FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

FSV U-15 überzeugt an Tag 1 des Wiesbadener Hallenmasters

Die Mannschaft des FSV Gütersloh beim 7. Wiesbadener Hallenmasters 2023. (Foto: Dirk Stratmann / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh konnte am ersten Turniertag des U-15 Turniers um das Wiesbadener Hallenmasters 2023 mit einer sehr starken Leistung überzeugen. Im offiziellen Eröffnungsspiel des Turniers konnte der FSV direkt ein erstes Ausrufezeichen setzen, als unsere Mannschaft Hannover 96 mit 6:2 besiegte. Im zweiten Spiel konnte unsere Mannschaft erneut ihre Qualität unter Beweis stellen. Der FSV deklassierte den SC 2013 Bad Neuenahr mit 7:0. Das dritte Spiel war dagegen eine etwas engere Angelegenheit, doch auch diese Partie konnte der FSV für sich entscheiden. Die Partie gegen Bayer Leverkusen wurde mit 3:2 gewonnen. Der FSV Gütersloh steht nach Tag 1 des Turniers mit drei Siegen aus drei Partien auf Platz 1 der Gruppe A. Am morgigen Sonntag, 8. Januar stehen zunächst zwei abschließende Gruppenspiele an, in denen unsere Mannschaft auf die U-15 Teams der Talentförderung Wiesbaden und der TSG 1899 Hoffenheim treffen wird. Anschließend folgen die Platzierungsspiele.

Verstärkung für die Talentschmiede: FSV Gütersloh sucht JugendtrainerInnen

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh beim Warmmachen. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh sucht neue JugendtrainerInnen zur Erweiterung des bestehenden Trainerstabs. Der Verein möchte mit dieser Maßnahme die nachhaltige Förderung von talentierten Mädchen weiter stärken und die große Tradition unserer Talentschmiede fortführen. Zahlreiche Spielerinnen haben über die Jahre durch die qualitativ hochwertige Ausbildung und Förderung beim FSV Gütersloh profitiert. Hierzu zählen beispielsweise die aktuellen deutschen A-Nationalspielerinnen Lina Magull, Sophia Kleinherne und Sjoeke Nüsken. Der FSV setzt zudem seit der Vereinsgründung auf die Philosophie, eigene Nachwuchsspielerinnen in die 1. Mannschaft hochzuziehen und sie bereits in jungen Jahren in der 2. Frauen-Bundesliga Erfahrungen sammeln zu lassen. Dieses Vertrauen in die jungen Talente wird Saison zu Saison belohnt. Zur Stärkung dieser Philosophie möchte der FSV das Trainerteam im Jugendbereich erweitern und bittet interessierte TrainerInnen sich mit einer aussagekräftigen Bewerbung beim Verein zu melden. Die BewerberInnen sollten im Besitz einer B-Lizenz sein. Bewerbungen können ab sofort per E-Mail an Herrn Michael Horstkötter (geschaeftsstelle@fsvguetersloh.de) übermittelt werden.

U-16 des FSV Gütersloh verabschiedet sich 1:0-Sieg über Bayer Leverkusen aus der Hinrunde

