FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

FSV Gütersloh verpflichtet Leonie Kreil vom Erstligaabsteiger SC Sand

Neuzugang Leonie Kreil freut sich gemeinsam mit Michael Horstkötter (Geschäftsführer, FSV Gütersloh) und Chris Punnakkattu Daniel (Strategischer Berater, FSV Gütersloh) auf die neue Saison 2022/23. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh 2009 stellt weiter die Weichen für die neue Spielzeit der 2. Frauen-Bundesliga. Nach diversen Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen kann der FSV Gütersloh nun eine weitere Neuverpflichtung bekanntgeben: Leonie Kreil wechselt vom Erstligaabsteiger SC Sand zum FSV Gütersloh. Die im oberpfälzischen Amberg geborene Kreil hat einen Vertrag bis zum Sommer 2023 unterschrieben. Mit der Verpflichtung der 24-jährigen Akteurin kann der FSV den Zweitligakader weiter verstärken und so den nach dem Abgang diverser Leistungsträgerinnen gestarteten Umbruch vorantreiben. Beim SC Sand wurde die gelernte Stürmerin im linken Mittelfeld als auch auf der rechten Abwehrseite eingesetzt. Sie hat in ihrer bisherigen Laufbahn 52 Spiele in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga bestritten und bringt somit eine große Erfahrung mit, von der unser junger Kader profitieren wird. „Gütersloh ist eine Mannschaft, die seit Jahren eine gute Leistung in der 2. Frauen-Bundesliga zeigt. Neben den fußballerischen Qualitäten der Mannschaft aus jungen und erfahrenen Spielerinnen, steht vor allem der Teamspirit und das Miteinander im Vordergrund“, sagt Leonie Kreil. „Somit ist Gütersloh schon immer als schwer schlagbares Team in der Liga bekannt.“ Der Wechsel zum FSV Gütersloh hat laut Kreil mehrere Beweggründe: „Es gibt viele Gründe. Zum einen haben sich die privaten Umstände geändert, so dass recht schnell die Möglichkeit entstand nach Ostwestfalen zu ziehen. Hier erhoffe ich mir nun die Gelegenheit zu haben, meine Leidenschaft für den Fußball gut mit Studium und dem Privatleben zu verbinden. Außerdem kenne ich auch schon zwei Spielerinnen, die mir nur positives über den Verein erzählt haben und nach sehr netten Gesprächen mit dem Trainerstab und weiteren Verantwortlichen war ich überzeugt beim FSV Gütersloh 2009 für die kommende Saison zu unterschreiben.“ „Mein großes Ziel für die neue Saison ist, viele Siege mit der Mannschaft zu feiern und am Ende der Saison im oberen Drittel der Tabelle zu stehen“, blickt Kreil auf die bevorstehende Saison. „Außerdem möchte ich mich, mit meinen Erfahrungen aus den drei Jahren in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga, in der Mannschaft einbringen und mit meiner Leistung zum Erfolg beitragen. Aber zunächst einmal freue ich mich sehr alle Mädels endlich kennenzulernen.“ „Leonie Kreil ist trotz ihres jungen Alters eine sehr erfahrene Spielerin, die zahlreiche Partien in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga und dem DFB-Pokal bestritten hat. In unseren Gesprächen mit ihr und ihrem Management haben wir sie auch menschlich als eine sehr positive Person kennenlernen dürfen“, sagt FSV-Geschäftsführer Michael Horstkötter. „Wir freuen uns sehr, dass wir Leonie für den FSV Gütersloh gewinnen können. Sie wird unsere Mannschaft bereichern und auch unsere jungen Spielerinnen mit ihrer Erfahrung weiter in ihrer Entwicklung voranbringen.“ „Ich denke, dass Leonie sowohl sportlich als auch menschlich sehr gut zu uns passt. Die Gespräche mit ihr waren von Anfang an sehr offen und angenehm. Ich bin mir sicher, dass sie eine echte Leistungsträgerin wird und dass gerade die jungen Spielerinnen von ihrer Erfahrung profitieren werden“, sagt Markus Graskamp, Sportlicher Leiter des FSV Gütersloh. „Mit der Verpflichtung von Leonie Kreil ist es uns gelungen, unseren Kader für die bevorstehende Saison der 2. Frauen-Bundesliga weiter zu verstärken. Nach dem Abgang von Leistungsträgerinnen ist es wichtig, dass wir auch ein wenig Erfahrung in den jungen Kader bringen. Leonie bringt diese trotz ihres jungen Alters mit sich. Wir freuen uns auf Leonie und heißen sie herzlich willkommen in der FSV-Familie“, sagt Chris Punnakkattu Daniel, Strategischer Berater, FSV Gütersloh. Leonie Kreil zog bereits im Alter von zwei Jahren mit ihren Eltern nach Unterfranken und begann dort ihre fußballerische Karriere. Während sie zunächst mit Jungs kickte, folgte dann ein Wechsel zu den Juniorinnen des FC Bayern München, mit denen sie in den Jahren 2013 und 2014 die Deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft gewinnen konnte. In der Saison 2014/15 wechselte sie für zwei Spielzeiten zum ETSV Würzburg in die 2. Frauen-Bundesliga, bevor sie 2016 für einen zweijährigen Studienaufenthalt den Sprung über den großen Teich wagte. Das Studium absolvierte Kreil an der University of West Florida in Pensacola und spielte in dieser Zeit erfolgreich für deren Collegeteam West Florida Argonauts. Zur Saison 2018/19 kehrte sie zurück nach Deutschland und schloss sich dem Erstligaabsteiger FF USV Jena an. Jena gelang der direkte Wiederaufstieg, während Kreil in 25 Spielen einen wichtigen Beitrag dazu leisten konnte. Am ersten Spieltag der Saison 2019/20 gab sie dann ihr Debüt in der obersten Spielklasse des deutschen Frauenfußballs. Im Sommer 2020 führte ihr Weg sie dann zum Erstligakonkurrenten SC Sand, wo sie noch in der vergangenen Saison unter Vertrag stand. In den zwei Spielzeiten beim SC Sand kam Kreil wettbewerbsübergreifend auf insgesamt 37 Einsätze. Nun lautet ihre nächste Station FSV Gütersloh und der Verein freut sich sehr auf Leonie Kreil. Daher sagen wir: Herzlich willkommen, Leonie!

