FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

FSV erhält Zuschuss vom Land NRW zur Förderung der Digitalisierung

REACT-EU-Förderprogramm „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen“

Der FSV Gütersloh freut sich sehr über einen Zuschuss in Höhe von ca. 4.000 EUR, der vom Land NRW zugesagt wurde. Der Zuschuss wurde im Rahmen des REACT-EU-Förderprogramms „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ der Europäischen Union bewilligt. Das Ziel des Förderprogramms ist es, die Digitalisierung in Sportvereinen durch ein modernes und zeitgemäßes mediales Equipment voranzutreiben und die digitale Infrastruktur zeitgemäß auszustatten. Zu diesem Zweck werden Investitionen in die mediale Ausstattung der jeweiligen Vereine mit entsprechender Hardware und der dazugehörigen Software gefördert. Der FSV Gütersloh hat mit den bewilligten Mitteln Laptops und Tablets beschaffen können, um die Vereinsarbeit wirkungsvoll zu unterstützen.

Hotel Appelbaum wird neuer „Silber Partner“ des FSV Gütersloh

Hotel Appelbaum wird neuer "Silber Partner" des FSV Gütersloh.

Der FSV Gütersloh freut sich sehr über die Rückkehr eines guten alten Bekannten: Das Hotel Appelbaum steigt nach einer mehrjährigen coronabedingten Pause wieder in das Sponsoring beim FSV ein. Das 4-Sterne-Haus wird direkt als „Silber Partner“ aktiv und bekennt sich somit zum Verein sowie dem erfolgreichen Frauenfußball aus Ostwestfalen-Lippe. Das Hotel ist ein Mitglied der Ringhotels e. V., Deutschlands größtem Zusammenschluss privater unabhängiger Hoteliers. „Das Sponsoring durch das Hotel Appelbaum ist für uns aus doppelter Hinsicht erfreulich. Zum einem kehrt unser Partner nach einer schwierigen Phase in der Coronapandemie wieder ins Sponsoring zurück – und das auch noch mit einem höherem Sponsoringvolumen. Zum anderen können wir mit dem renommierten Haus Appelbaum einen sehr wichtigen Partner aus der Hotel- und Gastronomiebranche für uns gewinnen. Das Sponsoring durch das Hotel Appelbaum sehen wir als große Wertschätzung für den Frauenfußball beim FSV“, sagt Tobias Neumann, stellvertretender Geschäftsführer und Leiter Marketing & Vertrieb. „Wir freuen uns, den FSV Gütersloh wieder unterstützen zu können. Der FSV leistet eine hervorragende Arbeit im Frauenfußball und ich hoffe, dass unser kleiner Beitrag vielleicht ein wenig hilft, etwas großes zu erreichen“, sagt Andreas Kerkhoff, Geschäftsführer des Hotel Appelbaum. Das Hotel Appelbaum steht seit mehr als 75 Jahren für Gastlichkeit in Gütersloh. Das Ehepaar Andrea und Andreas Kerkhoff betreiben das Haus bereits in der dritten Generation im Gütersloher Süden, unweit vom Stadtpark. Zum Hotel gehören auch das bekannte Restaurant „GüTsel“ und ein Catering-Service.

Langfristiges Engagement: „die thiel gruppe“ unterstützt weiter den FSV Gütersloh

Langfristiges Engagement: "die thiel gruppe" unterstützt weiter den FSV Gütersloh. (Foto: FSV Gütersloh 2009)

