FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

FSV U-16 besiegt den SC Wiedenbrück mit 3:0

Die U-16 des FSV Gütersloh konnte im Testspiel gegen die 1. Mannschaft des SC Wiedenbrück überzeugen. (Foto: Marina Brüning / FSV Gütersloh 2009)

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh war am gestrigen Sonntag, 07.08., für ein Testspiel bei der 1. Mannschaft des SC Wiedenbrück zu Gast. Dabei konnte der FSV das Spiel mit 3:0 für sich entscheiden. Das Testspiel gegen den SC Wiedenbrück kam kurzfristig zustande, da die eigentlich angesetzte Partie gegen Rot-Weiß Unna abgesagt werden musste. Somit trat das Team von Cheftrainer Noah Henneböhle im Stadion Sportzentrum Burg gegen die Nachbarinnen aus Wiedenrbrück an. Jule Mainka brachte unsere Mannschaft in der 33. Spielminute in Führung, bevor der FSV wenige Minuten vor der Halbzeitpause auf 2:0 erhöhen konnte. Lucy Wisniewski besiegelte mit ihrem Tor in der 62. Spielminute den 3:0 Entstand.

Das Wochenende der FSV-Juniorinnen: Spiele gegen Werder Bremen und RW Unna

FSV U-17 Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Die Jugendmannschaften des FSV Gütersloh werden am kommenden Wochenende weitere Testspiele bestreiten. Die U-17 Juniorinnen von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann erwartet eine spannende Aufgabe beim SV Werder Bremen. Die Partie auf dem Platz 14 des Weserstadion-Geländes wird um 14:30 Uhr angepfiffen. Am Tag darauf, dem Sonntag, 07.08., wird unsere U-16 Auswahl auf den Rot-Weiß Unna treffen. Das Spiel wird im ETS Stadion Süd RW Unna um 13:00 Uhr angestoßen.

FSV U-16 im Trainingslager in Bad Driburg (mit Fotogalerie)

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh im Testspiel gegen die B-Junioren der JSG Brenkhausen. (Foto: Hofmann / FSV Gütersloh 2009)

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh 2009 bereitet sich mit Hochdruck auf die neue Saison 2022/23 vor. Die Mannschaft von Cheftrainer Noah Henneböhle befindet hierfür seit Montag, 1. August, in einem Trainingslager in Bad Driburg. Im Rahmen des Trainingslagers hat das Team am gestrigen Dienstag ein Testspiel gegen die B-Junioren-Jungs der JSG Brenkhausen bestritten. Dabei musste sich unsere U-16 Mannschaft mit 2:5 geschlagen geben. Der FSV führte zur Halbzeitpause mit 1:0 dank eines Tores von Antonia Schön (13′). Doch im zweiten Durchgang mussten wir diverse Gegentore hinnehmen. Die frisch in die bosnische U-17 Nationalmannschaft berufene Helena Babić konnte in der 61. Spielminute noch einen weiteren Treffer für den FSV erzielen. Doch dies hatte keinen weiteren Einfluss auf den Spielverlauf, so dass man den vorhergegangenen intensiven Trainingseinheiten Tribut zollen musste. Die Mannschaft wird noch bis zum Freitag, 5. August, im Trainingslager in Bad Driburg verweilen.

Bosnien und Herzegowina beruft Helena Babić in die U-17 Nationalmannschaft

Helena Babić, Mittelfeldspielerin der U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: FSV Gütersloh 2009)

Helena Babić, Mittelfeldspielerin der U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh 2009, steht im Aufgebot der U-17 Nationalmannschaft von Bosnien und Herzegowina. Nationaltrainer Ilija Lucić hat die FSV-Akteurin für den bevorstehenden Lehrgang mitsamt zwei Länderspielen gegen Rumänien berufen. Bosnien und Herzegowina wird am 10. August (18:00 Uhr) und 12. August (11:00 Uhr) auf die rumänische U-17 Auswahl treffen. Beide Partien werden im rumänischen Arad ausgetragen. Der FSV Gütersloh gratuliert Helena zu dieser Nominierung und wünscht ihr viel Erfolg bei der Nationalmannschaft.