FSV Gütersloh vereinbart sechs Testspiele in Vorbereitung auf die 2. Frauen-Bundesliga 2022/23

FSV-Spielerin Lena Strothmann im Einsatz gegen die SG 99 Andernach am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga Saison 2021/22. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh 2009 hat die große Ehre am 27. August das Eröffnungsspiel der 2. Frauen-Bundesliga 2022/23 in der heimischen Tönnies Arena bestreiten zu dürfen. Bereits eine Woche vorher steht für das Team von Cheftrainerin Britta Hainke das erste Pflichtspiel der Saison an, wenn der FSV im DFB-Pokal auswärts beim Rostocker FC antritt. Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren. Die Mannschaft wird in etwas mehr als einer Woche wieder in das Training einsteigen. Das neue Trainerteam mit Hainke, Sammy Messalkhi und Katrin Lückel freut sich auf die bevorstehende Spielzeit und werden die Spielerinnen mit Akribie vorbereiten. Der spielerische Feinschliff soll im Rahmen von Testspielen erfolgen. Zu diesem Zweck hat der FSV nun sechs Partien vereinbart. Am Samstag, 23. Juli (13:00 Uhr) wird der FSV den Osnabrücker SC in der Tönnies Arena empfangen und somit gegen die Gäste aus Niedersachsen den Auftakt die Testspielserie bestreiten. Eine Woche später, am Samstag, 30. Juli (11:00 Uhr), wird dann der SV Berghofen zu Gast sein. In der ersten Augustwoche erwarten unsere Fans gleich zwei Highlights: Am Donnerstag, 04.08. wird der FSV zu unseren Nachbarn aus Bielefeld reisen. Das Derby gegen Arminia Bielefeld wird um 19:00 Uhr angepfiffen. Zwei Tage später, am Samstag, 6. August, werden wir dann auswärts beim Erstligisten SGS Essen gastieren und somit einen richtigen Härtetes durchlaufen. Am Samstag, 13. August und Sonntag, 14. August werden wir zwei abschließende Testspiele absolvieren. Am Samstag wird zunächst eine Reise zum niederländischen Erstligisten PEC Zwolle auf dem Programm stehen, während am Tag danach noch ein Test beim 1. FFC Recklinghausen stattfinden wird. FSV Gütersloh – Testspiele* * Stand: 08.07.2022 / Änderungen vorbehalten Sa. 23.07. | 13:00 Uhr FSV Gütersloh – Osnabrücker SC Sa. 30.07. | 11:00 Uhr FSV Gütersloh – SV Berghofen Do. 04.08. | 19:00 Uhr DSC Arminia Bielefeld – FSV Gütersloh Sa. 06.08. | 14:00 Uhr SGS Essen – FSV Gütersloh Sa. 13.08. | 15:00 Uhr PEC Zwolle – FSV Gütersloh So. 14.08. | 13:00 Uhr 1. FFC Recklinghausen – FSV Gütersloh