Die Karl Thiel GmbH & Co. KG, auch bekannt als „die thiel gruppe“, hat ihr Engagement als Sponsor des FSV Gütersloh verlängert und steigt zudem in eine höhere Sponsoringstufe auf. Die thiel gruppe wird nun zum „Bronze Partner“ des Vereins. Die thiel gruppe ist ein renommierter Vertriebspartner für Volkswagen, Audi, Skoda, SEAT, Cupra, Porsche, Westfalia, Jeep und Alfa Romeo in den Kreisen Paderborn, Höxter und Gütersloh. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement in der Region hat die thiel Gruppe bereits in der Vergangenheit zur positiven Entwicklung des FSV Gütersloh beigetragen. Der FSV Gütersloh freut sich sehr über die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der thiel Gruppe als Bronze Partner. Die Verlängerung des Sponsorings ermöglicht es dem Verein, weiterhin erfolgreich im Wettbewerb zu bestehen und seine sportlichen Ziele zu erreichen. „Wir sind stolz darauf, dass die thiel gruppe uns als Bronze Partner unterstützt und damit ein wichtiger Teil unserer FSV-Familie bleibt“, sagt Tobias Neumann, stellvertretender Geschäftsführer & Leiter Marketing & Vertrieb des FSV Gütersloh. „Wir bedanken uns bei der thiel gruppe für ihre fortgesetzte Unterstützung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in den kommenden Jahren. Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam wachsen können und die Sichtbarkeit des Mädchen- und Frauenfußballs hier in OWL weiter stärken können.“ Die thiel gruppe ist stolz darauf, Teil der FSV-Gemeinschaft zu sein und freut sich darauf, den Verein weiterhin zu unterstützen. „Wir sind begeistert, unsere Partnerschaft mit dem FSV Gütersloh fortzusetzen und als Bronze Partner ein noch stärkeres Engagement zu zeigen“, sagt Jürgen Macke, Geschäftsleiter der thiel gruppe in Rheda-Wiedenbrück „Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam in den kommenden Jahren weiter erfolgreich sein werden. Die Entwicklung des FSV Gütersloh ist einzigartig. Insbesondere die Entwicklungen in der jüngsten Vergangenheit sind bemerkenswert und zeigt, was man in Ostwestfalen im Stande ist zu leisten. Wir spüren, dass wir als Sponsor und Partner auf Augenhöhe wahrgenommen werden. Der Verein geht auf unsere Bedürfnisse ein und legt somit eine wichtige Grundlage, um gemeinsam erfolgreich zu sein.“ „Für uns als Verein ist es wichtig, dass wir auf die Bedürfnisse unserer Sponsoren und Partner eingehen. Unser Ziel und Credo ist es, gemeinsam zu wachsen und somit den Standort OWL wirtschaftlich und sportlich nachhaltig zu etablieren. Als Frauenfußballverein müssen wir bewusst kreative und individuelle Wege gehen. Nur so können wir weiter erfolgreich sein. Die thiel gruppe leistet mit ihrem langfristigen Commitment einen sehr wichtigen Beitrag. Hierfür möchten wir der thiel gruppe danken“, sagt Chris Punnakkattu Daniel, Strategischer Berater und Leiter Medien & Kommunikation des FSV Gütersloh. Die thiel gruppe ist seit über 90 Jahren am Markt und betreibt Autohäuser in den Standorten Bad Driburg, Delbrück, Paderborn, Rheda-Wiedenbrück, sowie Schloß Neuhaus.

Parkhotel Gütersloh wird Gold Partner des FSV Gütersloh

Gemeinsam für den Spitzensport in der Dalkestadt: Das Parkhotel Gütersloh ist neuer Gold Partner des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Das Parkhotel Gütersloh setzt ein starkes Zeichen für den Frauenfußball in der Region Ostwestfalen-Lippe. Das einzige Vier-Sterne-Superior-Hotel in der Dalkestadt wird neuer Sponsor des FSV Gütersloh und ist ab sofort ein „Gold Partner“ des Vereins. Das Sponsoring umfasst diverse Bestandteile, mit denen beide Seiten gemeinsame Synergien nutzen und voneinander profitieren werden. Dank der Unterstützung des Parkhotels kann der FSV Gütersloh so beispielsweise unter anderem Mannschaftsabende, Vereinsevents und Co. in den Räumlichkeiten des Hotels veranstalten. „Der FSV Gütersloh ist begeistert, das Parkhotel Gütersloh als neuen Sponsor willkommen zu heißen und freut sich außerordentlich auf die spannende Zusammenarbeit. Mit dem Parkhotel haben wir einen kraftvollen Partner gefunden, der entscheidend zur Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs beim FSV beitragen wird“, äußerte Tobias Neumann, stellvertretender Geschäftsführer und Leiter Marketing & Vertrieb des FSV Gütersloh. „Unser Dank gilt dem Parkhotel sowie dem Betreiberunternehmen VIVENO Group GmbH, dem Unternehmensdach der Hotel- und Gastronomiebetriebe in der Bertelsmann SE & Co. KGaA. Wir möchten gemeinsam neue Akzente ‚out of the box‘ setzen und den erfolgreichen Frauenfußball in Gütersloh weiter stärken“, ergänzt Chris Punnakkattu Daniel, Strategischer Berater und Leiter Medien & Kommunikation des FSV. „Wir freuen uns sehr den FSV Gütersloh künftig aktiv und nachhaltig bei der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs unterstützen zu dürfen und wünschen der Mannschaft einen erfolgreichen Start in die kommende Saison“, sagt Kay-Christian Dubbert, Leitung Markenkommunikation der VIVENO Group GmbH. Die neue Partnerschaft zwischen dem FSV Gütersloh und dem Parkhotel Gütersloh ist am Samstag, 29. Juli erfolgreich gestartet. Das Team des Parkhotels begrüßte dabei die Zweitligamannschaft des FSV für eine Teambuildingmaßnahme bestehend aus einem Koch- und einem Cocktail-Workshop in den Räumlichkeiten des First-Class-Hotels im Herzen Güterslohs. Küchenchef Lukas Hoffmann, Gabi Zodrow (Service) und Nils Pietzonka (Bar) führten dabei die Spielerinnen an ihren jeweiligen Stationen durch ein kurzweiliges Programm. Dabei konnten sich die Spielerinnen abseits des Trainingsplatzes weiter kennenlernen und auch die Integration der zahlreichen Neuzugänge weiter erfolgreich vorantreiben.

