FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

FSV Gütersloh II feiert wichtigen 1:0-Auswärtssieg in Billerbeck

Jubel in Billerbeck: FSV Gütersloh II feiert wichtigen 1:0-Auswärtssieg. (Foto: FSV Gütersloh 2009)

Die zweite Mannschaft des FSV Gütersloh sicherte sich am gestrigen Sonntag einen wichtigen 1:0-Auswärtserfolg in der Frauen-Westfalenliga bei der DJK VfL Billerbeck. Trotz eines stark dezimierten Kaders, der aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen nur zwölf Spielerinnen aufbieten konnte, zeigte das Team unter der Leitung von Cheftrainer Marwin Hoyer eine kämpferisch überzeugende Leistung. Das einzige Tor des Spiels erzielte Mia Wesseler in der 62. Spielminute, wodurch der FSV Gütersloh mit einem knappen, aber verdienten Sieg drei wertvolle Punkte einfahren konnte. Diese bringen das Team auf den neunten Tabellenplatz. Bereits am kommenden Sonntag, den 14.09., wartet ein weiteres Highlight auf das Team: Dann empfängt die Zweite des FSV den Tabellenführer FC Schalke 04 in der heimischen Tönnies-Arena. Das Spiel wird zudem ein besonderes Wiedersehen bieten, denn mit Demi Pagel, Nele Schmidt und Lilly Stojan stehen gleich drei Spielerinnen des letztjährigen Zweitligateams des FSV Gütersloh im Kader der Schalkerinnen.

FSV Gütersloh unterliegt trotz guter Leistung bei Fortuna Köln

Leandra Kammermann im Einsatz für den FSV Gütersloh. (Foto: Michael Meßmann / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh musste sich am gestrigen Sonntag in der Frauen-Regionalliga West beim SC Fortuna Köln mit 0:2 geschlagen geben. Trotz einer engagierten Leistung und vielversprechender Aktionen war das Team von Cheftrainer Mark Oliver Stricker, der krankheits- und verletzungsbedingt nur mit einem dezimierten Kader von elf Spielerinnen anreiste, letztlich ohne Punktgewinn. Die Gütersloherinnen hielten gut gegen die favorisierten Kölnerinnen mit. In der 32. Spielminute ging Fortuna Köln jedoch durch Vivien Schwing in Führung. Auch nach dem Seitenwechsel zeigte der FSV eine couragierte Leistung, konnte den Ausgleich jedoch nicht erzielen. Stattdessen sorgte Annika Boden in der 82. Spielminute mit einem Fernschuss für den 2:0-Endstand. Ein erfreuliches Zeichen für den FSV war das Comeback von Pauline Berning, die nach ihrem in der vergangenen Saison erlittenen Mittelfußbruch die volle Spielzeit durchspielte. Bereits am kommenden Sonntag, den 14.09., geht es für den FSV Gütersloh weiter. Das Team empfängt die Sportvereinigung Deutz 05 in der heimischen Tönnies-Arena. Anpfiff der Partie ist um 14:00 Uhr.

Erster Westfalenliga-Spieltag: FSV U16 verliert 0:4 in Warendorf

U16-Cheftrainer Steffen Willmann mit seinen Spielerinnen. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die U16-Mannschaft des FSV Gütersloh ist am gestrigen Sonntag in die neue Saison der B-Juniorinnen-Westfalenliga gestartet. Zum Auftakt der Spielzeit trat das Team von Cheftrainer Steffen Willmann auswärts bei der Warendorfer Sportunion an. Leider musste sich das Nachwuchsteam des FSV mit einer 0:4-Niederlage geschlagen geben. Bereits in der 2. Spielminute gingen die Gastgeberinnen durch Melina Rosemann in Führung. Weitere Tore folgten durch Mia Feuersträter (30. Minute), Lisann Humpert (46. Minute) und Amelie Rauer (49. Minute), die den Endstand besiegelten. Am kommenden Samstag, den 13.09., steht das erste Heimspiel der Westfalenliga-Saison an. Dann empfängt die U16 den Delbrücker SC in der heimischen Tönnies-Arena.

