FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

Torhüterinnen des FSV Gütersloh im DFB-Aufgebot für Länderspiele in Spanien

Auf Länderspielreise: FSV-Torhüterinnen Mirja Kropp und Linna Hermsmeier. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh freut sich, bekannt zu geben, dass zwei Nachwuchstorhüterinnen des Vereins für das bevorstehende Wintertrainingslager der deutschen U16- und U17-Nationalmannschaften nominiert wurden. Mirja Kropp wurde in das Aufgebot der deutschen U16-Nationalmannschaft berufen, während Linna Hermsmeier zu den Spielerinnen der U17-Nationalmannschaft zählt. Die beiden Torhüterinnen werden gemeinsam mit ihren Mannschaften vom 4. bis 13. Januar 2025 im spanischen Alicante trainieren. Im Rahmen des Trainingslagers bestreiten die DFB-Teams jeweils ein Länderspiel gegen den Gastgeber Spanien. Das Länderspiel zwischen den U16-Nationalmannschaften Deutschlands und Spaniens wird am 9. Januar 2025 um 11:00 Uhr stattfinden. Zeitgleich wird auch das U17-Länderspiel beider Nationen ausgetragen. Beide Partien werden auf den Plätzen des Albir Garden Resort ausgetragen. Der FSV Gütersloh gratuliert Mirja Kropp und Linna Hermsmeier zu den DFB-Nominierungen. Der Verein wünscht seinen beiden Nachwuchstalenten sowie den DFB-Juniorinnen-Mannschaften ein erfolgreiches Trainingslager mitsamt Freunschaftsspielen gegen die spanischen Auswahlteams.

DFB nominiert FSV-Torhüterin Linna Hermsmeier für UEFA U17-EM-Qualifikation

FSV-Nachwuchstorhüterin Linna Hermsmeier (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seinen Kader für die Qualifikationsrunde 1 der UEFA U17-EM der Frauen 2025 bekanntgegeben. Linna Hermsmeier vom FSV Gütersloh ist eine der nominierten Spielerinnen, die von U17-Nationaltrainerin Melanie Behringer in das 21-köpfige Aufgebot berufen wurde. Die DFB-Juniorinnen treffen in der Gruppe A2 auf die Türkei (3. November, 19 Uhr), Bosnien und Herzegowina (6. November, 12 Uhr) und Belgien (9. November, 15 Uhr). Die Spiele der Gruppe A2 werden im belgischen Tubize ausgetragen. Um die 2. Runde der U17-EM-Qualifikation zu erreichen, muss die deutsche U17-Nationalmannschaft Platz ein oder zwei in der Gruppe A2 belegen. Andernfalls besteht die Mögligkeit, als einer der besten vier Gruppendritten in die nächste Runde einzuziehen. Die Endrunde der UEFA U17-Europameisterschaft der Frauen 2025 wird vom 4. bis 17. Mai auf den Färöer Inseln ausgetragen. Neben den Gastgeberinnen von den Färöer Inseln werden sieben weitere Nationen am Turnier teilnehmen, welches auch als Qualifikationswettbewerb für die FIFA U17-Weltmeisterschaft 2025 in Marokko dienen wird. Der FSV Gütersloh gratuliert Linna Hermsmeier zu der DFB-Nominierung und wünscht ihr sowie dem gesamten DFB-Team eine erfolgreiche EM-Qualifikation.

DFB nominiert Linna Hermsmeier für Lehrgang der U17-Nationalmannschaft

FSV-Nachwuchstorhüterin Linna Hermsmeier (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seinen Kader für einen Lehrgang der deutschen U17-Nationalmannschaft bekanntgegeben. FSV-Nachwuchstorhüterin Linna Hermsmeier gehört dabei zum 26-köpfigen Aufgebot von U17-Nationaltrainerin Melanie Behringer. Der DFB-Lehrgang wird vom 21. bis 24. Oktober in der Nähe von Freiburg stattfinden. Die DFB-Juniorinnen werden im Rahmen der Maßnahme ein Testspiel gegen die U20-Juniorinnen des SC Freiburg bestreiten. Die Partie wird am Mittwoch, den 23. Oktober in Breisach am Rhein stattfinden. Der FSV Gütersloh gratuliert Linna Hermsmeier zur erneuten DFB-Nominierung und wünscht ihr einen erfolgreichen Lehrgang im Breisgau.