Gütsel bleibt weiter ein Partner des FSV Gütersloh

FSV Gütersloh 2009 x Gütsel

Der FSV Gütersloh und das bekannte regionale Print- und Onlinemagazin Gütsel setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft weiter fort. Beide Seiten einigten sich auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit. Gütsel bleibt somit weiter ein wichtiger Partner des Vereins. Der FSV dankt dem Gütsel und dem Verlagsleiter Christian Schröter für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit in der abgelaufenen Saison. Gütsel ist ein sehr wichtiger regionaler Medienpartner für unseren Verein. Über die Print- und Onlinepublikationen des Gütsel erreichen wir sehr viele Leser*innen und können ihnen den Frauenfußball näher bringen. Starke Medienpartner wie das Gütsel sind für uns als Verein, aber auch für den Frauenfußball im Allgemeinen ein sehr wichtiger Baustein, um den Sport weiter in der Gesellschaft erfolgreich zu etablieren. Daher freuen wir uns sehr, dass wir auch in der neuen Saison 2023/24 auf die Unterstützung des Gütsel bauen dürfen.

FSV Gütersloh startet Dauerkartenverkauf für die Saison 2023/24

Die Tönnies Arena ist Schauplatz für die Heimspiele des FSV in der 2. Frauen-Bundesliga. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh hat den Dauerkartenverkauf für die neue Saison 2023/24 in der 2. Frauen-Bundesliga gestartet. Fans können sich ab sofort Dauerkarten in den neuen drei Kategorien „Normal“, „Loge“ und „VIP“ sichern. Die Dauerkarten sind gültig für alle Heimspiele in der 2. Frauen-Bundesliga. Die Dauerkarte „Normal“ ist bereits ab 75,00 Euro erhältlich und berechtigt die Inhaber*innen zu einer freien Sitzplatzwahl. Ausgenommen ist dabei der Block J (Loge). Alle Freunde der komfortabel gepolsterten Sitze können dagegen mit der Dauerkarte „Loge“ in den Genuss selbiger kommen. Diese Dauerkartenvariante ist ab 156 Euro erhältlich und garantiert einen zugewiesen Platz im Logenbereich der Tönnies Arena. Ein exklusives Stadionerlebnis bietet die Dauerkarte „VIP“. Für den Dauerkartenpreis in Höhe von 330 Euro erhalten die Karteninhaber*innen einen zugewiesen Logenplatz sowie freie Getränke und Speisen im Cateringbereich unter der Haupttribüne. Zudem erhalten die Dauerkarteninhaber*innen dieser Kategorie Zutritt zum VIP-Bereich, der an ausgewählten Highlight-Spieltagen zur Verfügung steht. Dauerkarten aller drei Kategorien können ab sofort über den Onlineticketshop des FSV Gütersloh erworben werden: https://fsvguetersloh.de/dauerkarten/ Der FSV Gütersloh startet am 20. August 2023 um 14:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt II in die neue Saison.

