FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

Wichtige Zuschauerinfos zum 2.FBL-Spiel FSV Gütersloh gegen RB Leipzig

2.039 Zuschauer erlebten das DFB-Pokalspiel zwischen dem FSV Gütersloh und dem VfL Wolfsburg. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh freut sich sehr, euch zu unserem Zweitliga-Spitzenspiel gegen RB Leipzig in der Tönnies Arena begrüßen zu dürfen. Im Folgenden möchten wir euch einen Überblick über die wichtigsten Fragen rund um den Besuch unseres Heimspiels beantworten. Spielstätte Tönnies Arena Anschrift für das Navi: In der Mark 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück Stadionöffnung Zuschauer*innen erhalten ab 10:00 Uhr einen Zugang zur Tönnies Arena. Der Anstoß erfolgt um 11:00 Uhr. Tageskasse Es wird eine Tageskasse geben, so dass ihr auch spontan zu unserem Spiel vorbeischauen könnt. Anreise Mit dem Auto: Die Tönnies Arena befindet sich in unmittelbarer Näher der Bundesautobahn A2. Wir empfehlen die Anfahrt unter Verwendung eines Navigationsgeräts und der obenstehende Adresse. Mit der Bahn: Der nächstgelegene Bahnhof ist der „Bahnhof Rheda“ in Rheda-Wiedenbrück. Von hier sind es rund 30 Gehminuten bis zur Arena. Parken Als Zuschauer*in unseres Heimspiels könnt ihr im angrenzenden Parkhaus kostenlos parken. Ihr erreicht die Arena in weniger als 3 Gehminuten. Wichtige Information: Die Außenparkplätze vor der Arena sind ausschließlich für akkreditierte Personen mit der entsprechenden Zufahrtsberechtigung vorbehalten. Widerrechtlich parkende Kraftfahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Stadionplan Beim bevorstehenden Spiel findet ihr ausschließlich auf der Westtribüne einen Platz. Alle weiteren Tribünen sind gesperrt. Durch das Anklicken des nebenstehenden Vorschaubildes könnt ihr in den Stadionplan reinzoomen. Sanitäranlagen Die Sanitäranlagen befinden sich unter dem Block J. Der Zugang zu den Sanitäranlagen ist ausschließlich über der Stadionaußenraum (siehe oben: äußerer Bereich mit den drei Pfeilen) möglich. Catering Das Catering befindet sich unterhalb der Blöcke G, H und I. Der Zugang erfolgt auch hier über den Außenbereich. Stadioninnenraum Zuschauer*innen haben keinen Zutritt zum Stadioninnenraum. Der Stadioninnenraum ist im Stadionplan gekennzeichnet. Zu diesem Bereich haben ausschließlich Personen Zugang, die eine Akkreditierung mit der entsprechenden Berechtigung haben.

Shpresa Aradini und der Aufstiegstraum: „Die Uhr tickt“

Shpresa Aradini & Co. sind bereit für weitere Erfolgsmomente. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Seit zwölf Jahren spielt Shpresa Aradini für den FSV Gütersloh. Die 28-Jährige will sich mit dem Aufstieg in die FLYERALARM Frauen-Bundesliga einen Traum erfüllen. Im DFB.de-Interview spricht die Offensivspielerin, die im Berufsleben in einem Autohaus arbeitet, mit Mitarbeiter Peter Haidinger über ihre Motivationskünste, das Topspiel gegen RB Leipzig und die Spendenaktion für die Erdbebenopfer. DFB.de: Am Sonntag (ab 11 Uhr) steigt in der 2. Frauen-Bundesliga die Nachholpartie gegen Tabellenführer RB Leipzig. Wie sehr kribbelt es bereits bei Ihnen und beim gesamten FSV-Team, Frau Aradini? Shpresa Aradini: Gegen RB Leipzig kribbelt es immer, weil diese Spiele etwas Besonderes sind und wir unbedingt gewinnen wollen. Wir sind eigentlich vor jedem Spiel (…) Das vollständige Interview könnt ihr hier lesen.

Korrektur: DFB gibt Schiedsrichtergespann für FSV Gütersloh gegen RB Leipzig bekannt

2. Frauen-Bundesliga - FSV Gütersloh 2009

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat das Schiedsrichtergespann für das Topspiel der 2. Frauen-Bundesliga zwischen dem FSV Gütersloh und RB Leipzig bekanntgegeben. Die Leitung der Partie wird Irina Stremel aus Barnten übernehmen. Die 30-jährige Unparteiische wird von Hannag-Ursula Mitera und Lina Schlender assistiert. Die Partie zwischen dem FSV Gütersloh und RB Leipzig wird am kommenden Sonntag, 19. Februar um 11:00 Uhr angestoßen.