CONEC wird neuer „Gold Partner“ des FSV Gütersloh

CONEC wird neuer „Gold Partner“ des FSV Gütersloh. (Bild: FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh 2009 kann einen neuen Sponsor für den Verein und somit einen weiteren Förderer des Spitzenfußballs in Ostwestfalen-Lippe verkünden. Die CONEC Elektronische Bauelemente GmbH mit Sitz in Lippstadt wird neuer „Gold Partner“ des FSV. „Wir freuen uns sehr, dass wir die CONEC Elektronische Bauelemente GmbH als neuen Sponsor des FSV Gütersloh begrüßen dürfen“, sagt Tobias Neumann, Stellvertretender Geschäftsführer & Leiter Marketing / Sponsoring, FSV Gütersloh 2009. „Der FSV Gütersloh steht für Leistungssport auf Spitzenniveau und wir möchten kurz-, mittel- und langfristig den Standort sichern, so dass Mädchen und Frauen aus der Region auch in Zukunft ihren Traum von einer Bundesliga-Fußballkarriere verwirklichen und tagtäglich ausüben können. Dies können wir nur mit starken Partnern und Sponsoren gewährleisten. Daher ist der Gewinn der CONEC Elektronische Bauelemente GmbH ein wichtiges Zeichen. Wir danken dem Unternehmen für seine Unterstützung und wir freuen uns zugleich auf die bevorstehende vertrauensvolle sowie erfolgreiche Zusammenarbeit.“ „Wir sind stolz darauf nun Partner des FSV Gütersloh zu sein. Das der Frauenfußball immer noch nicht dieselbe Popularität besitzt, wie der Männerfußball. Umso mehr ist es uns ein Anliegen, uns für junge Mädchen und Frauen in der Region stark zu machen und ihre Fußball-Träume ein Stück näher rücken zu lassen“, sagt Sven Holtgrewe, General Manager, CONEC Elektronische Bauelemente GmbH. Die CONEC Elektronische Bauelemente GmbH ist Teil der Amphenol Group und besitzt eine über 40-jährige Firmengeschichte. CONEC entwickelt, produziert und vermarktet hochwertige Steckverbinder, Verbindungs- und Anschlussleitungen sowie Gehäusetechnik, die in der Automatisierungs-, Telekommunikations- und Energietechnik, im Maschinenbau, der Agrarwirtschaft sowie in der Medizintechnik, dem Transportwesen und der Luftfahrtindustrie verwendet werden. Die CONEC Elektronische Bauelemente GmbH ist international tätig und mit eigenen Niederlassungen und Produktionsstätten unter anderem Kanada, USA, China, Tschechien, Polen und der Slowakei vertreten. Mit dem Sponsoring des FSV Gütersloh setzt das 1978 gegründete Unternehmen ein starkes Zeichen für den regionalen Spitzensport und den Frauenfußball. Daher sagen wir: Herzlich Willkommen, CONEC!

