FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

FSV U-16 gewinnt Sechs-Punkte-Spiel beim VfR SW Warbeyen

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga sind die U16-Mädchen des FSV Gütersloh einen schönen Schritt vorangekommen. Beim VfR SW Warbeyen schaffte unser Talentschuppen mit einem 5:3-Erfolg im achten Spiel den zweiten Saisonsieg. „Das war ein klassisches Sechs-Punkte-Match“, freute sich Noah Henneböhle mit Blick auf die Tabelle, in der sein Team auf Rang neun kletterte, während Warbeyen mit vier Punkten weniger als Elfter in der Abstiegszone verblieb. Wichtig für den Coach ist zudem, dass der FSV auch in puncto Teamgeist die Wende fortsetzte. Nach drei klaren Zu-Null-Niederlagen war sie eine Woche zuvor mit dem 1:1 gegen den SV Menden eingeleitet worden. In Kleve attestierte Henneböhle seinen Mädels einen charakterstarken Auftritt: „Die Mannschaft hat sich überragend zurückgekämpft.“ Wegzustecken galt es nämlich einen lange andauernden Rückstand. „Wir haben uns am Anfang auf dem sehr unebenen Rasenplatz schwer getan“, gestand der FSV-Coach. Nach zwei Gegentreffern in der Anfangsphase gelang Antonia Schön in der 30. Minute zwar der 1:2-Anschlusstreffer. Doch kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit fingen sich die Gütersloherinnen das 1:3. Doch davon ließ sich unsere U16 nicht entmutigen. Fünf Minuten später sorgte ein Doppelschlag von Lucy Wisniewski und Emma Bittner für den 3:3-Gleichstand. Und Taara Golparvari machte mit zwei Treffern in der 74. und 76. Minute den 5:3-Triumph perfekt. Im nächsten Spiel am Samstag, 12. November, 16 Uhr, kämpft der FSV Gütersloh auf dem gewohnten Kunstrasen-Untergrund in der Tönnies-Arena gegen den Tabellensechsten FC Iserlohn um den Anschluss ans Mittelfeld der Rangliste.

FSV-Juniorinnen mit Auswärtsspielen am Samstag

FSV U-17 Mittelfeldspielerin Laura Nünning. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die U-17 und U-16 Mannschaften des FSV Gütersloh werden am morgigen Samstag, 5. November wieder auf Punktejagd gehen. Beide Mannschaften müssen dabei auswärts antreten. Zum Auftakt des Wochenendes wird unsere U-17 Mannschaft wieder in den Spielbetrieb der B-Juniorinnen-Bundesliga West einsteigen. Nachdem das Team von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann vor zwei Wochen eine 0:2 Niederlage gegen Bayer Leverkusen hinnehmen musste, soll nun gegen den Tabellenvorletzten TuS Issel der Weg in die Erfolgsspur wiedergefunden werden. Die Partie auf dem „Schweich-Kunstrasen Schulzentrum“ in Schweich wird um 11:00 Uhr angestoßen. Am Samstagnachmittag wird unsere U-16 Mannschaft erneut in der B-Juniorinnen-Regionalliga West gefordert. Eine Woche nach dem 1:1 Unentschieden beim SV Menden muss das Team erneut auswärts antreten. Der Gegner wird diesmal VfR SW Warbeyen heißen. Der VfR belegt aktuell den zwölften und somit vorletzten Platz in der Tabelle. Die Mannschaft von Noah Henneböhle möchte gegen Warbeyen weitere wichtige Punkte einfahren, um so das anvisierte Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen. Die Begegnung zwischen dem VfR SW Warbeyen und dem FSV Gütersloh wird auf der Sportanlage VfR Warbeyen in Kleve ausgetragen. Der Anpfiff wird um 16:00 Uhr erfolgen.

Unentschieden im Rheinland: FSV U-16 trennt sich mit einem 1:1 vom SV Menden

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh hat in einem Auswärtsspiel der B-Juniorinnen-Regionalliga West einen wichtigen Punkt gewinnen können. Die Mannschaft von Cheftrainer Noah Henneböhle trennte sich mit einem 1:1 Unentschieden vom SV Menden. Nach einer torlosen ersten Halbzeit ging der FSV in Führung, bevor die Gastgeberinnen dann doch noch den Ausgleich erzielten. Der FSV belegt in der Tabelle der B-Juniorinnen-Regionalliga dem zehnten Tabellenplatz. Am nächsten Wochenende geht es für unsere U-16 Mannschaft erneut mit einem Auswärtsspiel weiter. Der Gegner wird dann der VfR SW Warbeyen sein.

B-Juniorinnen-Regionalliga: FSV U-16 zu Gast in Menden

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh wird am morgigen Samstag, 29. Oktober erneut in der B-Juniorinnen-Regionalliga West auf Punktejagd gehen. Cheftrainer Noah Henneböhle und seine Mannschaft wird dabei zum SV Menden reisen, um beim Tabellenachten anzutreten. Der FSV belegt aktuell mit drei Punkten aus sechs Spielen den 11. Tabellenplatz. In Menden möchte das Team wichtige Punkte einfahren, um so das anvisierte Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Die Partie zwischen dem SV Menden und dem FSV Gütersloh wird auf dem Sportplatz Menden in Sankt Augustin stattfinden. Der Anstoß dieser Begegnung wird um 15:45 Uhr erfolgen.

