FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

FSV II verliert Testspiel beim TSV Jahn Calden

Elina Büttner und die 2. Mannschaft des FSV Gütersloh erwartet eine spannende Saison in der Regionalliga West. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Die zweite Mannschaft des FSV Gütersloh hat nach zwei Siegen in der ersten beiden Testspielen nun erstmals eine Niederlage hinnehmen müssen. Das stark ersatzgeschwächte Team von Cheftrainer Mark Oliver Stricker verlor am Samstag, 06.08. mit 0:1 beim TSV Jahn Calden. Johanna Hildebrandt erzielte bereits in der fünften Spielminute das einzige Tor der Partie, um Calden den Sieg zu sichern. Der FSV wird am kommenden Samstag, 13.08. ein weiteres Vorbereitungsspiel absolvieren. Der Gegner wird der Herforder SV Borussia Friedenstal sein. Die Partie auf dem Kunstrasenplatz am Ludwig-Jahn-Stadion wird um 14:00 Uhr angepfiffen. Bereits zwei Wochen nach dem Test startet für unsere Mannschaft dann die Saison 2022/23 in der Regionalliga West. Als Aufsteiger werden wir am 1. Spieltag direkt mit einem Highlight in die Saison starten: mit dem DSC Arminia Bielefeld wird am Samstag, 27.08. um 17:30 Uhr die ostwestfälischen Nachbarinnen in der heimischen Tönnies Arena zu Gast sein.

Erfolgreicher Test an der Weser: FSV U-17 besiegt Werder Bremen mit 4:0

Ein erfolgreicher Test an der Weser: Die U-17 des FSV Gütersloh besiegt den SV Werder Bremen. (Foto: Peter Schweißinger / FSV Gütersloh 2009)

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh hat am gestrigen Samstag, 06.08., ein erfolgreiches Testspiel an der Weser bestreiten können. Auf Platz 14 am Weserstadion konnte die Mannschaft die U-17 des SV Werder Bremen mit 4:0 besiegen. Cosma Abendroth brachte den FSV in der 20. Spielminute in Führung. Im zweiten Durchgang konnte das Team von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann die Führung weiter ausbauen. Aurelie Heisinger (51′) und Nova Wicke (56′ & 67′) sicherten dem FSV einen 4:0 Erfolg gegen Werder. Unsere U-17 wird im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung am kommenden Samstag, 13.08. das nächste Testspiel bestreiten. Der Gegner wird dann der 1. FFC Kaiserslautern sein.

FSV kassiert eine 0:2 Niederlage bei Arminia Bielefeld

FSV-Defensivtalent Hedda Wahle im Testspiel gegen den DSC Arminia Bielefeld. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh muss im dritten Testspiel im Rahmen der Vorbereitungen für die 2. Frauen-Bundesliga 2022/23 erstmals eine Niederlage hinnehmen: am gestrigen Donnerstagabend verlor das Team von Trainerduo Britta Hainke und Sammy Messalkhi beim Regionalligisten DSC Arminia Bielefeld mit 0:2. Nach den Siegen gegen den Osnabrücker SC (3:1) und den SV Berghofen (6:1) nutzte das FSV-Trainerteam das Ostwestfalen Derby um diverse Spielsysteme zu testen. Dabei konnten Hainke und Messalkhi zahlreiche Erkenntnisse gewinnen und Baustellen erkennen, an denen vor dem ersten Pflichtspiel (Rostocker FC, DFB-Pokal, 21.08.2022) noch gearbeitet werden muss. Für den FSV geht es bereits am morgigen Samstag, 06.08. mit dem nächsten Testspiel weiter. Der Gegner wird dann die SGS Essen aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga sein.

