FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

Das FSV-Wochenende: Eins gegen zwei in Andernach sowie Köln hoch drei

FSV-Defensivtalent Hedda Wahle und Mannschaft sind bereit für das Topspiel. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Das bevorstehende Wochenende verspricht wieder ein ganz besonderes zu werden. In der 2. Frauen-Bundesliga reisen wir als Tabellenführer zum Zweitplatzierten SG 99 Andernach, während unsere restlichen Teams sich der geballten Kölner Fußballmacht behaupten möchten – zweimal gegen den FC und einmal gegen die Fortuna. Den Auftakt in das Wochenende werden unsere U-16 und U-17 Mannschaften bestreiten. Dabei werden am Samstag beide Teams auf die Juniorinnen des 1. FC Köln treffen. Unsere U-16 Mannschaft wird den „Effzeh“ in einer Partie der B-Juniorinnen-Regionalliga West empfangen. Das Spiel wird um 16:00 Uhr in der Tönnies Arena angepfiffen. Eine Stunde später wird unsere U-17 Mannschaft in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest ebenfalls auf den 1. FC Köln treffen. Das Team von Christian Franz-Pohlmann wird dabei um 17:00 auf dem Kunstrasenplatz des RheinEnergieSportparks auf Punktejagd gehen. Am Sonntag wird auch unsere 2. Mannschaft in Köln ihren nächsten Spieltag in der Regionalliga West bestreiten. Nach dem Sieg gegen den FV Mönchengladbach am vergangenen Wochenende möchte sich die Mannschaft gegen Fortuna Köln beweisen. Der Anstoß wird um 13:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Jean-Löring-Sportparks erfolgen. Für unsere 1. Mannschaft steht ein echtes Spitzenspiel an. Das Team von Britta Hainke und Sammy Messalkhi wird bei der SG 99 Andernach antreten und somit nicht nur auf den aktuellen Tabellenzweiten treffen, sondern auch auf einen Aufstiegsaspiranten. Beide Mannschaften konnten ihre bisherigen Ligaspiele gewinnen und es darf mit einer spannenden Partie gerechnet werden. Die Begegnung zwischen der SG 99 Andernach und dem FSV Gütersloh wird um 14:00 Uhr angestoßen.

B-Juniorinnen-Bundesliga: „Kappi“ verwandelt Last-Second-Elfmeter zum Sieg

Erfolgreicher Saisonstart für unsere U-17 Mannschaft. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Es war der Kapitänin vorbehalten, mit der letzten Aktion des Spiels für die ersten drei Punkte zu sorgen: Finja („Kappi“) Kappmeier verwandelte in der dritten Minute der Nachspielzeit einen an Nova Wicke verursachten Foulelfmeter ganz souverän zum 3:2-Sieg über den FC Speyer und bescherte unserer U17 damit einen erfolgreichen Start in die neue Saison der Bundesliga West/Südwest. Schiedsrichterin Antonia Tucholski pfiff die Partie in der Tönnies-Arena noch während des Gütersloher Torjubels ab. „Der Zeitpunkt des Siegtreffers ist natürlich glücklich, aber über die gesamte Spielzeit gesehen ist unser Erfolg verdient“, atmete Trainer Christian Franz-Pohlmann erleichtert auf. Viel fehlte allerdings nicht, und die Gäste aus Rheinland-Pfalz hätten beim letztjährigen Staffelmeister einen Punkt entführt. Mit einem Doppelschlag durch Alysha Vivien Faff und Lona Berger in der 76. und 77. Minute hatte Speyer die 2:0-Führung des FSV nämlich egalisiert. Vorausgegangen waren vier Wechsel und diverse Umstellungen in unserem Team, mit denen „CFP“ Spielanteile und Verantwortlichkeiten neu verteilen wollte. „Ausbildung steht vor Tabellenplatz“, lautet schließlich das Credo des erfahrenen Coaches. Doch nachdem Nova Wicke die Riesenchance zum 3:0 sträflich ausgelassen hatte (67.), büßte der FSV deutlich an Dominanz und Torgefahr ein. Sehr zufrieden konnte das Trainerteam mit der Leistung in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit sein. Durch die Verschiebung von Innenverteidigerin Phine Ebert auf die Position sechs und die Einwechslung von Stürmerin Meryem Duran gewann der spielerisch ohnehin stärkere FSV klar Oberwasser und endlich auch viele Möglichkeiten zum Abschluss.Für die 1:0-Führung benötigte er allerdings ein Eigentor von Speyers Greta Riemenschneider, die in der 43. Minute eine Freistoß-Hereingabe von Finja Kappmeier über die Torhüterin hinweg ins Netz bugsierte. Das 2:0 in der 48. Minute bereitete Phine Ebert mit einem herrlichen Zuspiel auf Aurelie Jessica Heisinger vor, die im Strafraum eiskalt vollendete. Ohnehin setzte Ebert im Mittelfeld zusammen mit der flinken Nora Willeke in der stärksten Phase des FSV die Akzente. „2:0 ist immer ein gefährlicher Spielstand“, weiß Christian Franz-Pohlmann: „Fällt das 2:1, haben die einen plötzlich etwas zu gewinnen und die anderen etwas zu verlieren.“ Dass sein Team genau diese Erfahrung machte und nach einem Konter und einer schlecht abgewehrten Freistoß-Hereingabe den Ausgleich kassierte, blieb dank des Last-Second-Elfmeters von Finja Kappmeier ohne Konsequenzen und dürfte zu einem Lerneffekt führen. Für das nächste Spiel am 24. September beim 1. FC Köln ist der FSV Gütersloh nun noch mehr gerüstet.