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Den Temperaturen entsprechend lieferte unsere U16 im letzten Spiel des Jahres eine Zitterpartie. Erwärmen konnten allerdings die Leistung und das Ergebnis: Mit einem 1:0-Sieg über die U16 von Bayer Leverkusen kletterten die Gütersloherinnen in der Tabelle der U17-Regionalliga auf Rang acht. „Am Ende mussten wir zusehen, den Vorsprung über die Runden zu kriegen, aber der Erfolg war verdient“, urteilte Trainer Noah Henneböhle, der mit seinem Team und den Eltern anschließend eine Weihnachtsfeier mit guter Stimmung in der Tönnies-Arena erlebte. Vom eigentlichen Saisonziel, der Qualifikation für die Aufstiegsrunde der Top-6, hatte sich der FSV nach dem schwachen Saisonstart – fünf Niederlagen in den ersten sechs Spielen – frühzeitig verabschieden müssen. Das Team bekam allerdings die Kurve, holte aus den folgenden sechs Partien 13 Punkte und geht im Grunde ohne Sorgen in die Abstiegsrunde der auf den Rängen 7 bis 13 platzierten Vereine. „Wir spielen um die Tabellenspitze“, hofft Noah Henneböhle. Gegen die Talente von Bayer Leverkusen machten es unsere Youngster unnötig spannend. Weil ein ganz früher Schuss von Assia Adas nur am Pfosten landete und weitere gute Chancen nicht zum Torerfolg führten, musste sich das Team zur Pause mit einer 1:0-Führung begnügen. Kapitänin Sophie Walters hatte in der 28. Minute wohl noch die Haarspitzen am Eckball, den Lucy Wisniweski mit Effet aufs Tor gedreht hatte. Glück hatten unsere überlegen und abgeklärt spielenden Mädels, dass Leverkusen in der 37. Minute per Freistoß nur die Latte traf. In der 2. Halbzeit konnte das Team die Dominanz nicht ganz beibehalten, leistete sich Ballverluste und wurde zunehmend nervöser. Für vorzeitige Erlösung hätte Lucy Wisniewski in der 75. Minute sorgen können, doch ihr Schuss klatschte an den Querbalken. Umso größer war der Jubel, Schiedsrichter Markus Cinar die Partie nach 80 Minuten abpfiff und der fünfte Saisonsieg unter Dach und Fach war. FSV Gütersloh: Dobiat – Wolf (72. Klose), Mehn, Walters (64. Mainka) – Adas (60. Steuer), Rehpöhler, Bittner – Dworrak (60. Schön), Schmidt – Golparvari (72. Stork), Wisniewski.

U-16 des FSV Gütersloh kassiert 0:7 Heimniederlage gegen Arminia Bielefeld

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

In der B-Juniorinnen-Regionalliga wachsen die Bäume für unsere jüngsten Talente nicht in den Himmel. Nach drei Siegen in Folge erwies sich das Spitzenteam von Arminia Bielefeld als eine Nummer zu groß für unsere U-16. Die auch in der Höhe korrekte 0:7-Heimniederlage gegen den überwiegend mit Spielerinnen des „Altjahrgangs“ angetretenen Tabellenzweiten war zu einem großen Teil der körperlichen Unterlegenheit geschuldet. Es mangelte aber auch an Mut und Entschlossenheit in den Zweikämpfen, die die Gütersloherinnen allzu oft scheuten. Während sich die vom früheren FSV-Nachwuchstrainer Lukas Volkmann gecoachten Gäste einen Ball nach dem anderen eroberten und eine Chance nach der anderen herausspielten, kam der FSV aus dem Spiel heraus nur zu einem einzigen Abschluss: In der 64. Minute ging der Schuss von Lucy Wisniewski allerdings weit am Bielefelder Tor vorbei. Aussicht auf einen Ehrentreffer bestand ansonsten nur noch in der 62. Minute, als eine 35-Meter-Freistoßhereingabe von Helena Babic auf die Latte des Arminen-Gehäuses segelte. „Es war leider ein Rückfall in alte Zeiten“, bedauerte FSV-Trainer Noah Henneböhle den schwachen Auftritt seines Teams. Insbesondere war ihm ein Dorn im Auge, dass vier Gegentreffer aus Standardsituationen fielen. Allerdings hatte der FSV Gütersloh auch einen gewissen Notstand auf der Torwartposition: Nachdem Julia Greb und Celina Seggelmann jeweils wegen eines Kreuzbandrisses pausieren müssen, fiel kurzfristig auch noch Zoe Glock mit einem grippalen Infekt aus. So musste mit Gritt Hansmeier die jüngste Spielerin des Kaders ins kalte Wasser springen. Die 14-Jährige verhinderte mit ein paar starken Reflexen sogar eine zweistellige Niederlage. In der Tabelle verblieb der FSV mit 13 Punkten auf dem 9. Platz mit sieben Punkten Vorsprung vor dem Zehnten. Im letzten Spiel des Jahres am Samstag, 10. Dezember, kann unser Team die Position vielleicht verbessern. Zu Gast in der Tönnies-Arena ist um 16 Uhr mit der U-16 von Bayer Leverkusen der Tabellenvorletzte. FSV Gütersloh: Hansmeier – Walters (72. Stork), Mainka, Heider (55. Wolf) – Bittner, Brinkhaus, Rehpöhler (55. Mehn), Babic (55. Dworrak) – Bittner – Wisniewski, Golparvari, Schön (68. Steuer). Tore: 0:1 (13.) Schnier, 0:2 (24.) Berisha, 0:3 (27.) Göhrs, 0:4 (43.) Niehaus, 0:5 (58.) Fenu, 0:6 (65.) Pauli, 0:7 (80.) Fenu.

