FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

FSV-Wochenende im Überblick: Besonderes Zweitligaspitzenspiel gegen Leipzig und zwei Testspiele

FSV-Allrounderin Paula Reimann (Foto: Marina Brüning / FSV Gütersloh 2009)

Am kommenden Fußballwochenende steht für den FSV Gütersloh das erste Pflichtheimspiel im neuen Jahr 2023 bevor. In einer Partie der 2. Frauen-Bundesliga wird der FSV den Tabellenführer RB Leipzig empfangen. Das Spiel geht einher mit einer Spendenaktion für die Erdbebenbetroffenen in der Türkei und Syrien. Neben unserer 1. Mannschaft werden auch unsere 2. Mannschaft und unsere U-17 Mannschaft am Wochenende im Einsatz sein. 2. Frauen-Bundesliga | So. 19.02. | 11:00 Uhr | FSV Gütersloh – RB Leipzig Unsere 1. Mannschaft erwartet am Sonntag ein echtes Fußballhighlight. Mit RB Leipzig kommt das Spitzenteam der Liga in die Tönnies Arena. Das Duell zweier Aufstiegsaspiranten wird mit Spannung erwartet. Die Gäste aus Sachsen sind der Topfavorit auf dem Aufstieg und die bisherige Dominanz lässt keine Zweifel an den Ambitionen der Leipzigerinnen. RB gewann zehn der bisher ausgespielten zwölf Partien und steht mit einer Tordifferenz von +32 unangefochten an der Tabellenspitze. Der FSV Gütersloh ist sich der vermeintlichen Übermacht der Leipzigerinnen bewusst. Doch die Mannschaft von Britta Hainke und Sammy Messalkhi kennt auch die eigenen Stärken und zeigt sich in den Tagen vor dem Spitzenspiel fokussiert. Der FSV möchte mit einer konzentrierten und kämpferischen Teamleistung RB Leipzig Paroli bieten und so den Gast ein wenig ärgern. Einen wichtigen Beitrag sollen auch die Zuschauer leisten. Der FSV rechnet mit vielen Fans, die für dieses Duell der Spitzenteams in die Tönnies Arena anreisen werden. RB Leipzig hat bereits Fanbusse angekündigt und auch heimische FSV-Fans werden zum Spiel erwartet, so dass eine gute Stimmung zum Gelingen des Spiels beitragen soll. Der FSV Gütersloh hat die Partie kurz nach dem schrecklichen Erdbeben in der Türkei und Syrien zum Spendenspiel ausgerufen. Der Verein wird für jedes verkaufte Ticket einen Euro an die Erdbebenopfer spenden. Darüber hinaus wird die Bäckerei, Konditorei & Frischmarkt Thiesbrummel unser Spendenspiel mit frischem Waffelteig unterstützen, so dass der FSV vor Ort frische Waffeln verkaufen wird. Die gesamten Einnahmen aus dem Waffelverkauf werden ebenfalls in den Spendentopf fließen. Tickets für die Partie sind über unseren Onlineticketshop auf www.fsvguetersloh.de, den Vorverkaufsstellen in der Region, sowie der Tageskasse erhältlich. Der Waffelverkauf wird stattfinden solange der Vorrat reicht. Testspiel | So. 19.02. | 13:30 Uhr | FSV Gütersloh II – TSG 07 Burg Gretesch Fußballfans erwartet direkt im Anschluss an die Zweitligapartie ein weiteres interessantes Kräftemessen in der Tönnies Arena. Unsere 2. Mannschaft wird um 13:30 Uhr ein Testspiel gegen die TSG 07 Burg Gretesch bestreiten. Die Gäste belegen aktuell den 13. Tabellenplatz in der Regionalliga Nord und unsere Mannschaft möchte sich gegen Gretesch weitere Spielpraxis für die bevorstehende Rückrunde in der Regionalliga West holen. Testspiel | Sa. 18.02. | 17:00 Uhr | FSV Gütersloh U-17 – KSV Hessen Kassel Am morgigen Samstag wird unsere U-17 Mannschaft ihre Vorbereitungen für die Rückrunde der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest fortsetzen. Das Team von Christian Franz-Pohlmann wird in einem Testspiel die 1. Damenmannschaft des KSV Hessen Kassel empfangen. Die Partie wird in der Tönnies Arena ausgetragen und der Anstoß ist für 17:00 Uhr angesetzt.