FSV-Torhüterin Linna Hermsmeier für die deutsche U17-Nationalmannschaft nominiert

DFB-Nominierung für FSV Nachwuchstorhüterin Linna Hermsmeier. (Foto: FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh freut sich, bekannt zu geben, dass unsere Nachwuchstorhüterin Linna Hermsmeier für die deutsche U17-Nationalmannschaft nominiert wurde. Die talentierte Torhüterin wurde von U17-Bundestrainerin Melanie Behringer in den 22-köpfigen Kader für die anstehenden Länderspiele gegen Dänemark berufen. Die U17-Juniorinnen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) werden am 21. September um 14:00 Uhr im Mosevej Stadion und am 24. September um 16:00 Uhr im Kolding Stadion auf die dänische Auswahl treffen. Beide Partien finden im dänischen Kolding statt und bieten dem deutschen Nachwuchsteam eine hervorragende Gelegenheit, sich auf die bevorstehende erste Runde der EM-Qualifikation vorzubereiten. Deutschland wird in der EM-Qualifikation auf die Türkei (3. November), Bosnien-Herzegowina (6. November) und Gastgeber Belgien (9. November) treffen. Der FSV Gütersloh gratuliert Linna Hermsmeier zur Nomininierung und wünscht ihr sowie den DFB-Juniorinnen viel Erfolg bei den bevorstehenden Länderspielen.

DFB nominiert FSV-Talente Hokamp und Krumme für Schweiz-Länderspiel

FSV-Talente Janne Krumme und Merle Hokamp nach dem EM-Qualispiel gegen Tschechien. (Foto: Wolfgang Temme / FSV Gütersloh 2009)

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seinen U17-Nationalmannschaftskader für einen Lehrgang mit Länderspiel verkündet. Mit Merle Hokamp und Janne Krumme stehen erneut zwei Spielerinnen des FSV Gütersloh im DFB-Kader. Die Mannschaft von U17-Nationaltrainerin Sabine Loderer wird sich am 29. Mai in Bad Zurzach versammeln und in der benachbarten Gemeinde Küssaberg trainieren. Das Highlight des DFB-Lehrgangs wird ein Länderspiel gegen die U17-Auswahl der Schweiz sein. Das U17-Länderspiel wird am 2. Juni um 13:00 Uhr in Waldshut-Tiengen ausgetragen. Der FSV Gütersloh gratuliert seinen Spielerinnen Merle Hokamp und Janne Krumme zur DFB-Nominierung und wünscht ihnen eine erfolgreiche Länderspielreise.

DFB nominiert Merle Hokamp und Janne Krumme für U17-Lehrgang

FSV-Talente Janne Krumme und Merle Hokamp nach dem EM-Qualispiel gegen Tschechien. (Foto: Wolfgang Temme / FSV Gütersloh 2009)

Die deutsche U17-Juniorinnen-Nationalmannschaft wird vom 8. bis 11. April 2024 einen Lehrgang absolvieren. Nationaltrainerin Sabine Loderer hat für die Maßnahme auf dem DFB-Campus die FSV-Spielerinnen Merle Hokamp und Janne Krumme nominiert. Die beiden Talente des FSV Gütersloh gehören mittlerweile zu den Stammkräften der DFB-Juniorinnen. Beim Lehrgang der U17-Juniorinnen werden sie gemeinsam mit den anderen 23 nominierten Spielerinnen unter dem DFB-Trainerteam mehrere Einheiten absolvieren, bevor sie dann zum Verein zurückkehren werden. Wir gratulieren Merle und Janne zur Nominierung und wünschen ihnen einen erfolgreichen U17-Juniorinnen-Lehrgang.

Deutsche U17-Nationalmannschaft besiegt die Slowakei mit 2:0

Strahlende Gesichter im DFB-Camp: FSV-Talente Merle Hokamp und Janne Krumme. (Foto: Wolfgang Temme / FSV Gütersloh 2009)

Die deutsche U17-Nationalmannschaft hat ihren ersten Sieg in der zweiten und entscheidenden Qualifikationsrunde für die UEFA U17-Europameisterschaft eingefahren. Das DFB-Team besiegte am heutigen Donnerstag die Slowakei mit 2:0. Mit Merle Hokamp und Janne Krumme standen, wie schon im ersten Spiel gegen Tschechien (0:0), beide Spielerinnen des FSV Gütersloh in der Startelf von Nationaltrainerin Sabine Loderer. Torhüterin Janne Krumme konnte ihren „Kasten“ sauber halten und sicherte somit dem deutschen Team drei wichtige Punkte. Merle Hokamp, die sich im ersten Spiel eine Schienbeinprellung zugezogen hatte, hat bis zur 64. Spielminute ihren Beitrag zum Sieg geleistet, bevor sie ausgewechselt wurde. Emma Memminger (5.) und Tala Winter (23.) erzielten die Tore für die DFB-Juniorinnen, die am Sonntag im abschließenden Qualifikationsspiel auf Frankreich treffen werden.