IG Metall wird neuer „Silber Partner“ des FSV Gütersloh

Von links nach rechts: Chris Punnakkattu Daniel (Strategischer Berater, FSV), Tobias Neumann (stellv. Geschäftsführer & Leiter Marketing / Sponsoring, FSV), Thomas Wamsler (1. Bevollmächtigter, IG Metall Gütersloh-Oelde), sowie die Spielerinnen Jacqueline Manteas, Hedda Wahle und Leonie Kreil freuen sich auf die Partnerschaft (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh 2009 kann mit der IG Metall Gütersloh-Oelde einen neuen „Silber Partner“ präsentieren und freut sich sehr auf die bevorstehende Partnerschaft. Mit dem Sponsoring des FSV Gütersloh bekennt sich die IG Metall zum bundesweit anerkannten Mädchen- und Frauenfußball aus Ostwestfalen-Lippe. „Die Unterstützung des Frauenfußballs ist für uns ein Beitrag zur tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter in unserer Gesellschaft. Der Frauenfußball entwickelt sich rasant. Das geht nur mit Sponsoring. Wir wünschen dem FSV Gütersloh eine erfolgreiche Saison!“, sagt Thomas Wamsler, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Gütersloh-Oelde. „Wir danken der IG Metall Gütersloh-Oelde recht herzlich für ihr Engagement und das Sponsoring des FSV Gütersloh. Die IG Metall setzt sich seit Jahrzehnten für die Belange der Menschen in unserer Region ein und das Sponsoring des FSV Gütersloh zeugt von dem großen Interesse, den Standort OWL für talentierte Mädchen- und Frauen langfristig zu sichern. Wir freuen uns daher umso mehr, dass wir mit der IG Metall Gütersloh-Oelde einen neuen starken Partner an unserer Seite haben und gemeinsam den Frauenfußball fördern können“, sagt Tobias Neumann, stellv. Geschäftsführer & Leiter Marketing / Sponsoring des FSV Gütersloh. Die Industriegewerkschaft Metall ist mit 2,26 Millionen Mitgliedern die größte Einzelgewerkschaft in der Bundesrepublik Deutschland und ebenfalls die weltweit größte organisierte Arbeitnehmervertretung. In unserer Region vertritt die Geschäftsstelle Gütersloh-Oelde mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück knapp 16.000 Mitglieder. Die IG Metall vertritt die in ihr organisierten ArbeitnehmerInnen der Branchen Metall/Elektro, Stahl, Textil/Bekleidung, Holz/Kunststoff und Informations- und Kommunikationstechnologiebranche.

Das Wochenende der FSV-Juniorinnen: Spiele gegen Werder Bremen und RW Unna

FSV U-17 Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Die Jugendmannschaften des FSV Gütersloh werden am kommenden Wochenende weitere Testspiele bestreiten. Die U-17 Juniorinnen von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann erwartet eine spannende Aufgabe beim SV Werder Bremen. Die Partie auf dem Platz 14 des Weserstadion-Geländes wird um 14:30 Uhr angepfiffen. Am Tag darauf, dem Sonntag, 07.08., wird unsere U-16 Auswahl auf den Rot-Weiß Unna treffen. Das Spiel wird im ETS Stadion Süd RW Unna um 13:00 Uhr angestoßen.

FSV-Trainerin Britta Hainke im DFB.de Interview: „In allen Bereichen verbessern“

Das neue FSV-Trainergespann Sammy Messalkhi und Britta Hainke. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Als Interimstrainerin gelang Britta Hainke mit dem FSV Gütersloh 2009 im Saisonendspurt der Klassenverbleib in der 2. Frauen-Bundesliga. Inzwischen bereitet die 54-Jährige das Team zusammen mit Sammy Messalkhi als gleichberechtigtes Trainergespann auf den Start der neuen Spielzeit 2022/2023 vor. Im DFB.de-Interview spricht Hainke mit DFB-Mitarbeiter Peter Haidinger über ihren neuen Job und die EM. DFB.de: In wenigen Wochen startet der FSV Gütersloh mit dem Erstrundenspiel im DFB-Pokal beim Nordost-Regionalligisten Rostocker FC in die neue Spielzeit. Wie sehr fiebert Ihre Mannschaft dem Saisonauftakt bereits entgegen, Frau Hainke? Britta Hainke: Das hält sich aktuell in Grenzen, weil wir uns noch in der Findungsphase befinden. Wir haben mit sechs Ab- und neun Zugängen einen etwas größeren personellen Umbruch im Kader vollzogen, benötigen noch (…) Das vollständige Interview findet ihr auf DFB.de: https://www.dfb.de/dfb-maedels/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=242745&cHash=bbe2352b5371ad1f36ceaf2366ddc2c4