Schweigeminute in Gedenken an die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien

Deutscher Fußball-Bund (DFB)

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die DFL Deutsche Fußball Liga empfehlen für alle Partien der Bundesliga, der FLYERALARM Frauen-Bundesliga, der 2. Bundesliga, der 2. Frauen-Bundesliga, sowie dem DFB-Pokal eine Schweigeminute sowie das Tragen eines Trauerflors, um der Opfer der verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien zu gedenken. Diese Empfehlung gilt für alle Partien in den oben benannten Wettbewerben, die in dieser Woche stattfinden werden.

Testspielsiege für FSV II und FSV U-16

Jubel bei der 2. Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Martin Löffler / FSV Gütersloh 2009)

Die 2. Mannschaft und die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh haben den gestrigen Sonntag, 5. Februar für Testspiele genutzt. Dabei konnten beide Teams mit torreichen Siegen überzeugen. FSV Gütersloh II 9:0 FFC Nethegau 21 Unsere Regionalliga Mannschaft präsentierte sich in einer Partie gegen den FFC Nethegau 21 in Torlaune. Nachdem bereits unsere 1. Mannschaft am Samstag mit einem 8:0 Erfolg für Furore sorgte, zog die 2. Mannschaft mit einem souveränen 9:0 nach. Thandie Reinkensmeier eröffnete in der 12. Spielminute das Torfestival in der Tönnies Arena. Laura Dahlkemper (20‘), Anna-Lena Meier (30‘) und Marie Schröder (40‘) erhöhten bereits vor dem Seitenwechsel auf 4:0. Der FSV blieb auch nach dem Seitenwechsel die spielbestimmende Mannschaft. Laura Ostenfelder (50‘), Laura Dahlkemper (61‘ und 72‘), Svenja Hörenbaum und Anna-Lena Meier (88‘) besiegelten den 9:0 Testspielerfolg gegen den Landesligisten. FSV Gütersloh U-16 5:2 SV Concordia Emsbüren Unsere U-16 Mannschaft konnte am Sonntag ebenfalls mit einer starken Leistung auf sich aufmerksam machen. Das Team von Noah Henneböhle besiegte den SV Concordia Emsbüren mit 5:2. Der Tabellenzweite aus der B-Juniorinnen Niedersachsenliga ging zunächst in Führung, doch der FSV konnte das Spiel drehen. Asya Nur Adas erzielte dabei drei Tore, während Antonia Schön und Sophie Walters jeweils ein Tor beisteuerten. Die Gäste aus Emsbüren konnten zwischenzeitlich auf 3:2 verkürzen, doch der FSV blieb weiter konzentriert und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.

Das Wochenendprogramm für unsere FSV-Mannschaften

FSV-Abwehrspielerin Madita Sommer (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Die Mannschaften des FSV Gütersloh werden am kommenden Wochenende allesamt im Einsatz sein. Während drei Mannschaften Testspiele bestreiten werden, steht für eine Mannschaft ein Hallenturnier in Ibbenbüren auf dem Programm. Unsere 1. Mannschaft wird am morgigen Samstag, 4. Februar ihr letztes Testspiel im Rahmen der Wintervorbereitung bestreiten. Das Team von Britta Hainke und Sammy Messalkhi wird den Regionalligisten VfR SW Warbeyen in der Tönnies Arena empfangen. Die Partie wird um 14:00 Uhr angestoßen. Unsere U-17 Mannschaft wird beim zweitägigen AOK Hallenmasters auf spannende Gegner treffen. In der Gruppenphase wird das FSV-Team morgen unter anderem auf den DSC Arminia Bielefeld und den Herforder SV treffen. Die K.O.-Phase mitsamt dem großen Finale wird am Sonntag ausgespielt. Der FSV geht als Titelverteidiger in das FLVW organisierte Hallenmasters. Am Sonntag wird unsere 2. Mannschaft ihre Wintervorbereitung für die Rückrunde der Regionalliga West fortsetzen. Das Team von „M.O.“ Stricker wird in der Tönnies Arena auf den FFC Nethegau 21 treffen. Der FSV muss dabei auf Torhüterin Janina Sauer verzichten, die sich im letzten Testspiel eine Verletzung zugezogen hat. Das Testspiel gegen den Landesligisten wird um 13:00 Uhr angepfiffen. Bereits zweieinhalb Stunden vor der Partie der 2. Mannschaft wird auch unsere U-16 Mannschaft an gleicher Stelle ein Testspiel bestreiten. Die Nachwuchsspielerinnen des FSV werden es dabei mit dem SV Concordia Emsbueren zu tun bekommen.

