FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

FSV Gütersloh sucht talentierte Spielerinnen für 2. Mannschaft und U19

Fußballtraining in der Tönnies-Arena. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh sucht für die Saison 2025/2026 talentierte Spielerinnen für seine 2. Mannschaft (Westfalenliga) und seine U19 (WDFV U19-Juniorinnen-Liga). Beide Teams sind das Fundament der 1. Mannschaft, die nach dem Abstieg aus der 2. Frauen-Bundesliga nun in der Regionalliga West spielt. Egal, ob du aktuell in einer unteren Liga spielst oder einfach den nächsten Schritt in deiner Fußballkarriere machen möchtest – beim FSV Gütersloh hast du die Möglichkeit, dein Talent auf einem höheren Niveau unter Beweis zu stellen und dich weiterzuentwickeln. Interessiert? Dann melde dich bei FSV-Geschäftsführer Michael Horstkötter unter +49 173 7025453 und vereinbare ein Probetraining.

FSV-Testspiele am Wochenende: Niederlage für die 1. Mannschaft, klarer Sieg für die U17

Anna Stockman im Testspiel gegen den Herforder SV. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Am vergangenen Wochenende standen für zwei Mannschaften des FSV Gütersloh Testspiele auf dem Plan. Regionalliga-Team verliert knapp gegen Herford Am Sonntag, den 3. August, empfing die 1. Mannschaft des FSV Gütersloh in der heimischen Tönnies-Arena den Landesligisten Herforder SV. Die FSV-Frauen mussten sich dabei am Ende mit 0:1 geschlagen geben. Das einzige Tor der Partie erzielte Herfords Verena Krohmer in der 33. Spielminute. Cheftrainer Mark Oliver Stricker setzte in diesem ersten Test der Sommervorbereitung alle verfügbaren Spielerinnen ein. Schon am kommenden Sonntag, den 10. August, geht es für das Team weiter – dann steht ein Blitzturnier in Bielefeld auf dem Programm, bei dem der FSV auf die Gastgeberinnen von Arminia Bielefeld sowie Hannover 96 trifft. Der erste Pflichtspiel-Einsatz der Saison erfolgt dann am 17. August im DFB-Pokal der Frauen, wenn der 1. FC Magdeburg zu Gast in der Tönnies-Arena ist. U17 feiert klaren 5:1-Sieg gegen C-Junioren Einen überzeugenden Auftritt lieferte die U17-Mannschaft des FSV Gütersloh am Samstag, den 2. August, ab. Im Testspiel gegen die C-Junioren der Beckumer Spielvereinigung setzten sich die FSV-Juniorinnen souverän mit 5:1 durch.

FSV Gütersloh startet den Dauerkartenverkauf für die Saison 2025/2026

Dauerkarte 2025/2026 (Foto: FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh gibt bekannt, dass der Dauerkartenverkauf für die kommende Saison 2025/2026 nun offiziell eröffnet ist. Fans und Anhänger des Vereins haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Dauerkarte für die Heimspiele der Regionalliga West zu sichern. Preise für die Saison 2025/2026: • Vollzahler: 66 Euro • Ermäßigt (Rentnerinnen, Schülerinnen): 44 Euro Mit der Dauerkarte erhalten die Inhaber*innen Zugang zu allen Heimspielen des FSV Gütersloh in der Regionalliga West und können die Mannschaft tatkräftig unterstützen. Die Dauerkarten sind ab sofort hier über den offiziellen Fanshop des FSV Gütersloh erhältlich.

