FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

Video: Trainingsauftakt für die Zweitligamannschaft des FSV Gütersloh

Trainingsauftakt für die Zweitligaspielerinnen des FSV Gütersloh. (Foto: Chris Punnakkattu Daniel / FSV Gütersloh 2009)

Die 1. Mannschaft des FSV Gütersloh ist wieder zurück aus der Winterpause. Die Mannschaft von Britta Hainke und Sammy Messalkhi hat am gestrigen Samstag, 7. Januar die erste Einheit nach den Festtagen absolviert. Der FSV wird in Vorbereitung auf den Restart der 2. Frauen-Bundesliga vier Testspiele bestreiten, bevor es am 12. Februar mit einem Ligaspiel bei Eintracht Frankfurt II weitergeht. Bitte akzeptiere YouTube Cookies um dieses Video abzuspielen. Mit deiner Zustimmung erhältst du Contentzugriff auf YouTube, einem externen Dienstleister. YouTube Datenschutzerklärung Wenn du diesem Hinweis zustimmst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen. YouTube-Content ansehen

FSV U-15 überzeugt an Tag 1 des Wiesbadener Hallenmasters

Die Mannschaft des FSV Gütersloh beim 7. Wiesbadener Hallenmasters 2023. (Foto: Dirk Stratmann / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh konnte am ersten Turniertag des U-15 Turniers um das Wiesbadener Hallenmasters 2023 mit einer sehr starken Leistung überzeugen. Im offiziellen Eröffnungsspiel des Turniers konnte der FSV direkt ein erstes Ausrufezeichen setzen, als unsere Mannschaft Hannover 96 mit 6:2 besiegte. Im zweiten Spiel konnte unsere Mannschaft erneut ihre Qualität unter Beweis stellen. Der FSV deklassierte den SC 2013 Bad Neuenahr mit 7:0. Das dritte Spiel war dagegen eine etwas engere Angelegenheit, doch auch diese Partie konnte der FSV für sich entscheiden. Die Partie gegen Bayer Leverkusen wurde mit 3:2 gewonnen. Der FSV Gütersloh steht nach Tag 1 des Turniers mit drei Siegen aus drei Partien auf Platz 1 der Gruppe A. Am morgigen Sonntag, 8. Januar stehen zunächst zwei abschließende Gruppenspiele an, in denen unsere Mannschaft auf die U-15 Teams der Talentförderung Wiesbaden und der TSG 1899 Hoffenheim treffen wird. Anschließend folgen die Platzierungsspiele.

SG Andernach ersetzt Wormatia Worms nach kurzfristiger Absage

Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup

Der VfR Wormatia 08 Worms hat kurzfristig seine Teilnahme am Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup abgesagt. Nach der überraschenden Absage aus Worms musste die Turnierleitung des Veranstalters FSV Gütersloh schnell handeln und den vakanten Platz neu besetzen. Die SG 99 Andernach wird nun eine weitere Mannschaft stellen und den freigewordenen Platz in der Gruppe D einnehmen. Somit werden die „Bäckermädchen“ aus Rheinland-Pfalz beim #GTHM23 mit zwei Mannschaften, SG 99 Andernach „Weiß“ und SG 99 Andernach „Blau“ antreten. „Wir bedauern es sehr, dass der VfR Wormatia 08 Worms kurzfristig seine Teilnahme am Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup abgesagt hat“, sagt Michael Horstkötter, Geschäftsführer des FSV Gütersloh. „Wir danken der SG Andernach für die schnelle Bereitschaft einzuspringen und den freigewordenen Platz mit einer zweiten Mannschaft zu besetzen.“ Die Gruppe D besteht nun aus den Mannschaften FSV Gütersloh „Rot“, Borussia Mönchengladbach, SG Andernach „Blau“ und MSV Duisburg. Die SG Andernach wird den VfR Wormatia 08 Worms eins zu eins ersetzen, so dass keine Veränderungen am Spielplan entstehen. Das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup wird vom 13. bis 15. Januar 2023 in „Neuen Sporthalle Städtisches Gymnasium Halle C“ (Bismarckstraße 26, 33330 Gütersloh) stattfinden. Am Turnierfreitag ist der Eintritt frei. Tickets für den #GTHM23 Samstag und Sonntag können an der Tageskasse erworben werden. Der Eintritt kostet pro Turniertag 3 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren erhalten einen kostenlosen Eintritt.

