FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

Talentförderung: FSV Gütersloh sucht Jugendtrainer*innen für Nachwuchsteams

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die Ausbildung von Nachwuchstalenten ist ein elementarer Bestandteil der DNA des FSV Gütersloh. Der Verein möchte die Talentförderung weiter ausbauen und sucht zu diesem Zweck neue Jugendtrainer*innen zur Erweiterung der bestehenden Trainerteams seiner diversen Nachwuchsmannschaften. Der FSV Gütersloh wird bundesweit für seine hervorragende Ausbildung und Förderung von talentierten Fußballerinnen geschätzt. Über 40 deutsche Nationalspielerinnen sind bis dato der Talentschmiede des FSV entsprungen und zahlreiche Spielerinnen haben ihren Weg in das Oberhaus des deutschen Frauenfußballs geschafft. Mit Sophia Kleinherne und Sjoeke Nüsken gehören zwei ehemalige FSV-Spielerinnen zum Kader der deutschen A-Nationalmannschaft, die sich an diesem Wochenende für das olympische Fußballturnier in Paris qualifizieren möchte. Die Talentförderung wird großgeschrieben und funktioniert nur dank dem Einsatz von hochkompetenten Jugendtrainer*innen, die in ihrer tagtäglichen Arbeit eine hervorragende fußballerische und menschliche Ausbildung leisten. Zur Stärkung seiner Talentschmiede möchte der FSV das Trainerteam im Jugendbereich erweitern und bittet interessierte Trainer*innen sich mit einer aussagekräftigen Bewerbung beim Verein zu melden. Bewerbungen von Trainer*innen im Umkreis von 30 bis 40 Kilometern werden hierbei bevorzugt behandelt. Bewerbungen können ab sofort per E-Mail an an die bewerbung@fsvguetersloh.de übermittelt werden. Die aussagekräftige Bewerbung muss für eine Vorauswahl mindestens folgende Informationen beinhalten: • Name • Alter • Trainerlizenz • aktuelle und ehemalige Stationen • aktueller Wohnort • Kontaktdaten (E-Mail und Telefon-/Mobilnummer) Gerne können weitere Informationen, Empfehlungsschreiben und sonstige Daten der Bewerbung hinzugefügt werden, so dass wir uns ein besseres Bild machen können.

FLVW nominiert 15 FSV-Talente für Trainingstag der U19-Juniorinnen-Westfalenauswahl

FSV Gütersloh 2009 x Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V.

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gleich 15 (!) Spielerinnen des FSV Gütersloh für einen Trainingstag der U19-Juniorinnen-Westfalenauswahl nominiert. Der Trainingstag wird am 6. März 2024 stattfinden. Cisel Akgül, Leah Blome, Johanna Burholz, Madleen Franz, Aurelie Jessica Heisinger, Johanna Herkenhoff, Merle Hokamp, Finja Kappmeier, Janne Krumme, Laura Naccarato, Laura Nünning, Lotte Schnoor, Antonia Schön, Joyce Schüttelhöfer und Hannah Wehmeyer gehören zum FLVW-Aufgebot, welches sich im SportCentrum Kaiserau versammeln wird. Im Rahmen der Maßnahme werden die Spielerinnen zwei Trainingseinheiten absolvieren.

FLVW beruft 13 FSV-Spielerinnen ins Eliteteam für Spiele gegen die U15-Nationalmannschaft der Niederlande

FSV Gütersloh 2009 x Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) x Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond (KNVB)

Das Eliteteam der Juniorinnen-Westfalenauswahl wird zwei Spiele gegen U15-Nationalmannschaft der Niederlande bestreiten. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat für die beiden Partien gleich 13 Spielerinnen des FSV Gütersloh nominiert. Johanna Braune, Johanna Burholz, Aurelie Jessica Heisinger, Johanna Herkenhoff, Linna Hermsmeier, Finja Kappmeier, Janna Koerdt, Mirja Kropp, Hannah Leßner, Laura Naccarato, Pauline Pfeiffer, Joyce Schüttelhöfer und Hannah Wehmeyer stehen im Aufgebot des FLVW-Eliteteams. Mit Madleen Franz, Laura Ludwig, Juliane Mainka, Laura Nünning, Johanna Rehpöhler, Merle Rohden, Lotte Schnoor und Antonia Schön stehen gleich acht weitere FSV-Talente auf Abruf bereit. Die beiden Partien gegen die U15-Nationalmannschaft des Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond (KNVB) werden im Sportpark de Nevelhorst im niederländischen Didam, einem Ortsteil der Gemeinde Montferland, ausgetragen. Die Kader beider Verbände werden auf jeweils zwei Mannschaften aufgeteilt, so dass die Spiele zeitgleich um 15:00 Uhr auf den Plätzen 1 und 2 des Sportpark de Nevelhorst angepfiffen werden. Der FSV Gütersloh gratuliert den nominierten Spielerinnen und wünscht ihnen einen erfolgreichen Vergleich gegen die Niederlande.