FSV U-17 startet mit einem Heimspiel gegen Speyer in die neue Bundesligasaison

Die U-17 des FSV Gütersloh. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Mit einem Heimspiel gegen den FC Speyer 09 startet an diesem Wochenende unsere U-17 in die Bundesligasaison. Dass der FSV in der vergangenen Spielzeit auf dem Weg zum Staffelsieg gegen den Konkurrenten aus Rheinland-Pfalz die einzige Niederlage hinnehmen musste, ist für Christian Franz-Pohlmann nur eine statistische Erinnerung und kein Anlass für Revanche-Ambitionen. Schließlich hat unser Chefcoach ein runderneuertes Team zusammengestellt, dem nur acht Alt-Spielerinnen und 18 Neuzugänge angehören. „Ausbildung steht vor Tabellenplatz“, lautet wieder die Leitlinie von „CFP“, der es sich erneut zur Aufgabe macht, möglichst vielen Talenten auf hohem Niveau den Weg in unser Frauenteam zu ebnen. Unterstützt wird er dabei wie bisher von Daniel Schiewe. Als neue Co-Trainerin kam die frühere FSV-Spielerin Angel Theiß hinzu, und Melvin Wulff fungiert als zusätzlicher Trainer für die vier Torhüterinnen im Kader. In der Vorbereitung galt es zu organisieren, dass Spielerinnen aus drei Bundesländern unterschiedliche Ferienzeiten hatten. Umso zufriedener war Franz-Pohlmann, dass am viertägigen Trainingslager in Bremen fast das gesamte Aufgebot teilnehmen konnte. Acht Testspiele bestritt die U-17, bei der Johanna Burholz und Finja Kappmeier Führungsaufgaben übernehmen sollen. „Wir haben einige richtig gute Partien abgeliefert“, lautet die Analyse des Trainers, der neben sechs Siegen auch die 2:5-Niederlage gegen den Nord-Bundesligisten Spvg. Aurich mit einbezog. Dass die „Generalprobe“ vergangenen Samstag gegen die 1. Frauen des KSV Hessen Kassel mit 1:2 endete, machte Christian Franz-Pohlmann nicht nervös. Im Gegenteil: „Vielleicht war das sogar ganz gut, besser als wenn wir 8:0 gewonnen hätten.“ Der erfahrene Coach wusste, dass dadurch bei seinen ehrgeizigen Spielerinnen die Sinne für das Speyer-Spiel noch mehr geschärft wurden. Die Auftaktpartie der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest wird morgen (Samstag, 10. September) um 11:00 Uhr in der Tönnies Arena stattfinden.