Genesungswünsche an FSV II Torhüterin Janina Sauer

Torhüterin Janina Sauer im Einsatz für die 2. Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wünscht Janina Sauer eine gute und schnelle Genesung. Die Torhüterin unserer 2. Mannschaft hatte sich während eines Testspiels gegen den TSV Jahn Calden am vergangenen Sonntag verletzt. Eine genaue Diagnose zur Feststellung der Schwere der Verletzung steht noch aus. Wir hoffen und wünschen Janina, dass sich die Verletzung nicht als schwerwiegend herausstellt und wir sie bald wieder auf Platz begrüßen dürfen.

Sonderaktion: FSV Gütersloh startet den Verkauf von Rückrunden-Dauerkarten

Die Rückrunde 2022/23 verspricht wieder viele spannende und dramatische Partien des FSV Gütersloh. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Die Rückrunde 2022/23 verspricht wieder viele spannende und dramatische Partien des FSV Gütersloh in der 2. Frauen-Bundesliga, der Regionalliga West und der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest. Ob Aufstiegskampf in der 2. Frauen-Bundesliga oder Abstiegskampf in der Regionalliga – es steht außer Frage, dass wir die Unterstützung unserer Fans benötigen, um unsere Ziele zu erreichen und gemeinsam viele schöne Momente zu erleben. Damit kein Heimspiel der Rückrunde und kein Highlight verpasst wird, bieten wir unseren Fans wieder unsere speziellen FSV-Rückrunden-Dauerkarten an. Fans haben die die freie Wahl zwischen normalen Dauerkarten und VIP-Dauerkarten. Die FSV- Rückrunden-Dauerkarten gelten dabei für alle Ligaheimspiele unserer 1. Mannschaft, unserer 2. Mannschaft und unserer U-17 Mannschaft. Die FSV-Rückrunden-Dauerkarten können ab sofort in unserem Onlineticketshop erworben werden. In der günstigsten Preiskategorie sind Rückrunden-Dauerkarten bereits ab 30 Euro (ermäßigt 23 Euro) erhältlich. Das erste Pflichtspiel auf heimischen Boden wird bereits am Sonntag, 19. Februar 2023 stattfinden. Dann empfängt der FSV Gütersloh im Spitzenspiel der 2. Frauen-Bundesliga den Tabellenführer RB Leipzig in der Tönnies Arena.

Ein Sieg und eine Niederlage: FSV II und FSV U-17 wieder zurück aus der Winterpause

FSV U-17 Spielerin Madleen Franz im Testspiel gegen die JSG Brenkhausen/​Bosseborn. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Die 2. Mannschaft und die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh haben am zurückliegenden Wochenende ihre ersten Testspiele nach der Winterpause bestritten. Für beide Mannschaften war es der erste Auftritt unter freien Himmel im neuen Jahr 2023. Die U-17 Mannschaft von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann war in den vergangenen Wochen bereits in der Halle aktiv und konnte dabei unter anderem beim Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup mit guten Leistungen überzeugen. Am Samstag, 21. Januar stand für das B-Juniorinnen-Bundesligateam ein erster Test auf dem großen Feld auf dem Programm. Der Gegner: Die Jungenmannschaft der JSG Brenkhausen/Bosseborn, die aktuell eine erfolgreiche Saison in der Kreisliga spielt. Der FSV musste sich gegen die physisch überlegenen Jungen mit einer deutlichen Niederlage 3:11 zufriedengeben. Doch der FSV Gütersloh konnte sich in den 3 x 30 Spielminuten gut präsentieren und einige wichtige Erkenntnisse mitnehmen. Franz-Pohlmann nutze die Partie, um allen Spielerinnen Spielpraxis zu geben und wechselte in den Pausen fleißig durch. Für unsere U-17 Mannschaft geht es am kommenden Wochenende wieder in der Halle weiter, wenn das Team am 10. RAPA-Haus-Cup teilnehmen wird. Am gestrigen Sonntag, 22. Januar kehrte unsere 2. Mannschaft ebenfalls wieder zurück auf den grünen Kunstrasen der Tönnies Arena. Unser Regionalligateam um Cheftrainer Mark Oliver Stricker empfing in einem Testspiel den VfL Jesteburg. Der FSV tat sich zunächst gegen die Mannschaft aus der Regionalliga Nord schwer. Doch die Mannschaft konnte im zweiten Durchgang eine gute Leistung abrufen und wurde am Ende mit einem 3:2 Sieg belohnt. Der FSV II wird seine Rückrundenvorbereitung am kommenden Sonntag fortsetzen, wenn das Team den TSV Jahn Calden zu einem weiteren Testspiel empfangen wird. Die Partie wird ebenfalls in der Tönnies Arena stattfinden.

