FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

AOK Hallenmasters: Titelverteidiger FSV Gütersloh scheidet im Viertelfinale aus

FSV U-17 Spielerin Finja Kappmeier beim Gütersloher Hallenmasters 2023. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh konnte beim diesjährigen AOK Hallenmasters der B-Juniorinnen in Ibbenbüren nicht den Titel verteidigen und musste sich im Viertelfinale dem späteren Turniersieger DSC Arminia Bielefeld geschlagen geben. Bei der 16. Auflage des von der Kommission Mädchenfußball des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ausgerichteten Turniers startete die U-17 Mannschaft des FSV zunächst erfolgreich in die Vorrundengruppenphase. Mit vier Siegen aus vier Partien konnte sich unsere Mannschaft den ersten Platz in der Vorrundengruppe B sichern. In der Zwischenrunde konnte sich das Team von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann nach drei Siegen und einer Niederlage als Gruppenzweiter für die K.O.-Phase qualifizieren. Im Viertelfinale hieß der Gegner dann Arminia Bielefeld. Während der FSV die ostwestfälischen Rivalinnen noch in der Vorrunde mit 1:0 besiegen konnte, entwickelte sich die Viertelfinalpartie zu einer spannenden Angelegenheit. Die Partie musste in ein Neunmeterschießen, welches dann mit 6:5 zugunsten der Bielefelderinnen endete. Mit dem AOK Hallenmasters endet nun die Hallensaison für die U-17 des FSV. Am kommenden Samstag, 11. Februar wird das Team wieder unter dem freien Himmel ein Testspiel bestreiten. Der Gegner wird dann Rot Weiss Ahlen heißen.

Titelverteidiger FSV Gütersloh zu Gast beim AOK Hallenmasters

FSV U-17 Spielerin Jessica Heisinger beim Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh wird am 4./5. Februar 2023 am AOK Hallenmasters der B-Juniorinnen in Ibbenbüren teilnehmen. Die 16. Auflage des Turniers wird von der Kommission Mädchenfußball des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ausgerichtet. Der FSV Gütersloh geht als Titelverteidiger in das Hallenturnier, das erstmals nach einer zweijährigen Coronapause stattfinden wird. Das Teilnehmerfeld besteht aus westfälischen B-Juniorinnenmannschaften, die in der Bundesliga, Regionalliga, Westfalenliga und Bezirksliga spielen. Unsere Mannschaft wird es in der Gruppe B mit den Mannschaften des DSC Arminia Bielefeld, des Herforder SV, des SV Lippstadt 08 und der TuS Saxonia Münster zu tun bekommen. Die Gruppenspiele werden am Samstag, 4. Februar ausgespielt, während die K.O.Phase für den Tag darauf geplant ist. Das Turnier wird in den Kreissporthallen in Ibbenbüren stattfinden.

FLVW beruft acht FSV-Spielerinnen zum U-19 Trainingstag am SportCentrum Kaiserau

FSV Gütersloh 2009 x Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V.

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat acht Spielerinnen des FSV Gütersloh für einen Trainingstag der U-19 Westfalenauswahl nominiert. Cosma Abendroth, Cisel Akgül, Leah Blome, Johanna Burholz, Phine Ebert, Katharina Jäger, Finja Kappmeier und Nora Willeke gehören zum 25-köpfigen FLVW-Kader, der sich am Mittwoch, 8. Februar am SportCentrum Kaiserau versammeln wird. Der Trainingstag wird unter der Leitung von Christian Düren stattfinden. Darüber hinaus werden ihm Carsten Busch, Liesa Marschall, Annabel Jäger, Miriam Herzog, Christian Hofmann und Jessica Schmied zur Seite stehen. Wir gratulieren unseren Spielerinnen zur Nominierung und wünschen ihnen einen erfolgreichen Trainingstag.

Zehn FSV-Spielerinnen für Testspiel gegen U-15 des niederländischen Verbandes nominiert

FSV Gütersloh 2009 x Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) x Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond (KNVB)

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat zehn Spielerinnen des FSV Gütersloh für zwei Testspiele gegen die U-15 Auswahl des niederländischen Verbandes, Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond (KNVB), nominiert. Die Testspiele werden am 14. Februar im niederländischen Didam ausgetragen. Die vom FLVW nominierten Spielerinnen werden für den Vergleich in zwei Mannschaften, U-16 Juniorinnen-Westfalenauswahl und „Eliteteam“, aufgeteilt. Mit Cosma Abendroth, Asya Nur Adas, Cisel Akgül, Leah Blome, Johanna Burholz, Phine Ebert, Madleen Franz, Linna Hermsmeier, Finja Kappmeier und Laura Naccarato gehören gleich zehn Spielerinnen des FSV Gütersloh zum 35-köpfigen Aufgebot des FLVW. Der FSV stellt somit die meisten Spielerinnen für den Vergleich gegen die niederländische Verbandsauswahl. Der FSV Gütersloh gratuliert den nominierten Spielerinnen und wünscht ihnen viel Erfolg für die beiden Spiele. Die große Anzahl der nominierten Nachwuchsspielerinnen unterstreicht erneut das Prädikat „Talentschmiede“, welches immer wieder im Zusammenhang mit dem FSV Gütersloh genannt wird. Die U-16 Juniorinnen-Westfalenauswahl und das „Eliteteam“ werden am 14. Januar zeitgleich auf zwei angrenzenden Plätzen gegen U-15 Teams des KNVB spielen. Der Anstoß beider Partien wird um 15:00 Uhr erfolgen.