U-16 setzt Erfolgsserie mit 2:0 Sieg in Freudenberg fort

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Freude in Freudenberg: Die U-16 des FSV Gütersloh machte den Namen des Gegners zu ihrem Motto und ist nun auch in der Tabelle über den Berg. Mit einem 2:0 Sieg beim SV Fortuna Freudenberg setzte unser Team am Samstag die beeindruckende Aufholjagd in der U-17 Regionalliga fort. Nach dem krisenhaften Heim-0:4 Ende Oktober gegen Arminia Ibbenbüren holte der Talentschuppen von Noah Hennböhle in vier Spielen mit einem Remis und jetzt drei Siegen in Folge zehn Punkte, entfernte sich von der Abstiegszone und kletterte auf Rang neun. Der Vorsprung zum Schlussquartett, das von Freudenberg angeführt wird, beträgt nun sieben Punkte. „Vielleicht geht ja sogar nach oben noch etwas mehr“, hat der FSV ganz fest im Visier. Nach der 160-Kilometer-Anreise in den Kreis Siegen-Coach die Etablierung im Mittelfeld nun Wittgenstein benötigten unsere Mädels allerdings eine Viertelstunde, um in die Partie reinzufinden. „Freudenberg hat uns gnadenlos angel aufen“, sah Henneböhle sein Team in der Anfangsphase stark unter Druck. Ausschlaggebend waren dann zwei Dinge: Zum einen bewahrten die Gütersloherinnen kühlen Kopf und hielten in den Zweikämpfen gegen die körperlich robusten Gastgeberinnen mehr und mehr da gegen. Zum anderen bewiesen sie eine gewinnbringende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. „Wir waren nicht die deutlich bessere, aber die effizientere Mannschaft“, lautete das Urteil des Trainers. Der FSV nutzte seine beiden einzigen Großchancen zu Treffern. Zunächst stand Lena Brinkhaus im Anschluss an eine Ecke goldrichtig und bugsierte den Ball im Getümmel zur 1:0Führung über die Linie (47.). Dann nutzte Antonia Schön in der 73. Minute ihre Möglichkeit zum Abschluss, nachdem der FSV den Ball durch entschlos senes Pressing erobert hatte. In den beiden letzten Spielen dieses Jahres hat der FSV Gütersloh Heimrecht und empfängt dabei Gegner aus unterschiedlichen Tabellenregionen. Am Samstag, 3. Dezember, kommt der Tabellenzweite Arminia Bielefeld in die Tönnies Arena. Und am Samstag, 10. Dezember, gastiert hier mit Bayer Leverkusen der Tabellenvorletzte. Beide Partien beginnen um 16 Uhr. FSV Gütersloh: Glock Mehn (63. Walters), Heider, Mainka Golparvari (75. Steuer), Babic (25. Klose, 77.Topal), Brinkhaus, Bittner Schmidt, Wisniewski (75. Steinkemper), Schön.