FLVW beruft sechs FSV-Spielerinnen für U16-Wintertrainingslager in Portugal

FSV Gütersloh 2009 x Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V.

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat sechs Spielerinnen des FSV Gütersloh für ein Wintertrainingslager der U16-Westfalenauswahl nominiert. Das Wintertrainingslager wird vom 3. bis 10. März 2024 in Lissabon, Portugal stattfinden. Johanna Braune, Linna Hermsmeier, Janna Koerdt, Mirja Kropp, Hannah Leßner und Pauline Pfeiffer gehören zum 18-köpfigen Kader der Westfalenauswahl. Mit Laura Ludwig, Juliane Mainka, Johanna Rehpöhler und Merle Rohden stehen drei weitere FSV-Talente auf Abruf bereit. Die U16-Westfalenauswahl wird sich zunächst am 3. März am SportCentrum Kaiserau versammeln, bevor sie am nächsten Tag in die portugiesische Hauptstadt fliegen. Es folgt eine intensive Trainingswoche mitsamt zwei Testspielen auf dem Complexo Desportivo de Rio Maior. Wir gratulieren den nominierten FSV-Spielerinnen und wünschen ihnen ein erfolgreiches Wintertrainingslager in Portugal.

DFB nominiert FSV-Spielerinnen für U17-Länderspiele gegen die Schweiz und Italien

FSV-Talente Janne Krumme (links) und Merle Hokamp rechts) gehören zum Kader der deutschen U17-Nationalmannschaft. (Foto: Chris Punnakkattu Daniel / FSV Gütersloh 2009)

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seinen Kader für die bevorstehenden U17-Länderspiele gegen die Schweiz und Italien bekanntgegeben. Dem 22-köpfigen Kader gehören mit Torhüterin Janne Krumme und Abwehrspielerin Merle Hokamp zwei Spielerinnen des FSV Gütersloh an. Die Mannschaft von U17-Nationaltrainerin Sabine Loderer wird sich am 19. Februar in Frankfurt am Main versammeln, bevor am 22. Januar die Weiterreise ins italienische Tirrenia erfolgt. Die deutsche U17-Nationalmannschaft wird im Rahmen dieser Reise zwei Länderspiele bestreiten. Am 24. Februar kommt es zum Aufeinandertreffen mit den Nachbarinnen aus der Schweiz (Anstoß: 14:30 Uhr). Drei Tage später, am 27. Februar, wird sich das DFB-Team mit den italienischen Gastgeberinnen messen (Anstoß: 12:00 Uhr). Beide Partien werden im Tirrenia Olympic Centre stattfinden. Der FSV Gütersloh freut sich sehr, dass seine Spielerinnen Janne Krumme und Merle Hokamp sich in der U17-Nationalmannschaft etabliert haben und wünscht ihnen, sowie der deutschen U17-Nationalmannschaft viel Erfolg für die Länderspielreise.

U17 des FSV Gütersloh holt sich den Westfalenmeister-Pokal zurück

Die U17-Mannschaft des FSV Gütersloh bejubelt den Turniersieg beim AOK-Hallenmasters. (Foto: FLVW)