Carolinen wird exklusiver Getränkepartner des FSV Gütersloh

FSV Gütersloh x Carolinen (Foto: Aleks Czapla / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh freut sich, die Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG als exklusiven Getränkepartner für die Saison 2025/2026 bekannt zu geben. Das Bielefelder Unternehmen wird den Verein ab sofort mit seinem hochwertigen und natürlichen Carolinen Bio-Mineralwasser aus den Tiefen des Teutoburger Waldes versorgen und die Mannschaften des FSV Gütersloh durch die neue Saison begleiten. Carolinen, 1925 gegründet und heute Marktführer in Ostwestfalen-Lippe, gehört seit 2021 zur HassiaGruppe, einem traditionsreichen Familienunternehmen mit mehr als 150 Jahren Geschichte. Als führender Anbieter von alkoholfreien Getränken steht Carolinen für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. „Mit Carolinen haben wir einen starken regionalen Partner an unserer Seite, der für hohe Qualität und Nachhaltigkeit steht. Wir sind stolz, dass uns Carolinen in der Saison 2025/2026 begleitet, und bedanken uns herzlich für das Vertrauen und die Unterstützung“, sagt der Vorstand des FSV Gütersloh. Die Partnerschaft zwischen dem FSV Gütersloh und Carolinen trägt dazu bei, die Region zu fördern und den Verein weiter zu unterstützen. Der FSV Gütersloh freut sich auf die Zusammenarbeit und blickt mit Zuversicht auf die bevorstehenden Herausforderungen der neuen Saison.

FSV Gütersloh startet in die zweite Phase der Sommervorbereitung

Matthias Kaiser mit den Torhüterinnen Leah Blome, Rebecca Otto und Emily Wittkowsky. (Foto: Wolfgang Temme / FSV Gütersloh 2009)

Nach der erfolgreichen ersten Trainingsphase im Juni und einer kurzen Sommerpause starten die Frauen-Mannschaften des FSV Gütersloh heute in die zweite Phase ihrer Sommervorbereitung. Die Spielerinnen der 1. Mannschaft, 2. Mannschaft sowie der U19-Mannschaft werden sich erneut gemeinsam unter der Leitung des Trainerteams um Mark Oliver Stricker, Marwin Hoyer, Matthias Kaiser sowie Katrin und Lena Lückel auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereiten. In der finalen Vorbereitungsphase wird das Trainerteam intensiv an der Form und Fitness arbeiten, um die Spielerinnen für die anstehenden Wettbewerbe in der Regionalliga West, der Westfalenliga, der WDFV U19-Juniorinnen-Liga sowie im DFB-Pokal der Frauen und im Westfalenpokal fit zu machen. Zu der Vorbereitung gehören auch diverse Testspiele. Das für Samstag angesetzte Testspiel der 1. Mannschaft gegen den HSC Hannover wird jedoch nicht wie geplant stattfinden. Der HSC Hannover musste die Partie leider absagen.

B-Juniorinnen-Regionalliga West: FSV Gütersloh tritt zum Saisonauftakt in Bochum an

Jubel bei der U17 des FSV Gütersloh. (Foto: Aleks Czapla / FSV Gütersloh 2009)

Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 der B-Juniorinnen-Regionalliga West veröffentlicht. Der FSV Gütersloh wird zum Auftakt der neuen Spielzeit auswärts beim VfL Bochum antreten. Das erste Punktspiel der Saison findet am Samstag, den 6. September 2025, statt. Das erste Heimspiel der FSV U17-Mannschaft wird am Samstag, den 27. September 2025, in der Tönnies-Arena ausgetragen. Zu Gast ist der DSC Arminia Bielefeld. Die B-Juniorinnen-Regionalliga West umfasst in der Saison 2025/2026 wieder 12 Mannschaften, die in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander antreten. Nach der Abschaffung der B-Juniorinnen-Bundesliga in der Vorsaison, in der die Liga noch 14 Teams zählte, nimmt die Regionalliga West nun wieder ihre ursprüngliche Größe auf. Der vollständige Spielplan der B-Juniorinnen-Regionalliga West ist hier einsehbar.