Hokamp und Krumme starten im U17-Nationalteam mit 0:0 in die EM-Qualifikation

FSV-Talente Janne Krumme und Merle Hokamp nach dem EM-Qualispiel gegen Tschechien. (Foto: Wolfgang Temme / FSV Gütersloh 2009)

Mit zwei Spielerinnen vom FSV Gütersloh startete das deutsche U17-Nationalteam am Montag in die zweite Runde der EM-Qualifikation: Merle Hokamp bestritt ihr siebtes Länderspiel als Innenverteidigerin, und Janne Krumme hütete zum dritten Mal das Tor. Das DFB-Team von Sabine Loderer musste sich im Hannoveraner Eilenriedestadion mit einem Teilerfolg zufrieden geben, denn die Partie gegen Tschechien endete mit einem 0:0-Unentschieden. „Wir haben in der ersten Halbzeit zu ängstlich gespielt. In der zweiten Halbzeit waren wir griffiger und haben viel die Box gefüttert, haben aber das Tor leider nicht machen können“, sagte Loderer. Mit Blick auf die weiteren Partien hielt die Bundestrainerin allerdings fest: „Wir haben noch alles selber in der eigenen Hand und darauf können wir aufbauen.“ Am Donnerstag (13 Uhr) trifft Deutschland im Wilhelm-Langrehr-Stadion in Garbsen auf die Slowakei, am Sonntag (13 Uhr) geht es an gleicher Stelle gegen Frankreich. Nur der Sieger dieser Runde qualifiziert sich für die Europameisterschaft, die vom 5. bis 18. Mai in Schweden stattfindet. Vor gut 300 Zuschauern, darunter Ex-Nationalspielerin Lena Goeßling, blieben die beiden FSV-Talente über 90 Minuten als Stabilitätsfaktor im deutschen Spiel auf dem Platz. Janne Krumme aus dem Gütersloher U17-Bundesligateam fing alle hohen Bälle problemlos ab und wurde ansonsten nicht geprüft. Merle Hokamp musste sich einige Male in Zweikämpfen gegen die robusten Tschechinnen behaupten, was ihr überzeugend gelang. Bei einer beherzten Rettungsgrätsche gegen die besonders wuchtige Adela Trachtova zog sich die 17-Jährige in der Schlussphase eine Schienbeinprellung zu, biss aber auf die Zähne und spielte die Partie zu Ende. Neben dem DFB hofft auch das Frauen-Zweitligateam des FSV Gütersloh, bei dem sie seit Saisonbeginn einen Stammplatz hat, dass die Verletzung nicht schwerwiegender Natur ist.

Jetzt Tickets für EM-Qualifikation der U17-Juniorinnen sichern

Deutscher Fußball-Bund (DFB)

Die deutschen U 17-Juniorinnen kämpfen im Herzen von Niedersachsen in der 2. EM-Qualifikationsrunde um ihren Startplatz bei der Endrunde im Mai in Schweden. Den Auftakt macht das Aufeinandertreffen gegen Tschechien am 18. März (ab 12.30 Uhr) im Eilenriedestadion in der Landeshauptstadt Hannover, bevor es drei Tage später am 21. März (ab 13 Uhr) im Wilhelm-Langrehr-Stadion in Garbsen zum Duell mit der Slowakei kommt. Den Abschluss bildet am 24. März (ab 13 Uhr) ebenfalls in Garbsen die Partie gegen Frankreich. Karten für die deutschen und alle weiteren Spiele der EM-Qualifikation in Hannover sind nun im DFB-Ticketshop erhältlich. Eintrittskarten kosten sieben Euro für einen Sitzplatz der Kategorie 1 (ermäßigt fünf Euro) sowie fünf Euro für einen Stehplatz (ermäßigt drei Euro). Darüber hinaus gibt es Gruppentickets ab zehn Personen, die zwei Euro pro Person kosten. Rollstuhlfahrer inklusive Begleitung zahlen drei Euro. Das Stadion öffnet an Spieltagen jeweils 60 Minuten vor dem Anpfiff.

DFB nominiert Merle Hokamp und Janne Krumme für EM-Qualifikationsspiele

FSV-Talente Janne Krumme (links) und Merle Hokamp rechts) gehören zum Kader der deutschen U17-Nationalmannschaft. (Foto: Chris Punnakkattu Daniel / FSV Gütersloh 2009)

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat ein 21-köpfiges Aufgebot für die entscheidende Qualifikationsrunde der UEFA-U17-Europameisterschaft für Frauen 2023/24 bekannt gegeben. Dem Kader der deutschen U17-Nationalmannschaft gehören mit Merle Hokamp und Janne Krumme zwei Spielerinnen des FSV Gütersloh an. Hokamp und Krumme haben sich im Team von U17-Nationaltrainerin Sabine Loderer etabliert und konnten bei ihren bisherigen Einsätzen überzeugen. Die DFB-Juniorinnen werden in der zweiten und entscheidenden EM-Qualifikationsrunde zwischen dem 14. und 25. März 2024 in Hannover auf Tschechien, die Slowakei und Frankreich treffen. Der FSV gratuliert seinen Spielerinnen zur Nominierung und wünscht ihnen sowie der gesamten deutschen U17-Nationalmannschaft viel Erfolg für die EM-Qualifikationsspiele.

Skip to content