FSV II empfängt zum Regionalliga-Auftakt die SGS Essen

FSV-Mittelfeldspielerin Leandra Kammermann (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die zweite Mannschaft des FSV Gütersloh wird am Sonntag, 27. August in die neue Spielzeit der Regionalliga West starten. Am ersten Spieltag der Saison 2023/24 wird unser Perspektivteam die SGS Essen U-20 in der Tönnies Arena empfangen. Dies geht aus dem Rahmespielplan hervor, den der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) bekanntgegeben hat. Das ostwestfälische Derby zwischen dem FSV und dem DSC Arminia Bielefeld wird ebenfalls seinen ersten Akt in der heimischen Arena erleben. Das Team unseres neuen Cheftrainers Noah Henneböhle kann sich am 8. Spieltag auf den Besuch der Spielerinnen aus der Leineweberstadt freuen. Die Regionalliga West wird nach dem 14. Spieltag, am Sonntag, 3. Dezember, und somit dem ersten Spieltag der Rückrunde in die Winterpause gehen. Nach einer doch recht langen Winterpause dürfen die Mannschaften am Sonntag, 3. März wieder um Punkte kämpfen. Der letzte Spieltag ist für den Sonntag, 25. Mai terminiert. Der FSV hat dabei am 26. Spieltag ein Heimspiel gegen den SC Fortuna Köln. Regionalliga West 2023/24 – Spiele des FSV Gütersloh 2009 Hinrunde Sonntag, 27.08.2023 | FSV Gütersloh 2009 II – SGS Essen U-20 Sonntag, 03.09.2023 | VfL Bochum 1848 – FSV Gütersloh 2009 II Sonntag, 10.09.2023 | SSV Rhade – FSV Gütersloh 2009 II Sonntag, 17.09.2023 | FSV Gütersloh 2009 II – SV 1913 Walbeck Sonntag, 24.09.2023 | TSV Alemannia Aachen- FSV Gütersloh 2009 II Sonntag, 01.10.2023 | FSV Gütersloh 2009 II – VfR SW Warbeyen 1945 Sonntag, 08.10.2023 | 1. FC Köln U-20 – FSV Gütersloh 2009 II Sonntag, 15.10.2023 | FSV Gütersloh 2009 II – DSC Arminia Bielefeld Sonntag, 22.10.2023 | 1. FFC Recklinghausen – FSV Gütersloh 2009 II Sonntag, 29.10.2023 | FSV Gütersloh 2009 II – Bayer 04 Leverkusen II Sonntag, 05.11.2023 | spielfrei Sonntag, 12.11.2023 | FSV Gütersloh 2009 II – Vorwärts Spoho Köln Sonntag, 19.11.2023 | SC Fortuna Köln – FSV Gütersloh 2009 II Rückrunde Sonntag, 03.12.2023 | SGS Essen U-20 – FSV Gütersloh 2009 II Sonntag, 03.03.2024 | FSV Gütersloh 2009 II – VfL Bochum 1848 Sonntag, 10.03.2024 | FSV Gütersloh 2009 II – SSV Rhade Sonntag, 17.03.2024 | SV 1913 Walbeck – FSV Gütersloh 2009 II Sonntag, 24.03.2024 | FSV Gütersloh 2009 II – TSV Alemannia Aachen Sonntag, 07.04.2024 | VfR SW Warbeyen 1945 – FSV Gütersloh 2009 II Sonntag, 14.04.2024 | FSV Gütersloh 2009 II – 1. FC Köln U-20 Sonntag, 21.04.2024 | DSC Arminia Bielefeld – FSV Gütersloh 2009 II Sonntag, 28.04.2024 | FSV Gütersloh 2009 II – 1. FFC Recklinghausen Sonntag, 05.05.2024 | Bayer 04 Leverkusen II – FSV Gütersloh 2009 II Sonntag, 12.05.2024 | spielfrei Sonntag, 19.05.2024 | Vorwärts Spoho Köln – FSV Gütersloh 2009 II Sonntag, 26.05.2024 | FSV Gütersloh 2009 II – SC Fortuna Köln

FSV startet mit einem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt in die neue Saison der 2. Frauen-Bundesliga