Start des Ticketvorverkaufs für das Eröffnungsspiel der 2. Frauen-Bundesliga

FSV-Angreiferin Marah Abu-Tayeh im Einsatz in der 2. Frauen-Bundesliga. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird am 1. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga 2022/23 den Erstligaabsteiger SC Sand in der heimischen Tönnies Arena empfangen. Die Partie wird das offizielle Eröffnungsspiel der 2. Frauen-Bundesliga sein und somit am 27. August 2022 um 14:00 Uhr stattfinden. Tickets für dieses erste Highlight der neuen Saison sind ab sofort in unserem Onlineticketshop erhältlich. Tickets können für die Sitzplatzblöcke West 1 und West 2, sowie den Stehplatzbereich Ost erworben werden. Die Ticketpreise sehen wie folgt aus: Sitzplatz West 1 Normalpreis 8,00 € | Ermäßigt 6,00 € Sitzplatz West 2 Normalpreis 8,00 € | Ermäßigt 6,00 € Stehplatz Ost Normalpreis 6,00 € | Ermäßigt 4,00 € Ein ermäßigtes Ticket gilt für Mitglieder, Schüler und Rentner (Ausweispflicht vor Ort). Zuschauer haben mit den Ticket Zugang zum Stadion inkl. Stadionaußenbereich. Wir weisen höflichst darauf hin, dass ein Zutritt zum Innenbereich – sprich Spielfeld, Spielfeldumrandung, Aktivenbereiche, etc – für Zuschauer nicht gestattet ist. Der Zugang zu den Sanitäranlagen ist ausschließlich über den Stadionaußenbereich (Treppe auf der zum Spielfeld abgewandten Seite) gestattet – nicht durch den Innenbereich.

FSV U-16 im Trainingslager in Bad Driburg (mit Fotogalerie)

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh im Testspiel gegen die B-Junioren der JSG Brenkhausen. (Foto: Hofmann / FSV Gütersloh 2009)

Die U-16 Mannschaft des FSV Gütersloh 2009 bereitet sich mit Hochdruck auf die neue Saison 2022/23 vor. Die Mannschaft von Cheftrainer Noah Henneböhle befindet hierfür seit Montag, 1. August, in einem Trainingslager in Bad Driburg. Im Rahmen des Trainingslagers hat das Team am gestrigen Dienstag ein Testspiel gegen die B-Junioren-Jungs der JSG Brenkhausen bestritten. Dabei musste sich unsere U-16 Mannschaft mit 2:5 geschlagen geben. Der FSV führte zur Halbzeitpause mit 1:0 dank eines Tores von Antonia Schön (13′). Doch im zweiten Durchgang mussten wir diverse Gegentore hinnehmen. Die frisch in die bosnische U-17 Nationalmannschaft berufene Helena Babić konnte in der 61. Spielminute noch einen weiteren Treffer für den FSV erzielen. Doch dies hatte keinen weiteren Einfluss auf den Spielverlauf, so dass man den vorhergegangenen intensiven Trainingseinheiten Tribut zollen musste. Die Mannschaft wird noch bis zum Freitag, 5. August, im Trainingslager in Bad Driburg verweilen.

Zwei Testspielhighlights in einer Woche für die 1. Mannschaft

Zwei Testspielhighlights für den FSV Gütersloh und Torhüterin Sarah Rolle: DSC Arminia Bielefeld und SGS Essen. (Foto: Alexander Ness / FSV Gütersloh 2009)

Die 1. Mannschaft des FSV Gütersloh erwarten in dieser Woche gleich zwei Testspielhighlights im Rahmen der Vorbereitungen für die Saison 2022/23. Die Gegner lauten dabei DSC Arminia Bielefeld und die SGS Essen. Am kommenden Donnerstag, 4. August, reist die Mannschaft von Cheftrainerin Britta Hainke zu den ostwestfälischen Nachbarinnen aus Bielefeld. Der DSC Arminia Bielefeld wird kurioserweise der erste Gegner unserer 2. Mannschaft sein, wenn sie am ersten Spieltag der Regionalliga West die Bielefelderinnen in unserer heimischen Tönnies Arena empfangen werden. Dreieinhalb Wochen vor der Regionalligapartie wird unsere Zweitligamannschaft in einem Testspiel auf den DSV treffen. Die Partie in der Bielefelder EDIMEDIEN-Arena wird um 19:00 Uhr angepfiffen. Zwei Tage später, am Samstag, 6. August, unterzieht sich unsere Mannschaft einem richtigen Härtetest, wenn sie auf die SGS Essen aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga trifft. Die Partie an der Helmut-Rahn-Sportanlage in Essen wird zugleich ein Wiedersehen mit unserer ehemaligen Stürmerin Annalena Rieke sein. Somit verspricht die Begegnung nicht nur sportlich interessant zu werden. Der Anstoß der Partie SGS Essen gegen FSV Gütersloh wird um 14:00 Uhr erfolgen.

