FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

Testspiel bei der Saisoneröffnung in Leverkusen: FSV Gütersloh zu Gast bei Bayer 04

Shpresa Aradini und der FSV Gütersloh treffen am 5. August auf Bayer 04 Leverkusen. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird am Samstag, 5. August ein Testspiel beim Erstligisten Bayer 04 Leverkusen bestreiten. Die Partie wird im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung der Werkself stattfinden, bei der die Männer- und Frauenteams der Leverkusener sich gemeinsam den Fans präsentieren werden. Die Begegnung zwischen den Bayer 04 Frauen und dem FSV Gütersloh wird im Ulrich-Haberland-Stadion, direkt neben der BayArena, stattfinden und soll um 11:00 Uhr angepfiffen werden. Um 13:30 Uhr werden dann in der BayArena die Männerteams von Bayer Leverkusen und West Ham United aufeinandertreffen. Die Saisoneröffnung wird begleitet von einem umfangreichen Rahmenprogramm und es ist bei beiden Partien mit einem großen Zuschauerandrang zu rechnen. Die Partie gegen das Team aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga wird somit für den FSV ein richtiger Härtetest vor einer ansprechenden Kulisse und soll unser Team bestens für die bevorstehenden Aufgaben in der 2. Frauen-Bundesliga sowie dem DFB-Pokal vorbereiten.

FSV Gütersloh verpflichtet die tunesische Nationalspielerin Hanna Hamdi

Neuverpflichtung Hanna Hamdi (rechts) und Chris Punnakkattu Daniel. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh gibt voller Freude die Verpflichtung der in der Offensive vielseitig einsetzbaren Angreiferin Hanna Hamdi bekannt. Die 27-jährige Fußballerin, die sowohl die tunesische als auch die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, wird in der kommenden Saison 2023/24 für den Verein in der 2. Frauen-Bundesliga auflaufen. Hamdi wechselt vom Regionalligisten Borussia Bocholt nach Ostwestfalen. „Ich freue mich sehr über den Wechsel zum FSV Gütersloh, auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team und auf die neuen Erfahrungen“, sagt Hanna Hamdi. „Die neue Herausforderung und die sehr gute Teamstruktur haben den Ausschlag für einen Wechsel zum FSV gegeben. Ich will mit dem Team was erreichen. Und das Trainerteam und der Verein geben mir ein sehr gutes Gefühl.“ Die in Tunis geborene Fußballerin kann auf eine erfolgreiche Laufbahn zurückblicken, in der sie für namhafte Teams wie Borussia Mönchengladbach, SGS Essen, MSV Duisburg und VfR SW Warbeyen gespielt hat. Dabei durfte sie bereits in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga und der 2. Frauen-Bundesliga Spielminuten sammeln. Durch ihre Erfahrungen auf höchstem Niveau wird sie zweifellos eine wertvolle Bereicherung für das Team des FSV Gütersloh sein. Hamdis Berufungen für die tunesische Nationalmannschaft unterstreicht ihr Talent und ihre Fähigkeiten auf dem Spielfeld. Ihr Debüt gab sie am 10. Juni 2021 im Länderspiel gegen Jordanien, bei dem sie als Einwechselspielerin ihr Können zeigte. Nur drei Tage später erzielte sie in einem weiteren Spiel gegen Jordanien ihr erstes Länderspieltor. Auch beim letztjährigen Afrika-Cup der Frauen gehörte sie zum Kader Tunesiens. Dementsprechend ist Hamdi ehrgeizig und möchte auch mit dem FSV eine erfolgreiche Saison bestreiten. „Mein Ziel ist es mich weiterzuentwickeln und für die Mannschaft zu 100 Prozent da zu sein. Und auf die kommende Saison bezogen, ist es mein Ziel definitiv in die erste Liga aufzusteigen.“ Ein wichtige Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zeit beim FSV findet sie bereits jetzt vor: „Mein erster Eindruck vom Verein ist sehr schön. Ich wurde sehr schnell und gut aufgenommen. Die Mädels sind unglaublich nett, genauso wie das Trainerteam.“ Der FSV Gütersloh ist begeistert, Hanna Hamdi in seinen Reihen willkommen zu heißen. Mit ihrer technischen Versiertheit, ihrem Torinstinkt und ihrer enormen Schnelligkeit wird sie zweifellos dazu beitragen, die sportlichen Ziele des Vereins zu erreichen. Der FSV Gütersloh sagt: Herzlich willkommen, Hanna Hamdi!

