FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

FLVW beruft FSV-Spielerinnen für DFB-Länderpokal der U16-Juniorinnen

FSV Gütersloh 2009 x Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V.

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat seinen Westfalenauswahlkader für den bevorstehenden DFB-Länderpokal der U16-Juniorinnen bekanntgegeben. Mit Linna Hermsmeier und Laura Naccarato stehen zwei U-17 Spielerinnen des FSV Gütersloh im Kader, während Asya Nur Adas und Madleen Franz auf Abruf bereitstehen. Der Länderpokal dient als Sichtungsturnier für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und wird vom 29.03. bis 02.04.2023 in der Sportschule Duisburg-Wedau stattfinden. Am Turnier werden Spielerinnen aus den Jahrhängen 2007 und 2008 teilnehmen. Die Westfalenauswahl wird unter der Leitung von Björn Lerbs (Verbandstrainer), Verena Muckermann (Jahrgangstrainerin) und Tristan Bache (Physiotherapeut) in den DFB-Länderpokal der U16-Juniorinnen gehen. Der FSV Gütersloh gratuliert unseren nominierten Spielerinnen und wünscht ihnen viel Erfolg für das Turnier.

B-Juniorinnen-Westfalenpokal: FSV zieht nach 3:0 Sieg in Herford ins Viertelfinale ein

Torhüterin Luisa Pösentrup im Einsatz für die U-17 Mannschaft des FSV. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh steht nach einem Auswärtssieg gegen den Herforder SV im Viertelfinale des B-Juniorinnen-Westfalenpokals 2022/23. Die U-17 Auswahl des FSV konnte sich am gestrigen Mittwochabend in der dritten Pokalrunde mit 3:0 gegen die ostwestfälischen Konkurrentinnen durchsetzen. Aurelie Jessica Heisinger erlöste den FSV nach einer torlosen ersten Halbzeit, als sie in der 48. Spielminute die Mannschaft von Christian Franz-Pohlmann in Führung brachte. Madleen Franz erhöhte dreizehn Minuten später auf 2:0, während Asya Nur Adas mit ihrem Tor in der Nachspielzeit den Endstand von 3:0 besiegelt. Die Viertelfinalpartien des B-Juniorinnen-Westfalenpokals werden am 19. April ausgetragen. Der FSV Gütersloh wird laut Spielplan des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V. (FLVW) im Viertelfinale ein Heimspiel haben.

FSV Gütersloh startet heute Abend als Titelverteidiger in den B-Juniorinnen-Westfalenpokal

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh feiert den Gewinn des Westfalenpokals 2021/22. (Foto: Steffen Kase / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird am heutigen Mittwochabend erstmals in das Geschehen des B-Juniorinnen-Westfalenpokals 2022/23 eingreifen. Unsere von Christian Franz-Pohlmann trainierte U-17 Mannschaft geht dabei als Titelverteidiger in den Wettbewerb, nachdem man im Finale der vergangenen Saison den VfL Bochum mit 2:1 besiegen konnte. Der FSV hatte in den ersten beiden Runden ein Freilos, so dass man nun in der dritten Runde die „Mission Titelverteidigung“ beginnen wird. Auf diesem Weg erwartet unsere Mannschaft mit dem Herforder SV eine erste kniffelige Hürde. Der Westfalenligist aus der Hansestadt belegt aktuell den vierten Tabellenplatz in der Liga und musste zuletzt eine 1:4 Niederlage gegen den Warendorfer SU hinnehmen. Unsere Mannschaft geht als Titelverteidiger und B-Juniorinnen-Bundesligist als Topfavorit in die Partie, doch Franz-Pohlmann und seine Spielerinnen sehen in der heutigen Aufgabe nicht als Selbstläufer. Insbesondere der torreiche Rückrundenauftakt in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest zeigt, dass nach der langen Winterpause noch Steigerungspotenzial vorhanden ist. Nach dem 6:6 Unentschieden gegen den VfL Bochum hat unsere Mannschaft weiter an der Feinabstimmung gearbeitet und möchte dies nun gegen den Herforder SV weiter festigen. Die Partie zwischen dem Herforder SV und dem FSV Gütersloh wird heute Abend auf dem Dennewitz-Sportplatz am Herforder Ludwig-Jahn-Stadion ausgetragen. Der Anpfiff der Partie wird um 19:15 Uhr erfolgen.