Stolzer Triumph zum Abschluss der winterlichen Hallensaison: Unser B-Juniorinnen gewannen am Sonntag das vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) zusammen mit der örtlichen DJK Arminia als Westfalenmeisterschaft ausgerichtete AOK-Hallenmasters in Ibbenbüren. Nach zwei anstrengenden Turniertagen setzte sich das von Lukas Jäschke und Melvin Wulf gecoachte Bundesligateam im Endspiel mit 2:0 gegen den SSV Rhade durch. Neben Medaillen, Meistershirts und vier Bällen nahmen die Gütersloherinnen auch den Cup wieder in Empfang, den sie zuletzt 2020 gewonnen hatten. Nach zweijähriger Coronapause war im Vorjahr, als der FSV im Viertelfinale ausschied, Arminia Bielefeld erfolgreich gewesen. Diesmal beendete unser Nachwuchs das Turnier ohne Niederlage; in 14 Spielen gab es elf Siege und drei Remis. Schon in der Vorrunde am Samstag wurden die Gütersloherinnen ihrer Rolle als Mitfavorit gerecht. In sieben Partien kassierte das sechs Mal siegreiche Team, das in der Jugendherberge Tecklenburg übernachtete, nur ein einziges Gegentor – beim 1:1 gegen den Herforder SV. Damit qualifizierte sich der FSV als Gruppensieger für die Zwischenrunde. Hier gerieten unsere in den ersten beiden Spielen noch von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann gecoachten Mädchen durch zwei Unentschieden gegen den Regionalligisten Delbrücker SC und den Westfalenligisten Herford in Zugzwang. Nun mussten die drei weiteren Partien unbedingt gewonnen werden, um das Halbfinale zu erreichen. Weil das Team entschlossen den Schalter umlegte, gelang das mit Erfolgen über den SSV Rhade (Regionalliga), SC Bielefeld (Bezirksliga) und Fortuna Freudenberg (Westfalenliga) tatsächlich. Im Halbfinale war dann Westfalenligist SC Westfalia Kinderhaus ohne Chance gegen unseren Talentschuppen. Das Finale gegen den SSV Rhade war dann recht schnell vorentschieden. Schon nach einer Minute standen drei Fouls auf dem Konto des robust einsteigenden Gegners, und ab dem vierten Mannschaftsfoul wurde jedes weitere Vergehen mit einem Strafstoß sanktioniert. Den ersten verwandelte Nova Wicke aus neun Metern zur 1:0-Führung. Den zweiten verschoss sie. Mit dem dritten machte Hannah Leßner den 2:0-Endstand perfekt. Das Aufgebot des FSV Gütersloh: Janne Krumme, Linna Hermsmeier – Nova Wicke, Hannah Leßner, Madleen Franz, Emma Bendix, Johanna Herkenhoff, Antonia Schön, Lucy Wisniewski, Janna Koerdt, Joyce Schüttelhöfer, Johanna Braune. Ab sofort gilt der Fokus des Trainerteams ganz der Vorbereitung auf die Fortsetzung der Bundesligasaison. Am 2. März gastiert der als Dritter überwinternde FSV beim Tabellensiebten Arminia Bielefeld. Zwei Testspiele haben die Gütersloherinnen bereits bestritten. Nach einer Niederlage gegen die männliche C-Jugend des SV Avenwedde gab es zuletzt einen 4:0-Sieg über den VfL Bochum. Am kommenden Wochenende stehen im Rahmen eines Vereinsturniers in Hille weitere Partien gegen die B-Juniorinnen des VfL Wolfsburg sowie die Frauen des FC Schalke 04 II sowie des TuS Nettelstedt auf dem Programm.

FLVW beruft 17 FSV-Spielerinnen zum Lehrgang der U19-Juniorinnen-Westfalenauswahl

FSV Gütersloh 2009 x Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V.

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. (FLVW) wird am 14. Februar 2024 einen Sichtungslehrgang der U19-Juniorinnen-Westfalenauswahl veranstalten. Für den Lehrgang hat der FLVW seinen Kader bekanntgegeben, dem gleich 17 (!) Spielerinnen des FSV Gütersloh angehören. Cisel Akgül, Leah Blome, Johanna Burholz, Madleen Franz, Aurelie Jessica Heisinger, Larissa Henkel, Johanna Herkenhoff, Merle Hokamp, Finja Kappmeier, Janne Krumme, Laura Naccarato, Laura Nünning, Lotte Schnoor, Antonia Schön, Joyce Schüttelhöfer, Hannah Wehmeyer und Charlotte Weinhold werden an der FLVW-Maßnahme im SportCentrum Kaiserau teilnehmen. Die berufenen Spielerinnen werden im Rahmen des eintägigen Sichtungslehrgangs zwei Trainingseinheiten absolvieren.

FSV-Torhüterin Mirja Kropp steht im erweiterten Kader für U15-Lehrgang des DFB

FSV-Torhüterin Mirja Kropp (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird vom 1. bis 4. Februar 2024 einen Lehrgang für die U15-Juniorinnen veranstalten. Mit Mirja Kropp steht eine Spielerin des FSV Gütersloh im erweiterten Kader von U15-Bundestrainerin Bettina Wiegmann. Der U15-Juniorinnen-Lehrgang wird am DFB-Campus in Frankfurt am Main stattfinden. Der FSV Gütersloh gratuliert Mirja Kropp, die vor wenigen Tagen beim Gütersloher Hallenmasters 2024 um den Germeta-Cup zur besten Torhüterin des Turniers gewählt wurde, zur DFB-Nominierung und wünscht ihr viel Erfolg für den Lehrgang.