FSV-Wochenende im Überblick: Besonderes Zweitligaspitzenspiel gegen Leipzig und zwei Testspiele

FSV-Allrounderin Paula Reimann (Foto: Marina Brüning / FSV Gütersloh 2009)

Am kommenden Fußballwochenende steht für den FSV Gütersloh das erste Pflichtheimspiel im neuen Jahr 2023 bevor. In einer Partie der 2. Frauen-Bundesliga wird der FSV den Tabellenführer RB Leipzig empfangen. Das Spiel geht einher mit einer Spendenaktion für die Erdbebenbetroffenen in der Türkei und Syrien. Neben unserer 1. Mannschaft werden auch unsere 2. Mannschaft und unsere U-17 Mannschaft am Wochenende im Einsatz sein. 2. Frauen-Bundesliga | So. 19.02. | 11:00 Uhr | FSV Gütersloh – RB Leipzig Unsere 1. Mannschaft erwartet am Sonntag ein echtes Fußballhighlight. Mit RB Leipzig kommt das Spitzenteam der Liga in die Tönnies Arena. Das Duell zweier Aufstiegsaspiranten wird mit Spannung erwartet. Die Gäste aus Sachsen sind der Topfavorit auf dem Aufstieg und die bisherige Dominanz lässt keine Zweifel an den Ambitionen der Leipzigerinnen. RB gewann zehn der bisher ausgespielten zwölf Partien und steht mit einer Tordifferenz von +32 unangefochten an der Tabellenspitze. Der FSV Gütersloh ist sich der vermeintlichen Übermacht der Leipzigerinnen bewusst. Doch die Mannschaft von Britta Hainke und Sammy Messalkhi kennt auch die eigenen Stärken und zeigt sich in den Tagen vor dem Spitzenspiel fokussiert. Der FSV möchte mit einer konzentrierten und kämpferischen Teamleistung RB Leipzig Paroli bieten und so den Gast ein wenig ärgern. Einen wichtigen Beitrag sollen auch die Zuschauer leisten. Der FSV rechnet mit vielen Fans, die für dieses Duell der Spitzenteams in die Tönnies Arena anreisen werden. RB Leipzig hat bereits Fanbusse angekündigt und auch heimische FSV-Fans werden zum Spiel erwartet, so dass eine gute Stimmung zum Gelingen des Spiels beitragen soll. Der FSV Gütersloh hat die Partie kurz nach dem schrecklichen Erdbeben in der Türkei und Syrien zum Spendenspiel ausgerufen. Der Verein wird für jedes verkaufte Ticket einen Euro an die Erdbebenopfer spenden. Darüber hinaus wird die Bäckerei, Konditorei & Frischmarkt Thiesbrummel unser Spendenspiel mit frischem Waffelteig unterstützen, so dass der FSV vor Ort frische Waffeln verkaufen wird. Die gesamten Einnahmen aus dem Waffelverkauf werden ebenfalls in den Spendentopf fließen. Tickets für die Partie sind über unseren Onlineticketshop auf www.fsvguetersloh.de, den Vorverkaufsstellen in der Region, sowie der Tageskasse erhältlich. Der Waffelverkauf wird stattfinden solange der Vorrat reicht. Testspiel | So. 19.02. | 13:30 Uhr | FSV Gütersloh II – TSG 07 Burg Gretesch Fußballfans erwartet direkt im Anschluss an die Zweitligapartie ein weiteres interessantes Kräftemessen in der Tönnies Arena. Unsere 2. Mannschaft wird um 13:30 Uhr ein Testspiel gegen die TSG 07 Burg Gretesch bestreiten. Die Gäste belegen aktuell den 13. Tabellenplatz in der Regionalliga Nord und unsere Mannschaft möchte sich gegen Gretesch weitere Spielpraxis für die bevorstehende Rückrunde in der Regionalliga West holen. Testspiel | Sa. 18.02. | 17:00 Uhr | FSV Gütersloh U-17 – KSV Hessen Kassel Am morgigen Samstag wird unsere U-17 Mannschaft ihre Vorbereitungen für die Rückrunde der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest fortsetzen. Das Team von Christian Franz-Pohlmann wird in einem Testspiel die 1. Damenmannschaft des KSV Hessen Kassel empfangen. Die Partie wird in der Tönnies Arena ausgetragen und der Anstoß ist für 17:00 Uhr angesetzt.