U-17 des FSV Gütersloh liefert Offensivspektakel mit riesiger Defensivschwäche

FSV U-17 Spielerinnen Aurelie Jessica Heisinger und Joyce Schüttelhöfer. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

So hatte sich die U-17 den Start in den zweiten Saisonteil nicht vorgestellt, und so etwas hat man beim FSV Gütersloh in elf Jahren Bundesliga noch nicht erlebt: Statt sich näher an die Top-3 heranzuschieben, musste sich der Tabellenvierte am Samstag beim Kellerkind VfL Bochum mit einem enttäuschenden Remis zufrieden geben. Und was für ein kurioses Unentschieden: Die Partie auf dem Kunstrasenplatz am Bochumer Ruhrstadion endete 6:6. „Vorne hui, hinten mehr als pfui“, brachte Trainer Christian Franz-Pohlmann den Gütersloher Auftritt auf den Punkt. Sein Team lieferte ein Offensivspektakel, das von riesigen Defensivschwächen entwertet wurde. Dass mit Finja Kappmeier eine der besten Abwehrspielerinnen der Liga fehlte, weil sie erstmals ins Aufgebot des bereits zum SC Sand gereisten Frauen-Zeitligateams berufen wurde, ließ der FSV-Coach nicht als Entschuldigung gelten. Schließlich sei es der Anspruch mehrerer Spielerinnen, sich für die Frauenteams des Vereins zu qualifizieren: „Aber selbst einige gestandene Mädels haben sich teilweise schwindelig spielen lassen.“ Als größtes Manko im Defensivverhalten, das er als „lethargisch“ geißelte, machte Franz-Pohlmann die „Körperlosigkeit“ aus. „Man muss sich in der individuellen Verteidigung auch mal wehren“, lautet sein Vorwurf an Teile des Teams. Die beste Spielerin auf dem Platz, die fünffache Bochumer Torschützin Anna-Luisa Figueira Marques, sei ohne körperliches Dagegenhalten jedenfalls nicht zu stoppen gewesen. Dabei wähnte der Gütersloher Trainer sein Team zweimal auf der Siegerstraße. Nach einer Viertelstunde lag der FSV nämlich mit 3:1 vorn. Die frühe 1:0-Führung (6.) durch die vierfache Torschützin Joyce Schüttelhofer („Sie hat ein Riesenspiel abgeliefert“) hatte der VfL Bochum zwar rasch egalisiert (7.), wobei sich ein Rückpass auf Torhüterin Luisa Pösentrup zum Debakel entwickelte. Doch nach einem schönen Doppelschlag von Schüttelhöfer (14., auf Vorkage von Jessica Heisinger) und Heisinger (15., nach Zuspiel von Meryem Duran) schien der Favorit in der Spur zu sein. Angesichts der nur noch knappen 4:3-Pausenführung war allerdings wieder Zittern angesagt. Während Joyce Schüttelhöfer für den FSV zum 4:2 getroffen hatte (32.), sorgten Figueira Marques (23.) und Lena Hain (36.) mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern in den Winkel für die Bochumer Tore. Zum zweiten Mal Entspannung war für die Trainerbank angesagt, als der FSV Gütersloh nach der Pause die klar dominierende Mannschaft wurde und in der 48. und 53. Minute auf 6:3 erhöhte. Erst köpfte Joyce Schüttelhöfer eine Ecke ins VfL-Tor, dann verwertete Jessica Heisinger eine Hereingabe von Laura Nünning. Als Christian Franz-Pohlmann in der 56. Minute Joyce Schüttelhofer unter Beifall auswechselte, hätte er sich nicht träumen lassen, welches Ende die Partie nehmen sollte. Nach einem halbherzigen Herauslaufen von Luisa Pösentrup köpfte Anna-Luisa Figueira Marques eine Freistoßflanke über die Gütersloher Keeperin hinweg zum 6:4 ins Tor (57.). Dann sprang der zur Pause als Rechtsverteidigerin eingewechselten Ines Schäfermeier im Strafraum der Ball an die Hand (61.) und die Bochumer Torjägerin verkürzte per Elfmeter auf 5:6. Und in der dritten Minute der Nachspielzeit stand Figueira Marques bei einem Querpass am langen Pfosten blank und netzte zum 6:6 ein. „Bochum hat sich die Punkteteilung absolut verdient. Die haben alles in die Zweikämpfe reingeworfen“, zollte der FSV-Coach dem Gegner Respekt. Gleichwohl steht seinem Team in den nächsten Trainingseinheiten eine deutliche Analyse des schwachen Verteidigungsverhaltens bevor. „Die Art und Weise gefällt mir momentan nicht“, grantelte der ehrgeizige Coach. Gerechnet hatte er damit nicht. Nach einer Wintervorbereitung „mit Höhen und Tiefen“ hatte ihn sein Talentschuppen bei der Generalprobe, einem 3:1-Erfolg über die Frauen des KSV Hessen Kassel, überzeugt. „Es ist wohl Teil der Ausbildung, dass man solche Nackenschläge hinnimmt.“ Franz-Pohlmann hofft, dass sein Team im nächsten Bundesligaspiel am 11. März gegen Borussia Mönchengladbach (14 Uhr, Tönnies-Arena) eine passende Reaktion zeigt. FSV Gütersloh: Pösentrup – Naccarato (41. Schäfermeier), Ebert, Burholz, Kiske – Wicke, Willeke, Nünning, Heisinger – Duran (50. Akgül), Schüttelhöfer (56. Adas). Tore: 0:1 (6.) Schüttelhöfer, 1:1 (7.) Figueira Marques , 1:2 (14.) Schüttelhöfer, 1:3 (15.) Heisinger, 2:3 (23.) Figueira Marques, 2:4 (32.) Schüttelhöfer, 3:4 (36.) Hain, 3:5 (48.) Schüttelhöfer, 3:6 (53.) Heisinger), 4:6 (57.) Figueira Marques, 5:6 (61.) Figueira Marques, 6:6 (80.+3) Figueira Marques.

