FSV Gütersloh 2009

#MitEuchFürEuch

Offizielle Internetseite des FSV Gütersloh 2009 | Spitzenfußball aus Ostwestfalen

#NichtOhneMeineMädels

FSV Gütersloh 2009

DFB-Pokal-Abend für die ganze Familie: FSV Gütersloh gegen Union Berlin im Heidewald

Erste Runde im DFB-Pokal der Frauen 2024/24: FSV Gütersloh - 1. FC Union Berlin. (Foto: FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh lädt seine Fans und alle Fußballbegeisterten herzlich ein, das Highlightspiel der ersten Runde im DFB-Pokal zwischen dem FSV Gütersloh und dem 1. FC Union Berlin zu besuchen. Das Spiel findet am kommenden Dienstag, den 20. August 2024 um 18:30 Uhr im Ohlendorf Stadion im Heidewald statt. Diese Partie verspricht ein unvergesslicher Fußballabend zu werden und wird live von Sky bundesweit im TV sowie als Livestream übertragen. Für alle Fans, die das Spiel hautnah im Stadion erleben möchten, ist der 20. August als letzter Ferientag in Nordrhein-Westfalen die perfekte Gelegenheit für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Die familienfreundliche Anstoßzeit um 18:30 Uhr ermöglicht einen stressfreien Stadionbesuch für Jung und Alt. Tickets für das Pokalspiel sind in verschiedenen Kategorien erhältlich: • Einzelticket Sitzplatz: 10 Euro • Einzelticket Stehplatz: 7 Euro • Gruppenticket „Kinder“ (10 Kinder bis 15 Jahre): 40 Euro • Gruppenticket „Sonstige“ (10 Personen ab 16 Jahre): 60 Euro Besonderes Highlight: Der FSV Gütersloh und der FC Gütersloh haben eine exklusive Ticketaktion ins Leben gerufen. Alle Besucher des Männer-Regionalligaspiels zwischen dem FC Gütersloh und Türkspor Dortmund am Samstag, den 17. August 2024, erhalten einen exklusiven Rabatt für das DFB-Pokalspiel des FSV. Gegen Vorlage ihres FCG-Tickets vom 17. August können Fans an der DFB-Pokal-Tageskasse ein Stehplatz-Ticket zum Aktionspreis von nur 5 Euro erwerben. Diese Aktion gilt auch für Inhaber einer FCG-Dauerkarte. Der FSV Gütersloh hofft, dass der Verein unter anderem mit dieser Aktion, der familienfreundlichen Anstoßzeit und günstigen Eintrittspreisen viele Zuschauer*innen für das Pokalspiel begeistern kann, um unserem Team die wichtige Unterstützung von den Tribünen zu garantieren. Der bisherige Ticketvorverkauf bietet dabei noch ein wenig Luft nach oben. Tickets sind im Vorverkauf über den offiziellen FSV-Onlineticketshop unter https://tickets.fsvguetersloh.de erhältlich. Zusätzlich wird am Spieltag die Tageskasse geöffnet sein. Der FSV Gütersloh freut sich auf zahlreiche Unterstützung und einen unvergesslichen Fußballabend im Heidewald!

Verena Schweers lost zweite Pokalrunde aus

DFB-Pokal Frauen (© DFB)