FSV Gütersloh verpflichtet Nele Schmidt vom VfL Bochum

Neuzugang Nele Schmidt mit den FSV-Offiziellen Chris Punnakkattu Daniel (links) und Markus Graskamp (rechts). (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh freut sich, die Verpflichtung der talentierten Abwehrspielerin Nele Schmidt bekanntzugeben. Die 22-jährige Spielerin wechselt vom VfL Bochum zum FSV Gütersloh und wird die Abwehrreihe unseres Zweitligateams verstärken. Nele Schmidt hat seit dem Sommer 2016 beim VfL Bochum ihr Können in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest sowie in der Regionalliga West und im DFB-Pokal unter Beweis gestellt. Während ihrer Zeit „anne Castroper“ sammelte sie wertvolle Erfahrungen und entwickelte sich zu einer hervorragenden Abwehrspielerin. Vor ihrem Engagement beim VfL Bochum spielte Nele Schmidt für die SGS Essen II. Der FSV Gütersloh ist hocherfreut, Nele Schmidt in seinem Team willkommen zu heißen. Ihre Fähigkeiten und ihr Einsatz werden zweifellos dazu beitragen, die Mannschaft des FSV Gütersloh zu stärken und die gesetzten Ziele in der 2. Frauen-Bundesliga erfolgreich zu verfolgen. Der Verein ist überzeugt, dass Nele Schmidt mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement eine wertvolle Ergänzung für das Team sein wird. Die Verpflichtung von Nele Schmidt unterstreicht das Bestreben des Vereins, talentierte Spielerinnen zu fördern und den Frauenfußball am Standort Gütersloh weiter zu stärken. Nele Schmidt selbst zeigt sich ebenfalls begeistert über den nächsten Schritt in ihrer Karriere: „Ich freue mich sehr über den Wechsel zum FSV und meine neue Herausforderung. Es ist eine ganz neue Erfahrung für mich und genau das ist es, was mich auf das kommende Jahr hinfiebern lässt.“ „Seitdem ich in der U-17 von den Jungs zu den Mädchen gewechselt bin, kenne ich den Namen ‚FSV Gütersloh‘ schon sehr gut. Es ist schon immer ein beeindruckender Fußball, der hier in Gütersloh gespielt wird und ein Verein, in dem man mit sehr talentierten Spielerinnen zusammenspielen kann“, sagt Schmidt. „Hier wird der Frauenfußball richtigerweise gefördert und positiv präsentiert. Ausschlaggebend war letztlich die Mannschaft und das Trainerteam, bei denen ich mich vom ersten Tag an sehr wohl gefühlt habe und bei denen ich jederzeit das Gefühl bekommen habe erwünscht zu sein. Ich habe das Gefühl mich hier weiterentwickeln zu können und meine fußballerischen Qualitäten auf ein höheres Niveau zu bringen.“ „Ich persönlich möchte mich in jedem Training und Spiel voll reinhängen, mich weiterentwickeln und vor allem aber der Mannschaft auf meine Art und Weise helfen. Ich möchte jedem im Verein zeigen, dass ich stolz bin, dieses Trikot tragen zu dürfen und mit den Mädels eine mindestens genauso erfolgreiche Saison spielen, wie sie es die vergangene Saison bereits gemacht haben! Ich glaube, wenn wir als Mannschaft zusammenstehen, gemeinsam arbeiten und unsere internen Ziele nicht aus den Augen verlieren, kann es ein sehr erfolgreiches Jahr für uns werden“, blickt die 22-jährige in die bevorstehende Spielzeit voraus. „Der erste Eindruck von der Mannschaft war super. Die Mädels sind klasse und ich glaube, dass wir sehr viel Spaß zusammen haben werden. Die Qualität der einzelnen Spielerinnen ist sehr hoch und das pusht einen jedes Training Vollgas zu geben. Aber auch neben dem Platz kann man viel zusammen lachen und ich glaube echte Freundschaften schließen. Auch das Trainerteam hat einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wir trainieren mit einem klaren Plan, arbeiten seit dem ersten Tag sehr hart und werden gefordert und gefördert. Vorab hatte ich gute Gespräche mit Markus Graskamp, der mich von der Ideen und dem FSV ebenfalls überzeugen konnte. Ich freue mich den Rest des Vereins kennenzulernen und in die neue Saison zu starten. Alle hier sind sehr aufgeschlossen und geben diesem Verein ein echtes Heimatsgefühl“, so Schmidt. Der FSV heißt Nele herzlichst willkommen und wünscht ihr alles Gute für die bevorstehende Saison 2023/24!