Alle FSV-Mannschaften testen am kommenden Wochenende

FSV-Mittelfeldspielerin Demi Pagel und ihre Mannschaftskolleginnen bereiten sich auf die Saison 2022/23 vor. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Die Mannschaften des FSV Gütersloh bereiten sich zurzeit auf die neue Spielzeit 2022/23 vor. Die ersten intensiven Trainingstage bei sommerlichen Temperaturen liegen nun hinter den Teams und am kommenden Wochenende stehen für den FSV diverse Testspiele an. Während unsere U-17 bereits am vergangenen Samstag ein erstes Spiel erfolgreich bestritten hat, werden die 1. Mannschaft, die 2. Mannschaft und die U-16 Mannschaft erstmals nach der Sommerpause testen. Den Auftakt in das Testspielwochenende wird unsere 1. Mannschaft bestreiten. Das Team von Cheftrainerin Britta Hainke wird am Samstag, 23.07. um 13:00 Uhr den Regionalligisten Osnabrücker SC in der Tönnies Arena empfangen. Um 14:00 Uhr wir unsere U-16 Mannschaft auf den Blau-Weiß Gütersloh 98 treffen. Die Partie der FSV U-16 wird auf dem Kunstrasenplatz Kamphof (Fritz-Blank-Straße 60, 33334 Gütersloh) stattfinden. Am Sonntag, 24.07. wird unsere U-17 Mannschaft ihr zweites Testspiel der Saisonvorbereitung bestreiten. Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann und sein Team werden um 13:00 Uhr den TV Brechten in der Tönnies Arena empfangen. Drei Stunden später, um 16:00 Uhr, wird auch unsere 2. Mannschaft in der Tönnies Arena ein Testspiel bestreiten. Die Regionalligaaufsteigerinnen von Cheftrainer Mark Oliver Stricker werden auf den TSV Jahn Calden treffen.

FSV U-15 gewinnt die „Silberrunde“ des IMT um den SparkassenCup 2022

Die U-15 Mannschaft des FSV Gütersloh beim Internationalen Mädchen-Turnier um den SparkassenCup 2022 in Steinhagen. (Foto: Wolf / FSV Gütersloh 2009)

Die U-15 Mannschaft des FSV Gütersloh 2009 hatte einen erfolgreichen zweiten Tag beim Internationalen Mädchen-Turnier um den SparkassenCup 2022. Der stark ersatzgeschwächte Kader mit nur elf Spielerinnen hatte am ersten Tag verständlicherweise Mühe gegen die Konkurrenz zu bestehen, doch am zweiten Tag konnte das Team trotz der Widrigkeiten alle Spiele gewinnen. Die Ergebnisse der „Silberrunde“ TuSa Düsseldorf 0-1 FSV Gütersloh 2009 Herforder SV 0-3 FSV Gütersloh 2009 FSV Gütersloh 2009 2-0 VfL Bochum In der Abschlusstabelle der „Silberrunde“ rangiert der FSV somit mit neun Punkten aus drei Spielen auf Platz 1. Auf den weiteren Plätzen folgen der VfL Bochum (Platz 2 / 6 Punkte), der Herforder SV (Platz 3 / 3 Punkte) und der TuSa Düsseldorf (Platz 4 / 0 Punkte). Die Siegerinnen des Internationalen Mädchen-Turniers um den SparkassenCup 2022 kommen in diesem Jahr von Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself konnte sich im Finale der „Goldrunde“ mit 1:0 gegen die SGS Essen durchsetzen. Platz 3 geht an den Hamburger SV, der sich im Spiel um Platz 3 mit 2:0 gegen Eintracht Frankfurt durchsetzen konnte.

IMT um den SparkassenCup 2022: FSV U-15 beendet Gruppenphase auf Platz 4; Platzierungsspiele am Sonntag

Internationales Mädchen-Turnier um den SparkassenCup 2022 in Steinhagen.

Die U-15 Mannschaft des FSV Gütersloh 2009 muss sich nach Tag 1 beim Internationalen Mädchen-Turnier um den SparkassenCup 2022 mit Platz 4 in der Gruppe B begnügen. Somit wird das Team am morgigen Sonntag in der sogenannten „Silberrunde“ um die Plätze spielen, während der Turniersieger in der „Goldrunde“ ermittelt wird. Der FSV ist im ersten Gruppenspiel mit einem vielversprechenden Ergebnis ins Turnier gestartet. Die U-15 sicherte sich ein souveränen 4:0 Sieg gegen den Herforder SV. Es folgte ein torloses 0:0 Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt, währen man im dritten Spiel gegen FV Mönchengladbach eine 0:1 Niederlage kassierte. Im letzten Gruppenspiel musste man sich dann auch noch mit 0:3 gegen die SGS Essen geschlagen geben, so dass der FSV Gütersloh die Gruppenphase auf Platz 4 beendet. Somit wird die Mannschaft am morgigen Sonntag in der „Silberrunde“ um die Plätze spielen. Die Gegner in der „Silberrunde“ sind der TuSa Düsseldorf (10:35 Uhr), der Herforder SV (11:45 Uhr) und der VfL Bochum (12:55 Uhr). Die Spiele werden auch am zweiten Turniertag im Cronsbachstadion in Steinhagen ausgetragen.