Am kommenden Dienstag (ab 18.30 Uhr, live auf Sky) trifft der FSV Gütersloh 2009 in der ersten Runde um den DFB-Pokal der Frauen auf den 1. FC Union Berlin. Gleich im Anschluss an die Partie findet die Auslosung der zweiten Runde statt. Die 47-malige Nationalspielerin und Sky-Expertin Verena Schweers wird dann die „Losfee“ sein. Ziehungsleiterin ist die zweimalige Welt- und Europameisterin Renate Lingor. Die Auslosung wird live auf Sky, im frei empfangbaren Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App gezeigt. Das Duell der beiden Zweitligisten findet im Ohlendorf-Stadion im Heidewald statt. Tickets können weiterhin über den Online-Ticketshop des FSV Gütersloh erworben werden. Bereits am Wochenende zuvor stehen die übrigen 17 Duelle um den Einzug in die zweite DFB-Pokalrunde an. Unter anderem trifft der VfB Stuttgart auf den 1. FSV Mainz 05, in einem weiteren Duell empfängt die SG 99 Andernach den SC Sand. In der zweiten DFB-Pokalrunde steigen die zwölf Teams der Google Pixel Frauen-Bundesliga der Saison 2023/2024 sowie die beiden Aufsteiger aus der 2. Frauen-Bundesliga in den Wettbewerb ein. Die zweite Runde wird zwischen dem 7. und 11. September ausgespielt. Für die Achtelfinalpartien ist der Zeitraum zwischen dem 22. und 24. November vorgesehen. Das Viertelfinale folgt vom 11. bis zum 13. Februar 2025, ehe für die verbleibenden vier Teams das Halbfinale am 22. und 23. März 2054 ansteht. Das Endspiel steigt am 1. Mai 2025 im Kölner RheinEnergieSTADION. (Quelle: DFB.de)

FSV Gütersloh begrüßt Hotel-Residence Klosterpforte als neuen Gold Partner

Die Zweitligamannschaft des FSV Gütersloh zu Gast in der Hotel-Residence Klosterpforte. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh freut sich, die Hotel-Residence Klosterpforte als neuen „Gold Partner“ des Vereins bekannt zu geben. Das bundesweit geschätzte und idyllisch gelegene 4-Sterne Superior Hotel in Harsewinkel-Marienfeld, das sich über beeindruckende 180.000 m² erstreckt, wird damit ein wichtiger Unterstützer des höchstklassigen Fußballvereins in der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Hotel-Residence Klosterpforte, die bereits in dritter Generation von den Familien Frie und Schemmink geführt wird, hat sich über die Jahre als ein beliebter Ort für professionelle Trainingslager etabliert. Die portugiesische Fußball-Nationalmannschaft wählte das Hotel während der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 und der UEFA EURO 2024 als ihr Basiscamp. Auch zahlreiche nationale und internationale Spitzenteams, darunter Ajax Amsterdam, Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg, Lazio Rom, Norwich City FC, Rangers FC sowie die deutsche Frauen-Nationalmannschaft, haben die herausragenden Anlagen des Hotels genutzt, um sich optimal auf ihre Wettbewerbe vorzubereiten. Christopher Schemmink, Geschäftsführender Direktor der Hotel-Residence Klosterpforte, äußerte sich begeistert über die neue Partnerschaft: „Wir sind stolz darauf, den FSV Gütersloh als Gold Partner zu unterstützen. Der Frauenfußball hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, und wir möchten mit unserem Engagement dazu beitragen, diesen Trend in unserer Region nachhaltig zu fördern. Der FSV Gütersloh steht für Spitzenfußball in Ostwestfalen-Lippe, und wir freuen uns, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein.“ Auch Tobias Neumann, Leiter Marketing & Vertrieb des FSV Gütersloh, zeigte sich erfreut über die Kooperation: „Wir freuen uns sehr, die Hotel-Residence Klosterpforte als neuen Gold Partner willkommen zu heißen. Diese Zusammenarbeit verdeutlicht nicht nur die Anziehungskraft des FSV Gütersloh, sondern auch die starke Unterstützung, die wir als Verein in unserer Region erfahren. Das Engagement der Klosterpforte im Fußball und ihre tiefen regionalen Wurzeln spiegeln die Werte wider, die uns am Herzen liegen. Gemeinsam setzen wir uns für eine positive Entwicklung im Sport und in der Gemeinschaft ein.“ Zum Auftakt der neuen Partnerschaft war die Zweitligamannschaft des FSV Gütersloh zu einem Mannschaftsabend in der Hotel-Residence Klosterpforte eingeladen. Das wunderschöne Ambiente des ehemaligen Klosters Marienfeld bot der Mannschaft die perfekte Gelegenheit, sich weiter auf die bevorstehenden Aufgaben in der Saison 2024/2025 vorzubereiten. Chris Punnakkattu Daniel, Strategischer Berater und Leiter Medien & Kommunikation des FSV Gütersloh, betonte die Bedeutung dieser besonderen Atmosphäre: „Durch die Partnerschaft mit der Hotel-Residence Klosterpforte können wir unseren Spielerinnen einen besonderen Ort für Teambuilding und Vorbereitung bieten. Die Synergie zwischen unserem Verein und der Klosterpforte schafft eine starke Basis für die bevorstehende Saison. Die Hotel-Residence Klosterpforte hat eine unvergleichbare Leidenschaft für den Fußball, die uns verbindet.“ Der FSV Gütersloh wird am 20. August um 18:30 Uhr in der ersten Runde des DFB-Pokals auf den 1. FC Union Berlin treffen. Die Partie wird im Ohlendorf Stadion im Heidewald stattfinden und live auf Sky übertragen. Nur wenige Tage später, am 25. August, empfängt die Mannschaft in der 2. Frauen-Bundesliga den SC Sand. Tickets für beide Partien können über den offiziellen Online-Ticketshop https://tickets.fsvguetersloh.de erworben werden.