Aus Liga 3 mach 2: Marie Schröder wechselt vom Regionalligateam in die „Erste“

Aus der Regionalliga in die 2. Frauen-Bundesliga: Marie Schröder. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Marie Schröder wird in der Saison 2023/24 in der 2. Frauen-Bundesliga für den FSV Gütersloh auf Torejagd gehen. Die 23-jährige Angreiferin war in den vergangenen drei Spielzeiten für die zweite Mannschaft des FSV Gütersloh aktiv. In der „Zweiten“ konnte sie unter anderem in der Saison 2021/22 die Meisterschaft in der Westfalenliga und dem damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga West feiern. In der abgelaufenen Saison 2022/23 war Schröder mit sieben Toren die erfolgreichste FSV-Torschützin in der Regionalliga und hat somit maßgeblich zum erfolgreichen Klassenerhalt beigetragen. Nun folgt der Wechsel in die erste Mannschaft des FSV Gütersloh. Die 2. Frauen-Bundesliga ist kein unbekanntes Terrain für die schnelle Angreiferin. Schröder wechselte nach einer überzeugenden Saison 2015/16 aus der U-17 des FSV in den Zweitligakader. In zwei Spielzeiten wurde sie in neun Zweitligapartien und einer Begegnung des DFB-Pokals eingesetzt. Zur Saison 2020/21 erfolgte der Wechsel zum Perspektivteam des FSV, da so der Fußball und ihre Polizeiausbildung besser unter einen Hut gebracht werden konnten. In der kommenden Spielzeit will die ehrgeizige Fußballerin wieder in der 2. Frauen-Bundesliga angreifen. Der FSV Gütersloh freut sich sehr über Maries Rückkehr in unsere erste Mannschaft. Wir wünschen Marie alles Gute für die neue Saison 2023/24!

U-17-Quartett schafft den Sprung in den Zweitligakader des FSV Gütersloh

Aufstieg in den Zweitligakader des FSV: Cisel Akgül, Johanna Burholz, Jessica Heisinger und Laura Nünning. (Fotos: Boris Kessler / Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh ist bekannt für seine hervorragende Jugendarbeit und sein Vertrauen in die eigenen Nachwuchstalente. Saison für Saison schaffen Spielerinnen aus den eigenen Nachwuchsmannschaften den Sprung in die erste Mannschaft und können so den nächsten Karriereschritt gehen. Mit Cisel Akgül (17), Johanna Burholz (17), Aurelie Jessica Heisinger (16) und Laura Nünning (17) werden nun gleich vier Spielerinnen aus der U-17 des FSV Gütersloh in die „Erste“ hochgezogen. Das Quartett folgt somit Finja Kappmeier (17) in die 2. Frauen-Bundesliga, die bereits in der Winterpause der abgelaufenen Saison 2022/23 aus unserer B-Juniorinnen-Bundeligamannschaft zum Zweitligakader gestoßen ist. Kappmeier konnte dabei in der Rückrunde ihre ersten Spielminuten sammeln und kommt bereits jetzt auf sechs Einsätze in der zweithöchsten Spielklasse des deutschen Frauenfußballs. Akgül, Burholz, Heisinger und Nünning konnten mit ihren Leistungen in der abgelaufenen Saison der B-Juniorinnen-Bundeligamannschaft West/Südwest überzeugen, so dass sie nun gemeinsam mit Kappmeier zum FSV-Kader für die 2. Frauen-Bundesliga 2023/24 gehören werden. Die insgesamt fünf Nachwuchsspielerinnen sind ein erneutes Beispiel für die hohe Durchlässigkeitsquote von Talenten, die in der U-17 Mannschaft unter der Leitung von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann hervorragend an das Niveau in der 2. Frauen-Bundesliga herangeführt werden. In der ersten Mannschaft werden die jungen Spielerinnen nun vom Trainerteam um Britta Hainke und Sammy Messalkhi weiter gefördert und können dort ihre fußballerischen Fähigkeiten weiter unter Beweis stellen. Der FSV Gütersloh wünscht den Nachwuchsspielerinnen eine erfolgreiche Saison 2023/24!