FSV Gütersloh begrüßt Schmelter Medien KG als neuen „Silber Partner“

Neuer Silber Partner des FSV Gütersloh: Die Schmelter Medien KG aus Verl

Der FSV Gütersloh kann mit dem Beginn des neuen Jahres 2023 einen neuen Sponsor präsentieren und somit die nächste wichtige Weiche für die Zukunft des Vereins stellen. Die Schmelter Medien KG ist das jüngste Mitglied unseres stetig weiterwachsenden Sponsoren- und Partnerpools. Die familiengeführte Druckerei aus Verl wird neuer „Silber Partner“ des FSV Gütersloh. „Der FSV Gütersloh arbeitet weiter fleißig am Ausbau unseres Sponsoren- und Partnerpools. Nur so können wir die Zukunft des Vereins weiter sichern und somit den erfolgreichen Mädchen- und Frauenfußball in unserer Region Ostwestfalen-Lippe nachhaltig weiterentwickeln“, sagt Tobias Neumann, stellv. Geschäftsführer & Leiter Marketing / Sponsoring, FSV Gütersloh. „Es ist uns eine sehr große Freude, dass wir mit der Schmelter Medien KG einen neuen regionalen Partner für uns gewinnen können. Das Unternehmen ist hier in OWL verwurzelt und setzt mit dem Sponsoring ein starkes Zeichen für den Frauenfußball, sowie den regionalen Spitzensport.“ „Nach der bereits positiven Zusammenarbeit auf Augenhöhe freue ich mich schon sehr auf die gemeinsame Zukunft, in der wir sicherlich die Vereins- und Jugendarbeit positiv beeinflussen und aktiv mitwirken können. Als Vater zweier Mädchen ist auch für mich privat die Einzigartigkeit des Vereins ein persönliches Anliegen“, sagt Marcel Schmelter, Gesellschafter der Schmelter Medien KG. Der FSV Gütersloh dankt der Schmelter Medien KG für das Sponsoring. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und möchten mit unserem neuen Sponsor unser Credo einer nachhaltigen, sowie langfristigen Partnerschaft leben.

Turnierteilnahme in Gießen und Greven: FSV U-17 gewinnt das TSG Hallenmasters

Turniersieg in Gießen: Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh gewinnt das TSG Hallenmasters 2022/23. (Foto: Kappmeier / FSV Gütersloh 2009)