Neue Saison der 2. Frauen-Bundesliga startet mit Gütersloh gegen Sand

Die neue Saison der 2. Frauen-Bundesliga startet mit Gütersloh gegen Sand. (Grafik: FSV Gütersloh 2009)

Mit einem Duell zweier ehemaliger Erstligisten geht’s los: Der FSV Gütersloh 2009 und der SC Sand läuten am 27. August (ab 14 Uhr) die Saison 2022/2023 in der 2. Frauen-Bundesliga ein. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Spielplan hervor. Am 1. Spieltag kommt es zudem am 28. August zur Partie FC Carl Zeiss Jena gegen RB Leipzig. Jena und Sand, die beiden Absteiger aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga, treffen am 3. Spieltag am 25. September aufeinander. Heimrecht haben die Thüringerinnen. Die beiden Aufsteiger 1. FC Köln II und 1. FFC Turbine Potsdam II spielen am 9. Spieltag am 27. November gegeneinander. Mit dem 12. Spieltag am Wochenende 16. bis 18. Dezember verabschiedet sich die 2. Frauen-Bundesliga in die Winterpause. Die letzte Runde der Hinserie, der 13. Spieltag, wird am 12. Februar 2023 erst im neuen Jahr ausgetragen. Das Saisonfinale steigt mit dem 26. Spieltag am Pfingstmontag, 29. Mai. Dann beginnen alle sieben Spiele zeitgleich um 14 Uhr. Die Spiele des FSV Gütersloh in der Übersicht Hinrunde Spieltag 1 | Sa. 27.08. | H SC Sand Spieltag 2 | So. 18.09. | A SC Freiburg II Spieltag 3 | So. 25.09. | A SG 99 Andernach Spieltag 4 | So. 02.10. | H 1. FFC Turbine Potsdam II Spieltag 5 | So. 16.10. | A FC Carl Zeiss Jena Spieltag 6 | So. 23.10. | H 1. FC Nürnberg Spieltag 7 | So. 30.10. | A FC Ingolstadt 04 Spieltag 8 | 04./05./06.11. | H 1. FC Köln II Spieltag 9 | So. 27.11. | A FC Bayern München II Spieltag 10 | So. 04.12. | H TSG 1899 Hoffenheim II Spieltag 11 | So. 11.12. | A VfL Wolfsburg II Spieltag 12 | 16./17./18.12. | H RB Leipzig Spieltag 13 | So. 12.02. | A Eintracht Frankfurt II Rückrunde Spieltag 14 | So. 26.02. | A SC Sand Spieltag 15 | So. 05.03. | H SC Freiburg II Spieltag 16 | So. 12.03. | H SG 99 Andernach Spieltag 17 | So. 19.03. | A 1. FFC Turbine Potsdam II Spieltag 18 | So. 26.03. | H FC Carl Zeiss Jena Spieltag 19 | So. 02.04. | A 1. FC Nürnberg Spieltag 20 | So. 16.04. | H FC Ingolstadt 04 Spieltag 21 | So. 23.04. | A 1. FC Köln II Spieltag 22 | So. 30.04. | H FC Bayern München II Spieltag 23 | So. 07.05. | A TSG 1899 Hoffenheim II Spieltag 24 | So. 14.05. | H VfL Wolfsburg II Spieltag 25 | So. 21.05. | A RB Leipzig Spieltag 26 | Mo. 29.05. | H Eintracht Frankfurt II

FSV Gütersloh sucht eine/n BullifahrerIn (m/w/d)

Mit Euch. Für Euch. FSV Gütersloh 2009. (Foto: Jacqueline Nolting / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh sucht kurzfristig eine/n BullifahrerIn (m/w/d) für die Beförderung unserer Spielerinnen. Die Stelle steht ab sofort zur Verfügung und soll noch in diesem Sommer besetzt werden. Die Stelle ist ideal als Nebenbeschäftigung geeignet und kann auch von beispielsweise RentnerInnen ausgeübt werden. Weitere Informationen und Bewerbungen können bei Herrn Michael Horstkötter eingeholt bzw. eingereicht werden. Herr Horstkötter ist per E-Mail über die geschaeftsstelle@fsv-gt.net oder mobil unter der 0173-7025453 zu erreichen.