FSV und FC Gütersloh verkünden gemeinsame Ticketaktion zum DFB-Pokal-Kracher im Heidewald

FSV und FC Gütersloh verkünden gemeinsame Ticketaktion. (Foto: FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh und der FC Gütersloh freuen sich, eine besondere gemeinsame Ticketaktion anzukündigen. Diese gilt für das mit Spannung erwartete DFB-Pokal-Erstrundenspiel des FSV gegen den 1. FC Union Berlin. Das Spiel findet am Dienstag, den 20. August 2024, um 18:30 Uhr im Ohlendorf Stadion im Heidewald statt. Alle Besucher des Männer-Regionalligaspiels zwischen dem FC Gütersloh und Türkspor Dortmund am Samstag, den 17. August 2024, erhalten einen exklusiven Rabatt für das DFB-Pokalspiel des FSV. Gegen Vorlage ihres FCG-Tickets vom 17. August erhalten die Fans an der DFB-Pokal-Tageskasse ein Stehplatz-Ticket für den Aktionspreis von nur 5 Euro. Das DFB-Pokalspiel des FSV Gütersloh ist das Highlightspiel der ersten Runde des DFB-Pokals der Frauen und wird bundesweit live und exklusiv von Sky im TV und als Livestream übertragen. Tickets für das Pokalspiel sind selbstverständlich auch ohne FCG-Heimspielticket zu den regulären Preisen erhältlich: • Einzeltickets Sitzplatz: 10 Euro • Einzeltickets Stehplatz: 7 Euro • Gruppentickets Kinder (10 Kinder bis 15 Jahre): 40 Euro • Gruppentickets Sonstige (10 Personen ab 16 Jahre): 60 Euro Der Vorverkauf der DFB-Pokal-Tickets erfolgt über den offiziellen FSV-Onlineticketshop unter https://tickets.fsvguetersloh.de. Darüber hinaus wird am Spieltag auch die Tageskasse geöffnet sein. Der FSV Gütersloh hofft auf reges Interesse und freut sich darauf, viele Zuschauer im Stadion begrüßen zu dürfen. Unterstützen Sie unser Team in diesem bedeutenden Spiel und erleben Sie einen spannenden Fußballabend!