Länderspiele gegen Brasilien, Portugal und Niederlande: Linna Hermsmeier im erweiterten DFB-Aufgebot

DFB-Nominierung für FSV Nachwuchstorhüterin Linna Hermsmeier. (Foto: FSV Gütersloh 2009)

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seinen U16-Nationalmannschaftskader für ein Freundschaftsturnier in Monte Gordo, Portugal bekanntgegeben. Linna Hermsmeier, Nachwuchstorhüterin des FSV Gütersloh, gehört zu den Spielerinnen, die Nationaltrainerin Melanie Behringer auf Abruf nominiert hat. An dem Freundschaftsturnier vom 28.01. bis 07.02. werden die U16-Nationalmannschaften des Gastgebers Portugal, Brasilien, Deutschland und Niederlande teilnehmen. Die DFB-Juniorinnen werden im ersten Turnierspiel, am 01.02. (17:00 Uhr), auf Brasilien treffen. Zwei Tage später, am 03.02. (17:00 Uhr), kommt es zum Aufeinandertreffen gegen Portugal, bevor am 06.02. gegen die Auswahl der Niederlande gehen wird. Die Partien des U16-Freundschaftsturnier werden allesamt auf dem Complexo Desportivo de VRSA in Vila Real de Santo António, Portugal ausgetragen. Der FSV Gütersloh wünscht Linna Hermsmeier und der U16-Nationalmannschaft eine erfolgreiche Länderspielreise.

Borussia Mönchengladbach gewinnt das Gütersloher Hallenmasters 2024 um den Germeta-Cup

Borussia Mönchengladbach feiert den Turniersieg beim Gütersloher Hallenmasters 2024 um den Germeta-Cup. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Das Gütersloher Hallenmasters 2024 um den Germeta-Cup hat nach drei Tagen Budenzauber vom Feinsten seinen Höhepunkt gefunden: Am heutigen hochspannenden Finaltag konnte sich die U17-Mannschaft von Borussia Mönchengladbach den begehrten Titel bei Deutschland größtem B-Juniorinnen-Hallenfußballturnier sichern. Die Fohlenelf vom Niederrhein setzte sich im Finale des A-Turniers gegen das Team von Bayer 04 Leverkusen durch. Nach einem torlosen Remis in der regulären Spielzeit behielten die Gladbacherinnen die Nerven und setzten sich mit 5:4 durch. Im kleinen Finale sicherte sich der 1. FFC Turbine Potsdam, nach einem 2:1-Sieg gegen das Team Rot der Gastgeberinnen des FSV Gütersloh, den dritten Platz. Auch das B-Turnier, bei dem die dritt- und viertplatzierten Teams aus der Qualifikationsrunde aufeinandertrafen, konnte die zahlreichen Zuschauer*innen begeistern. Im Finale des B-Turniers setzte sich die SG 99 Andernach mit 1:0 gegen den SC Freiburg durch. Im Rahmen der Siegerehrung, bei der Landrat Sven-Georg Adenauer als Ehrengast anwesend war, wurden darüber hinaus Auszeichnungen in den Kategorien „Beste Spielerin des Turniers“, „Beste Torschützin des Turniers“ und „Beste Torhüterin des Turniers“ vergeben. Nancy Al Saleh von Bayer 04 Leverkusen wurde zur „Beste Spielerin des Turniers“ gekürt, während sich Leonie Kreuz (FSV Hessen Wetzlar) mit sieben Turniertoren die Torjägerinnenkanone sichern konnte. Die Auszeichnung zur „Besten Torhüterin des Turniers“ ging an die erst 14-jährige Mirja Kropp vom FSV Gütersloh. Das #GTHM24 im Überblick A-Turnier Platz 1: Borussia Mönchengladbach Platz 2: Bayer 04 Leverkusen Platz 3: 1. FFC Turbine Potsdam B-Turnier Platz 1: SG 99 Andernach Platz 2: SC Freiburg Platz 3: SSV Rhade 1925 Beste Spielerin des Turniers Nancy Al Saleh (Bayer 04 Leverkusen) Beste Torschützin des Turniers Leonie Kreuz (FSV Hessen Wetzlar) Beste Torhüterin des Turniers Mirja Kropp (FSV Gütersloh 2009 rot) Alle Ergebnisse, Torschützinnen und Statistiken stehen auf https://tournify.de/live/gthm24 zur Verfügung.

Skip to content