FSV Gütersloh reist in der 1. Runde des DFB-Pokals zum Rostocker FC

DFB-Pokal Frauen (© DFB)

DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch hat am heutigen Freitag im neueröffneten DFB-Campus in Frankfurt am Main die 1. Runde des DFB-Pokals der Frauen ausgelost. Der FSV Gütersloh wird mit einem Auswärtsspiel beim Verbandsligisten Rostocker FC 1895 in den Pokalwettbewerb 2022/23 starten. In der 1. Pokalrunde werden insgesamt 16 Partien mit 32 Mannschaften teilnehmen. Die zwölf Mannschaften aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga sowie die vier bestplatzierten Mannschaften aus der 2. Frauen-Bundesliga der Vorsaison haben wie üblich ein Freilos erhalten und werden somit erst in der 2. Runde in den Wettbewerb einsteigen. In den ersten beiden Pokalrunden wird in regional ausgelosten Gruppen gespielt, die durch die Fachgruppe Frauen- und Mädchenfußball nach geografischen Gesichtspunkten zugeteilt wurden. Die Partien der 1. Pokalrunde werden am 21. und 22. August 2022 ausgespielt. Somit wird die Erstrundenbegegnung in Rostock unser erstes Pflichtspiel in der Saison 2022/23 sein. DFB-Pokal der Frauen 2022/23 – 1. Runde Gruppe Nord: Holstein Kiel (RL Nord) – VfL Bochum (RL West) Magdeburger FFC (RL Nordost) – SV Berghofen (RL West) Rostocker FC 1895 (Mecklenburg-Vorpommern/Verbandsliga) – FSV Gütersloh (2.FBL) Türkiyemspor Berlin 1978 (RL Nordost) – Eimsbütteler TV (RL Nord) VfL Jesteburg (RL Nord) – SV Henstedt-Ulzburg (RL Nord) ATS Buntentor (RL Nord) – Hamburger SV (RL Nord) BSG Stahl Brandenburg (Brandenburg/Landesliga) – FC Viktoria 1889 Berlin (RL Nordost) VfR Warbeyen (RL West) – Borussia Bocholt (RL West) Gruppe Süd: Saalfeld Titans (Thüringen/Verbandsliga) – Karlsruher SC (RL Süd) SV Elversberg (RL Südwest) – 1. FFC 08 Niederkirchen (RL Südwest) SV 67 Weinberg (RL Süd) – SC 13 Bad Neuenahr (RL Südwest) 1. FC Saarbrücken (RL Südwest) – SV Hegnach (RL Süd) SC Fortuna Köln (RL West) – Chemnitzer FC (Sachsen/Landesliga) 1. FC Riegelsberg (RL Südwest) – 1. FC Nürnberg (2.FBL) TSV Jahn Calden (RL Süd) – TSV Alemannia Freiburg-Zähringen (Südbaden/Verbandsliga) FFC Wacker München (RL Süd) – FC Ingolstadt (2.FBL)

FSV Gütersloh verpflichtet Verteidigerin Anna Höfker

Welcome back, Anna Höfker (Bild: FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh gibt die Verpflichtung von Anna Höfker bekannt. Die 21-jährige Verteidigerin kehrt somit nach fünf Jahren zum FSV zurück, nachdem sie in den vergangenen Jahren für die SV Germania Hauenhorst auflief. Höfker spielte von 2014 bis 2017 in der Jugend des FSV Gütersloh und bestritt 44 Spiele in der B-Juniorinnen-Bundesliga. Mit unserer U-17 Mannschaft konnte sie in der Saison 2015/16 die deutsche Vizemeisterschaft der B-Juniorinnen erringen. „Ich habe den Verein damals und auch jetzt wieder als sehr familiär erlebt. Ich kenne noch einige Spielerinnen und Verantwortliche, die mir von Beginn an ein gutes und willkommenes Gefühl gegeben haben“, sagt Höfker zu ihrer Rückkehr. „Beim FSV will ich persönlich nochmal das sportliche Abenteuer 2. Liga wagen und hoffe mit dem Team das Bestmögliche zu erreichen.“ Der FSV Gütersloh freut sich sehr über die Rückkehr von Anna Höfker und wünscht ihr alles Gute für die bevorstehende Saison 2022/23. Wir sagen: Welcome back, Anna!

