferenz auf Platz 4 wieder. Aufgrund der engen Tabellenkonstellation bleibt die Liga weiterhin spannend und unsere U-16 Mannschaft könnte sich mit einem Punktgewinn weiter in Lauerstellung halten: Tabellenführer ist die SGS Essen mit 24 Punkten, vor dem VfL Bochum (22 Pkt.) und dem DSC Arminia Bielefeld (21 Pkt.). Auf den Plätzen hinter uns tummeln sich zudem noch der 1. FC Köln (18 Pkt.), der SV Menden (18 Pkt.) und die DJK Arminia Ibbenbüren (17 Pkt.). Das Spiel wird am morgigen Samstag um 15:00 Uhr angepfiffen. Spielort wird die Sportanlage „Am Haus Lütz“ sein. Vorteil für unsere 2. Mannschaft im spannenden Meisterschaftskampf Spannender kann ein Meisterschaftskampf nicht sein: nachdem der SV Germania Hauenhorst unter der Woche überraschend in einem Nachholspiel gegen den BSV Ostbevern verloren hat, ist unsere 2. Mannschaft nun in der Position das Ende des Titelkampfs selbst bestimmen zu können. Der FSV ist Tabellenführer der 2. Frauen-Westfalenliga – punktgleich mit Hauenhorst. Doch unsere Mannschaft hat eine überragende Tordifferenz von +67, während Hauenhorst „nur“ eine Tordifferenz von +53 aufweisen kann. Am Sonntag erwartet das Team von Cheftrainer Mark Oliver Stricker eine Auswärtsfahrt zum SV Bökendorf. Beim zwölftplatzierten der Liga will unser Team die nächsten Punkte einfahren und weiterhin die Chancen auf die Meisterschaft bewahren. Das Spiel wird am Sonntag um 13:00 Uhr angepfiffen. Spielort wird der Sportplatz Bökendorf in Brakel sein. Kniffelige Aufgabe in Frankfurt für unsere 1. Mannschaft Das Wochenende wird unsere 1. Mannschaft mit einem Auswärtsspiel in der Mainmetropole Frankfurt abschließen. Das Team von Cheftrainerin Britta Hainke gastiert bei der zweiten Mannschaft der Frankfurter Eintracht. Die Adlerträgerinnen stehen auf dem 6. Tabellenplatz und strotzen nach einem 3:1 Sieg gegen die Zweitvertretung des FC Bayern München voller Selbstvertrauen. Für den achtplatzierten FSV Gütersloh heißt es nach der dramatischen 3:4 Heimniederlage gegen den 1. FC Nürnberg auf der sehr guten 1. Halbzeit aufzubauen und die individuellen Fehler abzustellen. Dann darf das Team zurecht auf einen Punktgewinn bei Eintracht Frankfurt hoffen. Das Spiel wird am Sonntag um 14:00 Uhr angepfiffen. Spielort wird das Stadion am Brentanobad sein.

Schenk uns eine Zukunft - 80.000 Euro oder Ende im Sommer!
Skip to content