WDFV U 19-Juniorinnen-Liga: FSV Gütersloh startet mit Auswärtsspielen in die Saison

FSV-Nachwuchsspielerin Natalia Marczak (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) hat den Spielplan für die neue Saison 2025/2026 der WDFV U 19-Juniorinnen-Liga veröffentlicht. Die Liga, die zur Saison 2024/2025 ins Leben gerufen wurde, wird in ihrer zweiten Spielzeit von 10 Vereinen bestritten. Der FSV Gütersloh, der in der vergangenen Saison das Final Four erreichte und sich den dritten Platz sicherte, startet am Samstag, den 6. September 2025, mit einem Auswärtsspiel beim 1. FC Köln in die neue Saison. Es folgt ein weiteres Auswärtsspiel am Samstag, den 20. September, bei der SGS Essen. Das erste Heimspiel wird am Samstag, den 27. September 2025, gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf in der Tönnies-Arena ausgetragen. Der Spielmodus der Saison 2025/2026 sieht eine Hin- und Rückrunde vor. Nach Abschluss dieser Spiele treten die Vereine der Tabellenplätze 1 bis 5 sowie die Plätze 6 bis 10 in einer Einfachrunde gegeneinander an. Der Höhepunkt der Saison wird der Finaltag zur Ermittlung des Westdeutschen Meisters am 20. Juni 2026 in der Sportschule Hennef sein. Es wird keine Absteiger in der WDFV U 19-Juniorinnen-Liga geben. Der vollständige Spielplan der WDFV U 19-Juniorinnen-Liga kann hier eingesehen werden.

FSV Gütersloh eröffnet Regionalliga West am 21. August gegen Mecklenbeck

Frauen-Regionalliga West (© Westdeutscher Fußballverband)

Der FSV Gütersloh wird am Donnerstag, den 21. August 2025, um 19:00 Uhr das Eröffnungsspiel der Frauen-Regionalliga West Saison 2025/2026 bestreiten. Der FSV trifft dabei auf den DJK Wacker Mecklenbeck. Die Ansetzung wurde am gestrigen Montag durch den Westdeutschen Fußballverband (WDFV) offiziell bekannt gegeben. Am 2. Spieltag, Sonntag, 31. August 2025, bestreitet der FSV Gütersloh dann sein erstes Heimspiel der neuen Saison. Gegner ist der SSV Rhade, der in der Tönnies-Arena erwartet wird. Der vollständige Spielplan der Frauen-Regionalliga West kann hier eingesehen werden.

FSV Gütersloh trifft im DFB-Pokal der Juniorinnen auf Fortuna Düsseldorf

DFB-Pokal der Juniorinnen (© DFB)

Im Rahmen der heutigen Auslosung zur 1. Runde des DFB-Pokals der Juniorinnen 2025/2026 wurde der U17-Mannschaft des FSV Gütersloh ein Heimspiel zugelost. Das Team trifft dabei auf die Juniorinnen von Fortuna Düsseldorf. Die Partie wird am Samstag, den 13. September 2025, ausgetragen. Der FSV Gütersloh freut sich auf ein spannendes Pokalspiel in der heimischen Tönnies-Arena und hofft auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen.

Sommervorbereitung 2025: Testspiel-Termine unserer ersten Mannschaft

Spieltag in der Tönnies-Arena (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh hat die Termine für die bevorstehenden Testspiele im Rahmen der Sommervorbereitung 2025 bekanntgegeben. In den kommenden Wochen wird das Team von Cheftrainer Mark Oliver Stricker in mehreren Testpartien sich auf die Regionalliga-Saison vorbereiten. Die Testspiele im Überblick: Samstag, 02.08.2025, 14:00 Uhr FSV Gütersloh – HSC Hannover Ort: Tönnies-Arena Sonntag, 03.08.2025, 16:00 Uhr FSV Gütersloh – Herforder SV Ort: Tönnies-Arena Sonntag, 10.08.2025 Blitzturnier in Bielefeld Teilnehmer: DSC Arminia Bielefeld, FSV Gütersloh, Hannover 96 Ort: EDIMEDIEN-Arena, Bielefeld Der FSV Gütersloh freut sich auf zahlreiche Zuschauer*innen und eine starke Unterstützung aus der Region.

Skip to content