FSV Gütersloh zu Gast beim Schaumburger Tag des Fußballs

Der FSV Gütersloh zu Gast beim Schaumburger Tag des Fußballs 2022. (Foto: Dennis Seelige)

Eine Auswahl des FSV Gütersloh 2009 wird am kommenden Samstag, den 2. Juni 2022 eine Partie gegen die SG Rodenberg bestreiten. Die Partie im Nienstädter Schierbachstadion ist eine von vier Begegnungen im Rahmen des Schaumburger Tag des Fußballs. Der Auftakt in den Tag wird um 10 Uhr stattfinden, wenn Junioren in einem 3-gegen-3 Minifußball aufeinander treffen. Für 13 Uhr ist ein Mädchenkreisauswahlspiel zwischen den Teams aus Schaumburg und Nienburg angesetzt. Um 15 Uhr wird dann die Auswahl des FSV Gütersloh auf die Damen des SG Rodenberg treffen. Die Rodenbergerinnen haben die Saison 2021/22 mit einem Aufstieg in die Oberliga abgeschlossen und werden hochmotiviert in die Partie gegen unseren FSV gehen. Der Tag des Fußballs wird um 17 Uhr mit einem Allstar-Spiel zwischen einer Schaumburger Ü-40 Auswahl und den Hollyvent Legendenteam abgeschlossen. Der FSV Gütersloh wird mit dem im folgenden genannten Kader zum Schaumburger Tag des Fußballs anreisen. Spielerinnen 1. Alisa Oswald (TW) 2. Olivia Zitzer 3. Lena Lückel 4. Chiara Tappe 5. Biggi Schmücker 6. Paula Reimann 7. Corinna Pradella 8. Anna-Lena Meier 9. Laura Dahlkemper 10. Laura Ostenfelder 11. Tina Rother 12. Pamela Jahn Trainer Sammy Messalkhi Offizielle Tobias Neumann Chris Punnakkattu Daniel Tickets für die Begegnung des FSV sowie dem anschließenden Allstar-Spiel sind für 5 Euro erhältlich und können vor Ort erworben werden.

U-17 Talente Jäger, Schriek und Wahle: Sprung in den Zweitligakader zur Saison 2022/23

Katharina Jäger, Finnja Schriek und Hedda Wahle werden aus der U-17 Mannschaft hochgezogen. (Bild: FSV Güterlsoh 2009)

Der FSV Gütersloh 2009 steht bundesweit für eine anerkannte und erfolgreiche Jugendarbeit, von der wir zur kommenden Saison 2022/23 erneut profitieren werden. Mit Katharina Jäger, Finnja Schriek und Hedda Wahle werden gleich drei talentierte Nachwuchsspielerinnen in die 1. Mannschaft hochgezogen und somit ein fester Bestandteil unseres Kaders für der 2. Frauen-Bundesliga sein. Das Trio konnte der B-Juniorinnen-Bundesliga überzeugen, wo unsere Mannschaft am vergangenen Samstag im Halbfinal-Rückspiel der Deutschen Meisterschaft unglücklich im Elfmeterschießen gegen den Hamburger SV ausgeschieden ist. Zur neuen Spielzeit werden Jäger, Schriek und Wahle die Möglichkeit erhalten, den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen. Torhüterin Katharina Jäger, die Mittelfeldakteurin Finnja Schriek und Defensivallrounderin Hedda Wahle haben in der laufenden Saison im U-17 Kader zahlreiche Spielminuten sammeln können. Schriek und Wahle haben sich zudem als torgefährlich erwiesen: während Schriek neun Tore erzielen konnte, hat Wahle sieben Tore und eine Vorlage beisteuern können. Der Wechsel in die 1. Mannschaft ist ein großer Schritt, dennoch ist es auch ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsphilosophie, die sich seit Jahren bewährt hat. Mit Lisa Gomulka, Ronja Leubner und Jennifer Moses haben beispielsweise drei Spielerinnen in der zurückliegenden Saison 2021/22 erfolgreich den Sprung aus der U-17 Mannschaft in die 1. Mannschaft geschafft.