FSV Gütersloh vereinbart Testspiel gegen die Traditionsmannschaft des SC Paderborn

Celina Baum im Einsatz für den FSV Gütersloh. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird am Donnerstag, 6. Juli in einem Testspiel auf die Traditionsmannschaft des SC Paderborn treffen. Die Partie gegen die Paderborner wird somit das erste von zahlreichen Testspielen des FSV in der Sommervorbereitung auf die neue Saison 2023/24 der 2. Frauen-Bundesliga. Der Kader der SCP-Traditionsmannschaft besteht aus ehemaligen Spielern und Trainern des Herrenzweitligisten. Zu den prominentesten Akteuren der Traditionsmannschaft gehören laut dem SC Paderborn unter anderem der ehemalige bulgarische Nationalspieler Pavel Dotchev, Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche und der aus der Fußball-Bundesliga bekannte Trainer André Schubert. Jedoch ist für den Test gegen den FSV Gütersloh nicht mit diesen prominenten SCP-Akteuren zu rechnen. Das Testspiel zwischen der Traditionsmannschaft des SC Paderborn und dem Zweitligateam des FSV Gütersloh wird am Donnerstag, 6. Juli um 19:00 Uhr angepfiffen. Spielort wird das Trainings- und Nachwuchsleistungszentrum des SC Paderborn sein. Der FSV Gütersloh neben der Partie in Paderborn bislang vier weitere Testspiele vereinbart: SSV Rhade (15.07.), DSC Arminia Bielefeld (02.08.), SGS Essen (13.08.) und Bayer 04 Leverkusen (Termin wird noch mitgeteilt). Darüber hinaus sind weitere Testspiele in der Planung und werden bekanntgegeben, sobald diese bestätigt sind.

Sommervorbereitung für die 2. Frauen-Bundesliga: FSV Gütersloh zurück im Training

Mittfeldspielerin Demi Pagel im FSV-Training. (Foto: Marina Brüning / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh kann auf eine erfolgreiche Saison 2022/23 zurückblicken. Nach einem neuen Punkterekord, der besten Platzierung in der Geschichte der eingleisigen 2. Frauen-Bundesliga sowie dem um einen Punkt verpassten Aufstieg in die Google Pixel Frauen-Bundesliga möchte das Team von Britta Hainke und Sammy Messalkhi in der bevorstehenden Saison 2023/24 wieder angreifen. Die Grundlage für die neue Zweitligasaison soll im Rahmen einer intensiven Sommervorbereitung bestehend aus zwei Trainingsphasen gelegt werden. Die ersten Spielerinnen sind bereits am Samstag, 24. Juni in die Phase 1 der Sommervorbereitung gestartet. Nach einer kurzen Pause Anfang Juli werden Hainke und Messalkhi dann am 15. Juli den gesamten Kader zur ersten großen Trainingseinheit nach der Sommerpause begrüßen und damit die Phase 2 der Vorbereitungen einläuten. Durch die zweigeteilte Vorbereitungsphase soll eine bestmögliche Vorbereitung mitsamt angemessenen Erholungsphasen gewährleistet werden. Darüber hinaus erhalten die Schülerinnen und Studentinnen im Kader eine Möglichkeit, sich in den Sommerferien ein wenig zu regenerieren. Im Rahmen der Sommervorbereitung wird der FSV Gütersloh diverse Testspiele bestreiten. Der FSV wird am Samstag, 15. Juli beim Regonalligisten SSV Rhade zum ersten Sommertest antreten. Am Mittwoch, 2. August kommt es dann zum Ostwestfalenderby auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. FSV-Fans können sich zudem auf Testspiele gegen Teams aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga freuen. Das Team von Britta Hainke und Sammy Messalkhi wird am Samstag, 12. August bei der SGS Essen zu einem spannenden Vergleich antreten. Ein Testspiel gegen die Werkself von Bayer 04 Leverkusen wurde ebenfalls vereinbart (der genaue Termin steht noch nicht fest). Darüber hinaus sind weitere Testspiele in der Planung und werden bekanntgegeben, sobald diese bestätigt sind. Die 2. Frauen-Bundesliga wird am 19. und 20. August in die neue Saison 2023/24 starten.