Niederlagen für die U-16 und U-17 Mannschaften des FSV Gütersloh

FSV U-17 Mittelfeldspielerin Laura Nünning. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die Jugendmannschaften des FSV Gütersloh mussten sich am gestrigen Samstag, 3. September mit Niederlagen abfinden. Unsere U-16 Mannschaft mussze in der B-Juniorinnen-Regionalliga West bei der U-16 der SGS Essen antreten. Die SGS erzielte bereits in der 6. Spielminute durch Lina-Marie Gödde den entscheidenden und einzigen Treffer der Partie an der Ardelhütte. Am nächsten Spieltag (Samstag, 10. September) wird das Team von Noah Henneböhle die DJK Wacker Mecklenbeck in der Tönnies Arena empfangen. Unsere U-17 Mannschaft war gestern ebenfalls im Einsatz. Eine Woche vor dem Saisonauftakt der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest nutze Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann die Gelegenheit für einen letzten Test. Unser Team war bei der KSV Hessen Kassel zu Gast und musste sich dort mit 1:2 geschlagen geben. Nova Wicke erzielte den Treffer für den FSV.

FSV-Teams am Wochenende: Zwei Pflichtspiele, zwei Testspiele

FSV-Mittelfeldspielerin Emilia Deppe im 2. FBL-Auftaktspiel gegen den SC Sand. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die Mannschaften des FSV Gütersloh werden allesamt am kommenden Wochenende im Einsatz sein. Während die 1. Mannschaft und die U-17 Testspiele bestreiten wird, stehen für die 2. Mannschaft und die U-16 Pflichtspiele auf dem Programm. Den Anfang wird am morigen Samstag unsere U-16 Mannschaft bestreiten. Das Team von Noah Henneböhle wird in einer Begegnung der B-Juniorinnen-Regionalliga West auswärts auf die U-16 der SGS Essen treffen. Nach der Niederlage in der ersten Partie der neuen Saison wird sich das FSV-Team gegen einen sehr starken Gegner beweisen. Die Partie auf dem Kunstrasenplatz an der Ardelhütte wird um 14:00 Uhr angepfiffen. Unsere U-17 Mannschaft wird eine Stunde später ebenfalls auswärts antreten. Eine Woche vor dem Saisonauftakt der B-Juniorinnen Bundesliga West/Südwest wird sich unsere Mannschaft gegen den KSV Hessen Kassel den letzten Feinschliff holen. Unsere 1. Mannschaft wird von dem Pokalkracher gegen den VfL Wolfsburg einen echten Härtetest bestreiten. Das Team wird dabei am Sonntag auf den Erstligisten SV Meppen treffen. Die Begegnung wird um 14:00 Uhr auf dem Rasenplatz Ahlder Damm in Salzbergen stattfinden. Am zweiten Spieltag der Regionalliga West möchte sich unsere 2. Mannschaft, nach der Auftaktniederlage gegen den DSC Arminia Bielefeld, die ersten Punkte für den Klassenerhalt sichern. Die Aufsteigerinnen von Cheftrainer Mark Oliver Stricker erwartet mit dem VfL Bochum eine knifflige Aufgabe. Anstoss der Partie auf dem Rasenplatz neben dem Vonovia Ruhrstadion wird um 15:00 Uhr sein.

Einladung zum Lehrgang: Elf Spielerinnen des FSV bei der U19-Juniorinnen-Westfalenauswahl

FSV Gütersloh 2009 x Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V.

Der FSV Gütersloh freut sich über die Berufung von insgesamt elf FSV-Spielerinnen zum WDFV-Vergleichslehrgang der U19-Juniorinnen-Westfalenauswahl. Der Lehrgang wird vom 05. bis 07. September an der Sportschule Hennef stattfinden. Cosa Abendroth, Johanna Burholz, Phine Ebert, Lisa Gomulka, Klara Junker, Finja Kappmeier, Ronja Leubner und Nora Willeke gehören zu den berufenen Spielerinnen. Des Weiteren stehen mit Jennifer Moses und Sophie Tobisch zwei weitere FSV-Spielerinnen auf Abruf bereit. Wir gratulieren unseren Spielerinnen zur Berufung und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Vergleichslehrgang.