Es wird wieder ernst in der B-Juniorinnen-Bundesliga: FSV zu Gast beim VfL Bochum

FSV-Nachwuchsspielerin Johanna Burholz (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Für die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh steht am kommenden Wochenende das erste Punktspiel nach der Winterpause auf dem Programm. Am Samstag, 25. Februar reist der FSV ins Ruhrgebiet, wo das Team in einem Spiel der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest auf den VfL Bochum treffen wird. Nach der Teilnahme an diversen Hallenturnieren, sowie einigen Testspielen blickt das Team von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann voller Vorfreude auf die bevorstehende Rückserie der B-Juniorinnen-Bundesliga. Der FSV konnte im letzten Testspiel mit einem 3:1 Erfolg gegen die Damenmannschaft des KSV Hessen Kassel Selbstvertrauen sammeln. Die viertplatzierten Gütersloherinnen erwartet auf dem Kunstrasenplatz vor dem Vonovia Ruhrstadion eine knifflige Aufgabe. Die gastgebenden Bochumerinnen hatten im abgelaufenen Kalenderjahr ihre Probleme und konnten von ihren insgesamt elf Partien neun verloren. Somit steht der VfL auf Tabellenplatz neun, einem direkten Abstiegsplatz. Doch die FSV-Mannschaft wird den VfL nicht unterschätzen und weiß um die besonderen Herausforderungen, die ein erstes Pflichtspiel nach einer langen Winterpause mit sich bringen wird. Die Gastgeberinnen möchten die Abstiegsränge verlassen und werden dem FSV eine konzentrierte Mannschaftsleistung abverlangen. Die vorgezogene Partie des 12. Spieltages wird am Samstag um 15:00 Uhr „Anne Castroper“ angepfiffen.

Testspielerfolg für die FSV U-17 gegen die Damen des KSV Hessen Kassel

FSV U-17 Spielerinnen Aurelie Jessica Heisinger und Joyce Schüttelhöfer. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh kann im Rahmen ihrer Vorbereitungen für die Rückrunde der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest einen weiteren Testspielerfolg verbuchen. Am Samstag, 18. Februar besiegte das Team von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann die 1. Damenmannschaft des KSV Hessen Kassel mit 3:1. Die Partie mit einer Spielzeit von zweimal 35 Minuten wurde in der Tönnies Arena ausgetragen. Der FSV ging vor den rund 30 Zuschauer*innen nach 13 Spielminuten mit 1:0 in Führung, als Meryem Duran fand Ball im gegnerischen Tor platzierte. Emily Kiske erhöhte dann noch quasi mit dem Halbzeitpfiff zum verdienten 2:0 für den FSV. Im zweiten Durchgang konnte unsere Mannschaft die Führung weiter ausbauen. Joyce Schüttelhöfer trug sich in der 66. Spielminute in die Torschützinnenliste ein und schraubte somit den Spielstand auf 3:0 hoch. Die Gäste aus Kassel verkürzten wenige Sekunden vor dem Abpfiff der Partie den Spielstand, als Merret Jessen FSV-Keeperin Luisa Pösentrup bezwang und den finalen Spielstand von 3:1 zugunsten des FSV Gütersloh besiegelte.