Thiesbrummel unterstützt Spendenspiel: Verkauf von frischen Waffeln zugunsten der Erdbebenopfer

FSV Gütersloh 2009 x Thiesbrummel

Das bevorstehende Spitzenspiel der 2. Frauen-Bundesliga zwischen dem FSV Gütersloh und RB Leipzig, sowie die damit verbundene Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien erhält Zuspruch von unseren Sponsoren. Die Bäckerei, Konditorei & Frischmarkt Thiesbrummel wird unser Spendenspiel mit frischem Waffelteig unterstützen, so dass der FSV Gütersloh vor Ort frische Waffeln verkaufen kann. Der Erlös des Waffelverkaufs wird vollständig in den Spendentopf fließen. Der FSV Gütersloh wird für jedes verkaufte Ticket für das Spitzenspiel gegen Leipzig einen Euro an spenden. „Wir danken der Firma Thiesbrummel für diese spontane und wundervolle Unterstützung. Mit dem Waffelverkauf können wir mit Sicherheit noch eine kleine Summe generieren, die ebenfalls in unseren Spendentopf für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien fließen wird“, sagt Michael Horstkötter, Geschäftsführer des FSV Gütersloh. Die Partie zwischen dem FSV Gütersloh und RB Leipzig findet am Sonntag, 19. Februar um 11:00 Uhr in der Tönnies Arena statt. Tickets für die Partie sind über unseren Onlineticketshop auf www.fsvguetersloh.de, den Vorverkaufsstellen in der Region, sowie der Tageskasse erhältlich. Der Waffelverkauf wird stattfinden solange der Vorrat reicht.

Duo aus dem Kreis Gütersloh startet Marketing-Offensive beim FSV Gütersloh

Chris Punnakkattu Daniel, Martina Voss-Tecklenburg und Tobias Neumann. (Foto: Alexander Ness / FSV Gütersloh 2009)

Der Zweitligist empfängt am Sonntag RB Leipzig zum Spitzenspiel. Der Aufstieg wäre auch für Tobias Neumann und Chris Punnakkattu Daniel ein Erfolg – und zugleich eine große Herausforderung. Den gesamten Haller Kreisblatt Artikel könnt ihr hier lesen.

FSV Gütersloh lädt weiter Fans zum Erdbeben-Spendenspiel gegen RB Leipzig ein

Maren Tellenbröker im Testspiel gegen den SV Meppen. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird am kommenden Sonntag, 19. Februar 2023 in einem Spitzenspiel der 2. Frauen-Bundesliga den Tabellenführer RB Leipzig empfangen. Das Zweitligaspiel zwischen den beiden Topteams wird um 11:00 Uhr in der Tönnies Arena angepfiffen. Der FSV Gütersloh wird für jedes verkaufte Ticket einen Euro an die Erdbebenbetroffenen in der Türkei und Syrien spenden. „Unser Topspiel gegen RB Leipzig ist für uns nicht nur aus sportlicher Sicht eine sehr wichtige Partie, sondern auch mit dem Hintergrund unserer Spendenaktion zugunsten der Erdbebenbetroffenen in der Türkei und Syrien von großer Bedeutung“, sagt Chris Punnakkattu Daniel, Strategischer Berater & Leiter Medien / Kommunikation des FSV Gütersloh. „Wir wissen um die schwierige Terminierung des Spiels. Sonntags um 11:00 Uhr zwischen den Karnevalstagen ist sicherlich für viele Närrinnen und Narren eine Herausforderung. Dennoch möchten wir nochmals alle zu einem Besuch einladen, so dass wir einen kleinen, aber wichtigen Spendenbeitrag zusammenkriegen.“ „RB Leipzig hat bereits Fanbusse angekündigt, die am Sonntag zum Spiel anreisen werden. Daher ist mit einigen Gästefans zu rechnen, die lautstark mit Trommeln und Co. für die Roten Bullen Stimmung machen werden“, sagt Michael Horstkötter, Geschäftsführer des FSV Gütersloh. „Der FSV würde sich sehr freuen, wenn zahlreiche Fans ihren Weg in die Tönnies Arena finden würden, um unsere Mannschaft anzufeuern. Wir möchten den Heimvorteil nutzen und das geht nur mit der wichtigen Unterstützung unserer eigenen Fans. Zeitgleich tun wir gemeinsam etwas Gutes für die Opfer des schrecklichen Erdbebens.“ Tickets für die Partie sind weiterhin über den Onlineticketshop auf www.fsvguetersloh.de, in allen weiteren Vorverkaufsstellen in der Umgebung und an der Tageskasse erhältlich.