Ein Tag. Eine Arena. Drei Spiele: Großes FSV-Fußballfest am morgigen Samstag, 27. August

Vorfreude auf die Saison 2022/23: Shpresa Aradini, Paula Reimann und Demi Pagel. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Fußballfans erwartet am morgigen Samstag, 27. August 2022 ein großes Fußballfest. Gleich drei FSV-Mannschaften werden in unserer heimischen Tönnies Arena Spiele bestreiten und somit für einen einmaligen Fußballsamstag sorgen. Bereits um 11:00 Uhr wird unsere U-17 Mannschaft ein Testspiel gegen den SV Meppen bestreiten. Unsere amtierenden B-Juniorinnen-Bundesligameisterinnen der Staffel West/Südwest befinden sich in den finalen Zügen ihrer Saisonvorbereitung. Mit dem SV Meppen kommt ein starker Testspielgegner in unsere Arena und wird das Team von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann fordern. Um 14:00 Uhr erwartet die Zuschauer das offizielle Eröffnungsspiel der 2. Frauen-Bundesliga 2022/23 zwischen der 1. Mannschaft des FSV Gütersloh und dem Erstligaabsteiger SC Sand. Das Eröffnungsspiel wird einen Tag vor den restlichen Begegnungen des ersten Spieltags ausgetragen und zeigt den Stellenwert dieser Partie. Zu dem Spiel werden unter anderem VertreterInnen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Regionalverbände erwartet und auch die offizielle Meisterschale der 2. Frauen-Bundesliga wird im Stadion sein. Unsere Mannschaft erwartet zum Auftakt mit dem SC Sand somit ein echter Härtetest und für unseren Neuzugang Leonie Kreil ein ganz besonderes Spiel, da sie erst zu dieser Saison von Sand nach Gütersloh gewechselt ist. Den Abschluss unseres Fußballfestes wird ein echtes Derby bilden: Um 17:30 Uhr empfängt im Auftaktspiel der Regionalliga West unsere 2. Mannschaft die Nachbarinnen vom DSC Arminia Bielefeld. Nach dem Gewinn der Meisterschaft in der Westfalenliga und dem damit verbundenen Aufstieg wird unser Team nun in der dritthöchsten Spielklasse des deutschen Fußballs an den Start gehen. Das Team von Cheftrainer Mark Oliver Stricker erwartet eine schwere Saison, in der man als Aufsteiger möglichst frühzeitig den Klassenerhalt sichern möchte. Vielleicht kann man diese Mission bereits morgen mit einem Derbysieg beginnen. Tickets für den großen Fußballtag in der Tönnies Arena können weiterhin online über unseren Ticketshop sowie an der Tageskasse erworben werden. Wir freuen uns auf Euren und Ihren Besuch!

Testspielsiege für unsere Juniorinnen

FSV U-17 Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Die Juniorinnen des FSV Gütersloh haben am gestrigen Samstag, 20.08. ihre Testspiele erfolgreich bestreiten können. Während unsere U-17 die Gäste vom SV Werder Bremen mit 7:0 deklassierten, gewann unsere U-16 eine Partie beim SV Concordia Emsbüren mit 3:2. Unsere B-Juniorinnen-Bundesliga-Mannschaft konnte in der Tönnies Arena gegen den SV Werder beeindrucken. Laura Nünning brachte die Mannschaft von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann bereits in der sechsten Spielminute in Führung. Im zweiten Durchgang konnte Nünning zwei weitere Tore erzielen, während Aurelie Heisinger, Meryem Duran, Isabel Hensing und Emily Kiske sich ebenfalls in die Torschützinnenliste eintragen konnten. Unsere U-16 Mannschaft konnte ihr letztes Testspiel vor dem Pflichtspielauftakt ebenfalls erfolgreich gestalten. Das Team von Cheftrainer Noah Henneböhle war dabei auswärts beim SV Concordia Emsbüren zu Gast. Beim 3:2 Erfolg in Emsbüren erzielten Antonia Schön (2x) und Eileen Klose die Tore für den FSV Gütersloh.