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh bereitet sich weiter akribisch auf das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup vor. Der FSV wird beim #GTHM23 mit zwei Mannschaften an den Start gehen. Daher hat der FSV heute erneut mit zwei Mannschaften an zwei unterschiedlichen Hallenturnieren teilgenommen. Eine Mannschaft konnte dabei den Turniersieg feiern. Lutz-Kaiser-Cup 2022/23 in Greven  In der Grevener Emssporthalle traf der FSV Gütersloh in der Gruppenphase des Lutz-Kaiser-Cup auf die Jungenmannschaften des SV Emsdetten 05, der DJK VfL Billerbeck, des SV Greven ’21 II, des SV Adler Dellbrück, der SG Finnentrop/Bamenohl und der SG Finnentrop/Bamenohl. Das FSV-Team hatte zunächst einen schweren Stand. In der Gruppe B startete der FSV zunächst mit einer 1:3 Niederlage gegen die DJK VfL Billerbeck, sowie einer 2:6 Niederlage gegen den SV Adler Dellbrück. Im dritten Gruppenspiel konnte der FSV Gütersloh dann einen verdienten Punktgewinn verbuchen, als man gegen den SV Emsdetten 05 ein 2:2 Unentschieden errang. Der Punktgewinn gab der Mannschaft einen Schub nach vorne, so dass im letzten Spiel gegen den SV Greven ’21 II ein 4:0 Sieg eingefahren werden konnte. Der FSV sicherte sich mit dem Sieg im letzten Gruppenspiel einen Platz im Viertelfinale, wo man es dann mit dem Sieger der Gruppe A, dem SV Heide Paderborn, zu tun bekam. Paderborn erwies sich zu stark, so dass der FSV sich mit einer 1:3 Niederlage aus dem Turnier verabschieden musste. TSG Hallenmasters 2022/23 in Gießen  In einem weiteren sportlich hocgattraktiven Turnier, dem TSG Hallenmasters der TSG Wieseck, konnte eine zweite Mannschaft des FSV Gütersloh gegen starke Gegner testen und brillieren. In Gruppe A des Turniers hießen unsere Gegner Eintracht Frankfurt, TSV Schott Mainz und JFV Ebsdorfergrund. Der FSV eröffnete das Turnier mit einem ansprechenden 2:1 Erfolg gegen die Frankfurter Eintracht, bevor im zweiten Gruppenspiel die JFV Ebsdorfergrund mit 7:0 besiegt werden konnte. Auch die dritte Vorrundenpartie ging zu Gunsten des FSV aus. Die Mannschaft besiegte den TSV Schott Mainz mit 6:2 und zog als souveräner Gruppensieger in die K.O.-Runde des TSG Hallenmasters. Im Viertelfinale traf die Mannschaft von Christian Franz-Pohlmann auf den SV Elversberg. Unsere Mannschaft deklassierte die Saarländerinnen mit einem sehr deutlichen 15:1 Erfolg, um somit im Halbfinale eines erneut Wiedersehen mit Eintracht Frankfurt zu besiegeln. Und auch im Halbfinale wandelte der FSV weiter auf der Erfolgsspur. Die Frankfurterinnen zogen gegen unsere Mädels erneut den Kürzeren. Der FSV gewann die Begegnung mit 3:1. Im Finale des TSG Hallenmasters 2022/23 wartete mit Schott Mainz erneut ein Gegner auf den FSV Gütersloh, den man bereits in der Gruppenphase bespielt hatte. Der FSV ging nach dem erfolgreichen Turnierverlauf zurecht mit einem großen und gesunden Selbstvertrauen in die Partie. Im 15-minütige Finale konnte der FSV seinen beeindruckenden Auftritt krönen und gewann die Partie mit 3:0. Nova Wicke, Hamnah Krohne und Aurelie Jessica Heissinger erzielten die Tore für die siegreiche FSV-Mannschaft.

Verstärkung für die Talentschmiede: FSV Gütersloh sucht JugendtrainerInnen

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh beim Warmmachen. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh sucht neue JugendtrainerInnen zur Erweiterung des bestehenden Trainerstabs. Der Verein möchte mit dieser Maßnahme die nachhaltige Förderung von talentierten Mädchen weiter stärken und die große Tradition unserer Talentschmiede fortführen. Zahlreiche Spielerinnen haben über die Jahre durch die qualitativ hochwertige Ausbildung und Förderung beim FSV Gütersloh profitiert. Hierzu zählen beispielsweise die aktuellen deutschen A-Nationalspielerinnen Lina Magull, Sophia Kleinherne und Sjoeke Nüsken. Der FSV setzt zudem seit der Vereinsgründung auf die Philosophie, eigene Nachwuchsspielerinnen in die 1. Mannschaft hochzuziehen und sie bereits in jungen Jahren in der 2. Frauen-Bundesliga Erfahrungen sammeln zu lassen. Dieses Vertrauen in die jungen Talente wird Saison zu Saison belohnt. Zur Stärkung dieser Philosophie möchte der FSV das Trainerteam im Jugendbereich erweitern und bittet interessierte TrainerInnen sich mit einer aussagekräftigen Bewerbung beim Verein zu melden. Die BewerberInnen sollten im Besitz einer B-Lizenz sein. Bewerbungen können ab sofort per E-Mail an Herrn Michael Horstkötter (geschaeftsstelle@fsvguetersloh.de) übermittelt werden.