Wichtiger Punktgewinn: FSV U-16 besiegt den FC Iserlohn mit 2:1

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh hat vor dem heimischen Publikum in der Tönnies Arena einen sehr wichtigen Sieg erringen können. In einer Partie der B-Juniorinnen-Regionalliga besiegte der FSV am heutigen Samstag den FC Iserlohn 46/49 mit 2:1. Die Mannschaft von Cheftrainer Noah Henneböhle ging bereits in der dritten Spielminute in Führung. Lucy Wiesniewski erzielte das 1:0 für die Hausherrinnen. Im zweiten Durchgang erhöhte der FSV Gütersloh die Führung, als Taara Golparvari in der 47. Spielminute einen Strafstoß sicher verwandelte. Die Gäste aus Iserlohn konnten durch ein Tor von Noamy Fröhlich den Spielstand korrigieren, doch der FSV verlor nicht die Kontrolle und brachte den 2:1 Sieg nach Hause. In der Tabelle der B-Juniorinnen-Regionalliga West belegt der FSV Gütersloh den neunten Platz.

Das FSV-Wochenende im Überblick: Heimspiel für die „Zweite“ und die U-16, U-17 zu Gast in Andernach

Julia Gärtner, Mittelfeldspielerin der 2. Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Während unsere 1. Mannschaft aufgrund einer Länderspielpause ein freies Wochenende genießen kann, werden unsere weiteren Mannschaften allesamt im Einsatz sein. Dabei dürfen unsere 2. Mannschaft und unsere U-16 Mannschaft in der heimischen Tönnies Arena auflaufen. Unsere U-17 Mannschaft dagegen muss auswärts antreten. Die „Zweite“ wird am Sonntag, 13. Oktober in einer Partie der Regionalliga West die Sportfreundinnen aus Siegen empfangen. Der FSV musste am vergangenen Spieltag eine 1:4 Niederlage bei Bayer 04 Leverkusen II hinnehmen und möchte nun gegen den Tabellenelften wieder wichtige Punkt einfahren. Unsere Mannschaft belegt aktuell mit 13 Punkten den neunten Tabellenplatz. Doch die Gäste aus Siegen haben nur einen einzigen Punkt weniger auf ihrem Konto. Somit entwickelt sich die Partie zu einem echten „Sechs-Punkte-Spiel“. Der Anstoß dieser Begegnung wird um 13:00 Uhr erfolgen. Für unsere U-17 Mannschaft geht es am morgigen Samstag, 12. Oktober mit einem weiteren Auswärtsspiel in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest weiter. Nachdem die Mannschaft am vergangenen Spieltag einen 5:0 Erfolg beim TuS Issel erringen konnte, sollen nun gegen die SG 99 Andernach die nächsten Punkte folgen. Doch Andernach wird als Tabellensechster, dem einiges entgegensetzen und unseren viertplatzierten FSV-Mädels eine konzentrierte Leistung abverlangen. Die Begegnung zwischen der SG 99 Andernach und dem FSV Gütersloh wird um 14:00 Uhr angepfiffen. In der B-Juniorinnen-Regionalliga West kann unsere U-16 Mannschaft am morgigen Samstag (Anstoß: 16:00 Uhr) ihre Leistung vom vergangenen Wochenende bestätigen. Das Team von Noah Henneböhle konnte am vergangenen Samstag einen 5:3 Auswärtserfolg beim VfR SW Warbeyen verbuchen. Doch morgen wartet ein anderes Kaliber auf das FSV-Team, da mit dem FC Iserlohn der Tabellensechste in der Tönnies Arena auflaufen wird. Die Gäste mussten im vergangenen Spiel gegen die SGS Essen eine 1:2 Niederlage hinnehmen und möchten nun gegen den FSV diese Niederlage wettmachen. Daher ist das FSV-Team vorgewarnt, so dass die Mannschaft ihren besten Fußball zeigen muss.