Content, Content, Content: Die Marketingtage der 2. Frauen-Bundesliga am DFB-Campus

Ein kurzweiliger Tag auf dem DFB-Campus: Maren Tellebröker, Melanie Schuster und Celina Baum beim Marketingtag der 2. Frauen-Bundesliga. (Foto: Liam S. Curtis Mbella Ngom / DFB)

Die 2. Frauen-Bundesliga wird am 24./25. August in die neue Saison 2024/2025 starten. Doch bevor es so weit ist, produzieren alle Vereine fleißig Content für ihre eigenen Vereinsmedien. Auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB), sowie die offiziellen TV-Partner Sporttotal.tv und MagentaSport werden auf ihren Kanälen die neue Saison der 2. Frauen-Bundesliga umfangreich begleiten. Für diesen Anlass finden am 5./6. August auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main die DFB-Marketingtage der 2. Frauen-Bundesliga statt, an denen unterschiedliche Contentformate produziert werden. Die 14 Vereine der 2. Frauen-Bundesliga sind mit jeweils drei Spielerinnen vor Ort. Für den FSV Gütersloh sind dies Celina Baum, Melanie Schuster und Maren Tellebröker. Die drei FSV-Spielerinnen haben am gestrigen Montag alles Stationen durchlaufen und standen dabei vereinspezifischen Content zur Verfügung. Hierzu zählten Interviews mit Sporttotal.tv, diverse Fotos, Aufsager und Hero-Shots für die Livespiele und Highlights auf Partner Sporttotal.tv und MagentaSport, diverse Challenges und Ratespiele. Die fertigen Bilder und Videos werden im Verlauf der Saison 2024/2025 auf allen Kanälen des DFB, Sporttotal.tv und MagentaSport zu sehen sein.

Vorverkauf eröffnet: FSV Gütersloh trifft im DFB-Pokal auf Union Berlin

Ticketvorverkauf für das DFB-Pokalspiel des FSV Gütersloh gegen den 1. FC Union Berlin. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh freut sich, den Start des Ticketvorverkaufs für den DFB-Pokal-Kracher gegen den 1. FC Union Berlin bekanntzugeben. Ab heute, 8 Uhr, sind die Tickets für dieses mit Spannung erwartete Highlightspiel der ersten DFB-Pokalrunde erhältlich. Die Partie findet am Dienstag, den 20. August um 18:30 Uhr im Ohlendorf Stadion im Heidewald statt und wird live auf Sky übertragen. Moderatorin Nele Schenker wird dabei gemeinsam mit einer Expertin durch die Übertragung führen. Die Begegnung zwischen dem FSV Gütersloh und dem 1. FC Union Berlin verspricht eine spannendes Fußballspiel zu werden. Im Anschluss an das Spiel wird vor Ort die Auslosung für die zweite Runde des DFB-Pokals der Frauen durchgeführt. Tickets für das Erstrundenspiel sind in folgenden Kategorien erhältlich: • Einzeltickets Sitzplatz: 10 Euro • Einzeltickets Stehplatz: 7 Euro • Gruppentickets Kinder (10 Kinder bis 15 Jahre): 40 Euro • Gruppentickets Sonstige (10 Personen ab 16 Jahre): 60 Euro Der Verkauf der DFB-Pokal-Tickets erfolgt über den offiziellen FSV-Onlineticketshop unter https://tickets.fsvguetersloh.de. Darüber hinaus wird am Spieltag auch die Tageskasse geöffnet sein. Der gesamte FSV Gütersloh freut sich sehr auf die Begegnung mit dem 1. FC Union Berlin und wir sind uns sicher, dass dieses Spiel sowohl für unsere Mannschaft als auch für die Fans ein besonderes Ereignis wird. Wir laden alle Fußballbegeisterten ein, sich frühzeitig ihre Tickets zu sichern und Teil dieses spannenden Pokalabends zu werden.