FSV U-17 holt Platz zwei beim Hallenturnier in Arnsberg

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh beim Hallenturnier des TuS Oeventrop in Arnsberg. (Foto: Krohne / FSV Gütersloh 2009)

Die von Christian Franz-Pohlmann trainierte U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh hat das Hallenturnier des TuS Oeventrop in Arnsberg auf dem zweiten Platz abgeschlossen. Während bereits am Nachmittag ein Teil des U-17 Kaders unter der Leitung von Britta Hainke und Sammy Messalkhi beim STIENS-CUP in Oelde in die Vorbereitungen für das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup gestartet ist, haben sich die restlichen Spielerinnen in Arnsberg die notwendige Spielpraxis unter Wettkampfbedingungen geholt. Der FSV hatte zunächst einen schweren Start in das Turnier. Das Team von Franz-Pohlmann musste sich dem späteren Turniersieger FC Iserlohn mit 1:2 geschlagen geben. Unsere Mannschaft ließ sich von der Auftaktniederlage nicht entmutigen und steigerte sich anschließend von Spiel zu Spiel. Die Spiele gegen den SV Oesbern sowie den TV Brechten konnten jeweils mit 3:2 gewonnen werden. Im vierten Spiel folgte ein souveräner 3:0 Sieg gegen die Mannschaft des SV Germania Stirpe, bevor im letzten Spiel noch ein „Schmankerl“ auf dem Programm stand: Ein Ostwestfalen-Derby gegen den DSC Arminia Bielefeld. Der FSV Gütersloh konnte die Rivalinnen aus der Leineweberatadt mit 2:0 besiegen und sich somit den zweiten Platz beim Hallenturnier des TuS Oeventrop sichern. Das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup wird vom 13. bis 15. Januar 2023 stattfinden.

FSV U-17 verpasst ganz knapp das Halbfinale des STIENS-CUP

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh beim STIENS-CUP 2022 in Oelde. (Foto: Chris Punnakkattu Daniel / FSV Gütersloh 2009)

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh ist zurück aus der Winterpause und bereitet sich mit Hochdruck auf das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup vor. Die Mannschaft von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann wird beim Gütersloher Hallenmasters mit zwei Mannschaften antreten und alle Spielerinnen sollen im Vorfeld so viel Spielpraxis unter Wettkampfbedingungen erhalten. Aus diesem Grund nimmt der FSV am heutigen Freitag, 30. Dezember an gleich zwei Turnieren teil. Während Franz-Pohlmann mit einem Teil des Kaders am Abend beim Hallenturnier des TuS Oeventrop in Arnsberg teilnimmt, hat der andere Teil bereits am Nachmittag beim STIENS-CUP in Oelde mit guten Leistungen überzeugen können. Die Mannschaft beim STIENS-CUP wurde vom Trainerduo der 1. Mannschaft des FSV, Britta Hainke und Sammy Messalkhi, betreut. Der FSV Gütersloh war die einzige Mädchenmannschaft im Teilnehmerfeld und musste sich in der Gruppe A gegen vier Jungenteams behaupten. Der FSV konnte in Oelde durch eine sportlich gute Leistung die ZuschauerInnen für sich gewinnen. Dennoch war für unsere Spielerinnen das Turnier nach der Gruppenphase beendet. Im ersten Spiel startete das Team mit einem 1:1 Unentschieden gegen den SV Bad Waldliesborn. Dem folgte eine knappe 0:1 Niederlage gegen die Kicker der SG Stromberg/Sünninghausen. Im dritten Gruppenspiel wurde der FSV für den couragierten Einsatz belohnt, als die Mannschaft sich einen 1:0 Sieg gegen den SuS Blau-Weiß Lipperbruch sichern konnte. Somit wurde das letzte Gruppenspiel zu einem echten Endspiel um den Einzug in das Halbfinale: Der drittplatzierte FSV traf dabei auf den zweitplatziertem Herzebrocker SV. Mit einem Sieg hätte sich der FSV Gütersloh den Halbfinaleinzug sichern können. Doch unsere Mannschaft musste sich am Ende ganz knapp mit 0:1 geschlagen geben, so dass die Gruppenphase auf Platz vier beendet wurde. Das Trainerteam sowie die anwesenden Vereinsoffiziellen Michael Horstkötter und Chris Punnakkattu Daniel zeigten sich nach dem Auftreten hochzufrieden mit der Leistung der Mannschaft, die sich gegen starke Jungenmannschaften sehr gut präsentiert haben. Das Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup wird vom 13. bis 15. Januar 2023 stattfinden.