Drei FSV-Spielerinnen erhalten eine Nominierung für die U-16 Juniorinnen-Westfalenauswahl

Nominiert für die U-16 Juniorinnen-Westfalenauswahl: Adas Asya Nur, Linna Hermsmeier und Laura Naccarato aus der FSV U-17 Mannschaft. (Foto: FSV Gütersloh 2009)

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat drei Spielerinnen des FSV Gütersloh für einen U-16 Vergleichslehrgang mit dem Niedersächsischer Fußballverband (NFV) nominiert. Mit Asya Nur Adas, Linna Hermsmeier und Laura Naccarato stehen gleich drei Nachwuchstalente aus unserer U-17 Mannschaft im FLVW-Kader für den Lehrgang, der vom 20. bis 22. Januar am SportCentrum Kaiserau stattfinden wird. Die FLVW-Auswahl wird während dieser Maßnahme gleich zwei Spiele gegen die U-16 Juniorinnenauswahl aus Niedersachsen bestreiten. Die Partien werden am Samstag, 21. Januar (14:30 Uhr) und am Sonntag, 22. Januar (9:30 Uhr) stattfinden. Wir gratulieren unseren drei Spielerinnen zur Nominierung und wünschen ihnen einen erfolgreichen Lehrgang.

FSV-Spielerinnen Braune und Rehpöhler für FLVW U-14 Wintertrainingslager nominiert

FSV-Spielerinnen Braune und Rehpöler für FLVW U-14 Wintertrainingslager nominiert. (Foto: FSV Gütersloh 2009)

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat zwei Nachwuchstalente des FSV Gütersloh für ein Wintertrainingslager der U-14 Juniorinnen-Westfalenauswahl nominiert. Johanna Braune und Johanna Rehpöhler gehören zum FLVW-Aufgebot, das vom 16. bis 20. Februar im niederländischen Delden zusammenkommen wird. Das Trainingslager wird unter der Leitung von Christian Düren stattfinden. Ex-FSV-Torhüterin Tessa Rinkes wird als Torwarttrainerin fungieren. Wir gratulieren Johanna Braune und Johanna Rehpöhler zur Nominierung und wünschen ihnen ein erfolgreiches Trainingslager in den Niederlanden.

Terminhinweis: Autogrammstunde mit FSV-Spielerinnen am Tag des Mädchenfußballs

FSV-Spielerinnen Marina Hermes und Celina Baum werden am "Tag des Mädchenfußballs" an der Sportanlage West eine Autogrammstunde geben. (Bild: FSV Gütersloh 2009)

Der Blau-Weiß Gütersloh 98 und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) veranstalten am 28. Mai den „Tag des Mädchenfußballs“. Ein Highlight des Tages: Ein Besuch und eine Autogrammstunde der FSV Gütersloh Spielerinnen Marina Hermes und Celina Baum. Der „Tag des Mädchenfußballs“ ist ein fester Bestandteil in der Mädchenfußballförderung des FLVW. An diesem Aktionstag sollen Mädchen für den Fußballsport in den Vereinen zu begeistert werden und zudem einen Einblick in das Vereinsleben erhalten. Der kurzweilige Tag beim Blau-Weiß Gütersloh soll bereits um 10:00 Uhr beginnen. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Schussgeschwindigkeitsanlage, ein Soccer Court, die Möglichkeit eines Trainings mit lizenzierten Trainern, das Erlangen des FLVW-Abzeichens und ein Freundinnenturnier. Die Highlights des Tages werden das Finale des D-Juniorinnen Ligapokals, sowie der Besuch und die Autogrammstunde mit unseren Zweitligafußballerinnen Marina Hermes und Celina Baum sein. Die Autogrammstunde wird um ca. 14 Uhr beginnen. Veranstaltungsort ist die Sportanlage West (Pavenstädter Weg, 33334 Gütersloh). Hermes und Baum freuen sich auf den Tag und den Austausch mit den Nachwuchs-Kickerinnen. Die Förderung des regionalen Frauenfußballs liegt den beiden Spielerinnen und dem FSV Gütersloh sehr am Herzen. Der FSV ist bundesweit für seine Talentschmiede bekannt, aus der bereits über 40 Spielerinnen ihren Weg in die DFB-Nationalmannschaften und die FLYERALARM Frauen-Bundesliga gefunden haben. Daher ist dieser Besuch eine besondere Ehre für uns. Für unsere Kapitänin Marina Hermes wird dieser Tag ein besonderer werden, da sie eine Woche später ihre Karriere beenden wird. Und das nach 20 Jahren Vereinszugehörigkeit. Tickets für das letzte Spiel von Marina Hermes sind weiterhin über https://bit.ly/Danke-Marina-Tickets erhältlich. Wir werden Sie und Euch auf unseren Social-Media-Kanälen über mögliche Änderungen informieren. Detaillierte Infos zum „Tag des Mädchenfußballs“ sind selbstverständlich über die Kanäle des Blau-Weiß Gütersloh 98 abrufbar.

Schenk uns eine Zukunft - 80.000 Euro oder Ende im Sommer!
Skip to content