Live auf DFB-TV: Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokals am 1. Juli

DFB-Pokal Frauen (© DFB)

Der FSV Gütersloh blickt am Freitag, 1. Juli mit Spannung nach Frankfurt am Main: Mit der Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokals der Frauen wird unser erster Pflichtspielgegner der Saison 2022/23 ermittelt. Sabine Mammitzsch, DFB-Vizepräsidentin für Frauen und Mädchenfußball, wird im DFB-Campus die Auslosung durchführen. Der Beginn der Ziehung ist für 16 Uhr angesetzt und wird live auf DFB-TV übertragen. Der FSV Gütersloh ist einer von insgesamt 48 Teilnehmern sein, der am Pokalwettbewerb der kommenden Spielzeit 2022/23 teilnehmen wird. Die zwölf Mannschaften der vergangenen Spielzeit aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga haben in der ersten Runde ein Freilos. Dies trifft auch auf die vier bestplatzierten Mannschaften aus der 2. Frauen-Bundesliga zu. Diese Teams werden dann in der zweiten Runde des DFB-Pokals in das Geschehen eingreifen. Für die Auslosung der ersten Runde wurden die 32 Mannschaften in regionale Gruppen eingeteilt, so dass keine weiten Anreisen notwendig werden. DFB-Pokalteilnehmer 2022/23 FLYERALARM Frauen-Bundesliga VfL Wolfsburg FC Bayern München Eintracht Frankfurt 1. FFC Turbine Potsdam TSG Hoffenheim SC Freiburg Bayer 04 Leverkusen 1. FC Köln SGS Essen SV Werder Bremen SV Meppen MSV Duisburg 2. Frauen-Bundesliga SC Sand FC Carl Zeiss Jena RB Leipzig SG 99 Andernach 1. FC Nürnberg FSV Gütersloh 2009 FC Ingolstadt Regionalliga (Meldung aus den Regionalligen und Absteiger aus der 2. Frauen-Bundesliga) SV Elversberg (RL Südwest) SV Henstedt-Ulzburg (RL Nord) Borussia Bocholt (RL West) Hamburger SV (RL Nord) Türkiyemspor Berlin 1978 (RL Nordost) VfL Bochum (RL West) 1. FC Saarbrücken (RL Südwest) SV 67 Weinberg (RL Süd) Teilnehmer aus den Landesverbänden VfR Warbeyen (Niederrhein/RL West) Chemnitzer FC (Sachsen/Landesliga) SV Berghofen (Westfalen/RL West) FC Viktoria 1889 Berlin (Berlin/RL Nordost) Eimsbütteler TV (Hamburg/RL Nord) Karlsruher SC (Baden/RL Süd) 1. FC Riegelsberg (Saarland/RL Südwest) SC Fortuna Köln (Mittelrhein/RL West) ATS Buntentor (Bremen/RL Nord) SV Hegnach (Württemberg/RL Süd) Holstein Kiel (Schleswig-Holstein/RL Nord) Magdeburger FFC (Sachsen-Anhalt/RL Nordost) Rostocker FC 1895 (Mecklenburg-Vorpommern/Verbandsliga) SC 13 Bad Neuenahr (Rheinland/RL Südwest) BSG Stahl Brandenburg (Brandenburg/Landesliga) 1. FFC 08 Niederkirchen (Südwest/RL Südwest) TSV Jahn Calden (Hessen/RL Süd) FFC Wacker München (Bayern/RL Süd) VfL Jesteburg (Niedersachsen/RL Nord) Saalfeld Titans (Thüringen/Verbandsliga) TSV Alemannia Freiburg-Zähringen (Südbaden/Verbandsliga)

Zum Inhalt springen