IMT um den SparkassenCup 2022: U-15 des FSV trifft am Wochenende auf namhafte Gegner

Internationales Mädchen-Turnier um den SparkassenCup 2022 in Steinhagen.

Die U-15 Mannschaft des FSV Gütersloh 2009 wird am kommenden Wochenende am Internationalen Mädchen-Turnier um den SparkassenCup 2022 teilnehmen. Das hochkarätig besetzte U-15 Turnier wird im Cronsbachstadion in Steinhagen ausgetragen. Der FSV Gütersloh wurde in die Gruppe B gelost und wird dort auf den FV Mönchengladbach, den Herforder SV, Eintracht Frankfurt und die SGS Essen treffen. In der Gruppe A werden sich die U-15 Mannschaften von Bayer 04 Leverkusen, MSG Bad Vilbel, Hamburger SV, VfL Bochum und TuSA Düsseldorf messen. Die Gruppenspiele werden am Samstag (11. Juni) ausgetragen, während die Final- und Platzierungsspiele am Sonntag (12. Juni) stattfinden werden. Das Finale um den SparkassenCup 2022 soll am Sonntag um 14:40 Uhr angepfiffen werden. Der Spielplan unserer U-15 Mannschaft 11:30 Uhr | Gruppe B | FSV Gütersloh 2009 – Herforder SV 13:30 Uhr | Gruppe B | Eintracht Frankfurt – FSV Gütersloh 2009 14:30 Uhr | Gruppe B | FV Mönchengladbach – FSV Gütersloh 2009 15:30 Uhr | Gruppe B | FSV Gütersloh 2009 – SGS Essen Die Spielzeit pro Partie wird 25 Minuten betragen. Folgende Kriterien bilden in der genannten Reihenfolge den Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl der geschossenen Tore, Direkter Vergleich Wir freuen uns über jeden FSV-Fan, der am Wochenende unsere U-15 live vor Ort unterstützen möchte. Die Anschrift des Cronsbachstadions lautet wie folgt: Am Cronsbach 12, 33803 Steinhagen

U-16 verliert gegen den 1. FC Köln, U-15 gewinnt

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh 2009. (Foto: Peter Schweißinger / FSV Gütersloh 2009)

Am letzten Spieltag in der B-Juniorinnen Regionalliga sowie der C-Junioren Kreisliga B mussten sich die Mannschaften des FSV Gütersloh 2009 mit einer Niederlage und einem Sieg abfinden. U-16 verliert deutlich beim 1. FC Köln Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh musste am letzten Spieltag der B-Juniorinnen Regionalliga zur U-16 des 1. FC Köln reisen. Die Mannschaft musste sich trotz einer zweimaliger Führung am Ende doch mit 3:8 geschlagen geben. Somit beendet unsere U-16 die Saison 2021/22 auf dem Tabellenplatz 5. Die Mannschaft kann mit Stolz auf die Saison zurückblicken, in der wir lediglich in zwei Spiele als Verlierer vom Platz gehen mussten. Gegen die Spitzenteams SGS Essen, DSC Arminia Bielefeld und VfL Bochum konnten Punktgewinne erzielt werden. U-15 siegreich gegen Avenwedde Im letzten Spiel der C-Junioren Kreisliga B Saison 2021/22 konnte die U-15 Mannschaft des FSV Gütersloh einen 4:1 gegen die Jungenmannschaft des SV Avenwedde II einfahren. Die FSV-Tore erzielten Emma Bittner, Vanessa Dworrak, Jule Mainka und Johanna Braune. Unsere U-15 belegt in der Abschlusstabelle der C-Junioren Kreisliga B den 6. Platz. Die Mannschaft kann mit dem Saisonverlauf zufrieden sein, wenn man die großen Verletzungssorgen berücksichtigt, die der FSV über die gesamte Saison kompensieren musste. Für die U-15 stehen vor der Sommerpause noch zwei Partien gegen den Hamburger SV (28.05. in Hamburg & 04.06. in der Tönnies Arena), sowie die Teilnahme am 9. U-15 Mädchenturnier um den Sparkassen Cup 2022 in Steinhagen auf dem Programm. Beim Turnier in Steinhagen wird der FSV unter anderem auf die Mannschaften von Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, SGS Essen, Hamburger SV, Arminia Bielefeld und VfL Bochum treffen.