FSV-Wochenende im Überblick: Besonderes Zweitligaspitzenspiel gegen Leipzig und zwei Testspiele

FSV-Allrounderin Paula Reimann (Foto: Marina Brüning / FSV Gütersloh 2009)

Am kommenden Fußballwochenende steht für den FSV Gütersloh das erste Pflichtheimspiel im neuen Jahr 2023 bevor. In einer Partie der 2. Frauen-Bundesliga wird der FSV den Tabellenführer RB Leipzig empfangen. Das Spiel geht einher mit einer Spendenaktion für die Erdbebenbetroffenen in der Türkei und Syrien. Neben unserer 1. Mannschaft werden auch unsere 2. Mannschaft und unsere U-17 Mannschaft am Wochenende im Einsatz sein. 2. Frauen-Bundesliga | So. 19.02. | 11:00 Uhr | FSV Gütersloh – RB Leipzig Unsere 1. Mannschaft erwartet am Sonntag ein echtes Fußballhighlight. Mit RB Leipzig kommt das Spitzenteam der Liga in die Tönnies Arena. Das Duell zweier Aufstiegsaspiranten wird mit Spannung erwartet. Die Gäste aus Sachsen sind der Topfavorit auf dem Aufstieg und die bisherige Dominanz lässt keine Zweifel an den Ambitionen der Leipzigerinnen. RB gewann zehn der bisher ausgespielten zwölf Partien und steht mit einer Tordifferenz von +32 unangefochten an der Tabellenspitze. Der FSV Gütersloh ist sich der vermeintlichen Übermacht der Leipzigerinnen bewusst. Doch die Mannschaft von Britta Hainke und Sammy Messalkhi kennt auch die eigenen Stärken und zeigt sich in den Tagen vor dem Spitzenspiel fokussiert. Der FSV möchte mit einer konzentrierten und kämpferischen Teamleistung RB Leipzig Paroli bieten und so den Gast ein wenig ärgern. Einen wichtigen Beitrag sollen auch die Zuschauer leisten. Der FSV rechnet mit vielen Fans, die für dieses Duell der Spitzenteams in die Tönnies Arena anreisen werden. RB Leipzig hat bereits Fanbusse angekündigt und auch heimische FSV-Fans werden zum Spiel erwartet, so dass eine gute Stimmung zum Gelingen des Spiels beitragen soll. Der FSV Gütersloh hat die Partie kurz nach dem schrecklichen Erdbeben in der Türkei und Syrien zum Spendenspiel ausgerufen. Der Verein wird für jedes verkaufte Ticket einen Euro an die Erdbebenopfer spenden. Darüber hinaus wird die Bäckerei, Konditorei & Frischmarkt Thiesbrummel unser Spendenspiel mit frischem Waffelteig unterstützen, so dass der FSV vor Ort frische Waffeln verkaufen wird. Die gesamten Einnahmen aus dem Waffelverkauf werden ebenfalls in den Spendentopf fließen. Tickets für die Partie sind über unseren Onlineticketshop auf www.fsvguetersloh.de, den Vorverkaufsstellen in der Region, sowie der Tageskasse erhältlich. Der Waffelverkauf wird stattfinden solange der Vorrat reicht. Testspiel | So. 19.02. | 13:30 Uhr | FSV Gütersloh II – TSG 07 Burg Gretesch Fußballfans erwartet direkt im Anschluss an die Zweitligapartie ein weiteres interessantes Kräftemessen in der Tönnies Arena. Unsere 2. Mannschaft wird um 13:30 Uhr ein Testspiel gegen die TSG 07 Burg Gretesch bestreiten. Die Gäste belegen aktuell den 13. Tabellenplatz in der Regionalliga Nord und unsere Mannschaft möchte sich gegen Gretesch weitere Spielpraxis für die bevorstehende Rückrunde in der Regionalliga West holen. Testspiel | Sa. 18.02. | 17:00 Uhr | FSV Gütersloh U-17 – KSV Hessen Kassel Am morgigen Samstag wird unsere U-17 Mannschaft ihre Vorbereitungen für die Rückrunde der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest fortsetzen. Das Team von Christian Franz-Pohlmann wird in einem Testspiel die 1. Damenmannschaft des KSV Hessen Kassel empfangen. Die Partie wird in der Tönnies Arena ausgetragen und der Anstoß ist für 17:00 Uhr angesetzt.