Professionelle Saisonvorbereitung dank soma: FSV-Spielerinnen unterziehen sich Leistungschecks

Professionelle Saisonvorbereitung dank soma: FSV-Spielerinnen unterziehen sich Leistungschecks. (Foto: Boris Kessler / FSV Gütersloh 2009)

Die Zweitliga-Spielerinnen des FSV Gütersloh bereiten sich seit einigen Wochen akribisch auf die neue Saison 2024/2025 vor. Am 20. August trifft der FSV im DFB-Pokal auf den 1. FC Union Berlin, und nur fünf Tage später empfängt das Team von Cheftrainer Daniel Fröhlich den SC Sand in der Tönnies-Arena. Neben schweißtreibenden Einheiten und Testspielen gehören auch intensive Checks im Rahmen einer professionellen Leistungsdiagnostik zum Programm. Diese wird von unserem Sponsor und Partner soma durchgeführt. Das Team von soma besteht aus ausgewiesenen Expert*innen rund um die Themen Prävention, Rehabilitation und Gesundheitsförderung. Die Spielerinnen des FSV Gütersloh haben somit erfahrene Gesundheitsexpert*innen an ihrer Seite, um sich professionell auf die neue Spielzeit vorzubereiten. In den Räumlichkeiten des Gütersloher Gesundheitszentrums sowie bei Trainingseinheiten in der Tönnies-Arena haben sich die Spielerinnen diversen Checks und Analysen unterzogen. Bedeutung der Leistungsdiagnostik im Fußball Leistungsdiagnostik spielt im modernen Fußball eine entscheidende Rolle. Sie umfasst eine Vielzahl von Tests und Messungen, die Aufschluss über den physischen Zustand und die Leistungsfähigkeit der Spielerinnen geben. Zu den gängigen Methoden gehören unter anderem Laktattests, Spiroergometrie, Sprungkrafttests und Bewegungsanalysen. Individuelle Trainingsschwerpunkte und Belastungssteuerung Anhand der umfassenden Untersuchungen kann festgestellt werden, ob die Spielerinnen gesund aus der Sommerpause zurückgekehrt sind und in welchen Bereichen sie körperliche Stärken, aber auch Schwächen haben. Das Trainerteam kann basierend auf den Auswertungen und Empfehlungen der soma-Expert*innen individuelle Trainingsschwerpunkte setzen. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Trainingsplanung, die auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Spielerin eingeht. Hierzu gehört auch eine individuelle Belastungssteuerung, die sicherstellt, dass jede Spielerin optimal gefordert, aber nicht überlastet wird. Die gezielte Belastungssteuerung ist essenziell, um Verletzungen vorzubeugen und die Regenerationsphasen zu optimieren. Durch die Anpassung der Trainingsintensität und -volumen kann die Leistungsfähigkeit der Spielerinnen kontinuierlich gesteigert werden, ohne das Risiko von Überlastungsschäden. Dank an soma Der FSV Gütersloh dankt dem gesamten Team von soma für die professionelle und umfangreiche Begleitung unserer Mannschaft. Die Zusammenarbeit mit soma ermöglicht es uns, auf dem neuesten Stand der sportwissenschaftlichen Erkenntnisse zu bleiben und unseren Spielerinnen die bestmögliche Vorbereitung zu bieten. Wir freuen uns sehr, soma als verlässlichen und kompetenten Partner an unserer Seite zu wissen, und auf die weitere Zusammenarbeit.

2. Frauen-Bundesliga: FSV Gütersloh präsentiert neues Heimtrikot für die Saison 2024/2025

Neues Heimtrikot für das Zweitligateam des FSV Gütersloh. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh wird mit neuen Heimtrikots in der 2. Frauen-Bundesliga auf Punktejagd gehen. Das Zweitligateam wird dabei komplett in roter Spielbekleidung auflaufen und so seine ambitionierten Ziele in der Saison 2024/2025 verfolgen. Mit dem neuen Heimtrikot unseres langjährigen Ausrüsters JAKO setzt das Team auch modisch einen neuen Akzent: Weg von den klassischen Streifenmustern, hin zu modernen Designelementen! Das neue Trikot ist ein echter Hingucker und ein Sammlerstück, welches auch demnächst über den offiziellen Onlineshop des FSV Gütersloh käuflich zu erwerben sein wird. Auf dem neuen Trikot sind zudem die Logos unserer Sponsoren Tönnies, Beckhoff New Automation und ATLAS safety shoes, sowie das Logo der 2. Frauen-Bundesliga zu sehen. Das neue Trikot des FSV Gütersloh wird von unserem geschätzten Partner Sport Weckenbrock gesponsort.