Attraktive Testspiele für FSV-Mannschaften am kommenden Wochenende

FSV-Angreiferin Lena Strothmann im Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim II. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Die Winterpause ist vorbei. Dies merkt man spätestens dann, wenn man einen Blick auf das bevorstehende Wochenende wirft. Während unsere 1. Mannschaft am Samstag bereits ihr zweites Testspiel nach der Winterpause bestreiten wird, stehen für unsere 2. Mannschaft und die U-17 Mannschaft die ersten Partien unter freiem Himmel auf dem Programm. Das Zweitligateam von Britta Hainke und Sammy Messalkhi möchte nach der 1:2 Testspielniederlage gegen die U-20 Mannschaft der SGS Essen am vergangenen Freitag mit einem positiven Auftritt überzeugen. Doch auf die Mannschaft wartet ein echter Härtetest. Mit dem SV Meppen wird am Samstag eine Mannschaft aus der höchsten Spielklasse, der FLYERALARM Frauen-Bundesliga, in der Tönnies Arena zu Gast sein. Der Anstoß der Begegnung wird um 13:00 Uhr erfolgen. Drei Stunden später, um 16:00 Uhr, wird unsere U-17 Mannschaft an gleicher Stelle von der JSG Brenkhausen/Bosseborn herausgefordert. Die Mannschaft von Christian Franz-Pohlmann wird nach dem Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup sich nun auf die Rückrunde der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest vorbereiten. Hierzu zählen weitere Testspiele, sowie die Teilnahme am 10. RAPA-Haus-Cup in Welver. Am Sonntag wird dann auch unsere 2. Mannschaft ein erstes Testspiel bestreiten. Die Regionalligamannschaft von Mark Oliver Stricker wird den VfL Jesteburg in der Tönnies Arena empfangen. Der FSV steht aktuell als Aufsteiger aus der Westfalenliga auf dem elften Tabellenplatz und möchte am Ende der Saison den Klassenerhalt feiern. Doch „M.O.“ Stricker und Team wissen um die sportlichen Herausforderungen, die ihnen bevorstehen. Daher soll die Vorbereitungsphase intensiv genutzt werden, so dass die Mannschaft zum Rückrundenauftakt bestens gewappnet ist.

FSV Gütersloh II chancenlos gegen Bocholter Feuerwerk

FSV II Abwehrspielerin Chiara Tappe. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die Partie des FSV Gütersloh II in Bocholt musste am Sonntag kurz nach Beginn der 2. Halbzeit für kurze Zeit unterbrochen werden. Der Grund: Anhänger der Borussia hatten direkt am Spielfeldrand ein ein pyrotechnisches Feuerwerk abgebrannt. Tatsächlich hatten die Gastgeber zu diesem Zeitpunkt schon etwas zu feiern, denn Bocholt führte bereits zur Pause mit 5:0. Am Ende hieß es 6:0. Während der Stadionsprecher den Sieger lautstark zum „Herbstmeister“ kürte, verließen unsere Spielerinnen den Platz mit gesenkten Köpfen. Durch die Niederlage im Nachholspiel überwintert der FSV II auf Rang elf, einem wahrscheinlichen Abstiegsplatz. Dass unsere „Zweite“ beim Zweitligaabsteiger als Außenseiter auflaufen würde, war von Ausstattung ausgesprochen dünn war. Mit Lena Lückel (familiär verhindert) und Svenja Hörenbaum (beruflich verhindert) fehlte das Herzstück der Defensive. Kurzfristig sagten dann auch noch die beiden von der „Ersten“ abgestellten Madita Sommer (krank) und Lilly Stojan (verletzt) ab. Weil weitere Kräfte aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Verfügung standen, konnte Teammanager Matthias Kaiser lediglich elf Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen in den Spielbericht eintragen. Auf der anderen Seite stand mit Nina Lange eine frühere FSV-Spielerin, die auf dem Rasen ein Feuerwerk abbrannte. Vor dem 1:0 (15.) lief sie selbst der schnellen Innenverteidigerin Chiara Tappe davon, umkurvte Torhüterin Janina Sauer und schob den Ball ein. Vor dem 3:0 (24.) konnte auch Tina Rother nicht mit Langes Tempo mithalten, die fulminant aus 12 Metern abschloss. Das 2:0 (17.) hatte Janina Sauer mit einem missglückten Befreiungsschlag eingeleitet, der als Rohrkrepierer kurz hinter der Strafraumgrenze bei Michelle Chantal Büning landete, die Sauer mit einem feinen Heber überwand. Ein ähnliches Missgeschick unterlief der FSV-Torhüterin vor dem 6:0 in der 59. Minute; diesmal profitierte Franziska Wenzel von dem Fehler. Wenzel hatte schon in der 29. Minute abstaubermäßig zum 4:0 getroffen, als unser Team einen Eckball nicht abwehrte. Das 5:0 in der 41. Minute resultierte nach einer Flanke aus einer Kopfballabwehr von Chiara Tappe genau zu der frei im Strafraum stehenden Jette ter Horst. „Zu viele individuelle Fehler“, kritisierte Matthias Kaiser. Nachdem in der Anfangsviertelstunde Pamela Jahn und Anna-Lena Meier zu Halbchancen gekommen waren, reichte es auch in der defensiver bestrittenen 2. Halbzeit nicht zu einem Gütersloher Ehrentreffer, als Pamela Jahn im Eins-gegen-Eins an der Bocholter Torhüterin scheiterte. Weiter geht der Kampf um den Klassenerhalt für unser Perspektivteam erst am 5. März mit einem Heimspiel gegen den Tabellendritten VfL Bochum. FSV Gütersloh: Sauer – Welpott, Tappe, Zitzer – Ludwigt, Löffler – Pradella, Jahn, Rother – Meier, Reinkensmeier (70. Thäter).