2. Mannschaft des FSV Gütersloh spielt Unentschieden, U-17 steuert auf Herzschlagfinale zu

Finnja Schriek und die U-17 des FSV Gütersloh blieben torlos im Spiel gegen den SSV Rhade. (Foto: Martin Löffler / FSV Gütersloh 2009)

Während sich die 1. Mannschaft des FSV Gütersloh 2009 in der 2. Frauen-Bundesliga ein 2:2 Unentschieden beim SV Meppen erspielte, mussten sich unsere 2. Mannschaft und U-17 mit jeweils einem Punkt zufriedengeben. Den einzigen Sieg am zurückliegenden Wochenende konnte unsere U-16 Mannschaft erringen. Trotz Remis: FSV bleibt weiterhin souveräner Tabellenführer der Westfalenliga Die 2. Mannschaft des FSV Gütersloh hat am gestrigen Sonntag die große Chance verpasst, den Vorsprung auf den ärgsten Verfolger SV Germania Hauenhorst weiter auszubauen. Die Mannschaft von Mark Oliver Stricker traf am 27. Spieltag der Westfalenliga wie erwartet auf stark aufspielende Gastgeberinnen des BSV Ostbevern. Ostbevern ging in der 27. Spielminute durch ein Tor von Lisanna Mahnke in Führung. Doch der FSV gab prompt die Antwort und konnte bereits drei Minuten später durch Anna-Lena Meier ausgleichen. In der 64. Spielminute schien sich das Spiel zugunsten des FSV zu entwickeln. Chiara Tappe brachte die Mannschaft mit 2:1 in Führung. Jedoch blieb es nicht dabei, denn Ostbevern fand nochmals ins Spiel zurück. So war es Kim Weber, die in der 79. Spielminute den Ausgleich erzielte und somit für den Endstand von 2:2 sorgte. Der späte Ausgleich ist doppelt ärgerlich: da Hauenhorst sich mit einem 0:0 begnügen musste, hätte der FSV mit einem eigenen Sieg eine wichtige Vorentscheidung im Titelkampf erringen können. Dennoch kann der FSV weiter positiv auf den bevorstehenden Saisonendspurt blicken. Die Mannschaft von „M.O.“ Stricker führt mit 62 Punkten aus 25 Spielen die Tabelle der Westfalenliga an. Dahinter folgen Hauenhorst (24 Spiele / 56 Punkte) und der SSV Rhade (24 Spiele / 55 Punkte). Somit hält der FSV Gütersloh den Ausgang der Meisterschaft weiterhin in der eigenen Hand. U-17 lässt Punkte liegen und macht die Meisterschaftsentscheidung spannend Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh hat am Samstag beim SSV Rhade wichtige Punkte liegen lassen. Der FSV kam nicht über ein torloses Unentschieden hinaus, während die Konkurrentinnen von Bayer Leverkusen ihr Spiel gewinnen konnten. Die Hoffnungen waren vor dem Spiel groß, da man bereits unter der Woche Rhade im Viertelfinale des Westfalenpokals mit 5:1 besiegen konnte. Doch das erneute Aufeinandertreffen der Mannschaften erwies sich für unsere Mannschaft als eine schwere Aufgabe. Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann und seine Mannschaft erwartet nun ein Herzschlagfinale in der B-Juniorinnen-Bundesliga (West/Südwest). Der FSV als auch Bayer 04 haben nach dem 20. Spieltag 45 Punkte auf ihrem Konto. Der FSV steht dank einer leicht besseren Tordifferenz von +33 an der Tabellenspitze. Leverkusen befindet sich mit einer Tordifferenz von +31 knapp dahinter. U-16 siegt gegen Moers und bleibt weiter in Schlagdistanz zu Bochum und Bielefeld Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh feierte als einzige Mannschaft einen Sieg am zurückliegenden Wochenende. Das Team fuhr einen souveränen 3:0 Heimerfolg gegen den GSV Moers ein. Während die erste Halbzeit noch torlos blieb, konnte die Mannschaft in der zweiten Halbzeit ihre Klasse ausspielen. Lena Brinkhaus (57‘), Anna Steuer (62‘) und Christin Schweissinger (71‘) erzielten die Treffer für den FSV. Somit belegt der FSV vor dem letzten Spieltag der B-Juniorinnen-Regionalliga West mit 25 Punkten den vierten Platz in der Tabelle. Die punktgleiche Bielefelder Arminia steht dank einer besseren Tordifferenz auf Platz 3, währen der VfL Bochum mit 26 Punkten auf Platz rangiert. Die SGS Essen steht bereits jetzt als Meister fest. Die Essenerinnen stehen mit 30 Punkten an der Tabellenspitze und können somit nicht mehr eingeholt werden.

Skip to content