FSV U-16 gewinnt Sechs-Punkte-Spiel beim VfR SW Warbeyen

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga sind die U16-Mädchen des FSV Gütersloh einen schönen Schritt vorangekommen. Beim VfR SW Warbeyen schaffte unser Talentschuppen mit einem 5:3-Erfolg im achten Spiel den zweiten Saisonsieg. „Das war ein klassisches Sechs-Punkte-Match“, freute sich Noah Henneböhle mit Blick auf die Tabelle, in der sein Team auf Rang neun kletterte, während Warbeyen mit vier Punkten weniger als Elfter in der Abstiegszone verblieb. Wichtig für den Coach ist zudem, dass der FSV auch in puncto Teamgeist die Wende fortsetzte. Nach drei klaren Zu-Null-Niederlagen war sie eine Woche zuvor mit dem 1:1 gegen den SV Menden eingeleitet worden. In Kleve attestierte Henneböhle seinen Mädels einen charakterstarken Auftritt: „Die Mannschaft hat sich überragend zurückgekämpft.“ Wegzustecken galt es nämlich einen lange andauernden Rückstand. „Wir haben uns am Anfang auf dem sehr unebenen Rasenplatz schwer getan“, gestand der FSV-Coach. Nach zwei Gegentreffern in der Anfangsphase gelang Antonia Schön in der 30. Minute zwar der 1:2-Anschlusstreffer. Doch kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit fingen sich die Gütersloherinnen das 1:3. Doch davon ließ sich unsere U16 nicht entmutigen. Fünf Minuten später sorgte ein Doppelschlag von Lucy Wisniewski und Emma Bittner für den 3:3-Gleichstand. Und Taara Golparvari machte mit zwei Treffern in der 74. und 76. Minute den 5:3-Triumph perfekt. Im nächsten Spiel am Samstag, 12. November, 16 Uhr, kämpft der FSV Gütersloh auf dem gewohnten Kunstrasen-Untergrund in der Tönnies-Arena gegen den Tabellensechsten FC Iserlohn um den Anschluss ans Mittelfeld der Rangliste.

FSV-Juniorinnen mit Auswärtsspielen am Samstag

FSV U-17 Mittelfeldspielerin Laura Nünning. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die U-17 und U-16 Mannschaften des FSV Gütersloh werden am morgigen Samstag, 5. November wieder auf Punktejagd gehen. Beide Mannschaften müssen dabei auswärts antreten. Zum Auftakt des Wochenendes wird unsere U-17 Mannschaft wieder in den Spielbetrieb der B-Juniorinnen-Bundesliga West einsteigen. Nachdem das Team von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann vor zwei Wochen eine 0:2 Niederlage gegen Bayer Leverkusen hinnehmen musste, soll nun gegen den Tabellenvorletzten TuS Issel der Weg in die Erfolgsspur wiedergefunden werden. Die Partie auf dem „Schweich-Kunstrasen Schulzentrum“ in Schweich wird um 11:00 Uhr angestoßen. Am Samstagnachmittag wird unsere U-16 Mannschaft erneut in der B-Juniorinnen-Regionalliga West gefordert. Eine Woche nach dem 1:1 Unentschieden beim SV Menden muss das Team erneut auswärts antreten. Der Gegner wird diesmal VfR SW Warbeyen heißen. Der VfR belegt aktuell den zwölften und somit vorletzten Platz in der Tabelle. Die Mannschaft von Noah Henneböhle möchte gegen Warbeyen weitere wichtige Punkte einfahren, um so das anvisierte Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen. Die Begegnung zwischen dem VfR SW Warbeyen und dem FSV Gütersloh wird auf der Sportanlage VfR Warbeyen in Kleve ausgetragen. Der Anpfiff wird um 16:00 Uhr erfolgen.

Unentschieden im Rheinland: FSV U-16 trennt sich mit einem 1:1 vom SV Menden

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh hat in einem Auswärtsspiel der B-Juniorinnen-Regionalliga West einen wichtigen Punkt gewinnen können. Die Mannschaft von Cheftrainer Noah Henneböhle trennte sich mit einem 1:1 Unentschieden vom SV Menden. Nach einer torlosen ersten Halbzeit ging der FSV in Führung, bevor die Gastgeberinnen dann doch noch den Ausgleich erzielten. Der FSV belegt in der Tabelle der B-Juniorinnen-Regionalliga dem zehnten Tabellenplatz. Am nächsten Wochenende geht es für unsere U-16 Mannschaft erneut mit einem Auswärtsspiel weiter. Der Gegner wird dann der VfR SW Warbeyen sein.

Schenk uns eine Zukunft - 80.000 Euro oder Ende im Sommer!
Skip to content