FSV-Mittelfeldspielerin Ronja Leubner (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird mit einem Heimspiel in die neue Saison der 2. Frauen-Bundesliga starten. Dabei kommt es am ersten Spieltag zu einer Neuauflage des Saisonfinales der vergangenen Saison: Mit der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt wird am 19./20. August ein attraktiver Gegner in der Tönnies Arena gastieren. Dies geht aus dem Rahmenspielplan hervor, den der Deutsche Fußball-Bund (DFB) heute veröffentlicht hat. Somit wird der FSV zum Saisonauftakt auf das hochtalentierte Perspektivteam aus Frankfurt treffen, welches erstmals ein Pflichtspiel unter der Leitung des neuen Trainerduos Friederike „Fritzy“ Kromp und Julia Šimić bestreiten wird. Die Hinrunden-Duelle gegen die beiden Absteiger aus der vergangenen Saison der FLYERALARM Frauen-Bundesliga werden ebenfalls an heimischer Spielstätte stattfinden. Am 5. Spieltag kommt es zum Aufeinandertreffen mit einer der erfolgreichsten deutschen und europäischen Frauenfußballmannschaften überhaupt, dem 1. FFC Turbine Potsdam. Vier Spieltage später wird mit dem SV Meppen auch der zweite Absteiger die Reise nach Ostwestfalen antreten. Die 2. Frauen-Bundesliga wird nach dem 13. Spieltag (Sonntag, 17. Dezember) in die traditionelle Winterpause gehen und am Sonntag, 18. Februar 2024 mit der Rückrunde fortgesetzt. Der letzte Spieltag soll am Sonntag, 26. Mai 2024 stattfinden. Der finale Spielplan mit den Anstosszeiten wird am Ende des Monats durch den DFB bekannt gegeben. 2. Frauen-Bundesliga 2023/24 – Spiele des FSV Gütersloh 2009 Hinrunde Sa./So. 19./20.08.2023 | FSV Gütersloh 2009 – Eintracht Frankfurt II So. 27.08.2023 | SV 67 Weinberg – FSV Gütersloh 2009 So. 03.09.2023 | FSV Gütersloh 2009 – TSG 1899 Hoffenheim II So. 17.09.2023 | VfL Wolfsburg II – FSV Gütersloh 2009 So. 01.10.2023 | FSV Gütersloh 2009 – 1. FFC Turbine Potsdam So. 08.10.2023 | SG Andernach – FSV Gütersloh 2009 So. 15.10.2023 | FSV Gütersloh 2009 – Borussia Mönchengladbach So. 22.10.2023 | FC Ingolstadt 04 – FSV Gütersloh 2009 So. 05.11.2023 | FSV Gütersloh 2009 – SV Meppen So. 12.11.2023 | FC Carl Zeiss Jena – FSV Gütersloh 2009 Sa./So. 18./19.11.2023 | FSV Gütersloh 2009 – SC Sand So. 10.12.2023 | FC Bayern München II – FSV Gütersloh 2009 So. 17.12.2023 | FSV Gütersloh 2009 – Hamburger SV Rückrunde So. 18.02.2024 | Eintracht Frankfurt II – FSV Gütersloh 2009 So. 03.03.2024 | FSV Gütersloh 2009 – SV 67 Weinberg So. 10.03.2024 | TSG 1899 Hoffenheim II – FSV Gütersloh 2009 So. 17.03.2024 | FSV Gütersloh 2009 – VfL Wolfsburg II So. 24.03.2024 | 1. FFC Turbine Potsdam – FSV Gütersloh 2009 So. 31.03.2024 | FSV Gütersloh 2009 – SG Andernach So. 14.04.2024 | Borussia Mönchengladbach – FSV Gütersloh 2009 So. 21.04.2024 | FSV Gütersloh 2009 – FC Ingolstadt 04 So. 28.04.2024 | SV Meppen – FSV Gütersloh 2009 So. 05.05.2024 | FSV Gütersloh 2009 – FC Carl Zeiss Jena So. 12.05.2024 | SC Sand – FSV Gütersloh 2009 So. 19.05.2024 | FSV Gütersloh 2009 – FC Bayern München II So. 26.05.2024 | Hamburger SV – FSV Gütersloh 2009

Testspiel bei der Saisoneröffnung in Leverkusen: FSV Gütersloh zu Gast bei Bayer 04