Talentförderung beim FSV Gütersloh: Jugendtrainer*innen gesucht

Die U-17 des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh sucht neue Jugendtrainer*innen zur Erweiterung des bestehenden Trainerstabs. Der Verein möchte mit dieser Maßnahme die nachhaltige Förderung von talentierten Mädchen weiter stärken und die große Tradition unserer Talentschmiede fortführen. Zahlreiche Spielerinnen haben über die Jahre durch die qualitativ hochwertige Ausbildung und Förderung beim FSV Gütersloh profitiert. Hierzu zählen beispielsweise die aktuellen deutschen A-Nationalspielerinnen Lina Magull, Sophia Kleinherne und Sjoeke Nüsken. Der FSV setzt zudem seit der Vereinsgründung auf die Philosophie, eigene Nachwuchsspielerinnen in die 1. Mannschaft hochzuziehen und sie bereits in jungen Jahren in der 2. Frauen-Bundesliga Erfahrungen sammeln zu lassen. Dieses Vertrauen in die jungen Talente wird Saison für Saison belohnt. Zur Stärkung dieser Philosophie möchte der FSV das Trainerteam im Jugendbereich erweitern und bittet interessierte Trainer*innen sich mit einer aussagekräftigen Bewerbung beim Verein zu melden. Die Bewerber*innen sollten im Besitz einer B-Lizenz sein. Bewerbungen können ab sofort per E-Mail an Herrn Michael Horstkötter (geschaeftsstelle@fsvguetersloh.de) übermittelt werden.