AOK Hallenmasters: Titelverteidiger FSV Gütersloh scheidet im Viertelfinale aus

FSV U-17 Spielerin Finja Kappmeier beim Gütersloher Hallenmasters 2023. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh konnte beim diesjährigen AOK Hallenmasters der B-Juniorinnen in Ibbenbüren nicht den Titel verteidigen und musste sich im Viertelfinale dem späteren Turniersieger DSC Arminia Bielefeld geschlagen geben. Bei der 16. Auflage des von der Kommission Mädchenfußball des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ausgerichteten Turniers startete die U-17 Mannschaft des FSV zunächst erfolgreich in die Vorrundengruppenphase. Mit vier Siegen aus vier Partien konnte sich unsere Mannschaft den ersten Platz in der Vorrundengruppe B sichern. In der Zwischenrunde konnte sich das Team von Cheftrainer Christian Franz-Pohlmann nach drei Siegen und einer Niederlage als Gruppenzweiter für die K.O.-Phase qualifizieren. Im Viertelfinale hieß der Gegner dann Arminia Bielefeld. Während der FSV die ostwestfälischen Rivalinnen noch in der Vorrunde mit 1:0 besiegen konnte, entwickelte sich die Viertelfinalpartie zu einer spannenden Angelegenheit. Die Partie musste in ein Neunmeterschießen, welches dann mit 6:5 zugunsten der Bielefelderinnen endete. Mit dem AOK Hallenmasters endet nun die Hallensaison für die U-17 des FSV. Am kommenden Samstag, 11. Februar wird das Team wieder unter dem freien Himmel ein Testspiel bestreiten. Der Gegner wird dann Rot Weiss Ahlen heißen.

Das Wochenendprogramm für unsere FSV-Mannschaften

FSV-Abwehrspielerin Madita Sommer (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Die Mannschaften des FSV Gütersloh werden am kommenden Wochenende allesamt im Einsatz sein. Während drei Mannschaften Testspiele bestreiten werden, steht für eine Mannschaft ein Hallenturnier in Ibbenbüren auf dem Programm. Unsere 1. Mannschaft wird am morgigen Samstag, 4. Februar ihr letztes Testspiel im Rahmen der Wintervorbereitung bestreiten. Das Team von Britta Hainke und Sammy Messalkhi wird den Regionalligisten VfR SW Warbeyen in der Tönnies Arena empfangen. Die Partie wird um 14:00 Uhr angestoßen. Unsere U-17 Mannschaft wird beim zweitägigen AOK Hallenmasters auf spannende Gegner treffen. In der Gruppenphase wird das FSV-Team morgen unter anderem auf den DSC Arminia Bielefeld und den Herforder SV treffen. Die K.O.-Phase mitsamt dem großen Finale wird am Sonntag ausgespielt. Der FSV geht als Titelverteidiger in das FLVW organisierte Hallenmasters. Am Sonntag wird unsere 2. Mannschaft ihre Wintervorbereitung für die Rückrunde der Regionalliga West fortsetzen. Das Team von „M.O.“ Stricker wird in der Tönnies Arena auf den FFC Nethegau 21 treffen. Der FSV muss dabei auf Torhüterin Janina Sauer verzichten, die sich im letzten Testspiel eine Verletzung zugezogen hat. Das Testspiel gegen den Landesligisten wird um 13:00 Uhr angepfiffen. Bereits zweieinhalb Stunden vor der Partie der 2. Mannschaft wird auch unsere U-16 Mannschaft an gleicher Stelle ein Testspiel bestreiten. Die Nachwuchsspielerinnen des FSV werden es dabei mit dem SV Concordia Emsbueren zu tun bekommen.

Titelverteidiger FSV Gütersloh zu Gast beim AOK Hallenmasters

FSV U-17 Spielerin Jessica Heisinger beim Gütersloher Hallenmasters 2023 um den Volksbank-Cup. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Die U-17 Mannschaft des FSV Gütersloh wird am 4./5. Februar 2023 am AOK Hallenmasters der B-Juniorinnen in Ibbenbüren teilnehmen. Die 16. Auflage des Turniers wird von der Kommission Mädchenfußball des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ausgerichtet. Der FSV Gütersloh geht als Titelverteidiger in das Hallenturnier, das erstmals nach einer zweijährigen Coronapause stattfinden wird. Das Teilnehmerfeld besteht aus westfälischen B-Juniorinnenmannschaften, die in der Bundesliga, Regionalliga, Westfalenliga und Bezirksliga spielen. Unsere Mannschaft wird es in der Gruppe B mit den Mannschaften des DSC Arminia Bielefeld, des Herforder SV, des SV Lippstadt 08 und der TuS Saxonia Münster zu tun bekommen. Die Gruppenspiele werden am Samstag, 4. Februar ausgespielt, während die K.O.Phase für den Tag darauf geplant ist. Das Turnier wird in den Kreissporthallen in Ibbenbüren stattfinden.

Skip to content