FSV U-17 nimmt am STIENS-CUP 2022 teil

STIENS-CUP

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh wird am kommenden Freitag, 30. Dezember am STIENS-CUP 2022 teilnehmen. Das Hallenturnier wird in der Dreifachhalle in Oelde stattfinden. Das Team von Christian Franz-Pohlmann wird das Turnier als Vorbereitung für das bevorstehende Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup nutzen. Der FSV wird in der Gruppe A auf die Jungenmannschaften des Herzebrocker SV, der SG Stromberg/Sünninghausen I, des SV Bad Waldliesborn I und der SuS Blau-Weiß Lipperbruch treffen. Die Sieger und Zweitplatzierten der Gruppen A und B werden anschließend im Halbfinale aufeinander treffen. Das Endspiel soll um 18:43 Uhr stattfinden. Gruppenspiele des FSV Gütersloh 14:41 Uhr | FSV Gütersloh – SV Bad Waldliesborn I 15:25 Uhr | SG Stromberg/Sünninghausen I – FSV Gütersloh 16:09 Uhr | SuS Blau-Weiß Lipperbruch – FSV Gütersloh 17:26 Uhr | FSV Gütersloh – Herzebrocker SV

FSV testet gegen starke Gegner in Vorbereitung auf die Rückrunde der 2. Frauen-Bundesliga

FSV-Mittelfeldspielerin Emilia Deppe und Team erwartet eine spannende Rückrunde in der 2. Frauen-Bundesliga. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird sich mit vier Testspielen auf die Wiederaufnahme des Spielbetriebs der 2. Frauen-Bundesliga vorbereiten. Das Team von Trainerduo Britta Hainke und Sammy Messalkhi wird sich in der Vorbereitung auf zwei Erstligisten und zwei Regionalligisten messen. Der FSV wird zum Auftakt der Wintervorbereitung zunächst am Freitag, 13. Januar 2023 die 2. Mannschaft der SGS Essen in der Tönnies Arena empfangen. Die U-20 der Essenerinnen belegt aktuell den sechsten Tabellenplatz in der Regionalliga West. Es folgen dann zwei hochkarätige Testspiele gegen Mannschaften aus der FLYERALARM Frauen-Bundesliga. Am Samstag, 21. Januar 2023 gastiert der SV Meppen bei uns in der Arena, während eine Woche später, am 28. Januar 2023, die 1. Mannschaft der SGS Essen uns fordern wird. FSV-Fans können sich somit auf ein Wiedersehen mit Noreen Günnewig (SV Meppen) und Annalena Rieke (SGS Essen) freuen, die im vergangenen Sommer 2022 vom FSV Gütersloh in die oberste Spielklasse gewechselt waren. Zum Abschluss der Wintervorbereitung wird am Samstag, 4. Februar 2023 noch ein viertes und letztes Testspiel ausgetragen. Mit dem VfR SW Warbeyen gastiert ein weiterer Regionaligist in der Tönnies Arena. Der FSV Gütersloh wird am Sonntag, 12. Februar 2023 mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt II wieder in der 2. Frauen-Bundesliga auf Punktejagd gehen.

Skip to content