FSV Gütersloh verlängert Vertrag mit Mittelfeldspielerin Demi Pagel

FSV-Mittelfeldspielerin Demi Pagel (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh gibt mit großer Freude die Vertragsverlängerung mit Demi Pagel bekannt. Trotz ihres jungen Alters zählt die 20-jährige Mittefeldspielerin bereits zu den erfahrenen Akteurinnen des Vereins und hat sich mittlerweile zu einer wichtigen Stütze des Teams entwickelt. Demi Pagel feierte ihr Debüt in der Saison 2018/19 für die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh und hinterließ dabei einen bleibenden Eindruck. Mit starken Leistungen machte sie schnell auf sich aufmerksam. Nach erfolgreichen 17 Spielen in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest erhielt sie im Sommer 2020 die verdiente Chance, in die erste Mannschaft des FSV aufzusteigen. Seitdem hat Pagel kontinuierlich ihr Können unter Beweis gestellt und wettbewerbsübergreifend 66 Spiele für den FSV Gütersloh bestritten. Die Vertragsverlängerung mit Demi Pagel unterstreicht das Vertrauen des FSV Gütersloh in ihre Fähigkeiten und ihr Potenzial. Der Verein ist stolz darauf, eine so talentierte und engagierte Spielerin in seinen Reihen zu haben und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Demi Pagel selbst äußerte sich ebenfalls erfreut über die Vertragsverlängerung: „Es bedeutet mir sehr viel weiter für den FSV Gütersloh auflaufen zu können, da der Fußball für mich einen großen Ausgleich zum alltäglichen Stress darstellt. Außerdem bedeutet es noch ein weiteres Jahr mit den Leuten zusammenspielen zu können, die ich mittlerweile sehr in mein Herz geschlossen habe und mit denen ich immer den Spaß meines Lebens habe.“ „Vor allem das familiäre Umfeld und meine Mitspielerinnen, auf die ich eigentlich keinesfalls verzichten möchte, haben mich zu der Vertragsverlängerung bewogen. Aber auch meine persönlichen Ziele, die ich gerne noch erreichen möchte, wie zum Beispiel den Aufstieg in die erste Bundesliga. Hoffentlich klappt es in der nächsten Saison.“ „Meine Ziele beim FSV sind eine starke Saison 2023/24 zu spielen, so viele Punkte wie möglich zu holen und einfach viel Spaß zu haben. Alles andere ergibt sich dann von selbst“, sagt Demi Pagel. Der FSV Gütersloh geht optimistisch in die kommende Saison und ist davon überzeugt, dass Demi Pagel mit ihrer Präsenz und ihrem Engagement erneut eine wichtige Rolle auf dem Platz spielen wird.

Vertragsverlängerung: Lena Strothmann bleibt dem FSV Gütersloh treu

Lena Strothmann in einem Zweitligaspiel gegen den VfL Wolfsburg II. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh freut sich, bekanntgeben zu können, dass Lena Strothmann ihren Vertrag verlängert hat und auch in der kommenden Saison 2023/24 in der 2. Frauen-Bundesliga für den Verein auf Torejagd gehen wird. Die 19-jährige Angreiferin, eine ehemalige deutsche U-16 Nationalspielerin, ist seit 2017 Teil des FSV Gütersloh und hat sich seitdem zu einer wichtigen Spielerin im Team entwickelt. Lena Strothmann wechselte im Sommer 2017 zur U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh und bestritt dort 29 Spiele in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest. Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen wurde sie zur Saison 2020/21 in die Zweitligamannschaft des FSV hochgezogen. Doch im Oktober 2020 erlitt Lena Strothmann einen Riss des Kreuzbandes sowie des Meniskus im rechten Knie, was zu einer langwierigen Verletzungspause führte. Doch sie kämpfte sich unermüdlich zurück ins Team und bewies damit ihren unerschütterlichen Willen und ihre Leidenschaft für den Fußball. Mittlerweile hat die talentierte Stürmerin wettbewerbsübergreifend 46 Spiele für die erste Mannschaft bestritten. Der FSV Gütersloh ist stolz darauf, Lena Strothmann weiterhin in seinen Reihen zu haben. Ihr Talent und ihre Entschlossenheit werden zweifellos eine wichtige Rolle in der kommenden Saison spielen. Trainer und Vereinsverantwortliche sind gleichermaßen begeistert von der Vertragsverlängerung. „Ich freue mich sehr, dass ich weiterhin ein Teil der FSV-Familie sein kann“, sagt Lena Strothmann zu ihrer Vertragsverlängerung. „Es bedeutet mir sehr viel weiterhin für den FSV spielen zu dürfen, da es auf sowie neben dem Platz ein super Umfeld ist und ich mich sehr wohl fühle. Meine Entscheidung den Vertrag zu verlängern, verdanke ich meinen Mitspielerinnen, die mich immer wieder unterstützt haben und die mir den Spaß am Fußball wieder bereitet haben.“ „Meine Ziele für die Zukunft beim FSV sind zum einen die persönliche und sportliche Weiterentwicklung und zum anderen an der guten Saison anzuknüpfen und das bestmöglichste aus unserer Mannschaft herauszuholen“, so Strothmann. Der FSV Gütersloh wünscht Lena Strothmann weiterhin viel Erfolg und freut sich auf eine erfolgreiche gemeinsame Saison 2023/24 in der 2. Frauen-Bundesliga.

Skip to content