Punktejagd in der Ferne: Dezimierte FSV-Teams vor forderndem Sonntag

Pauline Pfeiffer im Regionalligaspiel gegen den SSV Rhade. (Foto: Michael Meßmann / FSV Gütersloh 2009)

Am morgigen Sonntag stehen gleich drei Mannschaften des FSV Gütersloh in ihren jeweiligen Ligen auf dem Platz. Sowohl die 1. und 2. Mannschaft als auch die U16 starten in ein intensives Fußball-Wochenende. Regionalliga West: FSV beim SC Fortuna Köln gefordert Die 1. Mannschaft reist in der Regionalliga West zum SC Fortuna Köln. Nach einem 1:1 zum Saisonauftakt bei der DJK Wacker Mecklenbeck und einer 0:2-Heimniederlage gegen den SSV Rhade wird das Team von Cheftrainer Mark Oliver Stricker nun auswärts gefordert. Die Aufgabe wird allerdings nicht leicht: Gegen den Tabellenvierten muss der FSV mit einem stark dezimierten Kader antreten, da mehrere Spielerinnen krankheits- und verletzungsbedingt ausfallen. Anstoß ist am Sonntag um 13:00 Uhr im Jean-Löring-Sportpark in Köln. Westfalenliga: Zweite Mannschaft gastiert in Billerbeck Auch die 2. Mannschaft tritt auswärts an. Das Team von Cheftrainer Marwin Hoyer gastiert bei der DJK VfL Billerbeck. Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt will der FSV in der Westfalenliga die ersten Punkte einfahren. Einfach wird die Aufgabe jedoch nicht, denn auch hier stehen krankheits- und verletzungsbedingt nur wenige Optionen im Kader zur Verfügung. Billerbeck wartet ebenfalls noch auf das erste Erfolgserlebnis – ein spannendes Duell ist also zu erwarten. Gespielt wird um 15:00 Uhr im Sportzentrum Billerbeck. U16 startet in die neue Westfalenliga-Saison Für die U16 beginnt am Sonntag die neue Spielzeit in der B-Juniorinnen-Westfalenliga. Nach einer intensiven Vorbereitung ist das Team von Cheftrainer Steffen Willmann hochmotiviert, beim Warendorfer SU einen gelungenen Saisonstart hinzulegen. Die Partie wird um 11:00 Uhr im WSU Volksbankstadion in Warendorf angepfiffen. Für die Nachwuchstalente des FSV ist es der erste Pflichtspielauftritt der Saison 2025/2026.

U17 des FSV startet mit Auswärtssieg in die neue Saison

Jubel am Spieltag 1: Die U17-Mannschaft des FSV Gütersloh siegt beim VfL Bochum. (Foto: FSV Gütersloh 2009)

Die U17-Mannschaft des FSV Gütersloh ist mit einem Erfolgserlebnis in die neue Spielzeit der B-Juniorinnen-Regionalliga West 2025/2026 gestartet. Das Team von Cheftrainer Lukas Jäschke gewann am Samstag beim VfL Bochum mit 3:1. Schon früh stellte der FSV die Weichen auf Sieg: Bereits in der ersten Spielminute brachte Emma Schulte die Gütersloherinnen mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause legte Lotta Horstmann nach und erzielte in der 44. Minute das 2:0. Nach dem Seitenwechsel kam Bochum durch Friederike Moderow zwar noch einmal heran (48.), doch nur drei Minuten später sorgte Johanna Braune mit dem Treffer zum 3:1 für die Entscheidung. Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff – ein gelungener Auftakt für den FSV-Nachwuchs. Die Ergebnisse des 1. Spieltags im Überblick: SGS Essen 2:0 FC Iserlohn 46/49 DSC Arminia Bielefeld 14:0 1. FC Köln SSV Rhade 1:4 Bayer Leverkusen VfL Bochum 1:3 FSV Gütersloh SC Westfalia Kinderhaus 0:5 Borussia Mönchengladbach Alemannia Aachen 2:2 Fortuna Düsseldorf

U17 des FSV Gütersloh startet beim VfL Bochum in die Regionalliga-Saison

FSV-Nachwuchsspielerin Emma Schulte (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die U17-Juniorinnen des FSV Gütersloh starten heute in die Saison 2025/2026 der B-Juniorinnen-Regionalliga West. Zum Auftakt ist die Mannschaft von Cheftrainer Lukas Jäschke beim VfL Bochum zu Gast. Gespielt wird im Nachwuchszentrum an der Hiltroper Straße, Anstoß ist um 15:00 Uhr. Für die Gütersloherinnen ist es das erste Pflichtspiel der neuen Spielzeit. Die Partie markiert den Startschuss für eine Saison, in der die Talente des FSV ihre nächsten Entwicklungsschritte gehen werden. In der vergangenen Saison erreichte das FSV-Nachwuchsteam einen starken vierten Platz in der Regionalliga West.