Linna Hermsmeier erhält erneute Berufung zum DFB-Torhüterinnen-Camp

DFB-Nominierung für FSV U-17 Torhüterin Linna Hermsmeier. (Foto: FSV Gütersloh 2009)

FSV U-17 Torhüterin Linna Hermsmeier steht erneut im DFB-Kader für ein Torhüterinnen-Camp an der Sportschule Bitburg. Hermsmeier ist eine von 19 Torhüterinnen, die für das Camp nominiert wurden. Das DFB-Torhüterinnen-Camp wird vom 18. bis 21.09.2022 unter der Leitung von DFB-Torhüterinnentrainerin Silke Rottenburg stattfinden. Neben der ehemaligen Nationaltorhüterin werden sich fünf weitere TH-Trainer das Training der nominierten Torhüterinnen verantworten. Wir gratulieren Linna zur erneuten Nominierung und wünschen ihr viel Erfolg bei der DFB-Maßnahme.

Information für MedienvertreterInnen: Akkreditierungen für die Heimspiele des FSV Gütersloh

FSV-Mittelfeldspielerin Demi Pagel (Foto: Marina Brüning / FSV Gütersloh 2009)

Liebe Medienvertreterinnen und -vertreter, der FSV Gütersloh blickt mit großer Vorfreude auf die bevorstehende Saison 2022/23. Unsere 1. Mannschaft erwartet eine spannende Spielzeit in der 2. Frauen-Bundesliga, während unsere 2. Mannschaft als Aufsteiger nun in der Regionalliga West, sprich der dritthöchsten Spielklasse, in den Wettbewerb gehen wird. Auch unsere erfolgreiche U-17 Mannschaft erwartet nach dem Gewinn der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest 2021/22 eine interessante Saison, nachdem einige Spielerinnen den Sprung in die 1. und 2. Mannschaft des FSV geschafft haben. Unsere U-16 Mannschaft wird sich auch in dieser neuen Saison in der B-Juniorinnen-Regionalliga West mit hochkarätigen Mannschaften messen. Der FSV Gütersloh nimmt ab sofort Ihre Akkreditierungswünsche für unsere Heimspiele entgegen. Sie haben die Möglichkeit, Akkreditierungen für Einzelspiele oder die gesamte Saison 2022/23 zu beantragen. Wir haben im Sinne der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes den Akkreditierungsvorgang komplett digitalisiert. Akkreditierungen können ganz einfach und bequem per Onlineformular beantragt werden, ohne das ein PDF-Formular ausgedruckt, ausgefüllt und anschließend übermittelt werden muss. Das digitale Akkreditierungsformular erreichen Sie über den folgenden Link: https://fsvguetersloh.de/presse/akkreditierung/ Bitte beachten Sie, dass im Falle eines Antrags einer Saisonakkreditierung ein Portraitfoto hochgeladen werden muss. Saisonakkreditierungen werden mit Ihrem Foto personalisiert, um einen Missbrauch zu vermeiden. Der vollständig ausgefüllte digitale Akkreditierungsantrag muss spätestens zwei Arbeitstage vor dem betreffenden Spiel bis 12:00 Uhr bei uns eingegangen sein. Bitte beachten Sie, dass Sie von uns eine Akkreditierungsbestätigung per E-Mail erhalten werden, sobald unsere Medienabteilung Ihre Anfrage geprüft hat. Mit einer Akkreditierung erhalten Sie zur Ausübung Ihrer journalistischen Tätigkeit einen Zugang zu den ausgewiesenen Medienbereichen der Tönnies Arena erhalten. Der FSV Gütersloh freut sehr auf die bevorstehende Zusammenarbeit mit Ihnen in der kommenden Saison 2022/23 und wir begrüßen Ihre regelmäßiges Interesse an unserem Verein. Mit sportlichen Grüßen, Ihr FSV Gütersloh 2009

Skip to content