Neuer „Platin Partner“ des FSV Gütersloh: Germeta setzt auf die Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs

Von l. n. r.: Chris Punnakkattu Daniel (Strategischer Berater, FSV), Leonie Kreil (Spielerin, FSV), Olaf Eickelmeier (Leiter Marketing, Germete), Hedda Wahle (Spielerin, FSV), Tobias Neumann (stellv. Geschäftsführer & Leiter Marketing / Sponsoring, FSV), Jacqueline Manteas (Spielerin, FSV) & Dennis Ambrosius (Gebietsverkaufsleiter Nord/West, Germete). (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh)

Der FSV Gütersloh 2009 begrüßt die Heil- und Mineralquellen Germete GmbH mit ihrer Mineralwasser-Marke „Germeta“ als neuen „Platin Partner“ des Vereins. Die Heil- und Mineralquellen Germete GmbH wird somit ein wichtiger Förderer des Vereins und setzt mit dem Sponsoring ein starkes Zeichen für den des Mädchen- und Frauenfußballs in der Region Ostwestfalen-Lippe. „Germeta“ wird zudem ab der diesen Sommer beginnenden Saison 2022/23 exklusiver Getränkepartner des FSV Gütersloh. „Germeta ist in vielerlei Hinsicht ein perfekter Partner für den FSV Gütersloh. Tradition und Beständigkeit prägen uns beide ebenso wie eine über Jahrzehnte gewachsene Haltung zu gesellschaftspolitischen Themen. Auch beim Thema Nachhaltigkeit hat uns Germeta ein überzeugendes Konzept aufgezeigt. Germeta sorgt mit der besonderen Vielfalt in der Produktpalette für ein attraktives und erweitertes Angebot für unsere Fans und Stadionbesucher. Diese Partnerschaft ist auch für unsere Mannschaft ein Meilenstein für die Zukunft. Wir möchten uns herzlich für das Engagement in unserer Region bedanken.“, sagt Tobias Neumann, stellv. Geschäftsführer & Leiter Marketing / Sponsoring des FSV Gütersloh. „Uns ist im Rahmen der Verhandlungen mit dem Verein sehr schnell klar geworden, dass eine Kooperation mehr als Sinn macht. Neben der Partnerschaft mit dem FSV ist die Region für uns natürlich auch von großer vertrieblicher Bedeutung. Der Club mit seiner Strahlkraft in der Region wird somit zu einem wichtigen Ankerpunkt für uns. Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit und begrüßen mit dem FSV Gütersloh eine erste Damenmannschaft auf diesem Niveau im Portfolio unserer Sponsoring-Aktivitäten“, freut sich Olaf Eickelmeier, Leiter Marketing der Heil- und Mineralquellen Germete GmbH, auf die Partnerschaft. „Wir haben in unseren Gesprächen mit der Heil- und Mineralquellen Germete GmbH das Unternehmen, die handelnden Personen und die Philosophie als erfrischend und authentisch kennenlernen dürfen. Wir sind davon überzeugt, dass beide Seiten gemeinsam neue Synergien schaffen und nutzen können, die eine nachhaltige Wirkung auf den Mädchen- und Frauenfußball haben kann. Die weiter voranschreitende und notwendige Professionalisierung des Frauenfußballs kann nur mit starken Partnern gewährleistet werden, Die Heil- und Mineralquellen Germete GmbH ist solch ein Partner“, sagt Chris Punnakkattu Daniel, Strategischer Berater des FSV Gütersloh. Die Heil- und Mineralquellen Germete GmbH hat ihren Sitz in dem sich im idyllischen Diemeltal befindendem Luftkurort Germete. Das Unternehmen wurde 1922 gegründet und zählt deutschlandweit zu einem der führenden Mineralbrunnenbetriebe. Seit dem 1. August 2022 gehört das Unternehmen zur Krombacher Gruppe. Aktuell werden am Standort Germete über 230 Mio. Flaschen Mineralwasser und Erfrischungsgetränke pro Jahr abgefüllt. Zu den eigenen Mineralwasser-Marken gehören unter anderem „Germeta“, „Warburger Waldquell“ und „Antonius“. Darüber hinaus werden auch Handelsmarken in Lizenzabfüllung vor Ort produziert und vertrieben.

Skip to content