U19-Juniorinnen des FSV Gütersloh starten in die neue Saison

FSV-Nachwuchsspielerin Yumnah Lohnherr (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die U19-Juniorinnen des FSV Gütersloh gehen heute Abend in die neue Saison der WDFV U19-Juniorinnen-Liga. Zum Auftakt tritt die Mannschaft auswärts beim 1. FC Köln an. Anpfiff der Partie ist um 19:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Geißbockheim. In der vergangenen Saison 2024/2025 erreichte das Team den dritten Platz im Final Four und konnte somit eine starke Leistung zeigen. Die Saison 2025/2026 wird mit einer Hin- und Rückrunde gespielt, bevor die besten fünf Teams sowie die Plätze 6 bis 10 in einer Einfachrunde gegeneinander antreten. Der Höhepunkt der Saison ist der Finaltag zur Ermittlung des Westdeutschen Meisters, der am 20. Juni 2026 in der Sportschule Hennef stattfinden wird. Es gibt keine Absteiger in der WDFV U19-Juniorinnen-Liga.

FSV Gütersloh sucht Mannschafts­betreuer*innen (m/w/d) für seine Frauenmannschaften

Fußballtraining in der Tönnies-Arena. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh ist auf der Suche nach engagierten und motivierten Mannschaftsbetreuer*innen (m/w/d) für seine Frauenmannschaften. Als wichtiger Teil des Teams unterstützen die Betreuerinnen das Trainerteam und das Teammanagement im Trainings- und Spielbetrieb. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Organisation von Ausrüstung und Material sowie die Unterstützung bei den Abläufen rund um das Geschehen auf und neben dem Platz. Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Eigenschaften, die wir erwarten. Erste Erfahrungen als Betreuer*in sind gern gesehen. Du hast Lust, ein Teil des FSV Gütersloh zu werden und das Team hinter den Kulissen zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! So bewirbst du dich: Wende dich mit vollständigem Namen, Kontaktdaten und, falls vorhanden, bisherigen Erfahrungen per E-Mail an bewerbung@fsvguetersloh.de oder melde dich telefonisch bei Herrn Michael Horstkötter unter der +49 173 7025453.

FSV Gütersloh verliert Regionalliga-Heimauftakt gegen Rhade mit 0:2

Greta Hohensee im Regionalliga-Duell gegen den SSV Rhade. (Foto: Michael Meßmann / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh musste am heutigen Sonntag in der Tönnies-Arena eine 0:2-Heimniederlage gegen den SSV Rhade hinnehmen. Die Gäste stellten früh die Weichen auf Sieg: Bereits in der 3. Minute traf Vanessa Emming zur Führung für Rhade. Auch im weiteren Verlauf agierte der SSV cleverer und baute den Vorsprung durch Lea Baumeister in der 19. Minute auf 2:0 aus. Mit diesem Rückstand ging es für den FSV in die Pause. Cheftrainer Mark Oliver Stricker reagierte und brachte zur zweiten Hälfte Pauline Pfeiffer, die für frischen Wind sorgte. Trotz gesteigerter Offensivbemühungen gelang es dem FSV aber nicht, den Rückstand aufzuholen. So stand am Ende eine bittere Niederlage zum Heimauftakt. Für den FSV Gütersloh geht es am kommenden Sonntag, den 7. September, weiter: Dann wartet in Köln das Auswärtsspiel beim SC Fortuna Köln.

FSV Gütersloh II unterliegt dem SVKT 07 Minden mit 1:3

FSV Gütersloh II unterliegt dem SVKT 07 Minden mit 1:3. (Foto: Michael Meßmann / FSV Gütersloh 2009)

Die zweite Mannschaft des FSV Gütersloh musste am Sonntag in der Westfalenliga eine Niederlage hinnehmen. Gegen den SVKT 07 Minden verlor das Team mit 1:3 (1:1). Nach einer halben Stunde brachte Juliana Meier die Gäste aus Minden in Führung. Der FSV zeigte jedoch eine schnelle Reaktion: Nur sieben Minuten später traf Laura Dahlkemper zum 1:1-Ausgleich. Bis zur Pause hatte Gütersloh II noch mehrere hochkarätige Chancen, konnte diese jedoch nicht nutzen, sodass es mit dem Remis in die Kabinen der Tönnies-Arena ging. Im zweiten Durchgang übernahm Minden zunehmend die Kontrolle. Beverlie Bockhop stellte in der 68. Minute auf 1:2, ehe Carina Frenz in der 85. Minute den Endstand zum 1:3 herstellte.

Zum Inhalt springen