Verletzung bei FSV-Torhüterin Celina Seggelmann

Celina Seggelmann, FSV-Torhüterin der 2. Mannschaft und der U-16 Mannschaft. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Celina Seggelmann hat sich am vergangenen Wochenende vorraussichtlich eine schwere Verletzung zugezogen. Die Torhüterin hat sich am Rande der Regionalliga West Partie unserer 2. Mannschaft gegen die SV Berghofen verletzt, als sie sich augewärmt hat. Eine genaue Diagnose wird erst in den kommenden Tagen zur Verfügung stehen. Wir hoffen, dass die Verletzung nicht so schwerwiegend wie vermutet ist und Celina wieder schnell für unsere 2. Mannschaft und unsere U-16 Mannschaft auflaufen kann. Der gesamte FSV Gütersloh wünscht Celina eine gute und schnelle Genesung!

FSV U-16 unterliegt mit 0:4 gegen Ibbenbüren

Die U-16 des FSV Gütersloh peilt den Klassenerhalt an. (Foto: Marina Brüning / FSV Gütersloh 2009)

Am 7. Spieltag der B-Juniorinnen-Regionalliga West empfing die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh die DJK Arminia Ibbenbüren in der Tönnies Arena. Die mit dem Ziel Klassenerhalt in die neue Saison gestartete Mannschaft von Cheftrainer Noah Henneböhle musste am Samstagvormittag jedoch eine deutliche 0:4 Niederlage hinnehmen. Carla Rothe (9′), Rosa Spierenburg (14′), Sarah Bladt (34′) und Frieda Stockmann (78′) erzielten die Tore für die Gäste aus dem Tecklenburger Land. Der FSV bleibt nach dem Spieltag weiterhin auf dem 11. Tabellenplatz. Am kommenden Samstag reist unser Team zum SV Menden und wird dort hochmotiviert um die Punkte kämpfen.

Büffeln mit den Ex-Profis: FSV U-16 Trainer Noah Henneböhle beim Trainerlehrgang

FSV U-16 Trainer Noah Henneböhle (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

In der Regionalliga hatte unsere U-16 vier Wochen Pause, bevor am Samstag, 22. Oktober mit einem Heimspiel gegen DJK Arminia Ibbenbüren weitergeht. Noah Henneböhle, Trainer des nach fünf Spielen mit drei Punkten auf Rang elf liegenden Teams, hatte in den Herbstferien aber alles andere als Pause. Der 23-Jährige bereitet sich auf das „Finale“ seines Lehrgangs zum Erwerb der Lizenz B+ vor. Am 9. November findet die Abschlusspräsentation statt. Hinter dem aus Büren stammenden Henneböhle liegt dann eine intensive Ausbildung, die sich über vier Monate erstreckte und insgesamt 160 Lerneinheiten umfasste. Die mehrtägigen Präsenzphasen absolvierte der FSV-Talentcoach in Hamburg. In den dazwischen liegenden Anwendungsphasen galt es unter anderem, die praktische Trainingsarbeit zu dokumentieren und Videoanalysen zu erstellen. Umsonst gibt es den vom DFB geleiteten Lehrgang natürlich nicht: Noah Henneböhle investierte rund 3.200 Euro in die Ausbildung. Gelernt haben dürfte er manches auch bei den Gesprächen abseits des Unterrichts: Zusammen mit ihm drückten die früheren Nationalspieler Lars und Sven Bender sowie zahlreiche Ex-Profis wie Sidney Sam, Philipp Bargfrede, Markus Brzenska und Bernd Nehrig die Schulbank. Die Lizenz B+ berechtigt zu einer Trainertätigkeit bis zur männlichen U19- und U17-Regionalliga sowie in der B-Juniorinnen-Bundesliga. Im November beginnt für Noah Henneböhle auch in nicht-fußballerischer Hinsicht ein neuer Abschnitt. Nach dem Abschluss des Lehramtsstudiums für Sport und Mathematik an der Universität Bielefeld startet am Gymnasium Leopoldinum in Detmold das 18-monatige Referendariat.

Souveräner 7:2 Testspielsieg unserer U-16 gegen Blau-Weiß Gütersloh

Erfolgreicher Test der FSV U-16 gegen Blau-Weiß Gütersloh (Foto: Hansmeier / FSV Gütersloh 2009)

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh hat das spielfreie Wochenende in der B-Juniorinnen-Regionalliga West für ein kurzfristig angesetztes Testspiel genutzt. Das Team von Cheftrainer Noah Henneböhle empfing dabei die Jungenmannschaft des Blau-Weiß Gütersloh in der Tönnies Arena. Der FSV konnte das Spiel erfolgreich bestreiten und am Ende einen souveränen 7:2 Kantersieg feiern. Am kommenden Samstag wird der FSV in der Regionalliga auf die DJK Arminia Ibbenbüren treffen. Das Spiel wird in der Tönnies Arena stattfinden.