DFB setzt 2. Frauen-Bundesliga zeitgenau an

Melanie Schuster im Spiel gegen den FC Carl Zeiss Jena. (Foto: Dennis Seelige / FSV Gütersloh 2009)

Der Deutsche Fußball-Bund hat die neue Saison der 2. Frauen-Bundesliga zeitgenau angesetzt. Eröffnet wird die Spielzeit am Samstag, 24. August, ab 13 Uhr in der Hauptstadt mit dem Duell zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem Hamburger SV im Stadion an der Alten Försterei. Am Sonntag ab 14 Uhr trifft der FC Ingolstadt 04 im bayrischen Derby auf den Bundesliga-Absteiger aus Nürnberg. Gleichzeitig wird die Partie der SG 99 Andernach bei Borussia Mönchengladbach angepfiffen. Die Regelspieltage der 2. Frauen-Bundesliga sind sonntags um 11 und 14 Uhr. Der 13. und letzte Spieltag vor der Winterpause ist für den 15. Dezember 2024 angesetzt. Weiter geht es im neuen Jahr am 9. Februar 2025. Beendet wird die Saison mit dem letzten Spieltag am 18. Mai 2025. Alle sieben Partien finden dann wie gewohnt zeitgleich um 14 Uhr statt. Hier geht’s zu allen Spieltagen zum Durchklicken. Auch in der kommenden Saison 2024/2025 werden die 182 Ligapartien über das Portal sporttotal.tv öffentlich und kostenlos zugänglich gemacht. Außerdem sind die Spiele bei der Deutschen Telekom, TV-Partner der Google Pixel Frauen-Bundesliga, über die Plattformen magentasport.de und die MagentaSport mobile sowie Smart TV Apps zu sehen. (Quelle: DFB.de)

Tickets für DFB-Pokalkracher FSV Gütersloh gegen Union Berlin ab 5. August im Verkauf

Erste Runde im DFB-Pokal der Frauen 2024/24: FSV Gütersloh - 1. FC Union Berlin. (Foto: FSV Gütersloh 2009)

Der FSV Gütersloh freut sich, den Termin für den Ticketvorverkauf für das mit Spannung erwartete DFB-Pokal-Erstrundenspiel gegen den 1. FC Union Berlin bekannt zu geben. Der Vorverkauf beginnt am Montag, den 5. August um 8 Uhr. Die Partie zwischen den beiden Zweitligisten wird am Dienstag, den 20. August um 18:30 Uhr im Ohlendorf Stadion im Heidewald ausgetragen. Dieses Highlightspiel der ersten Pokalrunde wird live von Sky übertragen. Im Anschluss an das Spiel findet vor Ort die Auslosung für die zweite Runde des DFB-Pokals der Frauen statt. Tickets für dieses spannende Erstrundenspiel sind in verschiedenen Kategorien erhältlich: • Einzeltickets Sitzplatz: 10 Euro • Einzeltickets Stehplatz: 7 Euro • Gruppentickets – Kinder (10 Kinder bis 15 Jahren): 40 Euro • Gruppentickets – sonstige Gruppen (10 Personen ab 16 Jahren): 60 Euro Der Verkauf der DFB-Pokal-Tickets erfolgt über den offiziellen FSV-Onlineticketshop unter https://tickets.fsvguetersloh.de. Darüber hinaus wird am Spieltag auch die Tageskasse geöffnet sein. Der FSV Gütersloh lädt alle Fans und Fußballbegeisterten herzlich ein, dieses besondere Ereignis live im Stadion zu erleben und unser Team kräftig zu unterstützen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Fußballhighlight im Ohlendorf Stadion im Heidewald.

Schenk uns eine Zukunft - 80.000 Euro oder Ende im Sommer!
Skip to content