Shpresa Aradini und der FSV Gütersloh treffen am 5. August auf Bayer 04 Leverkusen. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird am Samstag, 5. August ein Testspiel beim Erstligisten Bayer 04 Leverkusen bestreiten. Die Partie wird im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung der Werkself stattfinden, bei der die Männer- und Frauenteams der Leverkusener sich gemeinsam den Fans präsentieren werden. Die Begegnung zwischen den Bayer 04 Frauen und dem FSV Gütersloh wird im Ulrich-Haberland-Stadion, direkt neben der BayArena, stattfinden und soll um 11:00 Uhr angepfiffen werden. Um 13:30 Uhr werden dann in der BayArena die Männerteams von Bayer Leverkusen und West Ham United aufeinandertreffen. Die Saisoneröffnung wird begleitet von einem umfangreichen Rahmenprogramm und es ist bei beiden Partien mit einem großen Zuschauerandrang zu rechnen. Die Partie gegen das Team aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga wird somit für den FSV ein richtiger Härtetest vor einer ansprechenden Kulisse und soll unser Team bestens für die bevorstehenden Aufgaben in der 2. Frauen-Bundesliga sowie dem DFB-Pokal vorbereiten.

FSV Gütersloh verpflichtet die tunesische Nationalspielerin Hanna Hamdi

Neuverpflichtung Hanna Hamdi (rechts) und Chris Punnakkattu Daniel. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh gibt voller Freude die Verpflichtung der in der Offensive vielseitig einsetzbaren Angreiferin Hanna Hamdi bekannt. Die 27-jährige Fußballerin, die sowohl die tunesische als auch die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, wird in der kommenden Saison 2023/24 für den Verein in der 2. Frauen-Bundesliga auflaufen. Hamdi wechselt vom Regionalligisten Borussia Bocholt nach Ostwestfalen. „Ich freue mich sehr über den Wechsel zum FSV Gütersloh, auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team und auf die neuen Erfahrungen“, sagt Hanna Hamdi. „Die neue Herausforderung und die sehr gute Teamstruktur haben den Ausschlag für einen Wechsel zum FSV gegeben. Ich will mit dem Team was erreichen. Und das Trainerteam und der Verein geben mir ein sehr gutes Gefühl.“ Die in Tunis geborene Fußballerin kann auf eine erfolgreiche Laufbahn zurückblicken, in der sie für namhafte Teams wie Borussia Mönchengladbach, SGS Essen, MSV Duisburg und VfR SW Warbeyen gespielt hat. Dabei durfte sie bereits in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga und der 2. Frauen-Bundesliga Spielminuten sammeln. Durch ihre Erfahrungen auf höchstem Niveau wird sie zweifellos eine wertvolle Bereicherung für das Team des FSV Gütersloh sein. Hamdis Berufungen für die tunesische Nationalmannschaft unterstreicht ihr Talent und ihre Fähigkeiten auf dem Spielfeld. Ihr Debüt gab sie am 10. Juni 2021 im Länderspiel gegen Jordanien, bei dem sie als Einwechselspielerin ihr Können zeigte. Nur drei Tage später erzielte sie in einem weiteren Spiel gegen Jordanien ihr erstes Länderspieltor. Auch beim letztjährigen Afrika-Cup der Frauen gehörte sie zum Kader Tunesiens. Dementsprechend ist Hamdi ehrgeizig und möchte auch mit dem FSV eine erfolgreiche Saison bestreiten. „Mein Ziel ist es mich weiterzuentwickeln und für die Mannschaft zu 100 Prozent da zu sein. Und auf die kommende Saison bezogen, ist es mein Ziel definitiv in die erste Liga aufzusteigen.“ Ein wichtige Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zeit beim FSV findet sie bereits jetzt vor: „Mein erster Eindruck vom Verein ist sehr schön. Ich wurde sehr schnell und gut aufgenommen. Die Mädels sind unglaublich nett, genauso wie das Trainerteam.“ Der FSV Gütersloh ist begeistert, Hanna Hamdi in seinen Reihen willkommen zu heißen. Mit ihrer technischen Versiertheit, ihrem Torinstinkt und ihrer enormen Schnelligkeit wird sie zweifellos dazu beitragen, die sportlichen Ziele des Vereins zu erreichen. Der FSV Gütersloh sagt: Herzlich willkommen, Hanna Hamdi!

Zum Inhalt springen