FSV-Juniorinnen gewinnen ihre Testspiele

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Peter Schweißinger / FSV Gütersloh 2009)

Unsere Juniorinnen haben das Länderspielwochenende für Testspiele genutzt und konnte diese siegreich bestreiten. Am Samstag, 8. Oktober empfing unsere U-17 Mannschaft die 2. Mannschaft von Hannover 96 in der Tönnies Arena. Das Team von Christian Franz-Pohlmann musste zunächst einen 0:2 Rückstand hinnehmen, bevor im zweiten Durchgang der FSV das Spiel drehen konnte. Luna Schoemann, Cosma Abendroth, Christin Schweißinger und Emily Kiske erzielten die Tore für den FSV. Die Gäste aus Niedersachsen konnten in den letzten Sekunden der Partie nochmals verkürzen, so dass der FSV am Ende das Spiel mit 5:3 gewann. Unsere U-16 Mannschaft nutze das Wochenende für ein Testspiel beim Herforder SV Borussia Friedenstal. Auch unsere U-16 konnte in einer weiteren torreichen Partie mit einem Sieg die Heimreise antreten. Das Team gewann den Test mit 4:2.

FSV U-16 zahlt Lehrgeld gegen den 1. FC Köln

Die U-16 des FSV Gütersloh peilt den Klassenerhalt an. (Foto: Marina Brüning / FSV Gütersloh 2009)

Wenn nicht nur die eigenen Mitspielerinnen, sondern auch der gegnerische Trainer und das Schiedsrichtergespann der am Boden hockenden Torhüterin des Verliererteams Trost zusprechen, zeugt das von der allgemeinen Fairness im Mädchenfußball. Es muss aber auch etwas Besonderes passiert sein. Tatsächlich hatte sich Celina Seggelmann, Keeperin unserer U-16, bei der 0:6-Regionalliga-Niederlage gegen den 1. FC Köln zum Unglücksraben entwickelt. Beim 0:1 (3.) bugsierte sie den Ball nach einem Rückpass selbst über die Linie, und das 0:2 (6.) schenkte sie den Kölnerinnen, weil sie sich den Ball an der Strafraumgrenze abluchsen ließ. Dass Seggelmann im weiteren Spielverlauf mit einem halben Dutzend glänzender Aktionen ein Debakel für den FSV verhinderte, konnte ihre Enttäuschung nach dem Abpfiff nicht entkräften. Ob die Partie ohne die beiden Patzer einen anderen Verlauf genommen hätte, ist fraglich. Die Gütersloherinnen zahlten im fünften Saisonspiel nämlich insgesamt Lehrgeld und waren dem Spitzenreiter in puncto Schnelligkeit und Robustheit deutlich unterlegen. Ausnahmen bildeten vor allem die ungemein couragierte Linksverteidigerin Emma Bittner und sowie Lucy Wisniewski. Der Stürmerin wurde in der 20. Minute, als der FSV seine stärkste Phase hatte, ein klarer Elfmeter verwehrt, als sie von der Kölner Torhüterin im Luftkampf umgerempelt wurde. Während die Gäste durch andauernde Gütersloher Ballverluste zu Chancen am Fließband kamen, verbuchte unser Team nur noch eine Doppelchance in der 50. Minute durch Johanna Rehpöhler und Sophie Walters, die jedoch an der FC-Keperin scheiterten. Trainer Noah Henneböhle trug die Niederlage mit Fassung. „Köln war uns athletisch klar voraus“, stellte er fest. Dass der FSV nach fünf Spielen, in denen mit dem 4:3 über Mecklenbeck der einzige Sieg gelang, auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert, soll eine Momentaufnahme bleiben. Der Klassenerhalt ist das Ziel. Vor allem aber geht es dem Trainer darum, am Saisonende wieder möglichst viele Talente an die U-17 weitergeben zu können. Um mit dem 28 Spielerinnen umfassenden Kader, der neben den Jahrgängen 2007 und 2008 auch einige 2009-er umfasst, im Training voranzukommen, bleibt Henneböhle nun etwas Zeit. Das nächste Spiel findet erst am 22. Oktober, 16 Uhr, in der Tönnies-Arena gegen Arminia Ibbenbüren statt. FSV Gütersloh: Seggelmann – Steuer (56. Babic), Mehn (68. Golparvari), Walters (58. Stork), Wolf (56. Braune), Bittner – Rehpöhler, Hensing, Schön –  Schmidt, Wisniewski (68. Steinkemper). Im Aufgebot: Dworrack, Topal, Glock (Tw). Tore: 0:1 (3.) Seggelmann (ET), 0:2 (6.) Lilli Becker, 0:3 (38.) Luise Becker, 0:4 (45.) Lilli Becker, 0:5 (52.) Schäfer, 0:6 (72.) Lilli Becker.

Skip to content