FSV Gütersloh II schwebt nach 0:3-Niederlage in Abstiegsgefahr

FSV II Offensivspielerin Tina Rother im Spiel gegen den DSC Arminia Bielefeld. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Revanche missglückt und wieder kein Tor geschossen: Für den FSV Gütersloh II gibt es in dieser Saison gegen Arminia Bielefeld nichts zu holen. Nach der 0:2-Heimniederlage im Hinspiel unterlag unser Perspektivteam zum Rückrundenauftakt in Bielefeld mit 0:3. „Ich habe selten so unverdient verloren“, ärgerte sich Matthias Kaiser. Woran es lag, dass der FSV erneut leer ausging, war dem Teammanager klar: „Uns fehlt eine Knipserin.“ Und Kaiser sagt voraus: „Wenn es uns nicht gelingt, mehr Tore zu erzielen, wird es mit dem Klassenerhalt schwer.“ Nach 13 Spieltagen liegt das Team mit 14 Punkten und 13:20 Toren auf Rang elf – einem potenziellen Abstiegsplatz. Die letzte Chance in diesem Jahr, die Bilanz aufzubessern, besteht am nächsten Sonntag im Nachholspiel beim Tabellensechsten Borussia Bocholt. Selbst einen Elfmeter nutzten die Gütersloherinnen in der Bielefelder Edimedien-Arena nicht zu einem Treffer. Chiara Tappe schoss in der 18. Minute nicht schlecht, doch Arminia-Keeperin Lisa Venrath wehrte den Ball stark ab. In der Folge hatte der FSV die Partie zwar im Griff und kam über die Flügel immer wieder in aussichtsreiche Situationen. Doch in der Mitte war niemand, der die Möglichkeiten verwertete. Stattdessen kassierte die Truppe von Trainer Marc-Oliver Stricker kurz vor der Pause eine kalte Dusche: Nach einem Freistoß gewann Bielefelds Zielspielerin Susanne Werner am zweiten Pfosten das Kopfballduell gegen Chiara Löffler, und den in die Mitte abgelegten Ball schoss Anna Pauline Cekalla zum 1:0 in die Maschen. Auch das Anrennen in der 2. Halbzeit brachte dem in Bestbesetzung angetretenen FSV Gütersloh keinen Erfolg. Im Gegenteil: Die ohne die erkrankte Ex-Gütersloherin Lena Meynert und ohne Lisa Lösch (Nasenbeinbruch) aufgelaufenen Bielefelderinnen machten in der Nachspielzeit den Deckel drauf. Jana Radosavljevic (90.+1) und Susanne Werner mit ihrem neunten Saisontreffer (90.+3) bescherten dem Tabellensiebten einen deutlichen Heimsieg. FSV Gütersloh: Sauer – Kammermann, Tappe, Lückel, Zitzer – Hörenbaum, Löffler (85. Junker) – Meier (64. Rädeker), Jahn, Gärtner (83. Schröder) – T. Rother (64. Reinkensmeier). Im Aufgebot: Ludwigt, Mahne, Welpott, Lintel (Tw).

Zum Inhalt springen