FSV Gütersloh und Eintracht Frankfurt trennen sich mit einem leistungsgerechten 1:1

FSV-Mittelfeldspielerin Ronja Leubner (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh muss im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres 2023 ein am Ende verdientes Unentschieden hinnehmen. In einem Auswärtsspiel der 2. Frauen-Bundesliga konnte der FSV trotz zahlreicher Torchancen und Phasen mit hoher Dominanz die stark aufspielende zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt nicht bezwingen. Nach 90 Spielminuten endete die Partie mit einem am Ende leistungsgerechten 1:1 Unentschieden. Die Adlerträgerinnen hatten in der ersten Viertelstunde mehr Spielanteile und konnten zunächst den FSV unter Schach halten. Doch dann übernahm der FSV das Heft in die Hand und kämpfte sich in das Spiel. Leonie Kreil hatte in der 19. Spielminute die erste Torchance für den FSV. Eintracht-Torhüterin Lina Altenburg parierte den Schuss und klärte den Ball zur Ecke. Kreil und Jacqueline Baumgärtel hatten in der Folge ebenfalls einige Möglichkeiten, die Gäste aus Ostwestfalen in Führung zu bringen. Doch sie scheiterten an Altenburg, die ihren „Kasten“ gut verteidigte. Während der FSV weiter den Druck auf die Frankfurterinnen erhöhte und vieles auf eine baldige Führung hindeutete, klingelte es plötzlich auf der anderen Seite. Die Frankfurterin Sophie Nachtigall tauchte in der 31. Spielminute vor Sarah Rolle auf, umkurvte die FSV-Keeperin und schob den Ball ins leere Tor. Das Führungstor gab den Gastgeberinnen wieder mehr Selbstvertrauen, so dass die Eintracht wieder mehr Spielanteile für sich verbuchen konnte. Die Eintracht blieb auch im zweiten Durchgang weiter druckvoll und behielt nun in weiten Teilen die Oberhand. Die Partie entwickelte sich zu einer intensiven Angelegenheit, bei der sich der FSV kämpferisch gut präsentierte. Jacqueline Baumgärtel belohnte den FSV dann endlich in der 56. Spielminute. Die schnelle Angreiferin spitzelte den Ball an der Frankfurter Torhüterin vorbei ins Tor und egalisierte den Spielstand. In der Folge hatte der FSV in zwei Situationen das Glück auf seiner Seite, als der Pfosten bzw. die Latte ein weiteres Gegentor verhinderte. Am Ende der intensiven Partie trennen sich beide Mannschaften mit einem am Ende gerechten 1:1 Unentschieden voneinander. Für den FSV geht es am nächsten Sonntag, 19. Februar mit einem Nachholspiel gegen den Tabellenführer RB Leipzig weiter.

Spendenspiel: Print@Home Sonderplakat zum selber Drucken für Ladenlokale, Gaststätten & Co.

Print@Home Sonderplakat zum selber Drucken für Ladenlokale, Gaststätten & Co. (Grafik: FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh lädt alle Menschen in Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus zu unserem Zweitligaspiel gegen RB Leipzig ein. Das Topspiel der 2. Frauen-Bundesliga wird zu einem Spendenspiel: Der FSV wird für jedes verkaufte Ticket einen Euro für die Erdbebenbetroffenen in der Türkei und Syrien spenden. Mit einem Besuch des Spiels leisten wir gemeinsam einen weiteren kleinen, aber sehr wichtigen Beitrag, um den Erdbebenopfern zu helfen. Tickets für die Partie sind bereits ab 7 Euro erhältlich und können über www.fsvguetersloh.de, sowie der Tageskasse erworben werden. Um auf die Spendenaktion erfolgreich aufmerksam zu machen, benötigt der FSV Gütersloh die Unterstützung der Fans, des Handels, der Wirtschaft und der Medien. Erzählt, berichtet und teilt über die Spendenaktion, so dass die maximale Anzahl an Menschen über diese Möglichkeit der Hilfe erfahren. Hierzu bieten wir auch ein Print@Home Plakat zum Download an. Das Plakat kann bequem zuhause ausgedruckt werden und beispielsweise in das Schaufenster eines Ladenlokals, das Fenster eines Wohnhauses und an sonstigen prominenten Stellen ausgehängt werden. Das Print@Home Plakat könnt ihr euch über den folgenden Link runterladen: https://fsvguetersloh.de/wp-content/uploads/2023/02/Spendenspiel_FSVRBL_Plakat.pdf Wir danken euch für eure Unterstützung. Lasst uns gemeinsam helfen und gemeinsam etwas Gutes tun. #MitEuchFürEuch.

Schweigeminute in Gedenken an die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien

Deutscher Fußball-Bund (DFB)

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die DFL Deutsche Fußball Liga empfehlen für alle Partien der Bundesliga, der FLYERALARM Frauen-Bundesliga, der 2. Bundesliga, der 2. Frauen-Bundesliga, sowie dem DFB-Pokal eine Schweigeminute sowie das Tragen eines Trauerflors, um der Opfer der verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien zu gedenken. Diese Empfehlung gilt für alle Partien in den oben benannten Wettbewerben, die in dieser Woche stattfinden werden.

Schenk uns eine Zukunft - 80.000 Euro oder Ende im Sommer!
Skip to content